Seite 1 von 2

Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Do 06 Jan, 2011 00:32
von slashCAM

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Do 06 Jan, 2011 01:32
von iMac27_edmedia
Im Vergleich ist das NUR eien neue 707 mit einer neuen Nummer 909,
also praktisch nahezu nichts neues - außer der 3D-Option.

Gut - Panasonic will auch Geld verdienen, muß es vielmehr auch,
um Geld für die Forschung und neue Produkte zu haben, viele Kunden
kaufen halt eine 909 wenn ihnen auch ne 707 reichen würde.

Davon leben die Unternehmen und wir profitieren mit interessanten
neuen Kameras für unser kreatives Schaffen/Arbeiten!

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Sa 08 Jan, 2011 10:59
von Jitter
Die Panasonic Neuheiten scheinen, wenn man die bisherigen Kommentare zählt, auf wenig Interesse zu stoßen, vermutlich weil alles auf die Topmedelle blickt, bei denen sich wenig getan hat. Dabei findet sich ein echter Kracher darunter. Die SD 99 hat bis auf den Sucher alles, was das Herz begehrt: 50p, extremen Weirwinkel (mehr als die Topmodelle), Mikrofonanschluss, manuelle Tonaussteuerung und sogar einen Zubehörschuh, der da eingesteckt wird, wo ansonsten der Sucher sitzt.
Panasonic gibt zwar keine Preisangaben, teilt aber mit, dass die SD 99 mit optionalem 3D-Vorsatz deutlich unter 900€ liegen wird. Der 3D-Vorsatz soll ca. 300€ kosten, so dass ich den Camcorder auf 550€ Listenpreis schätze. Neben der Sony CX 130, die der SD 99 in vielem gleicht und den Preis der SD 99 bestimmt noch etwas drücken wird,, bestimmt das beste Preis-Leistungs-Angebot unter den Neuerescheinungen.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Sa 08 Jan, 2011 22:02
von Büschel
Hat die SD99 nun 28 oder 35mm? Der Artikel sagt 28, die Datenbank 35mm.
Die sogenannten Topmodelle kann Panasonic sich inklusive ihrem 3D-Mist getrost in den Arsch stecken, weil wieder 5.1 Surroundquatsch und 3D sowieso Schwachsinn ist, besonders in der derzeitigen Form.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Sa 08 Jan, 2011 22:15
von Bernd E.
Büschel hat geschrieben:...Hat die SD99 nun 28 oder 35mm?...
28mm

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 09 Jan, 2011 12:24
von wolfgang
Das Problem bei Panasonic ist, dass sie unverändert auf die gering auflösenden und wenig licht empflindlichen side-by-side half Technologie setzen. So gut meine Panasonic 750 für 2D ist - toller Autofokus, tolles Low-Light-Verhalten, so mies sind damit die 3D Aufnahmen (viel zu geringe Auflösung, extrem mieses lowlight-Verhalten, viel zu kleine Stereobasis mit nur 1.1 cm).

Die neue Sony und JVC Linie dürften rasch Panasonics 3D Kameras massiv treffen, sobald diese am Markt erscheinen. Da bleibt als Vorteil nur, dass die 750er ein 3-Chiper ist.

Es ist ein Jammer: da hatte Panasonic mit 1080 50p und 3D im Consumer-Bereich die Nase vorne, und konnte aus diesem Vorsprung offenbar kaum was dauerhaft machen...

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 09 Jan, 2011 12:35
von Bruno Peter
...so mies sind damit die 3D Aufnahmen (viel zu geringe Auflösung, extrem mieses lowlight-Verhalten, viel zu kleine Stereobasis mit nur 1.1 cm).
Bist leider auf die Werbetrommeln reingefallen...

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 09 Jan, 2011 12:42
von Jitter
Man kann die Zurückhaltung Panasonics auch anders erklären. Vielleicht ist man hinsichtlich der Zukunftsperspektiven von 3D nicht mehr so zuversichtlich wie bei der Markteinführung der 750, die inzwischen schon für 900€ und weniger verschleudert wird. Hier im Forum ist das Interesse an den 3D-Neuerscheinungen auffällig zurückhaltend. Insofern finde ich die Lösung mit dem aufschraubabren 3D-Vorsatz (der sich vielleicht zukünftig noch verbessern lässt) gar nicht verkehrt. Du hast wenigsten mit Deiner 750er noch einen klasse Camcorder, wenn die den Vorsatz weglässt, die neuen Sony und JVC-Modelle sind unansehnliche Kästen, dier wirklich nur Sinn machen, wenn man in der Hauptsache in 3D produziert.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 09 Jan, 2011 14:08
von wolfgang
Bruno Peter hat geschrieben: Bist leider auf die Werbetrommeln reingefallen...
Nein, ich habe dieses Gerät geschenkt bekommen, und mußte innerhalb eines bestimmten Zeitfensters mich entscheiden. Und da war halt erst die Pana 750 verfügbar.

