Seite 1 von 1

EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Do 07 Okt, 2010 12:43
von ChrisHH
Hallo,
ich würde mir gerne eine Canon EOS 550D zulegen (mein Panasonic NV-GS230 ist schon ein wenig antiquiert..). Hab aber noch eine Frage zum Thema Audio:
Wie sieht es aus, wenn ich ein externes Mikrofon ohne Phantomspeisung anschließe? Ist der nicht regelbare Pegel sehr dramatisch? Kann man die Pegelregelung vielleicht mittels Firmware-Update einstellen?

Und dann würde mich noch interessieren, wie lange man ungefähr filmen/LiveView benutzen kann, bis der Sensor meckert (unabhängig vom 4GB-Dateilimit).

Viele Grüße

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Do 07 Okt, 2010 12:51
von jwd96
Das fehlen der manuellen Tonaussteuerung ist wegen dem AGC (auto gain control) problematisch. Die Kamera versucht in leisen Abschnitten den Ton lauter zu machen, und somit entsteht ein unüberhörbares Rauschen.
Abhilfe schafft in dem Fall die Magic Lantern Firmware für 550D.
Du kannst nur Mikrofone mit Miniklinke anschließen. Und das Mikro muss ohne Phantomspeisung betreibbar sein. Sonst geht nix.

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Do 07 Okt, 2010 12:55
von MaestroXXV
Externes Audiomikro funktioniert zwar (die meisten nutzen ein Rode (Video-Shotgun) aber pegelbar ist hier nichts.Auch neue bzw fremd Firmware nicht pegelbar.
Sensor meckert unterschiedlich.Je nach Nutzung.Bei mir so nach 90 min wenn man permant gedreht hat.

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Do 07 Okt, 2010 13:03
von MaestroXXV
ich habs gerade erst gelesen... magic lantern hat jetzt gain control

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Do 07 Okt, 2010 13:05
von ChrisHH
Also in etwa das gleiche Szenario wie bei meiner Panasonic-Cam? Nichts pegelbar, nur Miniklinke. Passende Adapterkabel hab ich schon.

Dann wäre die "einfachste" Lösung, neben Magic Lantern, wohl ein mobiler Rekorder, oder?

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Do 07 Okt, 2010 19:46
von jwd96
ChrisHH hat geschrieben: Dann wäre die "einfachste" Lösung, neben Magic Lantern, wohl ein mobiler Rekorder, oder?
Richtig, zum Beispiel einen Zoom H2.

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Do 07 Okt, 2010 20:38
von Burner87
Ich empfehle mal den Zoom H1. Was besseres bekommt man für das Geld nicht. Der Sound ist sehr sehr gut.
Der Ton über die 550D + externes Mikro ist zwar ok (für privates brauchbar), aber für professioneller Sachen ist das Rauschen zu laut.

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: So 10 Okt, 2010 14:03
von ChrisHH
Ok, danke! Ich schau mich dann mal um :)

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: So 10 Okt, 2010 14:17
von B.DeKid
Schau mal dort

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=685776

Da gibts eigentlich genau den selben Thread

Fazit --- Externes Aufnahmegerät verwenden.

MfG
B.DeKid

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: So 10 Okt, 2010 14:22
von mbwkrause
MaestroXXV hat geschrieben:ich habs gerade erst gelesen... magic lantern hat jetzt gain control
Quelle? Soweit ich weiß, ist das nur geplant für die Zukunft...

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: So 10 Okt, 2010 16:24
von schlaflos011
Hallo,

ich habe ein Sennheiser MKE400, werde mir allerdings auch noch das Zoom H1 besorgen.


Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: So 10 Okt, 2010 18:07
von Bruno Peter
Tipp zum ext. Micro: Klick!

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: So 10 Okt, 2010 18:30
von B.DeKid
Ein Limiter ist quasi ein AGC, der nur nach oben arbeitet. Der Limiter senkt Geräusche die zu einer Übersteuerung führen würden ab aber hebt keine leisen Passagen an.

