Seite 1 von 1
Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Sa 04 Sep, 2010 22:34
von vegan_demon
Hi!
Ich versuche mein Filmprojekt in Premiere Pro CS4 zu rendern, bekomme aber immer nur "unbekannter Fehler" angezeigt.
Sowohl die komplette Timeline, als auch ein ausgewählter Arbeitsbereich lassen sich nicht rendern.
Rendern in Verbindung mit Exportieren einzelner Arbeitsbereiche und der kompletten Timeline ist kein Problem.
Die RAM-Preview funktioniert aber nicht. Ausnahme: alles 1k-Material.
Bis auf eine 2,35:1-Maske liegen keinerlei Effekte auf der Timeline.
Das ganze spielt sich auf einem Mac ab.
Premiere Pro CS4 v4.2
Vielen Dank schon mal,
Dennis
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Di 14 Sep, 2010 12:38
von vegan_demon
... hat keiner eine Idee?
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Di 14 Sep, 2010 14:41
von Juppo
Guck mal ob du irgendwo auf der Timeline eine leere Stelle hast. Also schwarz, kein Video/Bild.... Wenn ja dann fülle den Bereich mit einem schwarzen Bild und versuchs nochmal.
Juppo
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 23:51
von vegan_demon
Sorry, dass ich erst jetzt antworte und vielen Dank Juppo.
Schwarzbilder hat's keine auf der Timeline. Das Problem liegt also leider woanders ...
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Tschö,
Dennis
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 01:15
von vegan_demon
Mittlerweile habe ich das Projekt auch auf einem PC: Gleiches Problem.
Die exakte Fehlermeldung lautet:
Fehler bei VideoVorschau
Fehler beim Erstellen des Films.
Unbekannter Fehler.
Die Pfade für die Arbeitslaufwerke (Projekteinstellungen) führen zu einer internen Festplatte, auf der noch 340 GB Platz sind. Sollte also schnell genug sein und der Platz reicht auch aus (knapp 13 Min. Film, 2k, .r3d).
Das Projekt liegt allerdings auf einer externen Platte (USB2.0, kein Firewire).
Im Quellmonitor abspielen funktioniert auch eher schlecht als recht, aber immerhin gibt's hier ein ruckelndes, aber bewegtes Bild. Ausnahme: Mit After Effects verbundene Kompositionen werden nicht angezeigt (Bild stockt ab solchen Sequenzen, Ton läuft weiter).
Danke für Eure Hilfe und gute Nacht ...
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 12:00
von soan
Über USB 2.0 solche Mengen an Projektdaten zum Render on the fly zu Premiere übertragen zu wollen ist wohl eher...sehr optimistisch *g*.
Liegen im Ernst alle Daten auf einer externen Festplatte? Wenn ja: Frage beantwortet, auf einen Raid-Verbund kopieren, neu Importieren bzw Dateiort aktualisieren, rendern.
Wenn's dann immer noch nicht klappt manuell den Media-Cache leeren (entsprechende Dateien löschen), das hat bei mir schonmal geholfen. Premiere ist ziemlich verwarzt was solche Dinge anbelangt...
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 15:40
von vegan_demon
Danke Soan, aber leider scheint auch dies nicht die Lösung zu sein:
Ich habe nun einen Teil des Rohmaterials auf eine interne Festplatte kopiert und die entsprechenden Sequenzen neu verlinkt (Rechtsklick auf entsprechendes Rohmaterial, "Filmmaterial ersetzen" und dann die Kopie auf der internen Festplatte ausgewählt).
Projekt gespeichert, Premiere neu gestartet und versucht zu rendern: gleiche Fehlermeldung.
Die Fehlermeldung kommt übrigens auch, wenn ich ausschließlich die Teile rendern möchte, die ich nun neu verlinkt habe. Also: nicht nur die komplette Sequenz lässt sich nach wie vor nicht rendern, sondern auch die Teilbereiche, die ich auf der internen Festplatte neu verlinkt habe.
Hilfe ... :-(
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 16:29
von Alf_300
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber hast Du den R3D Cocdc drauf und machst Du's so wie es im Manual steht
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 16:51
von vegan_demon
Nein, am vergessenen Codec liegt's nicht. Wohl aber an folgendem Hinweis, den ich im Codec-Manual entdecken musste:
The preview codec for all RED sequence presets is MPEG I-Frame, which is limited to 1920 * 1080 resolution sequence settings. It cannot be used to render timeline previews for 2K and higher resolutions.
Äh ... das ist dann wohl die saudämliche Antwort zu mein Problem, richtig?!
Oder gibt's noch einen anderen Codec? (Momentan: REDCODE CS4 Win 1.7)
Mittlerweile sitze ich übrigens nicht mehr am Mac, sondern habe das Projekt in Windows 7 Professional 64bit, falls das hilft.
Was mich jetzt noch irritiert, ist die Tatsache, dass ein Kollege dasselbe Projekt bei sich rendern konnte ohne es vorher zu exportieren. Bilde ich mir zumindest ein ... (Hab per Mail nachgefragt. Bin schon auf die Antwort gespannt)
Für weitere Ideen bin ich mehr als offen und sage schon mal "Danke!".
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 17:14
von Alf_300
Ich kann leider auch kein spanisch
Was mich bei aber diesen Codecs immer stört ist der Hinweis Beta und ImportCodec
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 17:18
von vegan_demon
Ja, da hast Du recht. Es gibt aber nur diesen Codec ... zumindest finde ich auf der RED-Website keine anderen (nur ältere Versionen).
Ich habe jetzt mal eine Sequenz mit den Maßen 1920x1080 angelegt und - tada - den Spaß rendert er. Na super. Ich will aber 2k!
Ideen?
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 17:28
von Alf_300
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 17:37
von vegan_demon
Huh? Wo haste den denn gefunden?
Gibt's den auch für Windows?
Wie gesagt: Wo haste den gefunden? Unter dem Support-Reiter, nehme ich an? Finde ich da nicht ...
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 17:48
von Alf_300
Scheints nur für MAC zu geben
Also mal bei RED anfragen oder in einem anderen 2K Codec exportieren
evtl. Jpeg2000 DigitalCinema - j2k lossless
Re: Rendern in Premiere CS4 - Material: R3D (RED ONE), 2k und 1k
Verfasst: Fr 24 Sep, 2010 18:15
von vegan_demon
Für die Vorschau reicht's erst mal auch in 1920x1080.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Falls Jemand noch eine Lösung finden sollte: Ich bin ganz Ohr. ;-)