wir sind wie immer gespannt auf eure Meinungen.
Das ist ein etwa fünfminütiger Werbefilm für Wirsol, für die wir zur Zeit sehr viele Filme produzieren. Thema: So geht Photovoltaik!
Wir hatten rund fünf Drehtage, gedreht wurde auf einer 7D und einer 5D mit Canon-Primes. Komponiert wurde die Musik von Rolf Ellmer.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 15:53
von DTEurope
Ist gut geworden.
Ab 0:46 rechts oben grauen Rand vom Hintergrund noch entfernen.
Ich würde jedoch den weissen Hintergrund noch austauschen bzw für Schrift nutzen.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 16:00
von PowerMac
Was ist bei 0:46 Min. grau? Ich entdecke nichts…
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 16:04
von ArnAuge
Ich find's auch schön.
Mir ist nur der Familienvater gar ein bisschen naiv-euphorisch und der weiße Hintergrund kommt so hart, dass die Außenaufnahmen fast flau dagegen wirken. - Ist aber Geschmacksache.
LG
Arno
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 16:08
von DTEurope
ganz rechts oben (siehe roten Pfeil)
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 16:11
von PowerMac
Tatsächlich. Danke. Das hat niemand bisher bei x Kontrollen entdeckt.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 16:32
von DTEurope
kein Problem. Gern geschehen.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 16:32
von Korbi#
sehr schön geworden. der flow stimmt.
ein paar kleine sachen sind mir aufgefallen:
- die reflexionen in der brille stören mich etwas. schwierig, ganz klar
- 1:31 der lady hätte 1/4 CTB sicher nicht geschadet
- u.a. 2:32 den schnitt in die nahe würde ich etwas besser tarnen, indem ich ihn nicht zwischen zwei sätzen mache.
- 2:59 leider nicht ganz scharf
- 4:20 der kranshot wackelt ganz am schluss ein wenig. evlt ein smoothcam-problem?
- der kleine graue streifen ist mir auch aufgefallen
aber sie wissen ja, alles nur subjektive meinungen.
gruß und voran voran
eine sache hab ich noch vergessen: die wolken clippen leider manchmal. evtl versuchen, eine struktur drüberzulegen.
ton ist manchmal nicht ganz synchron, aber nicht so schlimm
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 16:34
von Pianist
Mir gefällt der Film ebenfalls, ich würde nur in Zukunft darauf achten, dass die O-Töne der Leute in einem Raum mit Studio-Akustik aufgenommen werden, sonst ist es etwas irritierend, dass die Leute einerseits in "keinem" Raum sitzen, andererseits der Raum aber deutlich hörbar ist. Und ich würde die O-Töne auch noch mehr komprimieren, damit die Durchschnittslautstärke steigt. Die Leute fallen beim Reden manchmal etwas ab, das ist ja normal, kann man aber bei der Tonbearbeitung gut verdichten.
Dann noch was im Bild: Da ist ziemlich am Ende einer zu sehen, wie er oben auf dem Dachfirst steht und die Sonne misst. Der hat kein Sicherungsgeschirr um, müsste er aber. Das würde man irgendwo am Dach einklinken, damit er nicht ganz bis nach unten fällt, wenn er fällt.
Soviel zum Film. Jetzt muss ich aber noch eine persönliche Meinung zum Filmthema loswerden: Ich würde mir mein Haus nicht mit sowas verschandeln, ich finde solche Anlagen furchtbar. Außerdem muss man damit rechnen, dass die Feuerwehr nicht löscht, sondern das Haus im Falle eines Falles kontrolliert abbrennen lässt. Die gehen nicht mal mehr in die Nähe solcher Häuser, weil die Panele dann runterfliegen. Ob Notschalter vorhanden oder nicht. Aber dafür kannst Du ja nichts, Deine Auftraggeber werden zufrieden sein.
Matthias
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 16:36
von rush
Moin,
is halt ein Werbefilm ;) Gutes Teil geworden - kann man nich viel meckern.
Mir persönlich etwas zu "schmalzig" durch die Geschichte mit der Familie bzw. dem Familienvater, der für meine Begriffe etwas zu euphorisch spielt ;)
Einige Lichtreflexe fand ich auch nicht so günstig aber ist bei Brillen und Bewegung nie ganz einfach.
