Seite 1 von 1

Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 10:45
von silentzero
Kann mir irgendwer von euch bitte ein ordentliches Tutorial zeigen, wie man in After Effects realistisches Feuer macht?

Aber ich meine wirklich in mindestens guter Qualität. Alles was ich finde sind so typische amateur Feuereffekte, von denen gibt es massenweise Material. Ich will aber mal ernsthaft ein echt aussehendes Feuer hinbekommen.

Ich habe AE CS5 und auch particular. Englisch oder Deutsch ist egal.

Danke.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 10:59
von Debonnaire
Hast du schon bei VideoCopilot.net reingeschaut ob Andrew Kramer vielleicht ein Tutorial dazu vorliegen hat, oder bei CreativeCow.net?

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 11:07
von le.sas
Wenn du ein realistisches Feuer willst würde ich dir raten selber eins zu machen (nicht so faul sein) anstatt irgendwas unrealistisches in AE.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 11:12
von silentzero
Auf videocopilot hab ich schon geschaut, da kuck ich immer zu erst nach. Natürlich probier ich selber auch herum, aber es wird sicher nicht so toll, wie bei jemandem, der sich besser auskennt. Gibt auch auch viele Sachen die ich noch nicht weiß.

Aber es muss doch irgendwo im Web so ein Tutorial rumkrebsen.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 11:17
von dustdancer
das ist ein anfang, da siehste, in welche richtung es gehen sollte. der rest ist selbstinitiative und ausporbieren.
http://library.creativecow.net/articles ... ground.php

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 17:29
von Mylenium
silentzero hat geschrieben:Ich will aber mal ernsthaft ein echt aussehendes Feuer hinbekommen.
Dann zünde der Oma ihr Sofa an... ;-) Ich glaube, da hängst du falschem Wunschdenken hinterher. Selbst in 3D Programmen (Maya, Houdini, Blender) mit Fluid-Simulationen oder entsprechenden Plug-Ins (Turbulence 4D, DPIT Effex) ist das relativ schwer, weil eben -zig Parameter zu beachten sind und eien Kerzenflamme oder Fackel nun mal anders brennt als ein Flammenwerfer oder Napalm. Im Vergleich dazu kann alles, was du in AE mit Partikeln oder Fractal Noise machen kannst nur unecht aussehen. in wenigen Situationen wird es sicher möglich sein, kleinere Feuerchen im Hintergrund, brenende Fenster etc. so zu simulieren, aber wenn du's ernst meinst, dann filme es am besten. Ein bissl Trockenholz und Spiritus findet man überall und mit ein bissl Hintergrundwissen in Chemie kann man auch durch Zugabe von anderen Stoffen die Intensität des Brennvorgangs und so Dinge wie Funkenflug ganz gut nachmachen...

Mylenium

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 17:41
von silentzero
Ich dachte nur, dass doch irgendwo auch was ordentliches dabei sein muss, neben dem ganzen, ich spreche es offen aus, Müll. Ich meine ja nicht das Verhalten des Feuers, nur der Look muss doch besser hinzubekommen sein.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 18:04
von le.sas
Richtig, den look gibts auch besser- indem du es, wie wir hier alle sagen, selber machst.
Was gibt es realistischeres als ein richtiges Feuer? Du kannst es in Größe und Form genau so anpassen wie du es gerne haben willst

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 18:11
von Debonnaire
Natürlich wäre ein echtes Feuer das Ideale!

Aber das Problem dabei ist, dass es ziemlich schwierig ist, dieses Echtfeuer perfekt in sein Video einzubinden, zu keyen, in Form, Grösse und Wirkung zu "skalieren" usw.

Wenn das perfekt aussehen soll, dann musst du mit relativ grossem Aufwand an Vorbereitung und Umfeld exakt das für eine bestimmte Szene benötigte Feuer nach "Mass" aufnehmen gehen!

Schau doch sonst mal bei detonationfilms.com rein. Vielleicht findest du dort einen Clip, welcher für dich taugt. Oder auch die Action Film Essentials-DVDs von Andrew Kramer (videocopilot.net) könnte dir ev. helfen.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 18:45
von Blackeagle123
Wenn das perfekt aussehen soll, dann musst du mit relativ grossem Aufwand an Vorbereitung und Umfeld exakt das für eine bestimmte Szene benötigte Feuer nach "Mass" aufnehmen gehen!
Genau das ist die einzige einfache Möglichkeit, ein realistisches Feuer zu erzeugen. Alles andere, was einigermaßen realistisch aussehen könnte, wäre - mit richtig viel Ahnung - im 3D-Programm (Maya, C4D o.ä.), aber nicht in AfterFX.

