Seite 1 von 1
Regenschutzempfehlung für EX1
Verfasst: Di 07 Sep, 2010 21:32
von nordheide
Was würdet ihr empfehlen?
Vor allem, dass das Teil dicht ist und kein Wasser einläuft.
(Ich habe die Suchfunktion benutzt aber über 1000 Ergebnis erhalten - leider nichts konkretes)
Gefunden habe ich bisher Petrol PRC-10, PR410, Kata CRC-15, aber natürlich ohne Erfahrungsberichte.
Re: Regenschutzempfehlung für EX1
Verfasst: Di 07 Sep, 2010 21:52
von newsart
Hallo, wir nutzen nach langen Tests und vielen verschlissenen Plastikregenhauben die Porta-Brace-Hülle. Mega-stabil, Kamera bestens bedienbar, gut dicht. Allerdings recht kompliziert im Auf- und Abrüsten. Also es dauert ein paar Minuten bis die Kamera regenfest ist. Dann aber ist die Hülle optimal.
Re: Regenschutzempfehlung für EX1
Verfasst: Di 07 Sep, 2010 22:56
von Auf Achse
Servus!
Den Petrol PRC-10 habe ich irrtümlich für meine XH-A1 zugeschickt bekommen. Hat zwar nicht gepasst aber die Verarbeitung und Qualität waren sehr gut! Ich finde auch die langen Reissverschlüsse und das damit verbundene "Drüber-Stülpen" des Regenschutzes sehr gut. Objektivseitig hat der Regenschutz eine Art "Vordach" aus härterem Kunststoff (sehr gut!), weiters ist die Zubehörschiene super gelöst! Der Regenschutz wird mit der Innenseite auf den Zubehörschuh geschoben und somit fixiert. An der Aussenseite gibt es als Ersatz für den besetzten Zubehörschuh eine Schiene im Profil des Zubehörschuhs. Im Set inbegriffen ist ein netzartiger Transportbeutel.
Einziger Minuspunkt für mich ist dass man den Regenschutz ziemlich mühsam zusammenrollen muss damit er wieder in den Transportbeutel passt, das steife Vordach erleichtert die Sache nicht gerade. Durch dieses Zusammenrollen passte er nicht in meinen Transportkoffer.
Fazit: Sehr gute Detaillösungen, super Verarbeitung, sehr hohe Qualität und Preis - Leistungsverhältnis. Weiters war der Versandhandel wo ich bestellt habe äusserst sympathisch und entgegenkommend.
LG, Auf Achse
Re: Regenschutzempfehlung für EX1
Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 11:40
von thoho
Ich habe gute Erfahrungen mit
CamRade WS-PMW EX1/Z7/NX5 WetSuit für Sony
PMW-EX1 / HVR-Z7 / HXR-NX5
gemacht!
Listenpreis in Ö 160,- ex. MWSt.
www.avpro.at
Re: Regenschutzempfehlung für EX1
Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 12:48
von nicecam
Ich hab für meine XH-A1 die KATA CRC-14. In einem "richtigen" Regen hab ich noch nicht gefilmt. Da wäre ich skeptisch, was die Dichtigkeit anbelangt. Würde ich erst an einem Dummy ausprobieren :-)
Bei Nieselregen und Schneetreiben dagegen hab ich ganz gute Erfahrungen damit gemacht.
Es scheint mir fast, als ob die KATA CRC-15 (für die EX 1) besser abdichten würde, als die CRC-14, denn diese wird oben mit Klettverschluss verschlossen.
Vergleiche hier:
KATA CRC-15 versus
KATA CRC-14
Von
ruessel hörte ich, dass er das Regencape seiner Kamera mal zusätzlich mit Imprägnierspray behandelte.
newsart hat geschrieben:Allerdings recht kompliziert im Auf- und Abrüsten
Kann ich bestätigen.
Ein Hinweis, je mehr (durchsichtige) Plastikabdeckung - die ja der Rundumsicht zuträglich ist - desto eher die Gefahr von Schwitzwasser unter der Hülle. Ich nehme an, es wird ansonsten goretexartiges Gewebe verwendet.
Re: Regenschutzempfehlung für EX1
Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 16:33
von nordheide
Aus Zeitgründen habe ich jetzt die CRC-15 bestellt.
Mal sehen, wie gut das Teil ist.
Re: Regenschutzempfehlung für EX1
Verfasst: Do 09 Sep, 2010 15:43
von nordheide
Das CRC-15 macht einen guten Eindruck.
Für leichten Regen scheint es geeignet zu sein.
Für schweren Regen oder am Amazonas wohl eher nicht, denn ich glaube nicht, dass das Klettband auch zu 100% wasserdicht ist. Und dieses ist im oberen Bereich dem Regen ausgesetzt.
Aber mir reicht es, denn wenn es Bindfäden regnet, filme ich ohnehin nicht weiter.
Re: Regenschutzempfehlung für EX1
Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 06:49
von srkn
Zwar schon älter das Thema, aber zeitlos aktuell, daher noch ein Kommentar von mir:
Ich habe mal bei einem Dreh in den USA einen Kameramann gesehen, der mittels einer selbstgebastelten Winkelschiene direkt am Stativ einen großen Schirm über die Kamera montiert hat.
Das Wetter an dem Tag war so das es Bindfäden geregnet hat.
Zusätzlich hatte die Kamera noch einen Regenschutz.
Ein optimale Lösung und schnell hergestellt durch einen Schlosser.
Bei starken Wind allerdings untauglich.
Re: Regenschutzempfehlung für EX1
Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 10:09
von ruessel
Es gibt fertige Schirmklemmen für Caddys aus dem Golfsport, passen auch an einem Stativ, ca. 15 Euro.