Seite 1 von 1

3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Di 21 Sep, 2010 17:49
von 02VideoFaBI
Ich möchte euch drei meiner Buchtrailer-"Werbefilme" zeigen. Sie werden auf den Webseiten der Verlage, auf Amazon, diversen Videoportalen und den Autorenseiten gezeigt.

Bei allen drei handelt es sich um "One Man Projekte", ich kümmerte mich um alles von den Animationen bis hin zum Sounddesign. Pro Trailer habe ich ein bis zwei Wochen gearbeitet...

Ein kleiner Kommentar dazu wäre ganz nett. Aber Achtung: Ich habe Film/Animation/Sounddesign weder studiert noch gelernt, genauer gesagt bin ich noch Schüler. Also nicht zu hart mit meinen Arbeiten umgehen ;-)

Buchtrailer "Wildlife Photography" (2009)
http://www.youtube.com/watch?v=E6-YflhLfDU

Buchtrailer "Simba, Duma, Tembo" (2009)
http://www.youtube.com/watch?v=SkvJmTXNjjk

Buchtrailer: "Affenkinder und ihre Familien" neustes Projekt
http://www.youtube.com/watch?v=sR5pB0rO-o0

Gruß, Fabian

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Di 21 Sep, 2010 18:04
von mann
Den ersten habe ich mir gerade 1mal angeschaut - hat mir gefallen. Handwerklich saubere Ausführung! (Achtung, hier spricht der Vollamateur.)

Kleiner Verbesserungsvorschlag: Das Buch wird ziemlich knapp eingeblendet - könnte länger sein, damit es im Gedächtnis des Zuschauers besser haften bleibt.

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Di 21 Sep, 2010 18:21
von 02VideoFaBI
mann hat geschrieben:Den ersten habe ich mir gerade 1mal angeschaut - hat mir gefallen. Handwerklich saubere Ausführung! (Achtung, hier spricht der Vollamateur.)

Kleiner Verbesserungsvorschlag: Das Buch wird ziemlich knapp eingeblendet - könnte länger sein, damit es im Gedächtnis des Zuschauers besser haften bleibt.
Leider war die Trailerdauer auf genau 1 Minute beschränkt (rein rechtlich), aber sonst würde ich dir auf jeden Fall Recht geben! Bei den anderen (neueren) Trailern gab es kein Limit, da ist alles etwas besser getimet!

Aber danke für deine Meinung!
Gruß, Fabian

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 12:01
von markus-s
Handwerklich sicher gut gemacht, optisch ansprechend. Ich fand allerdings den ersten Trailer bei weitem am Besten, da dort tatsächlich Bewegtbild zum Einsatz kam und nicht nur animierte Fotos.

Beim zweiten habe ich eigentlich nicht mal verstanden, ob es sich um ein Buch für Kinder oder Erwachsene handelt. Und beim dritten wird die sich wiederholende Aufklappaktion schnell langweilig.

Insgesamt fehlten mir wichtige Infos zu den Büchern (oder ich habe sie z.T. übersehen) - wie Umfang, Preis, Erscheinungsjahr, Ausstattung, ISBN - und ich hatte zugleich des Gefühl, dass die Trailer nicht die Geschichte vom Buch erzählen, sondern eine andere Geschichte rund um das gleiche Thema, im Prinzip (ohne Cover-Einblendung) aber auch ein Video oder etwas ganz anderes bewerben könnten. Natürlich weiß ich nicht, in welchem Umfeld die Trailer zum Einsatz kommen: wenn nur auf der Verlagswebsite im Buchkontext, dann findet man die Infos dort eh; wenn aber "solo" über YouTube und Co., dann ist der Infogehalt für potenzielle Leser/Käufer des Buches imho eher dürftig.

Was mir auffiel: Von der Möglichkeit, gesprochene Sprache einzusetzen, hast du keinerlei Gebrauch gemacht - ich muss alle Texte selbst lesen und wenn meine Aufmerksamkeit nachlässt, dann verpasse ich entscheidende Infos. Ich hätte bei einem Buchtrailer eher ein paar Interviewfetzen oder ein paar Sätze eines Sprechers in den Hintergrund gelegt: "Auge in Auge mit einem Löwen ... ein unbeschreibliches Erlebnis!" "Das neue Buch xyz ... jetzt bei abc."

