Seite 1 von 1

Shoulder Mount oder Schwebestativ bei DSLR?

Verfasst: Do 18 Nov, 2010 15:33
von Jann
Hallo allerseits,

Nachdem ich hier einige Jahre nur mitgelesen habe muss ich hier doch mal etwas fragen. Ich habe vor, in naher Zukunft eine Canon Eos 550D anzuschaffen. Da ich allerdings aus der Hand filmen recht blöd finde, habe ich mich erstmal nach Steadycams umgeschaut und bin zum Schluss gekommen, eine Glidecam HD-2000 mit der Kamera zu kombinieren.

Aber da der Autofokus in der 550D ja ziemlich miserabel ist, habe ich mit einem Schwebestativ ja ein Problem, ich kann den Fokus ohne motorisiertem Autofokus nicht einstellen (und für einen motor-autofocus ist mein Budget definitiv zu knapp). Daher stellt sich die Frage: Sollte man sich lieber ein Shoulder Mount anstatt einer Glidecam kaufen?

Ich habe ein wenig Recherche im Internet getan, habe aber leider keine für mich in Frage kommenden Shoulder Mounts gefunden - entweder zu teuer oder zu klapprig. Mein Budget liegt bei maximal 600€. Darf aber auch gerne weniger sein. Könnt ihr mir helfen?

Grüße,
Jan

Re: Shoulder Mount oder Schwebestativ bei DSLR?

Verfasst: Do 18 Nov, 2010 16:49
von rush
Moin Jan,

scheinbar hast du das grundsätzliche Prinzip der Glidecam ja verstanden - aber möglicherweise auch nocht nicht so ganz... ;)

Wenn du deine Kamera auf die Glidecam packst, macht es praktisch nur Sinn im Weitwinkel-Bereich zu arbeiten und den Fokus festzusetzen. Dann sollte es bei entsprechender Blende auch ganz gut hinkommen.

Am Objektiv die Schärfe verdrehen kannst du vergessen.. auch zoomen endet in Wackelei wenn du keine Funkschärfe/Funkblende einsetzen kannst.

Ein Autofokus könnte helfen - aber auch der kann schnell daneben liegen und ist bei den VDSLRS noch nicht so der Knaller... .

Wenn du mehr Bedienmöglichkeiten haben möchtest, käme m.E. also eher eine Schulterszütze in Frage... in verbidnung mit einem Follow Focus... Das wird preislich aber auch schon recht eng.

Den Effekt einer sanften Kamerafahrt wie mit einem stabilisierten System wirst du damit nicht erreichen - aber du hast auf jedenfall mehr Kontrolle und kannst auch verschiedene Brennweiten einsetzen - was auf der Glidecam wie gesagt weniger Sinn macht.

Re: Shoulder Mount oder Schwebestativ bei DSLR?

Verfasst: Do 18 Nov, 2010 18:34
von Tuffy
Die einzigen, die Dir bei dem Preis helfen, sind wohl Jag35 oder Hangrip (in Europa die bessere Wahl, vielleicht), ansonsten ist das finanziell eher weniger machbar.

Oder selbst bauen - sieht nicht so chick aus, nicht so mudular, aber kommst ggf mit 40€ weg.

Re: Shoulder Mount oder Schwebestativ bei DSLR?

Verfasst: Fr 19 Nov, 2010 10:50
von Nacho
Ich habe dieses Schulterstativ für 29€ gekauft, ich kann damit (zusammen mit einem Viewfinder) stabil filmen+fokusieren. Das Teil wirkt sehr solide. Englischer Anbieter, aber das Stativ wurde aus Hamburg (schnell) geschickt.