Das führt dazu das man den Ton sehr laut aussteuern kann ohne Übersteuerungen zu befürchen und ohne das der Rauschteppisch in leisen Passagen unnötig angehoben wird.

Außerdem sind die PreAmps in solchen Geräten deutlich besser als die in DSLRs.


Achtung - Das Zoom H2 und H1 haben keinen Limiter

Für mich ein Grund warum sie für eine hochwertige Tonaufzeichnung nicht wirklich in Betracht kommen.
Quelle http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=18

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: So 10 Okt, 2010 18:36
von Mink
Bruno Peter hat geschrieben:Tipp zum ext. Micro: Klick!

Schon der Titel der Auktion ist fein.... "Professional(?!?) DV Stereo microphone for Camcorder E1G" für 44 Dollar ;)

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Mo 11 Okt, 2010 17:41
von koji
verkaufe gerade mein Sennheiser:
viewtopic.php?t=85087

vielleicht hast ja interesse.

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Mi 20 Okt, 2010 23:08
von ChrisHH
So, die Kamera ist da! Aber entweder bin ich zu blöd oder Canon hat den Mikro-Anschluss nicht gut konzipiert. Mehrere Miniklinkenkabel bzw. Mikrofone, die an meinem Panasonic-Camcorder tadellos passen, gucken bei der EOS 550D ca. einen halben Zentimeter raus und sind auch nicht richtig eingerastet. Was ist da los?

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Mi 20 Okt, 2010 23:10
von koji
also an meiner 7D passen alle ganz gut eigentlich... komisch

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Fr 22 Okt, 2010 10:17
von ChrisHH
Liegt das vielleicht an dem kleinen aber feinen Zusatz "geeignet für Stereo-Miniklinke"? Habe einen Stereo-Kopfhörer (nur zu Testzwecken...) angeschlossen, der Stecker passt tadellos. Der ist minimal dünner als die Stecker meiner beiden Mono-Mikrofone. Warum baut Canon so eine dermaßen blöde Hürde ein?

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Fr 22 Okt, 2010 10:24
von ruessel
Das funktioniert scheinbar auch:

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Fr 22 Okt, 2010 16:57
von stefangs
es gibt 3 groessen klinkenstecker (eigentlich sogar 4, wenn man ex-stecker aus der ostzone mitzaehlt, naja). auf jeden fall sehen die zwei kleinsten sich sehr aehnlich. ich glaube, der allerkleinste heisst microklinke, ist jedenfalls noch kleiner als die verbreitete walkman-kopfhoerer-groesse. vielleicht liegt's daran?

zum thema externer rekorder moechte ich noch den von mir genutzten sehr guten olympus ls-10 empfehlen. kann von 44/16 bis 24/96 alles, auch direkt mp3, wer's braucht, hat einen zuschaltbaren limiter oder, wenn's schnell gehen muss, einen agc. man kann sogar hier nochmal externe mikros anstecken, allerdings wiederum auch nur ueber miniklinke. die eingebauten dinger sind aber recht gut.

die firma http://mikrofon-windschutz.com/ macht hierfuer und fuer die meisten anderen geraete uebrigens bessere pop- und windunterdruecker als das, was sonst so mitgeliefert wird.

hth,

stefan

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Fr 22 Okt, 2010 18:02
von Rolf Hankel
Bruno Peter hat geschrieben:Tipp zum ext. Micro: Klick!
Hast Du das schon ausprobiert?
Ich such nämlich noch eins für meine HV30

Grüsse...Rolf

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Fr 22 Okt, 2010 19:19
von MeDIA-Maier.de
OKM2 funktioniert auch ganz gut an der EOS 550D
Achim

Re: EOS 550D - Externes Mikrofon

Verfasst: Fr 19 Nov, 2010 13:41
von MeDIA-Maier.de
OKM2 funktioniert auch ganz gut an der EOS 60D
Achim

www.HDAV-News.de