Seite 1 von 1

Unterschied AVCHD und MPEG-4 AVC/H.264

Verfasst: Mi 05 Jan, 2011 19:59
von matthew
Hallo liebe Community!

Die V-DSLRs nutzen doch als Kompression MPEG-4 AVC/H.264.

Allerdings heißt die Kompression bei entsprechenden HD-Camcordern oft AVCHD.

Wiki meint, die beiden seien gleich...stimmt das ?

vielen Dank für die Hilfe! gruss mat

Re: Unterschied AVCHD und MPEG-4 AVC/H.264

Verfasst: Mi 05 Jan, 2011 21:04
von Jan
Hallo,



diese Frage könnte WoWu am Besten erklären, Er ist hier so der Videocodec Freak.

Ich versuche es mal Laienhaft.

Ein paar Firmen haben sich zusammen geschlossen, einen sehr effizienten Codec auf Basis MPEG 4 zu entwickeln. Diese Dateien werden sogar durch einfaches Brennen auf eine Daten DVD direkt von einen Blu Ray Player gelesen.

Heute verwenden AVCHD - Panasonic, Canon, Sony und JVC. Sanyo und Samsung verwenden den regulären H 264 Codec.

Sanyo und Samsung waren der Meinung, dass die Lizenzgebühren für AVCHD zu hoch sind, und der Nutzen & Kosten Faktor nicht im Verhältnis stehen.

Am Ende ist eine ähnliche Qualtität bei gleicher Datenrate zu sehen, AVCHD wird teilweise von vielen Videoschnittprogrammen besser unterstützt. Einige Freaks meinen aber schon, dass sich die Bildqualität bei Bildfehlern / Bewegungsdarstellungen mit AVCHD besser macht.

Es ist sogar teilweise noch etwas komplizierter, weil es verschiedene AVCHD Profile gibt. Je nach Profil können Daten noch effizienter gepackt werden und die Bildqualität steigern.


VG
Jan