Seite 1 von 1

Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 03 Nov, 2010 19:47
von kili
Hallo,
ich suche für einen Bekannten einen Camcorder bis 150 euro als Einsteigermodell.
Er sollte wenn möglich auf Karte aufzeichnen und kann auch gebraucht (gut erhalten) sein.
Hat jemand einen Tipp?
Freue mich auf Eure Antworten!

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 03 Nov, 2010 20:25
von rush
Soll es ein richtiger Camcorder sein oder reicht auch sowas wie der
"Kodak playsport" ?

Zu haben ab 120€ + Speicherkarte...

Easy zu bedienen, wasserresistent, macht für den Preis wirklich vernünftige Aufnahmen und unterstützt bis zu 60fps.... hat aber nur Digitalzoom...

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 03 Nov, 2010 21:58
von kili
hi,
sollte schon ein "camcorder" sein, der zumindest rudimentär an einen "echten" erinnert. es soll ein einsteigermodell sein, mit dem man das "feeling" fürs filmen bekommt. bewusst einfach, möglichst solide, kein schnickschnack, dafür möglichst ordentliche leistung (was für 150 halt noch drin ist).
viele grüße!

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 03 Nov, 2010 22:15
von -ssSonyY-
kili hat geschrieben:ein "camcorder" sein, mit dem man das "feeling" fürs filmen bekommt.
Meinst du feeling für Bildgestaltung, da kannst du alles nehmen, für den Preis wohl eher einen guten Amateur Fotoapparat.
kili hat geschrieben: möglichst solide, kein schnickschnack, dafür möglichst ordentliche leistung
gerade das gibt es in der Preisklasse nicht. Da gibts immer schnickschnack und ordentliche Leistung ist eher auch fragwürdig...

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 03 Nov, 2010 22:30
von kili
hi,
ich hatte damals auch mit einem 100-euro-camcorder von jvc angefangen. war noch mini-dv und war natürlich nur mäßige qualität - aber es war eine sehr wichtige film-übung.
sowas in der art müsste es doch geben, oder? nur eben mit speicherkarte. diese furchtbaren pinken plastikteile sind aber entsetzlich! man muss sich für 100 euro doch nicht verarschen lassen. man kann doch auch einen "seriösen" schlechten camcorder kaufen... nur welchen?

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 03 Nov, 2010 22:38
von rush
kili hat geschrieben:diese furchtbaren pinken plastikteile sind aber entsetzlich! man muss sich für 100 euro doch nicht verarschen lassen. man kann doch auch einen "seriösen" schlechten camcorder kaufen... nur welchen?
Welche pinken Plastikteile meinst du?

Dann schau halt bei ebay oder in kleinanzeigen nach Camcordern die auf Speicherkarte aufzeichnen... Aber viel wirst du für diesen Preis kaum finden...

Ich sach nur Jaytech oder so Krams... da hast du nen Camcorder mit SD-Karten AUfzeichnung... aber zur Qualität sach ich nichts.

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 05:34
von aCiDGS
Hab mir grade son SD-Card Ding geholt, für 160€. Allerdings muss man für die Speicherkarte noch bissle was drauflegen. Emphohlen 16 GB Class 6 (SDHC). Ist nichts atemberaubendes, aber für Einsteiger sehr benutzerfreundlich.

Testbericht findest du in der Beschreibung unter dem Testvideo.

Kleines Testvideo:

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 10:04
von Jörg
seltsam,
hier preist Du diese Gurke an, ein paar Sekunden vorher habe ich Deinen Beitrag beantwortet, in dem Du noch nicht mal in der Lage bist,
Deine clips vernünftig ins Programm zu bekommen... :-((

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 17:19
von aCiDGS
Es geht hier ja nicht um Profi-Geräte. Und die Bedienbarkeit ist echt super. Wie sich herausgestellt hat liegt es bei meinem Problem wohl eher an den Codecs. Da muss ich noch ein bisschen rumprobieren. Bei dem Kauf ging es mir vor allem um den optischen Zoom und Full HD. Ich will damit Interviews filmen und keinen Actionfilm. :) Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich durchaus gut. Ob sie wirklich für MEINE Zwecke reicht werde ich am Wochenende sehen.

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 17:22
von Jörg
Dein codecproblem solltest Du nicht mit dem wahllosen und völlig sinnlosen installieren der diversen codecpacks lösen.
Dein Rechner wird sich über eine komplette Neuinstallation des OS freuen...

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 17:36
von aCiDGS
Ich installiere alle 3-6 Monate neu. Es wird aber wirklich bald mal wieder Zeit, da ich kürzlich das komplette Innenleben (Mainboard, Prozessor, RAM) ausgetauscht habe. Da erzählst du mir nichts neues. Bin Fachinformatiker.

Aber wir schweifen vom Thema ab. :)

Gruß
Seb

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Do 11 Nov, 2010 05:23
von aCiDGS
Ich ziehe meine Empfehlung zurück! Das Ding ist ne Gurke, schon bei Zimmerbeleuchtung. Geht wieder zurück an den Händler...

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Do 11 Nov, 2010 09:51
von Replay
Jetzt weißt Du, warum wie hier gegenüber diese Platikfetzen so argwöhnisch sind. Wären die Dinger so gut wie ein Markengerät, wäre ja jeder doof, der mehr Geld für die Kamera ausgibt.

Ab 350 Euro geht der Spaß richtig los. Da bekommst Du solide Geräte, die auch drinnen Spaß machen. Da wären die Sony CX115 und die Panasonic SD66.

Grüße

Replay

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Do 11 Nov, 2010 11:33
von Hans-Joachim
Schon merkwürdig, warum manche Leute ihre noname-plastikteile in den höchsten Tönen loben, offensichtlich ohne den "Camcorder" überhaupt mal eingeschaltet und probiert zu haben. Wenn der Fragesteller sich daruaf verlassen hätte und ins Geschäft gelaufen wäre, hätte er jetzt den Salat...

Re: Camcorder bis 150,+

Verfasst: Mi 17 Nov, 2010 17:18
von nahmo
Bin jetzt auch auf der Suche nach einem Westentaschen-Camcorder bis 150,- €. Für den Urlaub, zwischendurch, darf auch mal hinfallen, etc Schwerpunkt Spaß halt, ihr wisst schon.

Hier kam bis auf die "Kodak Playsport" nicht viel rum.

Ausser natürlich dem Rat, sich einen vernünftigen Camcorder ab 350,- zu kaufen. Das möchte ich nicht und ich bin darüber hinaus auch über die qualitativen Unterschiede im Klaren.


Deswegen nochmal anders gefragt:

Hat jemand einen Rat, welcher Camcorder bis 150,- € nicht total mies ist.

Danke und Gruß,

nahmo