Seite 1 von 1
Techn. Frage Field Mixer Sound Devices 302 und Canon HV30
Verfasst: Di 31 Aug, 2010 16:46
von WWJD
Hi Leute
Ich habe mich in letzter Zeit etwas mehr mit dem Ton beschäftigt und mir einen guten Fieldmixer den Sound Devices 302 zugelegt.
Als Kamera dient immer noch die HV30.
Übers Wochenende habe ich nun zum ersten mal mit beiden Geräten über Funkstrecke (Sennheiser G2 EW 100) einige Interviews aufgenommen.
Der Mixerpegel war absolut in Ordnung so zwischen -20 bis -12 doch an meiner Kamera musste ich zu meinem Erstaunen stark runterpegeln weil sonst die Tonquali total übersteuert wäre.
Bin jetzt etwas unsicher: Muss ich an der Cam der Tonpegel so einstellen, dass bei beiden Geräten die gleiche Aussteuerung gilt, oder ist es allgemein so, dass der CamMicEingang etwas empfindlicher ist?
Hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Beste Grüsse
Jack
Re: Techn. Frage Field Mixer Sound Devices 302 und Canon HV30
Verfasst: Di 31 Aug, 2010 16:59
von rush
Du musst einmalig die Kamera auf den Mixerpegel aussteuern! Die Werte sind natürlich nicht identisch und hängen jeweils von der verwendeten Kamera und deren Eingangswandlern etc. ab - besonders wenn du auch noch auf Klinke adaptierst... Und wenn das ganze noch über eine Funkstrecke läuft sowieso je nach Dämpfungseinstellungen...
Sprich.. Pegelton am Mixer rausgeben und die Kamera dann auf wahrscheinlich -20db aussteuern... das sollte dann eigentlich passen und dann auch nichts mehr übersteuern wenn du am Mixer korrekt pegelst.
Re: Techn. Frage Field Mixer Sound Devices 302 und Canon HV30
Verfasst: Di 31 Aug, 2010 17:14
von WWJD
Danke rush
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, soll das ganze dann so ne Art Eichung der Geräte sein, nich?
Re: Techn. Frage Field Mixer Sound Devices 302 und Canon HV30
Verfasst: Di 31 Aug, 2010 17:20
von rush
Richtig...Wenn der Ausgangpegel des Mixers einmal auf die Kamera "eingemessen" wurde, änderst du ja tonmäßig nichts mehr an der Kamera selbst - Das machst du alles mit dem Mixer.
Re: Techn. Frage Field Mixer Sound Devices 302 und Canon HV30
Verfasst: Di 31 Aug, 2010 17:25
von WWJD
Aahhh
Das hört sich gut an.
Doch was würdest du als Ausgangssituation für ne Eichung nehmen?
Ein Interview mit ein paar Meter Abstand zwischen Mic und Person, oder was?
Re: Techn. Frage Field Mixer Sound Devices 302 und Canon HV30
Verfasst: Di 31 Aug, 2010 18:16
von mon3
der 302 gibt doch einen pegelton von 0 dB aus.
mit hilfe dessen pegelst du deine kamera manuell aus. ich kenne die kamera bzw. deren tonabteilung nicht, daher weiß ich nicht ob sie den tonpegel in dB anzeigt oder nur balken, aber mit etwa -10 dB an der kamera bist du gut unterwegs.
und am mixer kannst du bis 0 dB pegeln, musst nicht bei deinem genannten bereich rumkraxeln, das macht keinen sinn.
und kann die kamera denn auch ein Line-pegel überhaupt verarbeiten? falls nicht dann gib am 3ß2 ein mikrofonpegel aus, das macht die anpassung an die kamera leichter.
Re: Techn. Frage Field Mixer Sound Devices 302 und Canon HV30
Verfasst: Mi 01 Sep, 2010 08:26
von WWJD
@mon3:
Beim Linepegel ist der Pegel viel zu schwach, ich habe mit Micpegel aufgenommen.
Aber was mich noch interessieren würde, wie die allgemein beste Ausgangssituation zur Eichung der Geräte wäre, wenn man das so sagen kann.