Ton fällt teilweise etwas ab bei den O-Tönen.
Manchmal hatte ich den Eindruck das die Schärfentiefe bei den Gesprächen wirklich sehr klein war... (Kinn schon unscharf..)... aber kann auch an der youtube Komprimierung liegen :)
Ansonsten für die Firma ein gutes Video...
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 16:53
von majaprinz
Mir gefällt die Beleuchtung bei den Interviews nicht. Der Großteil des Gesichts ist ziemlich einfärbig und von Rechts hinten kommt das Licht viel zu intensiv.
Der Familienvater ist sehr leicht zu begeistern "Ich hab mein Haus von oben gesehen!!!!", ich nehm es ihm nicht ab, dass er so begeistert von der Solaranlage ist.
Die Farbe der Aussenaufnahmen wirken auf meinem Monitor zu bunt und zu extrem weichgezeichnet, ich nehme an, da wurde in der Postpro was gemacht?
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 17:17
von B.DeKid
Gut geworden.
....................
Was für Linsen habt Ihr verwendet , was für Licht habt Ihr draussen eingesetzt.
MfG
B.DeKid
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 17:18
von Mantas
hehe der vater...schleimig, geschwollen und alles was noch geht :D
sonst ganz gut geworden.
bis auf die mac taskleiste, da frag ich mich echt was das soll
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 17:33
von jogol
Es wirkt! Ich will auch ein Dach, ich will auch Sonne, ich will auch eine Tochter mit Copter, ich will auch immer gute Laune haben, ich will auch sonne Frisur. Fast schon aufdringlich positive Ausstrahlung. Falls es so gewollt war, ist es gut geworden. Hat was von Pleasantville. Und was macht der Opdenhövel bei Wirsol?
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 18:10
von r.p.television
Ersteindruck gut. Gefällt mir und die Botschaft kommt rüber.
Was mich leider sehr stört: Nach der ersten schön kadrierten Kranaufnahme kommt gleich danach eine die ich da nie reingeschnitten hätte. Schiefer Horizont und die vertikale Kadrierung gefällt mir nicht.
Bei leicht schiefem Horizont krieg ich immer so ein Jucken. Ich weiss dass das mit dem Kran schwierig ist und oft vorkommt (schiefe Nivellierung) - ich hätte die Szene weg gelassen. Später im Film sind dann noch mal irgendwo schiefe Aufnahmen. Eventuell leicht einzoomen und in der Post drehen?
Die Closeups der Gesichter sind oft im Focus daneben - manchmal komplett - oder nur die Augen hinter der Brille sind scharf, das Kinn aber unscharf, was ein wenig unglücklich aussieht.
Der Firma wird's gefallen.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 18:15
von schlaflos011
Super! Gefällt mir sehr gut. Hervorheben möchte ich die Familienaufnahmen ab 1:04, die finde ich besonders gelungen.
Wie kann man Brillenträger ausleuchten, ohne Filmlicht zu sehen? Habe mit Leuten die den Kopf beim Interview bewegen meine Schwierigkeiten. Das sieht man aber täglich im TV.
Toller Clip - auch die Musikauswahl finde ich sehr passend.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 18:19
von Pianist
schlaflos011 hat geschrieben:Wie kann man Brillenträger ausleuchten, ohne Filmlicht zu sehen?
Sowas mache ich immer mit zwei Softbox-Dedolights, die ich von ganz seitlich links und rechts kommen lasse, um den Winkel so groß wie möglich zu machen. Dann haben selbst Leute mit sehr komplizierten Brillen keine Reflexe.
Matthias
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 18:22
von schlaflos011
Sowas mache ich immer mit zwei Softbox-Dedolights, die ich von ganz seitlich links und rechts kommen lasse, um den Winkel so groß wie möglich zu machen.
Danke.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 19:03
von PowerMac
Hallo, danke für das Feedback erstmal.
5D und 7D in den Interviews, 7D am Kran beim Anlagenbau, Spielszenen und iGadgets.
Dazu 85mm, 1.2 von Canon und 50mm 1,4 Canon, sowie diverse Zooms.