Und Panasonic hat den ersten Consumer Camcorder veröffentlicht, der 3D kann - also ich glaube daher nicht dass die zurückhaltend sind, sondern durch die neue Konkurrenz viel eher unter Zugzwang kommen.

Aber bei dem Punkt, dass die 750er aber ein klasser 2D Camcorder ist, wenn man den Vorsatz abschraubt, kann ich dir nur recht geben - das ist nämlich unverändert die tatsächliche Stärke dieses 3-Chipers, der mir in 2D tatsächlich technisch viel Spaß macht. Ich habs jetzt selbst gesehen - den 3D Aufsatz habe ich über Weihnachten absolut nicht verwendet, wohl aber kräftig in 2D gefilmt. Wäre die Qualität in 3D ebenso gut, hätte ich aber liebend gern überhaupt in 3D gefilmt. Das kann natürlich jeder anders sehen.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Di 01 Mär, 2011 17:30
von Jan
Hallo, Slashcamer,

die SD 99 ist jetzt endlich auch bei mir eingetrudelt.

Sie macht einen sehr guten Eindruck, die Handseite ist auch ein wenig aufgerauht wie die SD 909.

Ja endlich, der Stabilisator lässt sich jetzt im IA (Vollautomodus) ausschalten (vorher konnte man nur 2 Arten wählen), beim Umschalten von manuell zu iA werden die Daten (zb manueller Shutter) leider vergessen.

Wie bei der SD 909 ist jetzt die neue Touchzoom Funktion anbei, damit kann man am LCD (und daneben wie bisher) über den Zoombereich "streicheln" (eine Leiste wird angezeigt) - Wer es mag .

AF Tracking ist auch an Bord - eine Motivverfolgung also.

Beim manuellen Focus steht wieder Peaking zur Verfügung, wie Panasonic üblich nur in blau.

Filtergewinde ist 41,5 mm - ja wenigstens gibt es wieder eins.

Zum Glück behält Panasonic den VBK Akku bei, und die Kamera ist ab sofort über USB ladbar.

Ein Mikrofoneingang ist vorhanden auch mit Aussteuerung, Kopfhörerausgang nein, auch nicht im Menü bei AV wählbar.


Der mitgelieferte Zubehörschuh ist wohl der Clou, er wird über das Akkufach hinten reingeschoben und steht hinten etwas raus. Auf die Idee wäre ich auch nicht gekommen....


Eine sehr solide Kamera auf den ersten Blick, näheres werden die Labortests zeigen.


VG
Jan

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Di 01 Mär, 2011 19:09
von Jitter
Das Filtergewinde ist wohl nur für den 3D-Vorsatz gedacht. Es gibt meines Wissens keine Filter mit einem solchen Durchmesser.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Di 01 Mär, 2011 21:01
von Jan
Hallo,

ein Filteradapter von 41,5 auf 43 oder 46 mm wird nicht lange auf sich warten. Irgendein Bastler oder eine Firma wird sich schon finden.


VG
Jan

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Sa 05 Mär, 2011 19:41
von Büschel
Hab die SD-99 auch erhalten. Fühlt sich wertiger als die SD-66 und die SD-707 an, die Bilder sind dank 50p merklich flüssiger. Die Größe ist schön handlich, die neue Bedienung ohne jegliche Tasten am Display nervt etwas, ist aber Gewöhnungssache.
Der Akku ist zwar nach wie vor teuer, aber wenigstens erhältlich und mittlerweile gibt es auch schon Huckepack-Erweiterungen.
Zum Glück hat Panasonic sich 5.1 Sound und andere Scherze gespart.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Sa 05 Mär, 2011 22:13
von Jan
Und lässt Du den Zubehörschuh drauf ?

Ein Kunde meinte letzte Woche zu mir - "Man ist der hässlich !".


