Seite 1 von 1
50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 14:55
von daylife99
Eine Neulingsfrage (also bitte Nachsicht)
Habe eine Panasonic HMC 151 gekauft und die kann in 50 Hz im PH Modus 1080/25P über 50i. Bei 60 Hz Einstellung kann sie 1080/24 P (native Aufnahme) lt. Handbuch.
Hätte gerne eine Panasonic GH2 dazu (3 jähriger Sohn -> Autofokus wichtig)
Die kann aber nur 24P, wie überall nachzulesen ist und was auch hier in einem anderen Bereich bereits Thema ist.
Schnittprogramm ist Premiere Pro CS5
60 Hz ist ja die NTSC-Frequenz, wenn ich das richtig verstanden habe.
Die Netzfrequent des Stromnetzes bei uns ist 50 Hz. Nach meiner Vorstellung müsste das bei Kunstlicht (Raumbeleuchtung) die wandernden Balken ergeben.
Die 24P wären an sich eh o.k. glaube ich, oder?
Sehe ich das so richtig? Und gibt es noch andere Probleme die mit der 60 Hz-Einstellung auftauchen. Ausgabe der Videos erfolgt unterschiedlich auf "normale" DVD und auch auf Blueray.
Bitte um eure Hilfe dazu. Würde sonst die Canon 60D nehmen. Von den Videofeatures wäre mir allerdings die GH2 lieber.
Zur Erklärung noch: ich will natürlich auch fotografieren mit dem Ding, denn sonst würde es eine SD 700.
Danke für jede hilfreiche Meldung zum Thema
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 15:36
von tommyb
Du siehst es nicht richtig.
Sobald die Kamera auf 60 Hz arbeitet, flackert automatisch alles. Egal ob Du mit 24p oder 60p oder sonst was aufnehmen würdest.
Aber:
Bei normaler Glühbirnenbeleuchtung hält sich das im Rahmen - bei Leuchstoffröhren und bei Energiesparlampen aber nicht.
Du kannst aber mittels Shutter (sofern einstellbar) dem Flackern entgegensteuern, musst aber dann einbußen bei der Lowlight-Fähigkeit hinnehmen.
Und ja, PAL DVDs laufen mit 25/50. Einige wenige DVD-Player sowie alle Computer sind in der Lage auch DVDs mit 30/60 abzuspielen.
Warum nimmst Du nicht einfach in 1080i50 auf? Dann hast Du nicht dieses Hick-Hack mit den ganzen FPS, Flackern, nicht spielbaren DVDs (da NTSC und nicht PAL) usw...
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 16:01
von daylife99
Warum nimmst Du nicht einfach in 1080i50 auf? Dann hast Du nicht dieses Hick-Hack mit den ganzen FPS, Flackern, nicht spielbaren DVDs (da NTSC und nicht PAL) usw...[/quote]
ja, aber kann das die Panasonic GH2??
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 16:07
von daylife99
kann sie offensichtlich nicht (hab das noch nicht gesehen in den Beschreibungen und Tests).
Damint ist sie wohl gestorben, denke ich, denn die Mixtur aus beiden schaut vermutlich nicht gut aus.
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 16:32
von tommyb
Ich weiß ja nicht was Du für Test liest:
http://tinyurl.com/32x2f4r
da steht "Full-HD Video-Aufnahme [AVCHD, 1.920x1.080 / 50i]".
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 17:40
von daylife99
tommyb hat geschrieben:Ich weiß ja nicht was Du für Test liest:
http://tinyurl.com/32x2f4r
da steht "Full-HD Video-Aufnahme [AVCHD, 1.920x1.080 / 50i]".
stimmt, aber da und bei etlichen anderen steht nix davon und das verunsichert.
z.B. hier:
http://www.dpreview.com/previews/panasonicdmcgh2/
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 17:49
von Jan
Hallo,
die hier ausgelieferte GH 2 hat natürlich 24 & 25 P = 50 i.
Für den amerikanischen oder japanischen Markt läuft das Modell aber mit 30 P zu 60 i.
Also keinen Grauimport erwischen.
DPreview ist doch eine amerikanische Seite oder ?
Sie haben doch 2/3 ihrer Leser in den USA.
VG
Jan
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 17:50
von daylife99
sorry - alles Blödsinn. Hab ein Brett vorm Kopf gehabt.
Eh klar - 50i - alles o.k.
Danke für die (stark verlangsamte) Erkenntnis.
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 19:27
von Bernd E.
Jan hat geschrieben:...die hier ausgelieferte GH 2 hat natürlich 24 & 25 P = 50 i...
Bekommt sie jetzt doch noch zusätzlich das 25p-Format? Bisher hat´s immer geheißen, sie bliebe auf 24p beschränkt, was auch in diesem Forum zu einigen Debatten geführt hat.
Jan hat geschrieben:...DPreview ist doch eine amerikanische Seite oder ?...
DPReview ist britisch und in London ansässig.
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 19:37
von Jan
Hallo Bernd,
ich war mir nicht sicher woher DPreview stammt, aber zumindest 2/3 ihrer Leser stammen aus den USA.
Die Kamera beginnt mit 25 P was dann später in 50 i gewandelt wird, das wollte ich damit ausdrücken.
VG
Jan
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 19:43
von rush
Laut panasonic.de:
"Full-HD-Video Aufnahme für Profis (1920 x 1080 / 50i)
Die Lumix GH2 nimmt Full-HD-Videos in 1920 x 1080 im besonders fließenden 50i-Modus auf, indem sie den Sensor-Output von 25p auf 50p verdoppelt. Das sorgt auch bei schnellen Bewegungen, wie z.B. Sportszenen, für besonders harmonische Bewegungsabläufe."
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: So 07 Nov, 2010 19:46
von Bernd E.
Jan hat geschrieben:...war mir nicht sicher woher DPreview stammt...
Man merkt´s am ehesten an den Testbildern von Kameras oder Objektiven: Sie zeigen fast immer Motive aus London.
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: Mo 08 Nov, 2010 14:04
von ArnAuge
- allerdings ziehen sie gerade laut letztem Neuigkeitenbrief nach USA um...
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: Mo 08 Nov, 2010 16:57
von gunman
Hallo,
Da steht sehr wohl etwas über 1080 i und 24 p ! Bevor man hier im Forum andern Ratschläge gibt, wäre es nicht schlecht sich wirklich genau zu informieren, so einfach ins Blaue hinein zu schreiben...
Gunman
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: Mo 08 Nov, 2010 21:07
von daylife99
guter Schuss, Schießgewehr.
Aber halt ein Bisserl daneben. Wäre aber unschwer richtig einzuordnen gewesen (einfach ganz rauf schaun und dann schreiben)
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: Mo 08 Nov, 2010 22:05
von tommyb
He he... sehr gut!
Re: 50 Hz contra 60 Hz
Verfasst: Mo 08 Nov, 2010 22:15
von gunman
daylife99 hat geschrieben:guter Schuss, Schießgewehr.
Aber halt ein Bisserl daneben. Wäre aber unschwer richtig einzuordnen gewesen (einfach ganz rauf schaun und dann schreiben)
Dann sei froh, dass ich dich nicht getroffen habe ! Ich schiesse normalerweise nur auf Scheiben.
Gunman