Seite 1 von 1

Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Di 09 Nov, 2010 23:22
von slashCAM

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 07:26
von cutty
Hat mir EditShare die Wahrheit gesagt. Freut mich sehr :-)

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 10:57
von benito
Ist denn schon was bekannt, wie viel die einzelnen Kodizes kosten werden?

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 14:22
von Maui
ist wirklich fast zu schön um wahr zu sein. hoffentlich bleiben die zusätzlichen optionen und codecs bezahlbar.

wäre es nicht möglich, dass lightworks auf bereits installierte codecs anderer schnittprogramme zurückgreifen kann, die bereits auf dem system vorhanden sind?

wie ist unter 3rd-Party Support der eintrag Premiere Plug Ins zu verstehen? kann lightworks auf den Plug-In folder von Premiere zugreifen und dann effekte wie den ultra keyer, colorista II, ... auch nutzen?

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 15:19
von WoWu
Das ist doch genau der Weg .....
Basis-NLE und gute Codecs separat kaufen.
Das kann was werden. Bin gespannt.
Leider keine Aussage darüber inwieweit 10Bit unterstützt werden.

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 16:09
von jwd96
Da haben die Macianer mal wieder die Pappnase. Wieder eine Jahr warten. Außer man portiert es selbst.

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 16:14
von NEEL
Auf den ersten Blick ist ein kostenloses NLE zwar eine hübsche Option, aber bei 20000 gezeichneten Cuttern (soviel stand in der Lighworks-Email) könnte der Flurschaden erheblich sein. Lightworks hat in den letzten Jahren in schneller Folge die Besitzer gewechselt und scheinbar hatte keiner von denen einen wirklichen Plan wo es hingehen soll. Nun ist also die Marketingabteilung des gegenwärtigen (Kurz?)Besitzers, der Videoserverfirma Editshare auf die Idee gekommen, Lightworks freizugeben, offenbar um die Verbreitung des Nischen-NLEs zu beschleunigen und den Absatz der Server-Hardware anzukurbeln. Damit dürften Avid und Final Cut herbe Rückschläge erleiden und andere NLE's ganz vom Markt verschwinden, vermutlich wird die teure Entwicklung nun bei allen zurückgefahren werden müssen... In Anbetracht dessen, daß kein NLE mehr wirklich teuer ist, könte dieses vermeintliche Umsonst-Schnäppchen auf lange Sicht jedenfalls mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 16:40
von WoWu
Bedenkt man aber, dass z.B. FCP ohnehin nicht allzu consumerfreundlich ist und nicht einmal Standards unterstützt sondern lediglich versucht, eigene Codecs am Markt durchzudrücken, zulasten der Consumer, so kann ein solcher Schritt aber auch hilfreich sein derartigen Bestrebungen entgegen zu wirken.
Mal abgesehen davon, dass ohnehin keiner weiss, ob es überhaupt noch auf lange Sicht FCP geben wird oder ob das nicht irgendwann in einem iMovie-pro aufgeht.
Daher "Daumen hoch", finde ich. Und ich hätte auch nichts dagegen, wenn LW sich im Profibereich etablieren würde. Wer braucht da noch FCP ?

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 16:50
von NEEL
WoWu hat geschrieben:Bedenkt man aber, dass z.B. FCP ohnehin nicht allzu consumerfreundlich ist und nicht einmal Standards unterstützt sondern lediglich versucht, eigene Codecs am Markt durchzudrücken, zulasten der Consumer, so kann ein solcher Schritt aber auch hilfreich sein derartigen Bestrebungen entgegen zu wirken.
Mal abgesehen davon, dass ohnehin keiner weiss, ob es überhaupt noch auf lange Sicht FCP geben wird oder ob das nicht irgendwann in einem iMovie-pro aufgeht.
Daher "Daumen hoch", finde ich. Und ich hätte auch nichts dagegen, wenn LW sich im Profibereich etablieren würde. Wer braucht da noch FCP ?
Stimmt schon, aber um FCP muss man sich vermutlich keine Sorgen machen.... Entweder verschwindets, was tatsächlich nicht schlimm wär, oder aber solange der tolle Steve genügend IPhones verkauft, wird dieses NLE künstlich beatmet werden.
Eigentlich tuts mir nur um Avid leid, denn das ist ein schwerer Frontalangriff auf eine wirklich gute Software, hinter der eine Menge Erfahrung steckt...

PS: Noch ein Gruselgedanke - was ist wenn Lightworks Marktführer wird, Avid am Boden liegt und der Zwerg Editshare dann einfach von Apple geschluckt wird?

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 16:58
von WoWu
Da bin ich uneingeschränkt bei Dir. :-((

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 21:19
von cutty
M$ ist auch nicht wegen Open Office den Bach runter gegangen und entwickelt munter MSOffice weiter, obwohl OO für 99% der Anwendungen ausreicht.
Dann noch die Entwicklungen auf dem Linux-Sektor. Zugegeben, keine Profi-NLEs aber man kann damit kleinere Projekte machen. Und nicht zu vergessen: LightWorks wird Open Source. Da kann rasch eine Community entstehen und es weiter entwickeln. Das kann man so schnell nicht mehr abdrehen. Glaube ich halt mal.

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 21:44
von shipoffools
Wenn da nicht noch zusätzlich die Redensart: "Was nichts kostet, taugt auch nichts!" in den Köpfen herumgeistern würde.
Schaut man sich z. B. Software wie Audacity an, die es auch nicht schafft Programmen wie Audition oder Sound Forge das Wasser abzugraben, obwohl in Audacity durchaus Potenzial steckt, bin ich skeptisch, ob Lightworks da den Markt merklich erzittern lassen wird.

