Seite 1 von 1

Roxio VideoLab HD mit s3D-Bearbeitung veröffentlicht

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 16:42
von slashCAM

Re: Roxio VideoLab HD mit s3D-Bearbeitung veröffentlicht

Verfasst: Fr 21 Jan, 2011 09:49
von camworks
Ich kann vor Software von Roxio/Sonic nur warnen. Die pflegen ihre Videosparte nicht und haben einen (wirklich) nicht vorhandenen Support. Der einzige kompetente Support-Mitarbeiter hat schon vor Jahren das Unternehmen verlassen. Nach dem Verkauf der Software wird der User komplett alleine gelassen. Ich selbst habe deshalb schon mal 699 Dollar versenkt, weil die Software DVDitProHD sich nicht starten ließ (nicht mal auf einem neu aufgesetzten Computer, mehrere getestet) und die Firma überhaupt nicht auf Anfragen reagiert hat.

Die einzige Software von denen, die regelmäßig gewartet wird, ist das Brennprogramm Toast für den Mac. Ansonsten Fehlanzeige.

Re: Roxio VideoLab HD mit s3D-Bearbeitung veröffentlicht

Verfasst: Fr 21 Jan, 2011 12:08
von Alf_300
Warum schon wieder so Boshaft - Videolab HD ist eine 50 Euro Software und wird in Vergleich mit dem hier gängien Adobe, wahrscheinlich in Preis/Leistung gut abschneiden.

@Camworks_Zur_Info
DVDit Pro HD läuft bis Version 6.3 eigentlich nur auf einen US Windows fehlerfrei, was nicht unbedingt Roxio anzulasten ist denn auch Win 7 DE muß ggf. gepatcht werden werden weil es falsche Pfade Rückmeldet

Re: Roxio VideoLab HD mit s3D-Bearbeitung veröffentlicht

Verfasst: Fr 21 Jan, 2011 12:52
von camworks
Ich bin nicht boshaft, ich möchte nur anderen meine Erfahrungen mit Roxio ersparen.
Ich will das nicht groß weiter ausführen, denn der genaue Ablauf ist inzwischen hier Off-topic, deshalb nur kurz: ich habe V 6.3 und von only US-Windows steht nichts in der Anleitung. Auch nicht in der Werbung, die damals in Deutschland geschaltet wurde. Ebenso, dass es für ein Projekt klappte und ab dann nach dem Start nur noch sofort beendete. Wochen später hatte ich immer noch keine Antwort und dann kam der lapidare Eintrag "da ich mich solange nicht gemeldet hätte", würde das Ticket geschlossen. Ich hab in den USA 4 Mal angerufen, mehrere Nachrichten in das Ticketsystem eingetragen und den Fall ausführlich geschildert. Da ich aus dem Roxio-Forum wußte, dass die V 6.4 das Problem nicht hatte, fragte ich ob ich diese Version kostenfrei bekommen könnte. Es hieß "Nein, dafür berechnen wir ihnen 150 Dollar". Für eine defekte Software, die auch in Deutschland von Roxio beworben wurde, 699 Dollar zahlen und dann 150 Dollar für ein Update, dass man die Software überhaupt nutzen kann? Ich hatte eine Deadline für eine DVD-Produktion, die so überschritten wurde ich musste das Projekt für teures Geld außerhäusig machen lassen, weil ich mich nicht so schnell in ein anderes Programm hätte einarbeiten können.

Das war das Ende meiner Geschäftsbeziehung mit Roxio.

Der ganze "Support"-Vorgang (welcher Support?) kam mir übrigens genau so vor wie in diesem Video: http://www.macnews.de/iphone/mobistar-o ... nden-83424
Viel Spaß beim angucken, ist extrem lustig (wenn man nicht gerade der Kunde ist)...