LG
Markus

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 18:17
von 02VideoFaBI
markus-s hat geschrieben:Handwerklich sicher gut gemacht, optisch ansprechend. Ich fand allerdings den ersten Trailer bei weitem am Besten, da dort tatsächlich Bewegtbild zum Einsatz kam und nicht nur animierte Fotos.

Beim zweiten habe ich eigentlich nicht mal verstanden, ob es sich um ein Buch für Kinder oder Erwachsene handelt. Und beim dritten wird die sich wiederholende Aufklappaktion schnell langweilig.

Insgesamt fehlten mir wichtige Infos zu den Büchern (oder ich habe sie z.T. übersehen) - wie Umfang, Preis, Erscheinungsjahr, Ausstattung, ISBN - und ich hatte zugleich des Gefühl, dass die Trailer nicht die Geschichte vom Buch erzählen, sondern eine andere Geschichte rund um das gleiche Thema, im Prinzip (ohne Cover-Einblendung) aber auch ein Video oder etwas ganz anderes bewerben könnten. Natürlich weiß ich nicht, in welchem Umfeld die Trailer zum Einsatz kommen: wenn nur auf der Verlagswebsite im Buchkontext, dann findet man die Infos dort eh; wenn aber "solo" über YouTube und Co., dann ist der Infogehalt für potenzielle Leser/Käufer des Buches imho eher dürftig.

Was mir auffiel: Von der Möglichkeit, gesprochene Sprache einzusetzen, hast du keinerlei Gebrauch gemacht - ich muss alle Texte selbst lesen und wenn meine Aufmerksamkeit nachlässt, dann verpasse ich entscheidende Infos. Ich hätte bei einem Buchtrailer eher ein paar Interviewfetzen oder ein paar Sätze eines Sprechers in den Hintergrund gelegt: "Auge in Auge mit einem Löwen ... ein unbeschreibliches Erlebnis!" "Das neue Buch xyz ... jetzt bei abc."

LG
Markus
Danke für die Meinung! Einen Sprecher konnte ich bis jetzt leider schon rein aus Budget Gründen (betrug ganze 0€) nicht einsetzen. Hätte ich einen guten Sprecher in meinem Umfeld, der das günstig machen würde, so hätte ich es auch gemacht...

Wüsste auch nicht wo ich als "Nicht Profi" an einen professionellen Sprecher kommen könnte!? Tipps?

Thx
Gruß, Fabian

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 20:44
von markus-s
02VideoFaBI hat geschrieben:Einen Sprecher konnte ich bis jetzt leider schon rein aus Budget Gründen (betrug ganze 0€) nicht einsetzen. [...] Wüsste auch nicht wo ich als "Nicht Profi" an einen professionellen Sprecher kommen könnte!? Tipps?
Klar, das Budget setzt da Limits. Wobei es natürlich eine große Bandbreite gibt zwischen einem professionellen Sprecher und ein paar brauchbaren Sprachaufnahmen. Einen Profi wirst du für 0,- Euro nicht kriegen, aber wenn du es dir zutraust, dann versuch es doch selbst mal. Wenn es dich reizen könnte, dann frag mal an der VHS, der nahegelegenen Uni, ggf. auch einem offenen Kanal oder Bürgerradio nach - es gibt da manchmal Sprecherkurse für kleines Geld, bei denen man einiges lernen kann. Und wenn du merken solltest, dass das nicht "dein Ding" ist, dann kriegst du darüber vielleicht trotzdem einen Kontakt zu jemandem, der dir bei weiteren Projekten gerne mal seine Stimme leiht.

Ein leidlich brauchbares Ergebnis kann man mit etwas Engagement und Begeisterung auch ohne Profistudio hinkriegen - für ein paar Interviewschnipsel mit dem/den Autoren tut es z.B. auch ein Zoom und Audacity ... da ist Authentizität oft spannender als ein professioneller Sprecher.

