Seite 1 von 1
Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 16:09
von Auf Achse
Servus!
Egal in welchem Forum oder anderen Plattformen .... anscheinend filmt niemand, denn fast alle Kameras sind "kaum gebraucht, nur wenige Stunden gefilmt, nur drei Projekte damit gearbeitet, ....."
Sehr seltsam, da bin ich ja ein echter Vielfilmer!
Auf Achse
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 16:15
von Kino
Auf Achse hat geschrieben: ... da bin ich ja ein echter Vielfilmer! ...
... und inserierst vielleicht aus diesem Grunde nicht / weniger.
Nur so ´ne Idee ;-)
Die "erfahrenen" Profiteile werden womöglich bei Neukauf in Zahlung gegeben,
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 16:24
von mhp
Hallo,
ich selbst biete hier derzeit eine Sony EX1 mit gerade einmal 93 Stunden auf dem Zähler an. Diesen kann man übrigens nicht zurücksetzten. Das sie so wenig gelaufen ist ist auch der Grund warum ich sie verkaufen will. Aufträge, für die die EX1 angeschafft wurde sind leider teilweise nicht zusande gekommen bzw. mittlerweile erledigt. Als Fotograf filme ich derzeit nur nebenbei Footage, angeboten über Clipdealer. Aber dazu brauche ich die EX 1 nicht unbedingt, eine VDSLR nützt mir wesentlich mehr da ich dann immer alles dabei habe wenn ich beruflich unterwegs bin und nicht immer eine Ausrüstung im Auto liegen bleibt wenn man auf einem Termin ist.
Viele Grüße,
Mario Hösel
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 17:27
von Videobodo
Hallo Auf Achse
Vielleicht sind in diesen Forum besonders viele ,,Technikfreaks,, die ständig den Camcorder wechseln. Auch in den Fragen zum Camcorder xyz spiegelt sich wieder, das viele reine Theoretiker sind und die Camera kaum ansatzweisse beherrschen (wollen?), da man ja mit einem Camcorder ,älter als ein Jahr, sowieso nicht mehr arbeiten kann. Von den wirklichen Videoamateuren die es im Forum gibt, wirst du kaum gehäufte Angebote finden.
Bodo
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 17:51
von Kevinovicz
Kann doch viele Gründe haben. Kamera zusätzlich für ein, zwei Projekte angeschafft. B-Roll-Kamera. Zweitkamera. Drittkamera, Systemumstieg. Zu wenig oder zu viele Einstellmöglichkeiten. Hobbyaufgabe. usw. usw...
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 19:04
von Alf_300
Mich wundert das nicht, denn ich hsb selber eine GS500 nur einen Sommer benutzt im Schrank und eine etwas neuere HD CAM mit der ich dieses Jahr was machen wollte, was wegen schlechtem Wetter mehr oder weniger ausgefallen ist. Bei dem Profi's spielen auch oft steuerliche Gründe eine Rolle, UND andere sind einfach zwischen drin ganz eiinfach knapp bei Kasse. Dann gibts noch Fehlkauf oder ZweitCAM.
Solle ja auch Leute geben die meinen so eine Neue CAM filmt von Alleine
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 21:02
von abunai
Ich als Privatmann probiere auch gerne mal die neuen 'Kleinen'.
Ist nicht wirklich ein Kostenfaktor und man kann div. techn. Besonderheiten in Ruhe ausprobieren.
Wer sie pfleglich behandelt kann gebraucht stets einen guten Preis bekommen.
(Aktuell hab ich eine Sanyo Xacti FH1 (1080p und Superzeitlupe) bei Ebay)
Gut Licht ...
abunai
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 23:42
von MarcMalkowski
Auf Achse hat geschrieben:Servus!
Egal in welchem Forum oder anderen Plattformen .... anscheinend filmt niemand, denn fast alle Kameras sind "kaum gebraucht, nur wenige Stunden gefilmt, nur drei Projekte damit gearbeitet, ....."
Sehr seltsam, da bin ich ja ein echter Vielfilmer!
Auf Achse
Worauf willst Du überhaupt hinaus? :)
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Sa 09 Okt, 2010 05:45
von B.DeKid
Ich hab nun seit Jahren 2x XL1s am Start , seit geräumiger Zeit verschiedene Canon VDSLR , Ich nutz sogar noch uralt Doppel Linsen MF Cams zum fotografieren ( bzw könnte es)
Ich leih nur wenn es sich rentiert oder ich muss
Ich trnn mich ungern von Material welches seinen Nutzen hatte / Never change a winning Team ....