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 22:08
von NEEL
cutty hat geschrieben:M$ ist auch nicht wegen Open Office den Bach runter gegangen und entwickelt munter MSOffice weiter, obwohl OO für 99% der Anwendungen ausreicht.
Wieviel zahlende Anwender hat Microsoft insgesamt nochmal? Noch 500 Millionen oder schon mehr als eine Milliarde?
Bei Avid lag die Zahl, wenn ich mich recht erinnere, so zwischen 50.000 und 100.000. Da können 20.000 Umzügler das Aus bedeuten, vor allem weil es ja vermutlich gerade die Sender sein werden, die auf Lightworks als Alternative und Erweiterung setzen.

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 23:27
von JossJoss5000
NEEL hat geschrieben: Wieviel zahlende Anwender hat Microsoft insgesamt nochmal? Noch 500 Millionen oder schon mehr als eine Milliarde?
Bei Avid lag die Zahl, wenn ich mich recht erinnere, so zwischen 50.000 und 100.000. Da können 20.000 Umzügler das Aus bedeuten, vor allem weil es ja vermutlich gerade die Sender sein werden, die auf Lightworks als Alternative und Erweiterung setzen.
Ich hab mich auch dort registriert, einfach nur aus Neugierde, was dabei rauskommen mag.
20.000 Registrierungen heißt nicht 20.000 Kaufabsichten. Im Gegenteil, was mir dort für die Registrierung zukam, war eigentlich nur ein Newsletter.
LightWorks könnte aber das Potential als Software für ernsthafte Einsteiger haben. Wenn ich zurückdenke und überlege, wenn ich ein NLE-System mit Profianspruch in junge Jahren für lau bekommen hätte...
Wenn das Ding was taugt, wird das sicher für einigen Wirbel sorgen und die anderen Hersteller in Zugzwang bringen. Sowohl, was das Featureset angeht als auch den Preis (schön wäre es ja, wenn Apple mit seinem Mac App Store voranschreitet und die einzelnen Final Cut Studio-Programme dort für ca. 99 bis 149 € das Stück verhökeren würde)

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Do 11 Nov, 2010 08:35
von Bernd E.
NEEL hat geschrieben:...Damit dürften Avid und Final Cut herbe Rückschläge erleiden und andere NLE's ganz vom Markt verschwinden...Bei Avid...können 20.000 Umzügler das Aus bedeuten, vor allem weil es ja vermutlich gerade die Sender sein werden, die auf Lightworks als Alternative und Erweiterung setzen...
Ich bin etwas überrascht, wenn ich lese, welche tiefgreifenden Veränderungen da erwartet werden. Untergangsszenarien haben derzeit zwar Hochkonjunktur - welchem Produkt oder Hersteller ist in den vorigen Tagen oder Wochen nicht schon das baldige Ende aus dem Kaffeesatz gelesen worden! -, aber die Wirkung von Lightworks wird hier wohl doch überschätzt.
Gerade bei Sendern kann ich es mir schwer vorstellen, dass sie Lightworks in größerem Umfang einsetzen werden, da "Open Source" meist nicht mit einem verlässlichen Support durch den Hersteller verbunden ist. Die Entscheidung für Final Cut Pro zum Beispiel fällt in diesem Bereich ja oft auch mit deswegen, weil Apple sich stark engagiert, wenn der Sender spezielle Anpassungen an seine hausinternen Abläufe wünscht - bei Avid und Adobe wird es ähnlich sein. Wie EditShare das handhabt, wird sich erst noch zeigen müssen.
Wie wahrscheinlich viele hier, bin auch ich einer von den 20 000 Registrierten, aber schlichtweg aus Interesse an der Entwicklung in unserer Branche. Den geplanten Kauf von FCS werde ich wegen Lightworks jedenfalls bestimmt nicht aufschieben. Und so mancher hat sich vielleicht auch nur angemeldet, weil das Versprechen "Kostenlos!" lockte (dass viele Codecs nun doch bezahlt werden müssen, ist ja erst seit kurzem bekannt). Wir werden als Außenstehende wohl nie genaue Zahlen bekommen, wie sich Lightworks auf die klassischen "Pay-NLEs" auswirken wird, aber allzugroß wird der Verlust für Adobe, Apple und Avid schätzungsweise eher nicht sein.

Re: Kostenloser Lightworks Download kommt am 29. November

Verfasst: Do 11 Nov, 2010 10:19
von Backslash
Ab 29.11.2010 wird alles anders, Lightworks erstrahlt in gleißendem Licht am Firmament und der Rest der NLE-Welt versinkt in Dunkelheit und Vergessen.

Zurück aus der Märchenwelt, stelle ich mir die einzige Frage: Open Source als Geschäftsmodell, wie geht das?
Der Open Source Gedanke setzt bei einer lebendigen Gemeinschaft an, in der jeder der etwas nimmt auch wieder etwas gibt!
Open Source wird nur allzu gern und häufig mit umsonst verwechselt.
Es gibt in einer funktionierenden Geschäftswelt nichts umsonst!
EditShare setzt darauf mit Lightworks seine Infrastruktur zu verkaufen. Geht dieser Plan nicht auf, ist das Projekt schnell am Ende, denn daraus finanziert sich auch die weitere Entwicklung von Lightworks. Löhne und Gehälter der Entwickler selbst. Die Liste kann hier beliebig fortgesetzt werden.
Und so ganz Open ist das ganze ja schon von Anfang an nicht und das ist auch aus den mehr als schmalen Ankündigungen herauszulesen.
Einfaches Beispiel: Den DNxHD-Codec kann von jedem von der Avidseite im Avid-Codecpack in der LE-Version heruntergeladen und verwendet werden. Und hier soll ich den Kaufen?

/