Seite 1 von 1
Canon Hv40
Verfasst: Di 04 Jan, 2011 23:33
von Patrick2511
Hey Leute
wollte mal fragen wie ihr die canon hv40 findet.
Danke im vorraus
Grüße Patrick
Re: Canon Hv40
Verfasst: Mi 05 Jan, 2011 11:02
von Rolf Hankel
Patrick2511 hat geschrieben:Hey Leute
wollte mal fragen wie ihr die canon hv40 findet.
Danke im vorraus
Grüße Patrick
Ich hab unter anderem die HV30, bin nach wie vor von dem ausgewogenen Bild begeistert, wollte sie schon mehrmals verkaufen und behalte sie doch.
Nachteil: Laufgeräusch und dann halt die Aufzeichnung auf Band
Ist zu meiner HFS 200 und HF100 die ideale Ergänzung
Schau mal da:
http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... e=mhum#p/u
viele Aufnahmen sind mit der HV30 gemacht
Du machst mit HV30 bzw.HV40 keinen Fehler
und zum bearbeiten, da reicht natürlich ein "einfacher" Rechner
Grüsse...Rolf
Re: Canon Hv40
Verfasst: Mi 05 Jan, 2011 11:22
von Jitter
Kann mich Ralf Hankel nur anschließen, meine HV 20 würde ich ich auch nicht hergeben. Etwas anderes ist allerdings die Frage, ob aktuell wirklich noch eine HV 40 zu empfehlen ist, wo eine Panasonic SD 707 inzwischen preiswerter zu haben ist. Wenn Du z.B mit der Kamera längere Mitschnitte von Aufführungen (Theater, Konzert) machen willst, rate ich von den Canon HV ab. Ganz ohne kurzzeitige Aussetzer klappt die HDV-Aufzeichnung meist nicht. 1-3 pro 60 Min.-Band sind meine Erfahrung. Wenn Dein PC und Dein Schnittprogramm AVCHD-tauglich sind, nimm besser eine SD 707.
Re: Canon Hv40
Verfasst: Do 06 Jan, 2011 15:10
von Rolf Hankel
So schnell ändert man seine Meinung, ich verkaufe meine HV 30 nun doch
Grüsse...Rolf
Re: Canon Hv40
Verfasst: Sa 08 Jan, 2011 10:53
von Patrick2511
Ist die Qualität von der Hv30 gut?
Re: Canon Hv40
Verfasst: Sa 08 Jan, 2011 10:53
von kili
ja, super!
Re: Canon Hv40
Verfasst: Sa 08 Jan, 2011 12:02
von Jitter
Patrick,
schau Dir mal unter den Canon Neuerscheinungen die HF M41 an, die gleicht bei der Ausstattung der HV 40 in mancherlei Hinsicht, nur dass sie in AVCHD und nicht in HDV aufzeichnet und so ohne Band auskommt. Die Optiken beider Camcorder sind fast identisch, der Sucher der M 41 löst sogar um einiges höher auf. Die M 41 hat den gleichen Kamerakopf wie das neue Topmodell XA10, dürfte also auch in der Bildqualität gleich auf liegen. Zudem ist sie sogar etwas billiger als die HV 40 (zu der Dir aktuell eigentlich nur Leute raten können, die slebst eine HV 20/30/40 verkaufen wollen).
Wenn Du für 350-400 € eine wenig gebrauchte HV ergattern kannst, ist es o.k. Mehr würde ich nicht dafür nicht ausgeben.