Seite 1 von 1
XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 15:34
von MatthiasXH
Unsere Canon liefert alle Bilder extrem verrauscht ab, Raufasertapete kann man sich kaum anschauen.
Die letzte Testaufnahme haben wir in einem Studio gemacht, das mit 2 300W-Scheinwerfern ausgeleuchtet wurde. Schlechte bzw. zu schwache Lichtverhältnisse waren nicht das Problem.
Ich habe die Presets aus Wolfgangs HD-Blog eingestellt und mit allen dreien experimentiert. Beim -3dB-Preset ist das Rauschen so stark wie in der Werkseinstellung, bei +6dB ist es wesentlich weniger stark. Ebenso bei +12dB, allerdings wirkt da alles recht verwaschen.
ND-Filter stand immer auf "Off", der Gain-Kippschalter auf L, Weißabgleich einmal manuell und einmal Auto getestet (Preset auf K).
Was kann denn noch eine Auswirkung auf das Rauschen haben? Ich habe die Kamera bei allen Aufnahmen auf 1/60 und eine Blende von F2.6 gestellt - hängt es damit vielleicht zusammen?
Dazu eine Frage noch zum Shutter: Durch mangelhaftes Fachwissen in dem Bereich habe ich die Einstellung wie die Verschlusszeit einer DSLR genutzt. Was die Bildhelligkeit angeht funktionierte das bisher auch sehr gut - vielleicht hat es ja jetzt doch mit dem Rauschen zu tun.
Ich habe gelernt, dass bei optimalen Verhältnissen eine Verschlusszeit von 1/60 ein ungefährer Richtwert ist, wenn es darum geht ohne Stativ zu Fotografieren und trotzdem nicht zu verwackeln. Bei kürzeren Zeiten wird es dann schon "anstrengender" nicht zu verwackeln. Wie verhält es sich denn mit dem Shutter bei der XH A1s? Gibt es dort auch einen Richtwert, ab wann das Bild ca. verwischt?
Natürlich kommt es darauf an, was man vor der Linse hat, vielleicht ist die Antwort auf diese Frage nicht wirklich eindeutig ;)
PS: Manueller Weißabgleich kann doch keine Auswirkungen auf das Rauschen haben, oder?
Danke und Gruß
Matthias
Re: XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 16:12
von Filmo
AGC-Schalter auf "OFF" gewesen? AWB auf "ON"?
Sonst rauschts im Blätterwald....siehe:
http://www.fxsupport.de/02_Canon_XH_A1.html
Re: XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 16:17
von MatthiasXH
Jap, AGC-Schalter ist Off, wie bei Wolfgang beschrieben. Ich habe heute morgen noch viel Probiert. Nochmal die Presets von Wolfgang eingestellt und jeweils zu -3db, +6 und +12dB auch den Gain-Schalter jeweils auf -3, +6 und +12dB gestellt.
Selbst eine hohe Verschlusszeit mit kleiner Blende und umgekehrt braucht keinen Unterschied.
Auch ein Umstellen von 50i auf 25F brachte - was mir auch ein Rätsel gewesen wäre - keinen Unterschied.
Den Link meinte ich mit "Wolfgangs Blog". Diese Einstellungen habe ich so benutzt.
Re: XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 16:28
von robl21f
hallo
1) sofern man nicht genau weiss was bzw weswegen man den shutter ändern muss / will : finger weg ! es ist im prinzip nicht nötig dort bei normalen aufnahmen etwas zu ändern .... fotografieren ist nicht gleich videofilmen .... gerade in bezug auf die belichtungszeit .... beim videofilmen kommt da der änderung der belichtungszeit nicht die vorrangstellung zu wie beim fotografieren
2) die presets von wolfgang arbeiten sehr gut - wenn man seinen anweisungen genau befolgt .... hast du schon einmal auf die stellung des AGC-schalters gesehen ???? könnte mir vorstellen der steht noch auf ON .... stell ihn auf OFF wenn du mit den presets arbeitest, sonst wirken diese nicht korrekt
3) am besten die cam sicherheitshalber auf werkseinstellungen zurücksetzen, nochmals wolfgangs checkliste für seine presets durchgehen (z.b. AGC = OFF und AWB = ON .... und der gain-schalter an der entspr. stelle bei entspr. preset .... also "L" bei -3 bzw "M" bei +6 ect und "H" bei +12 ) .... dann sollten auch die ergebnisse entsprechend sein
hoffe ich hab nix vergessen :-))
... und da war schon jemand schneller :-)
gruss rob
Re: XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 16:39
von MatthiasXH
Hallo Rob,
genau so habe ich es gemacht, AGC ist auch OFF. Bei +6db-Preset mit Gain auf M (+6dB sind dort auch eingestellt) habe ich sehr reduziertes Rauschen bei meinen Innenaufnahmen.
Allerdings ist heute auch ein extrem Grauer Tag und das Licht von 5-6 Halogenstrahlern sehr gelblich.
Kann es wohl sein, dass die XH bei diesen Bedingungen an ihre Grenzen kommt? Bei Außenaufnahmen im Sonnenschein sieht das ganze bestimmt wieder ganz anders aus.
PS: Mein Wissen über den Shutter beschränkt sich nur auf Bewegungsunschärfe. Wenn ich ein Fußballspiel aufnehmen möchte, stelle ich eine kürzere Belichtungszeit ein. Ansonsten lasse ich davon auch lieber die Finger. Wenn das Licht so schwach ist, dass die Blende schon extrem groß gewählt wird aber das Bild immer noch zu Dunkel ist (auch mit +12 Gain), dann würde ich erst an die Belichtungszeit gehen.