VG
Jan

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 06 Mär, 2011 09:10
von Jitter
@Jan
Du hast doch Vergleichsmöglichkeiten. Ich hatte nur im Laden kurz die Möglichkeit, die SD 99 mit der Sony CX 130 (frisch eingetroffen) zu vergleichen. Die SD 99 kam mir dabei farbechter vor (sowohl auf dem Display als auch auf dem Monitor, an den der Verkäufer beide freundlicherweise angeschlossen hat). Das sah wirklich gut aus.
Der Zubehöradapter halte ich für eine super Idee. Wäre mir persönlich wichtiger als 50P.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 06 Mär, 2011 15:09
von Büschel
Heute bei schönem Wetter etwas getestet. Die Videos sind wie zu erwarten scharf und knackig, wer meint, 50i reicht aus, nun, der soll meinetwegen dumm sterben...es ist ein mächtiger Unterschied.

Etwas kritikwürdig ist die leicht überhöhte Schärfung ab Werk. Gibt etwas unschöne Kanten. Ich werde mal testen, ob eine Senkung der Schärfe über die Bildeinstellungen hilft. Wird ja auch von den großen Dreichippern berichtet.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 06 Mär, 2011 15:52
von Jan
Ich habe die 130er leider noch nicht erhalten, wird wohl nächste Woche werden.

VG
Jan

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 06 Mär, 2011 16:09
von Jitter
@Büschel
Mich würde interessieren, auf welchem Monitor Du 50P der SD 99 geprüft hast. Ich habe mit der SD 707 folgende Erfahrung gemacht: Mit einem PC (sofern er 50P flüssig abspielt), ist der der Unterschied zu 50i sehr groß, auf meinem Plasma Fernseher dagegen fällt die Differenz kaum auf. Was damit zusammnehängt, dass ein Fernseher das Deinterlacing offenbar viel besser beherrscht als die Grafik eines PCs, mit dem alle 50P-Varianten (auch 720p50) immer besser aussehen 50i.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 06 Mär, 2011 17:46
von Büschel
Auf meinem PC-Monitor. Daß HD-Fernseher besser de-interlacen, ist mir bekannt und habe ich auch schon auf meinem HD-Fernseher(den ich derzeit nicht zur Verfügung habe) gesehen. Jedenfalls wirkt 50p einfach schärfer und angenehmer fürs Auge.

Ich habe ansonsten noch etwas mit der Schärfe usw. herumgespielt. Ich kann mich leider doch nicht des Eindruckes erwehren, daß die SD-99 auch ein Zitterproblem hat. Ich habe auch mit Schärfe -3 gedreht - trotzdem zittert das Bild immer leicht. Es ist einfach so, als ob alles leicht vibriert.
Ich habe mal mit anderen Aufnahmen verglichen, die ich von anderen Kameras auf meiner Festplatte hatte(Panasonic SD-9 z.B.), da zittert nichts.

Wieso hat Panasonic schon wieder solche Probleme???

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 06 Mär, 2011 18:42
von wolfgang
Das Zittern ist - zumindest bei der 707er - leider ein bekannter Bug der Firmware. Haben wir im Videotreffpunkt intensivst diskutiert. Obs hier bei deinem Camcorder auch zutrifft, weiß ich leider nicht.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 06 Mär, 2011 19:25
von Jan
Hallo,


ich möchte die Qualität des Videotreffpunkts nicht in Frage stellen, bringt dieses nicht offizielle Update wirklich etwas bei den betroffenen Kameras ?

Haben dieses Problem wirklich alle 707 User ?


Ist es eine Datei, die wie bei den Sony Nex Kameras per USB aufgespielt werden muss ?


VG
Jan

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: So 06 Mär, 2011 19:28
von Büschel
Die SD-99 zittert auf jeden Fall. Habe es getestet. Es fällt besonders an gleichmäßigen Strukturen auf. Ich habe ein Lautsprechergitter abgefilmt - flimmert wie verrückt. Ohne Stabi - Gitter sieht ok aus, aber leider verwackelt.

Ich warte sicher nicht auf ein Firmware-Update, sondern werde den Schrott umgehend zurückschicken!

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 12:46
von crassmike
Soso, haben sie also in den "neuen" Panas auch den selben Bildstabilisator drin. Ob das mit einem Firmwareupdate zu beheben wäre? Dann hätten sie es doch schon längst spätestens mit der neueren Generation von Geräten getan. Oder nicht?

Naja, da kann man viel spekulieren, letztendlich ist es Geschmackssache, ob man damit leben kann (der Bildstabi und die restlichen Features der Kamera sind nämlich ansonsten echt nicht schlecht) oder, ob man deswegen lieber zur Konkurrenz ausweicht.