Im Garten etwa 8 KW PAR-HMI, viele Reflektoren, ein Silk-Butterfly. Im Studio Kinoflos, Ringleuchte und nochmal 4 KW HMI.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 19:20
von B.DeKid
Danke
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 20:55
von soan
Interviews für eine "authentische" Wirkung sind immer ein tolles Stilmittel. Sie sind aber auch ein zweischneidiges Schwert: Sollen sie echt wirken, müssen sie echt sein. Sind sie gestellt - dürfen sie nicht gestellt aussehen.
Hier kommen alle Interviews des Familienoberhauptes ziemlich gestellt rüber und hauen damit den ganzen Film runter.
Super Licht, gute Musik, sehr gut gedreht. Die Interviews wirken auf mich wie Theater - nicht gut genug für die gewünschte Wirkung.
Der Film würde in Kurzform mit mehr Off-Tönen deutlich gewinnen.
PS: Oh ja - die Spiegelung auf der Brille. Kenn ich das Problem. Da gibt der Kunde ne Menge Kohle für Licht und Klimmbimm aus und am Ende hat man Scheisse gebaut. Kann vorkommen :-)
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 22:20
von PowerMac
Aha! Wir fanden eher beim Schnitt, dass der Familienvater alles tendenziell herausreisst. Wirkt der Vater so unauthentisch?
Noch mehr Kritik?
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 22:38
von rush
PowerMac hat geschrieben:Aha! Wirkt der Vater so unauthentisch?
Ja - für meinen Geschmack auf jedenfall!
Ich hätte es sogar ganz ohne die Familie besser gefunden... oder die Familie nur als Bildhintergrund...
"und wir schauen auf das Dach... und währenddessen entsteht Strom...Ich kann's kaum fassen"....
Wirkt halt für mich schon sehr inszeniert... So neu ist Solarstrom dann auch wieder nicht.. es scheint, als solle der Eindruck entstehen es wäre was völlig abgefahrenes ;) Im Gegenteil... es sollte ja eher "normal" sein...
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 22:50
von blowup
PowerMac hat geschrieben:Aha! Wir fanden eher beim Schnitt, dass der Familienvater alles tendenziell herausreisst. Wirkt der Vater so unauthentisch?
Noch mehr Kritik?
Wenn du schon fragst...Ich wollte hier eigentlich nichts schreiben, damit keiner denkt, es wäre (wg meiner Kritik an dem Kraftwerk-Film) was persönliches. Also mal ganz ohne "antiquierte Werbeweisheiten":
Der Familienvater ist echt der Hammer und hart an der Realsatire. Es ist nicht nur die übertriebene Art, sondern ich habe das Gefühl, der arbeitet sämtliche Produktvorteile/Features der Reihe nach ab. So was würde ich besser auf mehrere verteilen. (Er ist über die Technik begeistert, die Frau freut sich über das finanzielle, das Kind sagt was darüber, wie schön sich die Sonne spiegelt...).
BTW: ich hatte vor allen Dingen beim Vater Schwierigkeiten, die Stimme der Person zuzuordnen. Ob es an der Synchronizität oder am Raumklang lag, weiß ich nicht. Passte irgendwie nicht so richtig zusammen.
Nichts für ungut.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 23:00
von derpianoman
Hi PowerMac,
Hut ab!!!
Der Familienvater hat definitiv Ausstrahlung. Er gehört zu der Sorte Mensch, die einem manchmal schon fast ZU positiv anstrahlen. Sein "Wahnsinn" ist vielleicht ein bißchen dicke - aber MUSS Werbung nicht genau SO sein??
Ich habe eine Idee / Wunsch / Vorschlag: Laß uns Amateure unsere Amateurvideos drehen. Und wenn sich ein Amateur irrtümlich für einen Profi hält poste einfach den Link zu diesem (oder anderen) Deiner Videos und frage, ob er einen qualitativen Unterschied erkennt...
Wir dürfen im Forum nicht Welter- gegen Schwergewicht antreten lassen! ,-)
LG!
Klaus
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 23:06
von PowerMac
blowup hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Aha! Wir fanden eher beim Schnitt, dass der Familienvater alles tendenziell herausreisst. Wirkt der Vater so unauthentisch?
