Seite 1 von 1

Will George Lukas tote Schauspieler digital reanimieren?

Verfasst: So 19 Dez, 2010 11:37
von slashCAM

Re: Will George Lukas tote Schauspieler digital reanimieren?

Verfasst: So 19 Dez, 2010 11:51
von Axel
Gute Nachricht für die Fans von Die nackte Kanone. Nun kann es doch noch Teil 444, 4 Periode geben.

Re: Will George Lukas tote Schauspieler digital reanimieren?

Verfasst: So 19 Dez, 2010 12:12
von HansMaulwurf
Klingt einerseits sehr faszinierend auf der anderen Seite aber auch irgendwie bedenklich. Wenn jemand der noch am Leben ist, sein Einverständis dazu gibt, klar. Aber so...

Re: Will George Lukas tote Schauspieler digital reanimieren?

Verfasst: So 19 Dez, 2010 12:50
von boessu
Kommt darauf an, was er damit vor hat. Ich habe mal eine Kurzgeschichte gelesen, bei dem alte Klassiker ungeschnitten inkl. den verschollenen oder als Legende geltende Filmteilen in einem kleinen Dorfkino auftauchten.
Nur dort. Keiner wusste, woher die Filmrollen kamen, die es ja in dieser Form gar nicht mehr geben sollte.

Es wäre ja denkbar einen netten Film dazu zu erzählen.

Re: Will George Lukas tote Schauspieler digital reanimieren?

Verfasst: So 19 Dez, 2010 13:11
von Axel
boessu hat geschrieben:Kommt darauf an, was er damit vor hat. Ich habe mal eine Kurzgeschichte gelesen, bei dem alte Klassiker ungeschnitten inkl. den verschollenen oder als Legende geltende Filmteilen in einem kleinen Dorfkino auftauchten.
Nur dort. Keiner wusste, woher die Filmrollen kamen, die es ja in dieser Form gar nicht mehr geben sollte.

Es wäre ja denkbar einen netten Film dazu zu erzählen.
Für Kinofreaks zu Weihnachten noch rasch zwei Schmöker bei Amazon bestellen:

1. Schattenlichter von Theodor Roszak. Soll 2011 als Reißer ins Kino kommen, lt. imdb. Die gerade aussterbende analoge Filmtechnik als esoterische Weltverschwörung gegen Gott. 1000 Seiten gruselig kolportiert. Würde so gerne einen semidokumentarischen Kurzfilm draus machen, am besten mit pilskopf als Kameramann, bevor der Hollywood-Schmarren dann in die Kinos kommt (und teilweise nicht mehr flickert!).

2. Das Buch der Illusionen von Paul Auster. Journalist auf den Spuren eines verschollenen Stummfilm-Slapstick-Stars - tragische Migrantenschicksale, deftige Sexszenen. Die weit ausholenden epischen Erzählgesten sind ein bisschen altbacken und passen nicht zu der Bewunderung der Erzählökonomie des Stummfilmkinos, aber falls das Absicht ist (was ich nicht glaube), weisen sie natürlich umso deutlicher darauf hin. Nicht so nervenzerfetzend wie Schattenlichter, aber dafür auch nicht in Überlänge.

Fällt dir übrigens Name oder Autor der von dir erwähnten Kurzgeschichte noch ein?

Re: Will George Lukas tote Schauspieler digital reanimieren?

Verfasst: Mo 20 Dez, 2010 23:58
von boessu
Axel hat geschrieben: Fällt dir übrigens Name oder Autor der von dir erwähnten Kurzgeschichte noch ein?
Nein, sorry. Das ist Jahrzehnte her.

Re: Will George Lukas tote Schauspieler digital reanimieren?

Verfasst: Di 21 Dez, 2010 09:38
von APM-Multimedia
Ich kann mich ja für gewöhnlich zurückhalten was nörgelnde Posts betrifft - und bei den Unmengen an Typos wegen zu hastig verfassten News wäre durchaus öfter angebracht - ABER wenn es sich um einen so prominenten Namen wie George LUCAS handelt, tuts schon ein bisschen weh.

Seid doch so nett und ändert das bitte.

Frohe Festtage!