Seite 1 von 1

günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 13:50
von brendan
hallo zusammen,

für O-töne suche ich eine möglichkeit, diese kabellos zu machen damit ein kabel weniger rumbaumelt. die reichweite muss also nicht groß sein.

welche systeme gibts da?
gerne zur ergänzung eines vorhandenen mikros (ME-66)


LG -brendan

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 15:56
von domain
Meiner Meinung nach wirst du da um eine Sennheiser G3-Anlage nicht herumkommen. Die reicht bis locker 50 Meter und hat eine angenehme Eigenschaft: entweder ist der Ton ungestört gut oder aber er fällt im Grenzbereich ganz aus, also offensichtlich digital codiert.
Ganz anders bei rein UHF-frequenzmodulierten Systemen, da gibt es alle Zwischenstufen des Rauschens je nach Entfernung, einfach unmöglich.

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 16:28
von brendan
naj a für den abstand von ca 80cm sollte doch auch eine preiswerte analoganlage ihren dienst tun.

hab grad bei ebay nach sennheisser g3 geschaut, da scheint der empfänger ein größerer kasten zu sein... ich such was kleines zum Befestigen an der cam und dann ein mikro dazu..

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 16:53
von deti
domain hat geschrieben:Meiner Meinung nach wirst du da um eine Sennheiser G3-Anlage nicht herumkommen. Die reicht bis locker 50 Meter und hat eine angenehme Eigenschaft: entweder ist der Ton ungestört gut oder aber er fällt im Grenzbereich ganz aus, also offensichtlich digital codiert.
Ganz anders bei rein UHF-frequenzmodulierten Systemen, da gibt es alle Zwischenstufen des Rauschens je nach Entfernung, einfach unmöglich.
Meines Wissens gibt es von Sennheiser bisher keine digitale Funkstrecke. Die G3-Serie arbeitet, genauso wie die vorhergehenden Modellreihen, mit einer breitbandigen analogen Frequenzmodulation - technologisch vergleichbar mit UKW-Radio, nur eben Mono mit Pilotton.

Deti

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 17:06
von brendan
sowas für 444.-

http://www.musikhaus-korn.de/Samson-Air ... 16230.aspx

.. sieht aber nach "billig" aus

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 17:18
von mbwkrause
Das Problem ist nicht, dass es billig aussieht, sonder dass es billig klingt. Du brauchst sowas hier: http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_112p_g3dband.htm
Sonst würde ich gebraucht nach einem gut erhaltenen G2-Set gucken, dann sparst Du vielleicht 200 bis 250 Euro...

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 17:35
von brendan
ok..
die empfänger und sender sind also äußerlich relativ baugleich? aber ich hätte gerne nur ein mikro in der hand, also ein funk-mikro oder so einen klenen sender in einem XLR-adapter... sonst muss das kästchen ja auch noch ans mikro?!

edit: sowas hier:
http://cgi.ebay.de/SENNHEISER-SKP-500-G ... 1e5e090a04

is aber n ganzen batzen teurer
vielleicht gibt es auch preiswerte funk-mikros

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 17:36
von deti
brendan hat geschrieben:ok..
die empfänger und sender sind also äußerlich relativ baugleich? aber ich hätte gerne nur ein mikro in der hand, also ein funk-mikro oder so einen klenen sender in einem XLR-adapter... sonst muss das kästchen ja auch noch ans mikro?!
Deshalb brauchst du dieses Set: http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... 3eband.htm

Achte darauf, dass du ein E-Band-Set nimmst, denn das D-Band ist nur noch kurze Zeit offiziell zugelassen.

Deti

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 17:38
von brendan
genau das hier:
http://cgi.ebay.de/Sennheiser-EW-135-P- ... 2eafa97354


aber das ist wohl D-Band, wenn das D nach G 2 in der bezeichnung fürs band steht...


ist das EW 135 ein vorgänger oder was ist der unterschied?
das set hier wäre wohl beser, ein handmikro und ein empfänger, kein lavendelmikro, daher wohl günstiger.
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... e_band.htm

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 18:21
von deti
brendan hat geschrieben:ist das EW 135 ein vorgänger oder was ist der unterschied?
das set hier wäre wohl beser, ein handmikro und ein empfänger, kein lavendelmikro, daher wohl günstiger.
Du hast den Unterschied ja schon erkannt - es gibt eben eine Handvoll verschiedene Sets von Sennheiser. Du musst wissen, was du gerne hättest, wenngleich die Anstecker schon eine sehr feine Sache sind (wenn man nicht gerade Straßeninterviews macht).

Deti

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 18:47
von bgk
Hallo Brendan,

im Nachbarforum wird gerade über dieses Gerät hier diskutiert.

Erfahrungswerte dürften momentan noch dünn gesät sein, angesichts des Preises könnte es aber eventuell interessant für Dich sein.

MfG,
BGK

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 08:01
von brendan
hmm ob das für sendefähige O-Töne reicht???

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 08:04
von deti
brendan hat geschrieben:hmm ob das für sendefähige O-Töne reicht???
Vermutlich ist es noch nicht mal echtzeitfähig, weil es auf Bluetooth basiert.