Und somit sind die meist angebotenen Sachen aus
- FamilienVaters Hand - gut gepflegt und selten genutzt
- Ich würd halt gern aber ich habe nichts zu tun - ich brauch Geld
- Fürs Projekt brauchte ich kurz zeitig das beste - leihen war zu teuer - deshalb kaufte ich das was ich brauchte .... und verkaufs nun wieder
So einfach ist das halt
MfG
B.DeKid
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Sa 09 Okt, 2010 09:53
von joe11
B.DeKid hat geschrieben:Ich leih nur wenn es sich rentiert oder ich muss
Ich trnn mich ungern von Material welches seinen Nutzen hatte / Never change a winning Team ....
Die oft praktizierte Ausleihe verstehe ich auch nicht. Die Einarbeitung in eine komplexe Kamera dauert mindestens 6 Monate - bei täglicher Arbeit. In dieser Zeit kann man nur bedingt zuverlässig und verlangsamt arbeiten.
Ich trenne mich auch nicht von meinem Zeug. Vielleicht muss man nur genau recherieren, was der Markt alles hergibt. Wenn man "die beste Kamera" kauft, anstatt zu schauen was die eigene Ausrüstung optimal ergänzt, ist die Fehlinvestion beinahe vorprogrammiert.
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Sa 09 Okt, 2010 10:19
von Freddi
Ich trenne mich demnächst von meiner nahezu unbenutzten FX7 - ursprünglich angeschafft um damit unter Wasser zu filmen.
Die vielen Nachteile eines dazu passenden Unterwassergehäuses und letztendlich der Preis für ein mit meinen Wünschen im Einklang stehenden Gehäuse, haben mich jedoch zm Umstieg auf ein kleineres System gezwungen (Vorteil auf Reisen sind ganz klar Gewicht und Volumen des "Reisegepäcks") - und so habe ich mit der Cam lediglich ein (Überwasser) Projekt realisiert ... und seit dem liegt sie in Ihrer Tasche und wartet ...
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Sa 09 Okt, 2010 11:24
von stefanf
Aber warum geht man in einen Laden und kauft sich eine Kamera für mehrere tausend Euro um dann hinterher festzustellen, dass dass nicht so ist, wie man sich das vorstellt?
Ist es das übliche Problem: "Je mehr Geld ich ausgebe, desto besser bin ich!" ?
Da ich aus der Fotografie komme, kenne ich auch da das Problem.
Ungelogen 1: "Habe mir jetzt eine Hasselblad gekauft, aber irgendwie sind die Bilder nicht so dolle. Kannst Du mir mal helfen?"
Ungelogen 2: "Mein neuer Computer hat 8GB Ram und 8 Prozessorkerne und 2 TB HDD, aber irgendwie habe ich Probleme mit dem Internet, kannst Du mal helfen."
Ungelogen 3: Habe auf einer Bootstour jemand mit einer Hasselblad gesehen, der mit dem TEil geknipst hat, als ob es eine Kompte wär.
Ungelogen 4: Opi gesehenmit einer Sony EX CAmera, fetets Teil, .viel drumherum und hat immer maximal 5 Sekunden Teile aufgenommen, also eher fotografiert.
Da frage ich mich wie die Beratung dieser Personen aussieht. Warum verkauft jemand irgend einer Person ein Monster Profiteil? Nach 1 Minute Reden weiß ich doch, was der Kunde braucht. Oder weiß ich dann eher, was ich dem Profigeil aus der Geldböste ziehen kann?
Auf jedenfall wird es dann, weil es dem Käufer zu unhandlich, zu kompliziert, zu Teuer wegen sinnvollem Zubehör und zu "schlecht-weil-keine-Ahnung" fast ungenutzt verkauft.
Dem Profil solls freuen.
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Sa 09 Okt, 2010 14:10
von Freddi
stefanf hat geschrieben:Aber warum geht man in einen Laden und kauft sich eine Kamera für mehrere tausend Euro um dann hinterher festzustellen, dass dass nicht so ist, wie man sich das vorstellt?...
Weil man es sich "leisten" kann ... nee - mal im Ernst - bei mir spielte das Vertrauen auf "Gerüchte", eine gehörige Portion Gutgläubigkeit und ein gewisser Zweckoptimusmus eine Rolle.
Wenn's Dich wirklich interessiert, schicke ich Dir gern auch die komplette Story ...
Also insofern kann ich gut nachvollziehen, dass es auch Menschen gibt, die neuwertiges Equipment verkaufen wollen (müssen) weil Sie es einfach nicht benutzen - denn wenn Sie es regelmäßig benutzen würden, würden Sie es wahrscheinlich auch nicht verkaufen.
