Seite 1 von 1

HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Verfasst: So 15 Aug, 2010 18:48
von pete1234
hallo erst einmal

ich verfolge das forum seit kurzem und habe schon einiges gelernt,
vielen dank.

mein problem:
ich bin beruflich im nächsten jahr für 6 monate in italien und würde gerne auf meiner homepage ein onlinetagebuch führen und möchte dort filme von vimeo.com einfügen.

dafüt verwende ich folgende filmeffekte:

- zeitraffer für sonnenuntergänge
- tilt-shift-effekt
- zeitlupe
- ken burns effekt
...usw.

hier ein beispiel von mir

um die langen renderzeiten (für kurze filmsequenzen) zu vermeiden frage ich mich, ob es sinnvoll ist anstatt meiner panasonic-sd66 eine sd-cam zu verwenden?

um kurze sequenzen umzuwandeln braucht mein pc schon lange, da wird mein zukünftiger laptop wohl noch länger brauchen...
und das nervt.

kann also eine sd-cam dieselben filmqualitäten liefern wie eine full hd-cam (im bezug auf schärfe, farbe und bedienungsfreundlichkeit) ?

ich benutze:

sony vegas pro 9
panasonic-sd66
magic bullet
laptop noch unbekannt

ich hoffe die angaben sind präzise genug...

bitte um antworten...

lg pete

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Verfasst: So 15 Aug, 2010 19:03
von Jott
"kann also eine sd-cam dieselben filmqualitäten liefern wie eine full hd-cam?"

Hm. Wäre das so, wozu sollte dann eine HD-Kamera gut sein?

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Verfasst: So 15 Aug, 2010 19:05
von deti
Vielleicht sollte er sich einen besseren Rechner zulegen?

Deti

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Verfasst: So 15 Aug, 2010 19:36
von pete1234
hi

habe hier das unter einsteiger gepostet und hätte gerne eine ernste antwort...

habe die cam seit 4 tagen.
hätte gerne etwas mehr infos...

lg

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Verfasst: So 15 Aug, 2010 20:27
von B.DeKid
Was ist das denn für nen Format bzw Codec AVCHD nehm ich mal an - dann würde Ich empfehlen das Material zu wandeln dann läuft auch der Schnitt flotter.

ZB mit Neoscene oder mit MPGStreamclip ( als Avid DNxHD)

Eine SD Cam kann natürlich nicht mithalten. Was ginge wäre der Proxy Schnitt - hierbei wird das HD Material zB in SD ( DV) umgewandelt und bearbeitet und erst ganz am Schluss wendet man dann die Effekte und Schnitte auf das HD Material an.

Quasi mit Platzhaltern arbeiten.

Somit hast Du eigentlich nur die 2 Optionen an der Hand.
In SD zu filmen würde ich sofern nicht mehr als Lösung in Betracht ziehen.

MfG
B.DeKid

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Verfasst: So 15 Aug, 2010 20:41
von WoWu
@pete1234
kann also eine sd-cam dieselben filmqualitäten liefern wie eine full hd-cam (im bezug auf schärfe, farbe und bedienungsfreundlichkeit) ?
Natürlich kann sie das, es kommt immer auf das Endformat an.
Wenn Du also lediglich kleine Bildgrößen für eine WEB-Anwendung brauchst, wirst Du keinen Unterschied feststellen.

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Verfasst: So 15 Aug, 2010 20:42
von pete1234
danke, eine konstruktive antwort...

werde das ausprobieren.
15 sekunden/sequenz und dafür 20 min rendern ist zuviel.

ich brauche ja keine hd-qualität.
der kurze film reicht meinen qualitätsansprüchen völlig aus.
bitte um eine meinung was die qualität (der auflösung) angeht...-link

lg pete