Da dieses Problem noch nicht behoben ist, werde ich meine SD66 noch eine Weile behalten.. Und dann wahrscheinlich gleich einen Prosumer-Camcorder wie den XA10 von Canon besorgen. Manuell aussteuerbare XLR-Anschlüsse sind halt schon was tolles... Aber auch eine andere Preisklasse.

MfG

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 14:09
von Jitter
Ich habe kürzlich mit einem geliehenen recht neuen SD 707 eine kleine Doku gefilmt und gar nichts vom Zittern des Stabi bemerkt, obwohl ich beim Schnitt viele Stunde mit dem Material verbracht habe und Fehlfunktionen bestimmt nicht übersehen hätte.
Die Zittermeldungen sind auch (siehe Jan weiter oben) nicht originär in diesem Forum entstanden, sondern von videotreffpunkt rübergeschnappt.
Wenn also der erste SD 99-Besitzer in diesem Forum Zittern meldet, wäre ich vorsichtig und würde nicht gleich von einem Fehler reden, den Panasonic nicht in den Griff bekommt.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 14:41
von Büschel
Wenn also der erste SD 99-Besitzer in diesem Forum Zittern meldet, wäre ich vorsichtig und würde nicht gleich von einem Fehler reden, den Panasonic nicht in den Griff bekommt.
Also Hauptsache erstmal kaufen, alles so schön bunt und das Problem löst sich ja irgendwie von alleine? Was für eine Einstellung.

Fakt ist, daß S-99 mit diesem Problem im Umlauf sind - insofern wäre ich vorsichtigt. Ich kenne den Videotreffpunkt nicht und mein Problem hat auch nichts mit anderen Modellen zu tun. Ich würde jedenfalls erstmal keine SD-99 kaufen.
Die einzige Möglichkeit, Panasonic zu verstehen zu geben, daß es auch Leute gibt, die solche Fehler nicht hinnehmen, sind Boykott und Zurückgabe der Kamera an den Händler, damit er der Firma klarmacht, daß sie anständige Ware und keinen Schrott liefern sollen.
Ich erwarte für diesen Preis ein von Anfang an fehlerfrei arbeitendes Produkt und nicht eines, was ich erstmal einschicken muß, während der Bearbeitungszeit damit nicht filmen kann und es am Ende vielleicht ohne Problemlösung wiederbekomme, weil es ja im Rahmen sei...da Sony auch neue Modelle mit Weitwinkel und 50p anbietet, ist keiner gezwungen, die SD-99 zu kaufen. Ganz einfache Geschichte.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 16:56
von Jitter
@Büschel
Kein Grund zur Aufregung. Selbstverständlich solltest Du ein Gerät, das nicht Deine Erwartungen erfüllt, wieder zurückgeben.
Aber versteh auch meine Skepsis.
Sonntag um 15:09 zeigst Du Dich noch sehr angetan von der neuen Kamera, um 19:28, also gut 4 Stunden später, ist das Schrott, den Du wieder zurückschickst.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 17:25
von Büschel
Die Kamera wäre ja auch ohne die Macke recht gut. Ich vermutete ja erstmal, daß es nur eine Überschärfung ist, leider haben meine Tests das nicht ergeben. Es ist ein Problem mit dem Stabilisator - und dies ist nun mal inakzeptabel.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Mo 07 Mär, 2011 19:02
von painter
Hallo,

also ich hab mir auch die SD99 gekauft. Mein erster Eindruck war zunächst auch etwas getrübt, weil mir das Bild zwar gefiel, aber es irgendwie nervös wirkte. Dann die Idee: Schärfe auf -1, Farbe auf +1, Belichtung -2, und WB auf -1 (richtung rot). Dazu im Menü den Hybrid-Stabi ausgeschaltet. Der optische Stabi reicht ja locker (!!!!!) Und das Bild ist ein Traum!! Gesehen auf einem 106er Flachbildschirm.

Ein Bildzittern hatte ich übrigens auch vorher nicht.

Grüße Painter

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Di 08 Mär, 2011 00:47
von Büschel
Dann schau nochmal genauer hin, wenn du etwa ein Gitternetz abfilmst. Selbst Schärfe -3 hat bei mir nichts bewirkt.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Di 08 Mär, 2011 08:07
von wolfgang
Jitter hat geschrieben: Die Zittermeldungen sind auch (siehe Jan weiter oben) nicht originär in diesem Forum entstanden, sondern von videotreffpunkt rübergeschnappt.
Und dort sind es 707er User die darüber berichten, genauso wie hier.
Jitter hat geschrieben: Wenn also der erste SD 99-Besitzer in diesem Forum Zittern meldet
dann wäre es denkbar, dass wir hier vom Selben reden. Muss aber nicht sein.

