Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 10:38
von Christian Schmitt
Eine neue Runde im Titelkampf um die beste FullHD DSLR Kamera für die breite Masse. Indie-Filmer wirds freuen, ob diese Entwicklung aber für die von uns, die mit Drehen ihr Geld verdienen, so gut ist wird sich erst noch rausstellen (auch wenn man momentan mit dem Label "5D" noch ganz gut Asche machen kann...)
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 11:27
von Frank B.
Kein FullHD in 50i oder 25p - ab zu den Akten!
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 11:37
von LarsProgressiv
Hallo!
Für mich wäre die Kamera interessant, wenn da nicht 2 Fehler wären:
- kein Anschluss für externes Mikro
- kein schwenk- bzw. drehbarer Bildschirm
Schade eigentlich. Der Preis war sehr angenehm.
Grüße
Lars
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 11:57
von NEEL
Wäre intereressant zu erfahren, wie gut der H264 Codec bei 18 MBit ist. Die 5D hat doch in etwa 42 MBit??? AVCHD bei 17 Mbit waren bei der ungehackten GH1 jedenfalls nahezu unbrauchbar und AVCHD soll der effizientere Codec sein...
Mal warten, was die Hacker sagen...:)
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 12:10
von deti
Canon verwendet wohl auch deshalb eine so hohe Bitrate, weil man dadurch einerseits weniger Rechenleistung bei der Kodierung von H.264 benötigt und andererseits besser Bildfehler (z.B. die harten Übergänge im Bild, die durch Aliasing bzw. mangelhafte Skalierung entstehen) mitkomprimieren kann, ohne dass zu starke Artefakte entstehen.
Insofern bleibt zu hoffen, dass Nikon Skalierung und Aliasing in den Griff bekommen hat. Aber ohne einen objektiven und aussagekräftigen Test würde ich erst mal keine Vorschusslorbeeren verteilen.
Deti
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 12:33
von ollieh
Frank B. hat geschrieben:Kein FullHD in 50i oder 25p - ab zu den Akten!
- kein Anschluss für externes Mikro
- kein schwenk- bzw. drehbarer Bildschirm
Da kann ich euch nur recht geben das ist doch für die Tonne.
Da liebe ich doch meine Gh1 mit Hack.
Canon und Nikon werden es wohl nie lernen wo der Trend hingeht.
Gruß olli
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 12:39
von LarsProgressiv
Hallo!
Neel: Wenn ich Deine Aussage zur Effizienz richtig verstehe, liegst Du falsch. Denn AVCHD ist vom Codec her eine Teilmenge von H.264 und damit nicht definitionsgemäß effizienter. Es kommt bei beiden Codecs auf die Implementation an.
Ollieh: Wenn ich das Geld hätte, legte ich mir auch eine GH1 zum häcken zu.
Grüße
Lars
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 14:14
von Front242
Bevor hier diskutiert wird, was für die Tonne ist und was nicht, lasst erstmal die ersten Ergebnisse abwarten. Wer unbedingt Schwenkdisplay braucht - es gibt Alternativen. Wenn auch teurer, aber wenn widerrum der Preis keine Rolle spielt ist die Nikon sicher nicht die erste Wahl, oder?
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 16:07
von NEEL
Wenn ich Deine Aussage zur Effizienz richtig verstehe, liegst Du falsch. Denn AVCHD ist vom Codec her eine Teilmenge von H.264 und damit nicht definitionsgemäß effizienter.
AVCHD ist wesentlich effizienter als das Canon H264. Dies zeigen auch diverse Vergleichstests auf DVXuser recht deutlich. Und: AVCHD ist ein extrem komplexer Codec, zwar eine Implementierung, aber eben noch viel mehr.
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 16:16
von pailes
NEEL hat geschrieben:Und: AVCHD ist ein extrem komplexer Codec, zwar eine Implementierung, aber eben noch viel mehr.
AVCHD ist kein Codec, sondern ein Aufnahmeformat basierend auf der Blu-ray-Spezifikation. Der verwendete Codec ist H.264 aka. AVC.
Die Qualitätsunterschiede zwischen all den hier erwähnten H.264-Varianten entstehen ausschließlich durch die unterschiedlich (in)effizienten Implementierungen der Encoder in den Geräten.
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 16:26
von thennig
Ich finde es schon witzig wie hier die leute die d3100 niedermachen und mit einer kamera wie der 5d vergleichen. jungs wir reden hier von der nikon einstiegs kamera...
also natürlich..