Deti

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 08:15
von brendan
eben, sieht aus wie spielzeug.

wenns gscheit sein soll muss also das SENNHEISER EW 135-P G3 her, 600 eur.. bin noch nciht sicher obs mir das wert ist.. dafür kann man viele kabel verheizen.. is aber nicht so cool :)

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 08:21
von deti
... oder du kaufst das D-Band Set von Ebay und nimmst es halt bis Ende 2015 viel her, denn danach endet die Zulassung.

Deti

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 09:34
von brendan
bis 2015 das ist doch erstmal gut.
also das hier:
http://cgi.ebay.de/Sennheiser-EW-135-P- ... 255d3e6066

aber wie ist das mit dem mikrofon, ist das für outdoor-interviews brauchbar oder sollte es schon (m)ein ME-66 richtmikro sein?

wo bekomm ich diesen XLR-funk-adapter her, damit ich das ME66 mit der funkstrecke verwenden kann?

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 09:39
von deti
brendan hat geschrieben:aber wie ist das mit dem mikrofon, ist das für outdoor-interviews brauchbar oder sollte es schon (m)ein ME-66 richtmikro sein?

wo bekomm ich diesen XLR-funk-adapter her, damit ich das ME66 mit der funkstrecke verwenden kann?
Ob du das ME66 oder das SKM 135 jemand vor die Nase hältst ist eigentlich egal. Wenn es allerdings um den Einsatz an einer Tonangel geht, dann solltest du das ME66 nehmen. Für das ME66 mit Speiseadapter K6P ohne Batteriefach benötigst du den Aufstecksender SKP 500. Der im Standardset gelieferte SKP 100 beherrscht keine Phantomspeisung und funktioniert nur, falls du einen Speiseadapter (K6, NICHT K6P) mit Batterie verwendest.

Deti

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 12:03
von bgk
deti hat geschrieben:hmm ob das für sendefähige O-Töne reicht???
Vermutlich ist es noch nicht mal echtzeitfähig, weil es auf Bluetooth basiert.
Von "sende-" und "echtzeitfähig" war bis dato ja noch keine Rede... ;-)
Der TS wollte ja vorerst nur mal wissen, "welche systeme es da gibt"...

MfG,
BGK

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 12:56
von mbwkrause
Die meisten Sound-Profis ziehen eine Kabelverbindung ohnehin jeder Funkstrecke vor, warum eine potentielle Fehlerquelle hinzufügen, wenn man nicht muss? Lieber nicht so "elegant", dafür aber zuverlässig...

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 14:10
von brendan
ich hatte schon mehrmals richtige probleme mit kaputten kabeln/steckern.. o-töne waren nichtmehr verwendbar wegen rascheln/knacksen.. also zuverlässig kann man nicht sagen

mbwkrause hat geschrieben:warum eine potentielle Fehlerquelle hinzufügen, wenn man nicht muss? Lieber nicht so "elegant", dafür aber zuverlässig...

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 14:15
von mbwkrause
well, das ist ein Problem, dem man durch den Kauf von Qualitätsware (bedingt) vorbeugen kann...

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 17:36
von brendan
eben, nur bedingt.

jetzt hab ich ein 1m kabel für ca 18 eur..


funk ist da zuverlässiger sollte doch einleuchten oder nicht :) (zumindest bei ultrakurzstrecke)

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Do 09 Sep, 2010 17:46
von deti
brendan hat geschrieben:eben, nur bedingt.

jetzt hab ich ein 1m kabel für ca 18 eur..


funk ist da zuverlässiger sollte doch einleuchten oder nicht :) (zumindest bei ultrakurzstrecke)
Also 18€/m ist sehr teuer. Bei Thomann bekommst du da vermutlich 20-30m dafür! Funk ist auf keinen Fall zuverlässiger: Wir hatten schon sehr oft Störungen, wenngleich es sich dabei nur um kurzes Rauschen handelt. Es kann allerdings auch schlimmer kommen, wenn in der Nähe Stahlbetonwände, Felswände oder starke Sender stehen.

Deti

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 17:59
von brendan
Hi,

jetzt habe ich das Thema Funkstrecke wieder auf dem Schirm.

welches frequenzband nimmt man nun? E, soll ab 2015 voll werden, oder C, und zahlt dann dafür?

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 18:24
von Jott
Die alten Frequenzbänder sind schon heute störanfällig, die überschneiden sich mit den LTE-Frequenzen der neuesten Smartphones und Tablets. War bisher noch selten ein ernsthaftes Problem, aber wenn ab nächster Woche die Welt mit dem LTE-fähigen iPhone 5 überspült wird, ist Schluss mit lustig, und die alten Funkstrecken sind - sofern nicht umrüstbar - wertloser Schrott. Also: nur aktuellste Technik oder Kabel.

Re: günstige audio Funkstrecke für O-Töne

Verfasst: Mi 12 Sep, 2012 18:42
von brendan
ja was ist dann aktuellste technik? Was ist das Problem vom E-band , LTE ja nicht, nur dass es voll wird weil kostenlos?

also C-Abend und zahlen?