Im Nachhinein ist mir übrigens noch etwas anderes aufgefallen: Mir fehlt am Ende eine konkrete Handlungsaufforderung: "Jetzt online bestellen!" "Leseprobe gratis auf xxxx!" - aber auch das hängt natürlich vom Projektrahmen ab.

LG
Markus

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Do 23 Sep, 2010 11:48
von 02VideoFaBI
markus-s hat geschrieben:
02VideoFaBI hat geschrieben:Einen Sprecher konnte ich bis jetzt leider schon rein aus Budget Gründen (betrug ganze 0€) nicht einsetzen. [...] Wüsste auch nicht wo ich als "Nicht Profi" an einen professionellen Sprecher kommen könnte!? Tipps?
Klar, das Budget setzt da Limits. Wobei es natürlich eine große Bandbreite gibt zwischen einem professionellen Sprecher und ein paar brauchbaren Sprachaufnahmen. Einen Profi wirst du für 0,- Euro nicht kriegen, aber wenn du es dir zutraust, dann versuch es doch selbst mal. Wenn es dich reizen könnte, dann frag mal an der VHS, der nahegelegenen Uni, ggf. auch einem offenen Kanal oder Bürgerradio nach - es gibt da manchmal Sprecherkurse für kleines Geld, bei denen man einiges lernen kann. Und wenn du merken solltest, dass das nicht "dein Ding" ist, dann kriegst du darüber vielleicht trotzdem einen Kontakt zu jemandem, der dir bei weiteren Projekten gerne mal seine Stimme leiht.

Ein leidlich brauchbares Ergebnis kann man mit etwas Engagement und Begeisterung auch ohne Profistudio hinkriegen - für ein paar Interviewschnipsel mit dem/den Autoren tut es z.B. auch ein Zoom und Audacity ... da ist Authentizität oft spannender als ein professioneller Sprecher.

Im Nachhinein ist mir übrigens noch etwas anderes aufgefallen: Mir fehlt am Ende eine konkrete Handlungsaufforderung: "Jetzt online bestellen!" "Leseprobe gratis auf xxxx!" - aber auch das hängt natürlich vom Projektrahmen ab.

LG
Markus
Danke für die Tipps mit dem Sprecher!

Auf diesen Endaufruf habe ich gezielt verzichtet, ich fand das immer höchst unprofessionell - auch wenn es die großen Werbefilmer so machen. Das wirkt so aufgesetzt, da gefällt mir das Virale Marketing mit nur leichten Porduktandeutungen (ganz ohne Kaufaufruf) deutlich besser! Vor allem weil auf Youtube direkte Werbung ja oft sehr deutlich mit "scheiß Werbung" oder ähnlichen Kommentaren abgestraft wird.
Ist wahrscheinlich Geschmackssache...

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Do 23 Sep, 2010 12:13
von markus-s
Klar, es hängt ja auch immer von den Vorgaben, vom Umfeld und den eigenen Vorlieben ab. Bei Zero-Budget muss und sollte auch der Kommerz nicht im Vordergrund stehen, du machst das ja offenbar aus Spass. Wenn der Auftraggeber richtig Kohle für einen Trailer abdrückt, dann will er oft, dass die Botschaft eher überdeutlich rüberkommt als "subtil". Da fürchtet man sich dann davor, dass der potenzielle Kunde sagt "Nett, und nu?" ... und einfach weiterklickt.

Für viral braucht es dann allerdings auch wieder anderes - da beißen sich viele die Zähne aus.

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Do 23 Sep, 2010 16:57
von Blackeagle123
Hey,

die Trailer gefallen mir alle gut. Aufwendig gemacht, viel AfterFX-Arbeit. Im ersten Trailer gefällt mir nicht so gut, dass viele Standard-Videocopilot-Sachen verwendet wurden. Dazu zählt die Anfangs-Animation, sowie der Twitch-Effekt, der zwischendurch kommt. Ob das nun aber ein Amateur sieht, weiß ich nicht.