Jan hat geschrieben: ich möchte die Qualität des Videotreffpunkts nicht in Frage stellen
Und warum stellst du dann so eine Frage? Hier wie dort berichten lediglich User ihre Beobachtungen. Foren sind lediglich Plattformen für den Austausch. Und ich will nicht User als qualifiziert oder unqualifiert bezeichnen - frage mich aber stark, wieso jemand mit deinem Hintergrund im Fachhandel derart diskreditierend wird. Fragst du einen Kunden, der mit einer seiner Meinung nach defekten Kamera zu dir kommt auch nach seinen Qualitäten?
Jan hat geschrieben: bringt dieses nicht offizielle Update wirklich etwas bei den betroffenen Kameras ?
Es ist ein offizielles Update - schon deshalb, weil es nur Panasonic selbst aufspielen kann und man das Gerät einschicken muss. Ich hätte eigentlich gedacht dass dir das bekannt ist?

Ob es was bringt will ich hier bewußt nicht beurteilen.
Jan hat geschrieben: Haben dieses Problem wirklich alle 707 User ?
Einige User berichten darüber, andere nicht. Auch hier steht oft Aussage gegen Aussage - Beobachtung gegen Beobachtung. Es hängt aber offenbar stark von der Aufnahmesituation ab, wird von vielen mit der Intensität des Handzitterns in Zusammenhang gebracht - vom Stativ aus dürfte es nicht beobachtbar sein. Statistiken kann keiner vorweisen - wie den auch?

Wer sich für die Beobachtungen interessiert kann ja gerne nachlesen:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... r=0&page=1

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Di 08 Mär, 2011 13:34
von Büschel
dann wäre es denkbar, dass wir hier vom Selben reden. Muss aber nicht sein.
Wie bereits oben erwähnt, bin ich nicht Mitglied beim Videotreffpunkt. Es geht auch nicht um die SD-707, sondern um die SD-99. Und mit der hatte ich Probleme.

BTW: Heute ist der Sony CX130 bei mir eingetroffen. Der Stabilisator arbeitet hier korrekt, mindestens genauso effektiv und es gibt kein Gezitter. Wer 50p möchte, sollte lieber zu Sony greifen. Wer einen Mikrofon-Anschluß wünscht, sollte die CX360 kaufen(die hat allerdings weniger optischen Zoom), wer das nicht braucht und dafür 30x optischen Zoom haben möchte, greift zur CX130. Die Bildqualität ist ähnlich. Es stimmt, daß die Farbabstimmung etwas blasser ist - insgesamt neutraler.
PS: Unterstellungen, daß ich Geld von Sony kriege, könnt Ihr gleich stecken lassen. Ist nämlich nicht so.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Di 08 Mär, 2011 15:11
von Jitter
Hast Du noch die SD 99 da um zu vergleichen? Ist die CX 130 nur "blasser" oder auch weniger scharf?

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Di 08 Mär, 2011 16:42
von Büschel
Nein, die SD-99 ist nicht mehr da. Die CX130 ist nach meinen Eindrücken eigentlich nicht direkt "blasser", sondern nur etwas weniger gesättigt.
Die Bildschärfe ist nach meinem Dafürhalten ungefähr gleichauf.
Insgesamt gefällt mir das Bild der CX130 besser, es wirkt natürlicher. Gelegentlich treten etwas CAs auf, hält sich aber im Rahmen, hier ein Vorteil für die SD-99.
Die CX130 hat dafür ein richtiges Filtergewinde von 37mm, auf das mein Polfilter von Tiffen auch problemlos paßt, ohne Randabschattungen.

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Di 08 Mär, 2011 18:57
von Jan
Jan hat geschrieben: ich möchte die Qualität des Videotreffpunkts nicht in Frage stellen
wolfgang hat geschrieben:

Und warum stellst du dann so eine Frage? Hier wie dort berichten lediglich User ihre Beobachtungen. Foren sind lediglich Plattformen für den Austausch. Und ich will nicht User als qualifiziert oder unqualifiert bezeichnen - frage mich aber stark, wieso jemand mit deinem Hintergrund im Fachhandel derart diskreditierend wird. Fragst du einen Kunden, der mit einer seiner Meinung nach defekten Kamera zu dir kommt auch nach seinen Qualitäten?


