Seite 1 von 1
gute einsteiger-stativ?
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 20:59
von DrNibbert
Hey zusammen!
ich bräuchte mal ein vernünftiges stativ, da mein klappriges 20-euro-stativ absolut nicht für schwenks (und auch sonst zu nicht viel) zu gebrauchen ist.
Was sind denn gute Marken für Stative?
ich möchte so bis 200-300 euro ausgeben; auf ebay werden da schon massenweise stative angeboten, aber ich möchte nicht wieder so ein billigteil mitdem man eigentlich nur angst hat das die cam eines tages runterfällt.
Ich hab eine ex1, wenn das wegen gewicht eine rolle spielt.
Danke für die Infos!!
Re: gute einsteiger-stativ?
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 21:10
von gast3
Aha,Du hast ne Sony EX1, aber Du kennst keine guten Marken für Stative,und Du suchst deshalb ein Einsteiger-Stativ.
Wo willst Du denn einsteigen? Und wann?
Dann verschließe ich schon mal Tür und Tor.....und schiebe alle Riegel vor.....
Re: gute einsteiger-stativ?
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 21:21
von DrNibbert
naja, wer eine ex1 gekauft hat ist erstmal pleite ;) deswegen kann ich nicht gleich wieder 1000 euro für ein stativ raushaun.
was sind denn nun gute marken für stative?
Re: gute einsteiger-stativ?
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 21:26
von Bespi
DrNibbert hat geschrieben:
was sind denn nun gute marken für stative?
zu diesem preis natürlich keine. da kriegst du kein gutes stativ sondern allerhöchstens ein etwas "weniger schlechtes."
Re: gute einsteiger-stativ?
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 21:41
von gast3
[quote="DrNibbert"]naja, wer eine ex1 gekauft hat ist erstmal pleite ;) deswegen kann ich nicht gleich wieder 1000 euro für ein stativ raushaun.
solltest Du aber ,da hilft nur sparen.
Namen?
Sachtler, Vinten, Miller,Manfrotto-(Google hilft)
Guck mal im "Marcotecshop" (nur ein Beispiel unter vielen)
Kann (von oben genannten Firmen) aber durchaus auch was Gebrauchtes sein,auch hier im Forum gibts öfter mal gute Angebote....
Re: gute einsteiger-stativ?
Verfasst: Sa 21 Aug, 2010 02:55
von r.p.television
Ich würde soweit gehen und sagen Du brauchst nicht zwingend 200-300 Euro ausgeben.
Ein Bilora 936 PRO für 110 Euro tut auch überraschend gute Dienste. Und ich habe ein 4000 Euro Sachtler Stativ daheim stehen. Ich habe mir das kleine Bilora hauptsächlich für Reisen gekauft und benutze unter anderem auch eine EX1 darauf. Ich war sehr erstaunt wie gut sich das Stativ schlägt. Man darf es natürlich nicht mit einem Profistativ vergleichen, aber es hat immerhin eine Halbschale, d.h. man kann es schnell und einfach nivellieren ohne einzelne Beine zu verstellen und der Kopf schwenkt und neigt auch recht sauber und ruckfrei. Mir kommt die Qualität bezüglich ruckfreier Schwenks jedenfalls besser vor als Manfrotto-Köpfe im Preisbereich um die 300-500 Euro.
Re: gute einsteiger-stativ?
Verfasst: Sa 21 Aug, 2010 18:30
von Johannes
Meld dich mal bei mir E-mail (steht im Profil) hätte eventuell was Interessantes gebrauchtes ;)
Re: gute einsteiger-stativ?
Verfasst: Di 07 Sep, 2010 12:47
von DrNibbert
kann ich denn auf ein solches Bilora 936Pro bei bedarf noch einen anderen Neiger, etwa von Manfrotto, draufmontieren?
Re: gute einsteiger-stativ?
Verfasst: Di 07 Sep, 2010 15:25
von carstenkurz
Bitte die Suche benutzen, zu Einsteigerstativen und speziell dem Bilora gibts Unmengen an Posts.
- Carsten
Re: gute einsteiger-stativ?
Verfasst: Di 07 Sep, 2010 19:55
von Auf Achse
DrNibbert hat geschrieben:kann ich denn auf ein solches Bilora 936Pro bei bedarf noch einen anderen Neiger, etwa von Manfrotto, draufmontieren?
Servus!
Nur mit einer etwas aufwändigeren Umbauaktion, die Stativköpfe haben unterschiedliche Montagevarianten, siehe
hier
Kann mich r.p.television nur anschliessen, das Bilora 936 hat ein aussergewöhnlich gutes Preis - Leistungsverhältnis! Ich denke damit wirst du eine Weile glücklich sein!
LG, Auf Achse