Seite 1 von 1

Welches Audio-Interfaces für Videokommentaraufnahmen

Verfasst: Mi 01 Dez, 2010 20:21
von WWJD
Hi Leute

Ich möchte für meine Videoaufnahmen noch zusätzlich Kommentar aufnehmen.
Dazu brauche ich ein gutes Audio-Interfaces damit ich mein GrossMembran Micro AKG Perception 220 anschliessen kann.
Was meint ihr zu folgenden Geräten:

http://www.thomann.de/de/motu_ultralite ... hybrid.htm

oder

http://www.soundcraft.com/products/product.aspx?pid=172

Das ganze soll an meinem MacPro Intel angeschlossen werden.

Vielen Dank für eure Inputs.
Jack

Re: Welches Audio-Interfaces für Videokommentaraufnahmen

Verfasst: Mi 01 Dez, 2010 20:43
von B.DeKid
Terratec Phase 88 als FW 19" Rack

bekommst zwar gebraucht relativ schwer ich kanns aber empfehlen taugt sehr gut.

Hier hast nen aussführlichen Test zu dem Ding

http://www.amazona.de/index.php?page=26 ... cle_id=780

Die PCI Variante kenn ich nicht - die FW Version hab ich GSD selber endlich bekommen , Freunde von mir nutzen die in Ihrem kleinen ProbeRaum selbst seit Jahren und sind mehr als Zufrieden.

MfG
B.DeKid

Re: Welches Audio-Interfaces für Videokommentaraufnahmen

Verfasst: Mi 01 Dez, 2010 20:54
von WWJD
Ist mir zu breit das Rack.
Meine Auswahl ist eher kleiner im Umfang, auch tranportabler ev. bei Aussendrehs.
Was meinst du zu diesen Dinger?

Re: Welches Audio-Interfaces für Videokommentaraufnahmen

Verfasst: Mi 01 Dez, 2010 21:07
von B.DeKid
AIC - ja ok da kann so nen Rack schon zu gross sein.

Nee also bzgl der Geräte kann ich nix sagen sowas macht nen Freund von mir und naja aber MOTU kenn ich natürlich da liegt man eigentlich nie so verkehrt mit.

....................

Ich hatte auch immer neben der Phase 88 Such Anfragen bei Ebay für nen vergleichbares MOTU Rack aber jetzt mal ehrlich , nach dem ICh mal das Ding ausgeliehen hate um es meinem Audio SPezi gezeigt hatte , der fand das so cool da gabs nach 3 Tagen nen "Daumen hoch" nach dem Motto kann man getrost kaufen steht dem MOTU und Co. in nichts (fast) nichts nach.

MfG
B.DeKid

Re: Welches Audio-Interfaces für Videokommentaraufnahmen

Verfasst: Do 02 Dez, 2010 07:55
von WWJD
Okay, dann hol ich mir das Ding und berichte dann........
Vielen Dank B.de Kid

Re: Welches Audio-Interfaces für Videokommentaraufnahmen

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 16:49
von Randoms
Weiß jetzt nicht ob das noch für dich wichtig/aktuell ist, für andere Leute die sich dafür interessieren aber sicherlich.

Ich habe mit diesem Interface gute Erfahrungen gemacht.

http://www.thomann.de/de/cakewalk_ua25_ex_cw.htm

Rauscharm, läuft auf dem Mac absolut stabil, und was für Sprachaufnahmen ganz gut ist, er hat direkt ein Compressor/Limiter integriert. Als Low Budget Lösung sehr empfehlenswert. Eng wirds nur bei Verwendung eines Dynamischen Mikros, da reicht die vorhandene Verstärkungsleistung nicht aus, bzw dann beginnt das Rauschen! Mit Phantom Condenser ist aber alles fein!

Bei Radio und TV Sendern gerne in Verwendung, dafür aber auch etwas teurer dürfte der Mindprint MKII sein, aber dafür extrem geiler Sound.
Grüße
Rob

Re: Welches Audio-Interfaces für Videokommentaraufnahmen

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 17:11
von WWJD
Vielen Dank Randoms, aber ich hab mich für das Zoom H4n entschieden.
Bin sehr zufrieden damit.

Re: Welches Audio-Interfaces für Videokommentaraufnahmen

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 17:37
von Pianist
Randoms hat geschrieben:Bei Radio und TV Sendern gerne in Verwendung, dafür aber auch etwas teurer dürfte der Mindprint MKII sein, aber dafür extrem geiler Sound.
Hast Du sowas echt schon mal bei einem Sender gesehen? Wo denn? Richtig schlecht wird der sicher nicht sein, ist an sich aber im Broadcast-Bereich nicht üblich, zumal er keinen Limiter hat. Da hat man eher Jünger v02, Yellowtec VIP oder Airtools, die mir persönlich allerdings auch nicht gefallen. Meine Favoriten sind die analogen Module von ADT-Audio. Wobei sich das alles in einer deutlich anderen Preisklasse abspielt.

Matthias

Re: Welches Audio-Interfaces für Videokommentaraufnahmen

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 21:49
von musicmze
Steinberg CI1 oder 2 für USB.
Die sind wirklich sehr gut. Das erstere für ca. 100€ zu haben.