Kann natürlich sein, dass Du nur ein einfaches, kleines Feuer hast. Sowas bekommst Du dann z.B. auch von videocopilot ("Action Essentials"). Vom Prinzip aber das gleiche, wie denn Du das Video selbst aufnimmst.

Viele Grüße!

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 19:37
von polygonlight

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 19:58
von silentzero
Cinema 4D R12 Studio hab ich auch. Währe mir eh viel lieber als After Effects.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 07:54
von frm
Ich empfehle dir von Videocopilot das Action 2, siehe link.
http://www.videocopilot.net/products/action2/

Ist absolurt sein GEld wert und du hast super Feuer und vieles mehr beeits fertig gekeyt in 2 K oder 720P. Rechtlich darfst du es auch verwenden wenn du es gekauft hast.

Hg
FLorian

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 11:41
von silentzero
Ja, sieht schon spitze aus, aber 250 Dollar, da muss ich schon noch überlegen.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 15:09
von mmohl
Also ich würde auch Stock Footage probieren. Mit Action Essentials habe ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht. In diesem Clip ist jede Menge Action Essentials drin (auch das Feuer zwischendurch im Hintergrund).

Beim Compositing darauf achten, dass du den Hintergrund um das Feuer mittels Compound-Blur leicht unscharf machst. Das sieht dann aus wie Hitze-Flimmern.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 17:12
von silentzero
Ok, danke. Das werd ich mir durch den Kopf gehen lassen. Ein selbst erstelltes Feuer am PC währe mir natürlich lieber, da hab ich viel mehr Kontrolle.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 17:26
von DTEurope
selber machen könntest Du es mit Blender.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 17:40
von silentzero
Könnt ich auch mit Maya, aber das macht keinen Spaß, weil ich mich zu wenig auskenne. Ich arbeite viel lieber mit Cinema und AE.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 18:25
von DTEurope
wenn Du einen externenen Renderer bei Cinema einsetzt dürfte das mit Cinema doch auch ziemlich realistisch aussehen.

Wenn Du Cinema kannst, sollte der Umstieg auf Blender nicht wirklich allzu schwer sein. Für Blender gibt es massig Tutorials im Netz und gute externe Renderer (z.B. smallluxgpu (Renderer der die GPU mitnutzt) gibt es ebenfalls.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 18:44
von silentzero
Auf ein anderes 3D Programm will ich nicht mehr umsteigen. Ich muss vom Studium aus schon mit Maya arbeiten, aber wirklich nur die Grundkenntnisse und ich hasse es. Ich war so glücklich und es machte so viel Spaß, als ich an einem eigenen Projekt endlich wieder mit Cinema arbeiten konnte.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 18:46
von B.DeKid
Partikel Animation ist so ziemlich die Königsdisziplin egal ob Maya Cinema oder Blender.

Um das wirklich gut hinzubekommen bedarf es einiger Zeit / KnowHow

Der Vorschlag mit "richtigen" Flammen filmen war erstmal (wenn man mal den Sicherheitsaspekt weglässt) ein guter Vorschlag.

MfG
B.DeKid

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 18:49
von silentzero
Ich schau mir gerade noch ein paar PlugIns für AE an.

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 18:51
von B.DeKid
CINEMA4D Ansatz:

Ermitter > feinste Partikel > diese mit Farbverlauf / reibung/ vanish Point / Turbulenz/ Verwirblung

am besten in 3 Layern für Blaue Flamme , Rote Flamme , Rauch dann rendern

eventuelle Farbanpassungen in AE zufügen

MfG
B.DeKid

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 18:58
von silentzero
Was heißt "feinste partikel"?

Re: Feuer - aber richtig

Verfasst: Do 20 Jan, 2011 23:08
von AD Tom
Diese Aufnahmen habe ich mit der RED gedreht und sind für derartige Anwendungen gedacht:
http://www.footage-online.de/catalogsea ... t/?q=feuer

Grüsse
Thomas.