-kein externes mikro
- kein schwenk display
-keine audio aussteuerung
usw...
vergleicht die 5d lieber mal mit der kamera alias nikon 800d, 700s oder so. die hoffe ich bald kommt. alles andere is albern.
gebt der 3100 erstmal die chance. im foto modus is die allemahl besser als die 5d :-) allein schon im autofocus und iso werten. aber das nur mal ne kleine spitze von mir so nebenbei :-)
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 16:51
von Bruno Peter
Display 3" (250.000 Pixel)
Öööö...
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 16:52
von LarsProgressiv
Hallo Thennig,
ich verglich garnichts mit der Nikon.
Ich besitze und besaß keine Kamera in dieser Klasse oder besser.
Mir geht es nur darum, was eine Kamera haben müsste, damit ich sie kaufte.
Nach einigen Amateurmodellen habe ich nun gewisse Ansprüche, denen meine nächste Kamera genügen muss.
Leider ist das einizge Modell, das alle Charakteristika aufweist, leider zu teuer und nicht ganz legal (GH1 mit gehackter Firmware).
Grüße
Lars
PS: Ich möchte keine Filme inszenieren und filmen sondern einfach nur den Werdegang meiner Familie nach meinen Fähigkeiten bestmöglich dokumentieren.
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 17:19
von DSLR-Freak
thennig hat geschrieben:Ich finde es schon witzig wie hier die leute die d3100 niedermachen und mit einer kamera wie der 5d vergleichen. jungs wir reden hier von der nikon einstiegs kamera...
also natürlich..
-kein externes mikro
- kein schwenk display
-keine audio aussteuerung
usw...
vergleicht die 5d lieber mal mit der kamera alias nikon 800d, 700s oder so. die hoffe ich bald kommt. alles andere is albern.
gebt der 3100 erstmal die chance. im foto modus is die allemahl besser als die 5d :-) allein schon im autofocus und iso werten. aber das nur mal ne kleine spitze von mir so nebenbei :-)
Sehr richtig!
Wer schon mal die Fotos z.B. einer D90 neben die einer Canon 550D gehalten hat, weiß, was er meint. Das wird im Video-Bereich irgendwann vielleicht auch so aussehen. Die Farben von Canon sehen teilweise aus wie von einer billigen Casio. Canon hat eben ein beachtliches Marketing.
Abwarten also.
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 18:56
von Bruno Peter
Welche Farben meinst Du, Du hast doch im Falle der Canon EOS 550 D eigentlich alles selbst in der Hand. Also mach mal!
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 19:18
von NEEL
pailes hat geschrieben:
AVCHD ist kein Codec, sondern ein Aufnahmeformat basierend auf der Blu-ray-Spezifikation. .
Äh, das "C" in AVCHD steht für Codec...
Die Qualitätsunterschiede zwischen all den hier erwähnten H.264-Varianten entstehen ausschließlich durch die unterschiedlich (in)effizienten Implementierungen der Encoder in den Geräten
Dann nenn es eben "unterschiedliche Implementierungen". Auf jeden Fall gibt es enorme Unterschiede und Panasonics AVCCAM ist wirklich sehr, sehr gut im Vergleich zum H264 der 5D.
Lars hat geschrieben:Leider ist das einizge Modell, das alle Charakteristika aufweist, leider zu teuer und nicht ganz legal (GH1 mit gehackter Firmware).
Wieso soll das "nicht ganz legal" sein? Ich kann mit meiner Firmware machen, was ich will! Wenn Du wirklich so vorauseilend gehorsam bist, solltest Du auch nicht Auto fahren. Du könntest einen Strafzettel riskieren!
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 19:47
von B.DeKid
DSLR-Freak hat geschrieben:
Wer schon mal die Fotos z.B. einer D90 neben die einer Canon 550D gehalten hat, weiß, was er meint. ....
Dazu hab ich dir eben schon was getippt.
Und bzgl Video Modus wenn Nikon nun den MJPEG Code wegfallen lösst dann gehen sie in die falsche Richtung , den haetten die mal behalten sollen mit ner besseren / groesseren Datendurchsatzrate dann wäre die Nikon ne gute Alternative zur Canon geworden , naja wird wohl nicht so einfach sein für Nikon durch Diktate von Sony halt.
Sofern die D3100 wird ganz nett werden geh ich mal von aus aber wird nicht gegen die Canon oder Panasonic Modelle ankommen. Selbst auf dem EVIL Sektor wird Nikon wohl auch das nachsehen haben.