Noch mehr Kritik?
Wenn du schon fragst...Ich wollte hier eigentlich nichts schreiben, damit keiner denkt, es wäre (wg meiner Kritik an dem Kraftwerk-Film) was persönliches. Also mal ganz ohne "antiquierte Werbeweisheiten":
Der Familienvater ist echt der Hammer und hart an der Realsatire. Es ist nicht nur die übertriebene Art, sondern ich habe das Gefühl, der arbeitet sämtliche Produktvorteile/Features der Reihe nach ab. So was würde ich besser auf mehrere verteilen. (Er ist über die Technik begeistert, die Frau freut sich über das finanzielle, das Kind sagt was darüber, wie schön sich die Sonne spiegelt...).
BTW: ich hatte vor allen Dingen beim Vater Schwierigkeiten, die Stimme der Person zuzuordnen. Ob es an der Synchronizität oder am Raumklang lag, weiß ich nicht. Passte irgendwie nicht so richtig zusammen.
Nichts für ungut.
Das ist ein Punkt, an dem gerade diskutiert wird. Abschwächen oder so lassen? Interessanterweise wirkt der Familienvater auf manche Zuschauer als fast übertrieben, die meisten finden es authentisch und manche Zuschauer werden davon mitgerissen und strahlen.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 23:14
von derpianoman
blowup hat geschrieben:... sondern ich habe das Gefühl, der arbeitet sämtliche Produktvorteile/Features der Reihe nach ab. So was würde ich besser auf mehrere verteilen. (Er ist über die Technik begeistert, die Frau freut sich über das finanzielle, das Kind sagt was darüber, wie schön sich die Sonne spiegelt...
Hättest Du bei uns gefilmt hätte ich auch alleine "das große Wort" geschwungen! Nun gut, meine Frau wäre bestimmt eingesprungen, weil ich etwas vergessen hätte... ,-)
Spaß beiseite: Diese Werbemaßnahme geht doch an die Väter, die enscheiden müssen, ob sie für 10 Jahre (= bezahlt?) und 20 Jahre ( = Investition verdoppelt) ihre im Job hart verdiente Kohle anlegen wollen. Und wenn die Kinder noch so klein sind wie hier, dann ist normalerweise das Häuschen noch voll in der Finanzierung, also genau DARUM geht es:
dem Papa noch mal "finanziell weh zu tun" ..und: siehe da: tut gar nicht weh!! Wie der strahlt!!!
@Power Mac: waren das Eure Vorgaben / Überlegungen?
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 23:21
von Mantas
den vater sowas von abschwächen, ähnelt zu sehr einer scientology begeisterung
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 23:23
von Henri
Der Familienvater wirkt wie einer dieser unerträglichen Soap-Darsteller. Er könnte vielleicht besser Werbung für Zahn-Bleaching machen. Und dieses "Ja, Wahnsinn..." erinnert irgendwie an TV-Shopping. Wirklich sehr grenzwertig. Selbst der CEO wirkt mit seinem stets hochgereckten Kinn eher unsymphatisch. Alles in allem wirkt der Film auf mich unglaubwürdig. Gefühlte 10 mal hintereinander das Wort Aufdachanlage - ist das normaler Sprachgebrauch? Die Zukunft unserer Kinder bla, bla, und 8% Rendite (Wer wird die denn mal erarbeiten müssen?).
Ansonsten filmisch eine Eins mit Sternchen.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 23:26
von Korbi#
ich würde ihn auch ein wenig zügeln
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 23:27
von PowerMac
Ja. Zielgruppe: Ehepaare (wobei Männer fast immer mit der Idee ankommen, Frauen sehr selten, freilich ist die Anschaffung trotzdem beider Entscheidung), 27-50, eigenes Häuschen auf dem Land/Kleinstadt, Kinder, öfters im Neubaugebiet wohnend, nicht zwangsläufig wohlhabend, aber auch nicht arm.
Solche Eltern haben meist die Geldvermehrung und ‘etwas für die Zukunft zu tun‘ (für die eigenen Kinder) im Kopf und finden das wirklich gut. V. a. dass die Einspeisung für 20 Jahre vergütet wird, ist ein gutes Argument, gepaart mit einer kompetenten Firma, die für die Leistung garantiert.