Aber eine Frage habe ich dennoch ;) Wenn Du sagst: Finger weg - kannst Du mir einen Tipp für einen "Standardwert" für die Belichtungszeit geben, den ich besser eingestellt lasse?
Danke für eure Hilfe!
Re: XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 16:43
von Filmo
MatthiasXH hat geschrieben:
Ich habe gelernt, dass bei optimalen Verhältnissen eine Verschlusszeit von 1/60 ein ungefährer Richtwert ist, wenn es darum geht ohne Objektiv zu Fotografieren und trotzdem nicht zu verwackeln. Bei kürzeren Zeiten wird es dann schon "anstrengender" nicht zu verwackeln. Wie verhält es sich denn mit dem Shutter bei der XH A1s? Gibt es dort auch einen Richtwert, ab wann das Bild ca. verwischt?
Für optimale Bewegungsdarstellung Shutter auf 1/50 stellen (bei schnelleren Zeiten wirken die Bewegungen wie abgehackt), Blende möglichst nicht kleiner als 5,6 wählen(also nicht 8 oder gar 9,5) sonst wird das Bild sichtbar matschiger.Auch mit offener Blende (kleine Zahl,etwa 2,8 oder 4) wirst Du gute Ergebnisse erzielen...Mit ND-Filter die Belichtung abstimmen,(das gilt alles für den manuellen Modus!)hat aber mit Deinem Problem(rauschen) nicht viel zu tun.
Du vergleichst hier Filmen mit Fotografieren.
Also die Cam stößt hier sicher nicht an ihre Grenzen :-))
Re: XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 17:00
von robl21f
hallo ..... belass es bei der standardeinstellung ( 1/25 ) .... das mit der bewegungsunschärfe kenn ich natürlich auch ( fotografiere ja auch nebenher ) aber du hast beim fotografieren am ende ein standbild, beim filmen aber ein bewegtbild - und da wirkt die "bewegungsunschärfe" auf das auge anders als beim standbild .... deine idee ist natürlich gut gemeint, die wirkung aber ganz anders ....
wenn du ein einzelnes filmframe ( ein einzelnes der 25/sek ) einer schnellen bewegung anschaust so mag dies evt (bewegungs)unscharf sein .... schaust du dir aber das frame in der gesamtheit / (film)bewegung an so ist es doch scharf bzw wesentlich schärfer als einzeln
du brauchst also dort eigentlich nichts zu verstellen .... ich habe bisher nie die notwendigkeit gesehen / benötigt den shutter zu ändern .... es mag evt extremsituationen geben, diese sind mir aber noch nicht unter gekommen und ich habe sowohl z.b. bergrennen gefilmt ( schnelle bewegung ) als auch schlecht beleuchtete kleinkunstbühnen
ich stelle in der regel mein bild mit blende ( funktionsrad auf "M" ) und den presets auf die entspr. licht- / wirkungsverhältnisse ein .... das haut auch ganz prima hin .... und bei +12 muss es dann schon verdammt dunkel sein ... hab ich bisher nur 2 - 3 mal benötigt .... selbst in der walpurgisnacht und einer feuershow waren das nur + 6 ... und supertolle aufnahmen
gruss rob
Re: XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 17:00
von MatthiasXH
Hallo Filmo,
Danke, ich habe die Grundeinstellungen nochmal geladen und die Presets neu eingestellt (und 3 Mal kontrolliert ;).
Shutter steht nun auch 1/50. Der Richtwert mit Belne 5.6 ist gut, werde ich mir merken, dann greife ich lieber zum ND-Filter als die Blende noch weiter zu verkleinern.
Und ja, ich bleibe nur im manuellen Modus ;)
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe, ich werde mal auf schöneres Wetter warten und dann ein paar neue Aufnahmen testen. Dann bin ich gespannt wie die Aufnahmen werden!
Re: XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 17:13
von robl21f
na dann toi toi toi .... und denk dran : sie macht auch bei schlechtem licht noch gute aufnahmen ;-)))
Re: XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 18:13
von nicecam
|||-: wenn sie nur nicht bei
MatthiasXH rauschen würde. Es rauscht doch noch, oder?
Zur korrekten Belichtung siehe nochmal diesen aufschlussreichen Thread:
Blende - Shutter Grenzwerte und Optimaleinstellungen?
Zum Rauschen: Du musst nicht auf schöneres Wetter warten, nimm Licht und den -3db-Preset. Es rauscht? Sehr heftig? Dann stimmt doch was nicht an den von dir vorgenommenen Einstellungen oder die Kamera ist defekt. Lade doch vielleicht mal Fotos oder besser ein Video hoch, dann kann man besser beurteilen.
Nun schreibst du "heftiges Rauschen". Offensichtlich
darf aber jede Kamera rauschen, selbst bei 0 oder -3db. Nur eben nicht heftig.
Diese interessanten Fragen werden in folgenden beiden Threads diskutiert:
Re: XH A1s: Heftiges Rauschen trotz Presets
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 21:45
von Filmo
Der Hinweis mag entbehrlich erscheinen,aber sicher ist sicher:
Es reicht natürlich nicht,das Preset in der Cam zu speichern,Du mußt es auch über die Custom-Tasten hervorzaubern;der von Dir fürs Preset gewählte Name sollte dann während der Aufnahme auf dem Display zu lesen sein.......:-))
Noch ein Hinweis bzgl. Shutter 1/50:den besten Hinweis für die Richtigkeit dieser Verschlusszeit für natürliche Bewegungsabläufe liefert Dir das Filmen von fließendem Wasser,schon 1/100 sec zeigt da ein merkwürdiges Bild....