Seite 1 von 1
Edius Neo 3 kommt noch im November
Verfasst: Mi 03 Nov, 2010 00:07
von slashCAM
Re: Edius Neo 3 kommt noch im November
Verfasst: Mi 03 Nov, 2010 12:41
von cutty
Noch schöner: Nach persönlichem Mail von EditShare James Riching kommt Lightworks auch noch im November! Als Open Source :-)
Re: Edius Neo 3 kommt noch im November
Verfasst: Do 04 Nov, 2010 00:39
von stip
Endlich eine konkrete Zeitangabe für den Release von Lightworks! Klasse!!
cutty, irgendeine Info ob es noch die geschlossene Version oder schon die Open Source sein wird?
In einem Interview wurde gesagt sie wollen erst die geschlossene Version zum Download freigeben weil es noch rechtliche Fragen bezüglich Open Source zu klären gibt.
OpenSource würde heissen dass es wahrscheinlich relativ bald auch schon third party Plugins gäbe.
Das war die dickste Bombe auf der NAB dieses Jahr meiner Meinung,
klasse Move von Editshare!
Lightworks
Verfasst: Do 04 Nov, 2010 07:40
von cutty
sollte als OpenSource erscheinen. Angeblich werden nur noch Adaptionen zu FCP gemacht. Er hat mir geschrieben, dass es wahrscheinlich noch Ende November soweit sein soll. Meine Anfrage war konkret hinsichtlich Open Source. Ich hoffe er hat es richtig gelesen :-) Bin selber sehr gespannt was da kommt.
Re: Edius Neo 3 kommt noch im November
Verfasst: Do 04 Nov, 2010 13:30
von stip
Super, danke!
...dann hat das Warten ja bald ein Ende :)
Re: Edius Neo 3 kommt noch im November
Verfasst: So 07 Nov, 2010 23:36
von deti
Für mich stellt sich die Frage: Was bewegt Lightworks zu diesem Schritt? Ich werde das Gefühl nicht los, dass mit der Software nicht genug Geld zu verdienen ist und fürderhin sich andere um die Entwicklung kümmern sollen. Auch frage ich mich, was mit den Codeteilen passiert, die nicht ausschließlich von Lightworks entwickelt wurden und somit die Rechte Dritter tangieren?
Kurz gesagt: Ist das Ganze vielleicht zu schön um wahr zu sein?
Deti
Re: Edius Neo 3 kommt noch im November
Verfasst: Mo 08 Nov, 2010 00:39
von stip
deti hat geschrieben:Für mich stellt sich die Frage: Was bewegt Lightworks zu diesem Schritt? Ich werde das Gefühl nicht los, dass mit der Software nicht genug Geld zu verdienen ist und fürderhin sich andere um die Entwicklung kümmern sollen. Auch frage ich mich, was mit den Codeteilen passiert, die nicht ausschließlich von Lightworks entwickelt wurden und somit die Rechte Dritter tangieren?
Kurz gesagt: Ist das Ganze vielleicht zu schön um wahr zu sein?
Deti
Du hast Recht, man sucht zwangsläufig nach dem Haken.
Editshare hätte das Programm ja auch für einen Spottpreis, 100$ oder gar 50$ verkaufen können. Ich denke ein Ziel ist aber, Entwickler dazu zu animieren PlugIns zu schreiben die dann kostenpflichtig über Editshare vertrieben werden. Damit sich das sowohl für Entwickler als auch für Editshare lohnt muss die Software aber auch weit verbreitet sein.
Die Verbreitung von Lightworks ist ja auch das erklärte Ziel für diesen Move.
Ich gehe also davon aus dass da tatsächlich kein Haken bei ist und demnächst jeder kostenlos eine NLE benutzen kann mit der Braveheart, Mission Impossible, LA Confidential oder Shutter Island geschnitten wurde.
Ist schon schwer zu glauben :)
Re: Edius Neo 3 kommt noch im November
Verfasst: Mo 08 Nov, 2010 23:02
von shipoffools
Und was hat das ganze "Ob-und-wann-und-warum-und-wie" um Lightworks mit der Ankündigung von Edius Neo 3 zu tun?