Schon schade das Nikon da in den letzten Monaten nicht wirklich hinterher in der Entwicklung kommt.
MfG
B.DeKid
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 20:08
von LarsProgressiv
Hallo Neel,
NEEL hat geschrieben:
pailes hat geschrieben:
Wieso soll das "nicht ganz legal" sein? Ich kann mit meiner Firmware machen, was ich will! Wenn Du wirklich so vorauseilend gehorsam bist, solltest Du auch nicht Auto fahren. Du könntest einen Strafzettel riskieren!
von Legalität zu sprechen, ist hier wohl nicht ganz passend gewesen. Aber wenn ich mir eine für mich so teure Kamera kaufe, möchte ich auch gerne die Gewährleistung wenigsten für die 2 Jahre haben.
Das fiele wohl weg, wenn ich eine fremde Firmware aufspielte.
Grüße
Lars
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 20:18
von B.DeKid
Ich glaube die Firmware wird hier nur temporär von Karte gelesen , oder?
Sprich da wird nichts so gehackt das man nicht die alte wieder aufspielen kann somit auch keine Garantie Verletzung in dem Sinne nach voll ziehbar.
MfG
B.DeKid
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 21:53
von LarsProgressiv
Hallo B.DeKid,
leider nein. Mit der momentanen Version ist es nicht mehr möglich eine originale Version so zu installieren, dass sie original aussieht.
Das was Du meinst, geht bei einigen Canon Modellen, glaube ich.
Grüße
Lars
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Do 19 Aug, 2010 23:47
von B.DeKid
THX Lars
Ich hatte mich noch nicht mit dem Pana Hack beschäftigt und wusste daher nicht das dieser nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
( Dachte selbst bei aufspielung in die Cam interne Memory wäre ein Low Level Boot / Reset event. möglich)
Also danke für die Info, somit ist natürlich die Garantie hin. Jetzt muss man natürlich abwegen , ich hatte in den letzten 10 Jahren nur 2 mal Geräte die via Garantie Fall repariert wurden (mussten).
Is halt so ne Win / Lose Situation dann mit dem Hack.
MfG
B.DeKid
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 00:42
von NEEL
LarsProgressiv hat geschrieben:Hallo B.DeKid,
leider nein. Mit der momentanen Version ist es nicht mehr möglich eine originale Version so zu installieren, dass sie original aussieht.
??????
Natürlich geht das. Ganz am Anfang gab es Probleme, aber das war im März oder April. Jetzt ist es kein Problem mehr, die Firmware zunächst auf 0.0 zu stellen (wichtig weil die Cam immer nur eine höhere Version als die aufgespielte als Update akzeptiert) und dann die original Panasonic Firmware 1.3 nachzuladen.
Hier die konkrete Anleitung: http://www.dvxuser.com/V6/showpost.php? ... stcount=14
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 07:33
von pailes
NEEL hat geschrieben:
pailes hat geschrieben:
AVCHD ist kein Codec, sondern ein Aufnahmeformat basierend auf der Blu-ray-Spezifikation. .
Äh, das "C" in AVCHD steht für Codec...
Lies doch mal was ich geschrieben habe. AVC ist ein Synonym für H.264 und AVCHD ist ein Aufnahmeformat welches als Codec AVC verwendet. Deswegen der Name AVCHD.
Die Qualitätsunterschiede zwischen all den hier erwähnten H.264-Varianten entstehen ausschließlich durch die unterschiedlich (in)effizienten Implementierungen der Encoder in den Geräten
NEEL hat geschrieben:Dann nenn es eben "unterschiedliche Implementierungen". Auf jeden Fall gibt es enorme Unterschiede und Panasonics AVCCAM ist wirklich sehr, sehr gut im Vergleich zum H264 der 5D.
Ich hab Dir gar nicht widersprochen, ich hab selbst eine HMC-151E. Hier vergleichen die Leute aber oft Äpfel mit Birnen. Eine AVCCAM-Kamera besitzt einen dedizierten H.264-Encoder-DSP, der bei 21mbits/s ein wirklich hervorragendes Ergebnis erzielt. In den DSLRs macht in den meisten Fällen ein Foto-DSP das Encoding und dafür ist dieser nicht ausgelegt. Man versucht es durch eine hohe Bitrate auszugleichen, aber das Ergebnis bleibt halt trotzdem bescheiden.