Jetzt kommt es so ein bisschen auf die Anforderung an: Es soll ja sicherlich kein Informationsfilm sein, nachdem man genau weiß, um was es in dem Buch geht. Es soll ja nur so sein, wie wenn man das Buch mal ganz kurz in die Hand nimmt, oder? Eben genau das wurde erfüllt.

Echt gute, saubere Arbeit um ein Buch kurz zu präsentieren.

Viele Grüße!

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Do 23 Sep, 2010 18:05
von 02VideoFaBI
Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,

die Trailer gefallen mir alle gut. Aufwendig gemacht, viel AfterFX-Arbeit. Im ersten Trailer gefällt mir nicht so gut, dass viele Standard-Videocopilot-Sachen verwendet wurden. Dazu zählt die Anfangs-Animation, sowie der Twitch-Effekt, der zwischendurch kommt. Ob das nun aber ein Amateur sieht, weiß ich nicht.

Jetzt kommt es so ein bisschen auf die Anforderung an: Es soll ja sicherlich kein Informationsfilm sein, nachdem man genau weiß, um was es in dem Buch geht. Es soll ja nur so sein, wie wenn man das Buch mal ganz kurz in die Hand nimmt, oder? Eben genau das wurde erfüllt.

Echt gute, saubere Arbeit um ein Buch kurz zu präsentieren.

Viele Grüße!
Danke, genau so sind die Trailer auch gedacht!

Zu den Videocopilot Plugins: Gerade weil einige "Profis", die sich mit AE auskennen, den Trailer bei VC-Plugins ein wenig abwerten, habe ich es bei den neueren zwei rausgelassen. Keine (erkennbaren) Plugins oder Presets mehr (Videocopilot Sure Target wurde schon verwendet, das ist elementar) ...

Gruß, Fabian

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Do 23 Sep, 2010 18:32
von Blackeagle123
Hey,

genau deswegen gefallen mir die letzten beiden sogar besser, als der erste. Also genau anders herum als meine Vorredner ;-)

Viele Grüße!

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Do 23 Sep, 2010 19:54
von Blackeagle123
Darf man mal fragen, wie alt Du bist? Wegen "junger Filmemacher".

Viele Grüße!

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 09:34
von HolgerH_2
Blackeagle123 hat geschrieben:Darf man mal fragen, wie alt Du bist? Wegen "junger Filmemacher".

Viele Grüße!
Wozu gibt es das Internet? :-)

Zitat von Fabian:
_________________
www.fabiansebastian.de

Gruß
Holger

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 10:11
von 02VideoFaBI
Blackeagle123 hat geschrieben:Darf man mal fragen, wie alt Du bist? Wegen "junger Filmemacher".

Viele Grüße!
Ich bin 18 Jahre alt und derzeit noch Schüler der 13 Kursstufe auf einem allgemeinbildenden Gymnasium!

Gruß, Fabian

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 17:20
von Blackeagle123
Hey,

du bist 18 und hast schon Intros für KiKa gemacht? Wir kamst Du dazu? Oder war das in einem Praktikum?

Viele Grüße!

Re: 3 Buchtrailer eines jungen Filmemachers

Verfasst: Sa 25 Sep, 2010 11:47
von 02VideoFaBI
Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,

du bist 18 und hast schon Intros für KiKa gemacht? Wir kamst Du dazu? Oder war das in einem Praktikum?

Viele Grüße!
Nein es war kein Paraktikum...
Den Afrika-Filmer Frank Feustle kannte ich durch mein Buchtrailerprojekt "Wildlife Fotografie", er stellte mir freundlicherweise die Tiere-Video-Footage zur Verfügung. Nachdem er von dem Ergebnis und vor allem von den Animationen + Sounddesign sehr begeistert war, bot er mir an bei seiner nächsten TV-Produktion mitzuarbeiten. Und das war dann eben eine ganze KiKa-Dokuserie, wegen der er sich bei mir meldete ;-) Ich bekam den Auftrag Introanimation, Serientitel sowie Kartenanimationen für jede der 6 Folgen zu gestalten.

So kanns gehen... ;-)
Gruß, Fabian