Das schöne an dem Film ist, dass ich Solarenergie auch gut finde. Es muss dennoch noch einiges besser werden, damit die regenerativen Energieformen irgendwann tatsächlich die gesamte Energieversorgung ausmachen. Das ist unbestritten. Ab dem Punkt der grid parity wird das Ganze komplett bodenständig.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 23:56
von kalle70
Handwerklich klasse gemacht.
Da gibt`s nur für die gaaaanz spitzfindigen was zu meckern.
Aber der Inhalt und die Form hat mich bereits nach 1 Min. schon fast zum Kotzen gebracht.
Es grenzt an Prostitution so was herzustellen.
Aber man will ja Geld verdienen.
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Fr 19 Nov, 2010 00:11
von derpianoman
easy, Kalle! Bitte nicht (auf den Teppich) kotzen!
Dat iss keen ausgewogenes Feature, investigativer Journalismus ...
dat iss W e R B U N G!! = nicht kleckern, sondern klotzen!
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Fr 19 Nov, 2010 08:31
von Jott
Was gibt es an dem Hausbesitzer zu nörgeln? Es ist ein Glücksfall, dass jemand so emotional und glaubhaft vor der Kamera agiert - für einen Industriefilm.
Im rein filmisch/technischen Bereich würde ich an den üblichen Begleiterscheinungen der schon fast unsäglichen DSLR-Mode mäkeln: Unschärfen, wo sie nicht hingehören und solche Sachen. Kunst oder Pannen? Soll sich jeder selber aussuchen, meine persönliche Meinung dazu habe ich jedenfalls.
Die zweite Kranszene mit dem schiefen Horizont geht gar nicht: raus ("kill your darlings") oder wenigstens korrigieren. Wieso nicht eine Selbstfahrer-Arbeitsbühne nehmen? Geht bis 30 Meter oder mehr, saubere Flüge möglich, man steht mit Stativ im Korb und hat alles unter Kontrolle.
Die Statements vor Weiß finde ich gut (so wie Apple auch - die Quelle der Inspiration ist nicht zu verleugnen ...), Ton ist nicht perfekt, aber geschenkt. Ungünstig sind die Fachtermini ("Aufdachanlage") bei einem Film, der Laien anspricht, ist ein gern genommenes Problem. Lustig ist der Frisurwechsel des Protagonisten zwischen drinnen und draussen - keine Kritik, nur eine launige Feststellung!
Insgesamt ordentliche Arbeit - keine Spur von unfreiwilligem Humor, worunter viele Filme dieser Art immer gerne leiden. Der Kunde ist sicher höchst zufrieden - und darum geht's, denn von dort kommt das Geld!
Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.
Verfasst: Fr 19 Nov, 2010 10:31
von nic
Jott hat geschrieben:Im rein filmisch/technischen Bereich würde ich an den üblichen Begleiterscheinungen der schon fast unsäglichen DSLR-Mode mäkeln.
Zum Teil hast du da wohl recht. Allerdings hätten wir ohne VDSLR auf einer RED gedreht und dafür am Catering gespart. Die Probleme sind ähnlich. ;)
Zu 100% lassen sich technische Fehler bei sehr begrenztem Budget aufgrund Personal- und Zeitmangels nicht vermeiden. Und im Schnitt geht dann auch noch "Wirkung" vor "technischer Perfektion".
Jott hat geschrieben:Die zweite Kranszene mit dem schiefen Horizont geht gar nicht: raus ("kill your darlings") oder wenigstens korrigieren.
Ist mir selbst nie aufgefallen. Ist tatsächlich eine meiner Lieblingseinstellungen. Hat etwas Märchenhaftes. Aber du hast wohl Recht... kill... kill. :(
Jott hat geschrieben:Die Statements vor Weiß finde ich gut (so wie Apple auch - die Quelle der Inspiration ist nicht zu verleugnen ...)
Das ist sie wahrlich nicht. Aber wenn man seit Jahren auf deren Systeme schneidet... ja, da... gehört sowas eben zum Standardvokabular.