Sollte die hier erwähnte Nikon eine gute H.264-Implementierung besitzen, so könnte das Ergebnis bei 18mbits/s besser ausfallen als bei der 5D.
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 07:36
von pailes
LarsProgressiv hat geschrieben:leider nein. Mit der momentanen Version ist es nicht mehr möglich eine originale Version so zu installieren, dass sie original aussieht.
Hä? Meines Erachtens nach geht das sehr wohl: Einfach den "Version Compare check" bei der gehackten Firmware deaktivieren und man kann nachträglich jede beliebige Firmware-Version nachinstallieren. Sogar ältere Firmwares.
Aber das will einfach keiner, wieso auch.
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 10:28
von DSLR-Freak
B.DeKid hat geschrieben:
Sofern die D3100 wird ganz nett werden geh ich mal von aus aber wird nicht gegen die Canon oder Panasonic Modelle ankommen. Selbst auf dem EVIL Sektor wird Nikon wohl auch das nachsehen haben.
Schon schade das Nikon da in den letzten Monaten nicht wirklich hinterher in der Entwicklung kommt.
MfG
B.DeKid
Die schmeißen einfach nicht sofort Müll auf den Markt und verkaufen es dann Dir für Gold.
Schau Dir mal die Modellpolitik von Nikon an und vergleiche sie mit Deinem Arbeitgeber Canon. hihi.
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 12:18
von LarsProgressiv
Hallo!
Danke Neel, danke Pailes!
Diese Information hatte mich bisher nicht ereicht.
Dann kann ich mich mal um eine günstige Quelle der GH1 kümmern.
Ob durch die angekündigte Nikon und andere EVIL-Kameras die Preise der GH1 noch fallen?
Grüße
Lars
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 14:38
von pailes
LarsProgressiv hat geschrieben:Dann kann ich mich mal um eine günstige Quelle der GH1 kümmern.
Du musst vorsichtig sein, wenn man Berichten glauben schenken darf, dann gibt es eine GH1 mit einer speziellen Firmware, die sich nicht "hacken" lässt.
LarsProgressiv hat geschrieben:Ob durch die angekündigte Nikon und andere EVIL-Kameras die Preise der GH1 noch fallen?
Unwahrscheinlich, die GH1 erfreut sich wegen des "Hacks" einer großen Beliebtheit. Es ist eher so, dass die GH1 wohl bald durch die GH2 abgelöst werden wird und die Karten dann sowieso neu gemischt werden. Die GH1 wird sich im Preis halten, vor allem wenn die GH2 in Sachen Videoqualität nicht mit einer "gehackten" GH1 mithalten kann.
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 14:46
von LarsProgressiv
Hallo pailes,
pailes hat geschrieben:
LarsProgressiv hat geschrieben:Dann kann ich mich mal um eine günstige Quelle der GH1 kümmern.
Du musst vorsichtig sein, wenn man Berichten glauben schenken darf, dann gibt es eine GH1 mit einer speziellen Firmware, die sich nicht "hacken" lässt.
kannst Du dazu Verweise liefern? Woran könnte ich so eine erkennen?
Grüße
Lars
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 18:28
von B.DeKid
DSLR-Freak hat geschrieben:
Schau Dir mal die Modellpolitik von Nikon an und vergleiche sie mit Deinem Arbeitgeber Canon. hihi.
Fanboy und nicht Angestellter - und glaub mal wie lange und wie oft man micn schon zu Nikon bekehren wollte.
Mir wäre das quasi scheiss egal die haben auch nur nen Rec / Auslöse Knopf Ich glaube nicht das meine Aufnahmen durch die Kamera bestimmt werden! Ich glaub immer noch daran das Ich die Bilder mache.
Mir gefällt ja auch die Quali von Nikon nur bzgl Video halt eben garnicht.
Is wie mit Haselblad und Mamiya - ich hatte mich damals auf Mamiya eingelassen und dafor hab ich mit ner alten Russischen Schacht 2 Augen Optik Mittelformat Kamera Fotos gemacht - die hab ich mir auf nem Danziiger Flohmarkt mit 14 für 5 ,- DM gekauft gehabt;-)) anno 1992 ( in dem Jahr hab ich auch meine erste Canon EOS 600 gekauft)
Hat nie irgendwenn gestört
....................
Kleine Anmerkung ich hab weiter oben mist geschrieben , denn anders als ich noch annahm beim verfassen hat Nikon sich auch auf mov als Ausgabe Format nun entschieden .