Jetzt ist mir auch klar, warum ich gestern Nachmittag einen "netten" Kunden zu Gast hatte, der warscheinlicherweise für den Videotreffpunkt schreibt. Der Videotreffpunkt hat ja reichlich User aus München an Bord.

Sein Grund des Besuches war mich aus der Fassung zu bringen und mein Wissen zu testen, was Ihm auch Anfangs gelang. Ab und zu fällt mir auf, das diese speziellen Kunden gerne in oder kurz nach solchen Beiträgen erscheinen.

Man sollte halt immer anonym bleiben, das würde ich jeden User hier empfehlen.


Es wird immer einen User geben, der mehr weiss, ich habe inzwischen auch keinen Bock mehr, mich dauernd mit irgendwelchen Leuten im Wissenskampf zu messen. Nach ein paar Sätzen im Verkaufsgespräch wird das dann schnell klar. Reguläre Kunden, ob Sie nun viel wissen oder nicht, verhalten sich anders.

---------------------------------------------------------------------------

Irgenwie bin ich eh missverstanden worden, ich meinte es eigentlich genau umgekehrt im Bezug auf die Qualität Deines Forums.


Daher habe ich ja bespielsweise Rüssel schon oft gelobt und gelinkt.

Eben das so ein Update dieses Lüftergeräusch nicht komplett weg sein kann, was viele Deiner guten User vorher schon erahnen müssten. Man könnte halt nur die Drehzahl steuern, die Einschaltzeit verlängern oder Ihn gleich abschalten.



Auch wenn ich ein mögliches Zittern nicht ausschließen möchte, und die betreffenden User nicht für dumm darstellen möchte, ist es schon ein wenig Profi-Mess-Technisch was hier bei einer gehobenen Amateurkamera gefunden wird.


Dann habe ich mir Euren Thread durchgelesen, und dort kommt erstaunlicherweise raus, dass einige geschätze User meinen, dass sich mit dem Update gar nichts verändert hat, Andere sehen das anders. Was ist denn nun ?








Jan hat geschrieben: bringt dieses nicht offizielle Update wirklich etwas bei den betroffenen Kameras ?
wolfgang hat geschrieben:
Es ist ein offizielles Update - schon deshalb, weil es nur Panasonic selbst aufspielen kann und man das Gerät einschicken muss. Ich hätte eigentlich gedacht dass dir das bekannt ist?

Ob es was bringt will ich hier bewußt nicht beurteilen.

Zumindest auf der Panasonic Seite ist es nicht hinterlegt, die anderen bekannten Updates wie zb für die LX 3 (viele Digitalkamera Magazine berichteten) ist aber schon sichtbar.


Mir ist nicht bei jeder Kamera die Firmwareupdate Aufspielerei bekannt. Sie kann auch sehr verschieden sein.

Bei der Sony NEX beispielsweise, wird das Update erst runtergelden und dann mit USB und verbundener Kamera aufgespielt. Bei Olympus Kameras geschieht das komplett anders, das Update wird dort nur über die Software erneuert.
Bei anderen Kameras wird das Update auf die Speicherkarte kopiert und dann in die Kamera gesteckt. Ja, manche Geräte muss man einschicken.


Bei so vielen Kameras ist das schier unmöglich, alle Updates im Kopf zu kennen und Ihre Aufspielung. Gerade die Fotohersteller bringen jeden Woche zusammen je ein Update raus, manchmal auch 2-3. Da kommt was zusammen....

Ich habe da auch wenig damit zu tun, da meine Firma einen extra Service Punkt hat, und der Kollege wöchentlich mit Rendsburg in Kontakt steht.



VG
Jan

Re: Panasonic Camcorder Neuigkeiten 2011 – 3D jetzt optional

Verfasst: Di 08 Mär, 2011 19:31
von Jitter
Ich meine grundsätzlich, dass Querverweise zwischen zwei Foren wenig bringen. Der Meinungsaustasch innerhalb eines Forums ist einfach ergiebiger, bei Querverweisen sind doch manche Empfindlichkeiten im Spiel, die in der Sache wenig hilfreich sind.
Jan, ich schätze Deine Beiträge sehr, deshalb hake die "Treffpunkt"-Sache schnell ab. Als qualifizierter Informant und Ratgeber bist Du hier eine echte Bank und solltest Dich nicht auf so etwas einlassen.