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Sa 09 Okt, 2010 18:27
von stefanf
Freddi hat geschrieben:stefanf hat geschrieben:Aber warum geht man in einen Laden und kauft sich eine Kamera für mehrere tausend Euro um dann hinterher festzustellen, dass dass nicht so ist, wie man sich das vorstellt?...
Weil man es sich "leisten" kann ... nee - mal im Ernst - bei mir spielte das Vertrauen auf "Gerüchte", eine gehörige Portion Gutgläubigkeit und ein gewisser Zweckoptimusmus eine Rolle.
Wenn's Dich wirklich interessiert, schicke ich Dir gern auch die komplette Story ...
Also insofern kann ich gut nachvollziehen, dass es auch Menschen gibt, die neuwertiges Equipment verkaufen wollen (müssen) weil Sie es einfach nicht benutzen - denn wenn Sie es regelmäßig benutzen würden, würden Sie es wahrscheinlich auch nicht verkaufen.
Einzige Grund ist meiner Meinung, wenn man das Geld braucht und sich da etwas verkalkuliert hat.
Ein Profi weiss was er will und orgelt in der Regel das Equipment durch bis es den Geist auf gibt. Er weiss was er will und braucht und nutzt es dementsprechend. Ist halt Werkzeug und kein Statussymbol.
@Moderator: Irgend ein anderes Forum ist sicherlich sinnvoller als das Biete zu dieser Diskussion. Bitte verschieben.
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: Sa 09 Okt, 2010 19:51
von B.DeKid
joe11 hat geschrieben:B.DeKid hat geschrieben:Ich leih nur wenn es sich rentiert oder ich muss
Ich trnn mich ungern von Material welches seinen Nutzen hatte / Never change a winning Team ....
Die oft praktizierte Ausleihe verstehe ich auch nicht. .......
Ok ich sprach nun von 2 Punkten
Leihen wenn man eine Cam ( bei mir zB MF Foto Cams mit Digi Back)
wenn man eine Cam nur kurz benötigt.
Nicht leihen sondern kaufen - wenn man die Cam länger braucht und die Leih kosten zu hoch wären um sie , die Cam , nach deem Projekt wieder zu verkaufen.
Alles eine Kosten Nutzen Frage in meinen Augen.
MfG
B.DeKid
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: So 10 Okt, 2010 11:12
von Freddi
stefanf hat geschrieben:...Einzige Grund ist meiner Meinung, wenn man das Geld braucht und sich da etwas verkalkuliert hat...
Siehst Du - genau das ist der Grund, warum das Teil immer noch bei mir steht - ich weiss was sie gekostet hat und habe einfach keine Lust, mich mit nem Appel oder nem Ei abspeisen zu lassen - dann lasse ich sie lieber liegen und kann in 30 Jahren, wenn meine Enkel Filme in 8k mit dem Handy machen, zeigen wie damals ein Camcorder ausgesehen hat und das es Zeiten gab, wo auf "Kassetten" gespeichert wurde ...
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: So 10 Okt, 2010 11:52
von Meggs
Auf Achse hat geschrieben:anscheinend filmt niemand, denn fast alle Kameras sind "kaum gebraucht, nur wenige Stunden gefilmt, nur drei Projekte damit gearbeitet
Solche Verkaufsargumente bei Kameras ohne Stundenzähler sind etwa genau so viel wert wie Hinweise auf pflegliche Behandlung, keine Captureschlampe usw.. Sie sind nicht überprüfbar. Man sollte gebrauchte Camcorder vor dem Kauf genau ansehen, alle Funktionen testen, und keine überhöhten Preise zahlen. 75 % des Neupreises eines 3 Jahre alten Camcorders (angeblich nur 3 Mal verwendet) würde ich nicht bezahlen.
Re: Was mir bei Kamerainseraten auffällt ....
Verfasst: So 10 Okt, 2010 21:01
von Auf Achse
MarcMalkowski hat geschrieben:Worauf willst Du überhaupt hinaus? :)
Das ist eine gute Rückfrage! Durch die extrem vielen Inserate mit kaum gebrauchten Kameras drängte sich mir die Befürchtung auf dass der eine oder andere es mit dem Grad der Gebrauchsdauer nicht allzu genau nimmt. Durch den Benutzer meist nicht auslesbaren Kopfstundenzähler wird die Sache sicher noch vereinfacht.
Ich meine damit niemand bestimmten und nichtmal das slashCam Forum im speziellen. Ich stolpere überall über solche Inserate und wundere mich darüber, .... ab und zu klingt eines wirklich seriös.
Ich habe durch meine Anfrage aber einige Argumente von euch erfahren die meine Befürchtung relativieren.
Danke und Grüsse,
Auf Achse