MfG
B.DeKid
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Fr 20 Aug, 2010 20:41
von pailes
LarsProgressiv hat geschrieben:Hallo pailes,
pailes hat geschrieben:
Du musst vorsichtig sein, wenn man Berichten glauben schenken darf, dann gibt es eine GH1 mit einer speziellen Firmware, die sich nicht "hacken" lässt.
kannst Du dazu Verweise liefern? Woran könnte ich so eine erkennen?
Grüße
Lars
Ich habe das nur am Rande verfolgt, weil es mich nicht betrifft, wohl aber Andere. Es gibt einen Thread auf dvxuser, in dem Seriennummern gesammelt werden anhand deren man erkennen kann, ob die Kamera eine modifizierte Firmware akzeptiert wird oder nicht: http://www.dvxuser.com/V6/showthread.php?t=218181
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Sa 21 Aug, 2010 21:32
von 0711video
Für ein bzw. zwei Tage (vor der Veröffentlichung am 19.8) war ich Nikonianer mit den D70 (s) und drei Objektiven im siebten Nikon- Himmel, endlich meine Objektive an einer filmenden Fotokamera anzudocken. Hatte mich bereits damit abgefunden, eine Canon 550er mit Tamron 17 -50 2,8 zu bestellen. Kostenpunkt: doch noch 1.000 E.
Jetzt ist diese 3100er ein herbe Enttäuschung: kein externer Mikroanschluss, keine 50er Bildrate, nicht mal interlaced - geschweige denn vollbildlich, und noch nicht mal im kleinen HD-Format. Stattdessen 24p für Europa, wo unser Strom doch mit 50 Hz hin- und herzittert. Da passt ja 24p ideal :-( Diese Negativ-Kriterien gleicht der angebliche, neue schnelle permanente, hoffentlich geräuschlose Autofokus nicht aus.
Da juckt es mich eigentlich wenig, mit welchem Codec man 50p oder 50 i NICHT aufnehmen kann. Wer kauft so eine Kamera?
Es war zu schön, um wahr zu sein.
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: So 22 Aug, 2010 23:30
von rainermann
unter gibt's die ersten Aufnahmen zu sehen... naja, haut mich net vom Hocker... Euch?
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Mo 23 Aug, 2010 12:31
von LarsProgressiv
pailes hat geschrieben:Ich habe das nur am Rande verfolgt, weil es mich nicht betrifft, wohl aber Andere. Es gibt einen Thread auf dvxuser, in dem Seriennummern gesammelt werden anhand deren man erkennen kann, ob die Kamera eine modifizierte Firmware akzeptiert wird oder nicht: http://www.dvxuser.com/V6/showthread.php?t=218181
Danke pailes,
dann werde ich evtl. noch warten, bis die neue Firmware auch häckable ist.
Aber mal 'ne andere Frage zu teiltransparenten Spiegeln.
Für einen Autofokus per Phasenvergleich ist ja ein teiltransparenter Spiegel notwendig.
Wieviel Licht kommt nach so einem Spiegel denn noch auf dem Bildsensor an? Sind diese Spiegel wirklich semitransparent?
Wieviel Blendenstufen oder welcher Stärke eines Graufilters würde so ein Spiegel entsprechen?
Dann könnte man bei sehr hellen Szenen auch bei eigentlich spiegellosen Systemkameras 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, wenn man sowieso einen Graufilter einsetzen wollte.
Grüße
Lars
Re: Nikon D3100 mit 1080 24p / H.264 Videofunktion
Verfasst: Mo 23 Aug, 2010 13:33
von Bernd E.
LarsProgressiv hat geschrieben:...Für einen Autofokus per Phasenvergleich ist ja ein teiltransparenter Spiegel notwendig. Wieviel Licht kommt nach so einem Spiegel denn noch auf dem Bildsensor an?...
Wenn es - wie bei den zwei neuen Kameras, die Sony auf der Photokina vorstellen wird - rein um das Ausspiegeln von Licht für den AF-Sensor geht, dann ist der Lichtverlust sehr gering: Er liegt bei rund einer Drittel Blendenstufe.
Bei den echten Reflexkameras (hauptsächlich HighSpeed-Versionen von Canon und Nikon), die bisher so einen Pellicle-Spiegel verwendeten, war es etwas mehr, weil das ausgespiegelte Licht auch noch für das Sucherbild reichen musste.