Seite 1 von 2

550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 08 Aug, 2010 00:03
von chris16
Hallo,
ich suche eine neue Kamera und habe überlegt mir die Canon 550d zu kaufen. Aufgrund der Handhabung schaue ich dem ganzen jetzt doch ein wenig kritisch entgegen (da das mit Rig ja ganzschön teuer werden kann). Könnt ihr mir sagen, ob man für unter 1200€ (auch gerne weniger) eine gebrauchte semiprofessionelle Kamera (die am besten auf Karte aufzeichnet) bekommt, wenn ja welche? Und ob ihr euch an meiner Stelle für die Canon oder eine richtige Kamera (soweit es mit dem Preis möglich ist) entscheiden würdet?

Ich freue mich auf eure Antworten,
Christopher


P.S.: Ich möchte warscheinlich hauptsächlich Filme, Kurzfilme und Reportagen drehen.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 08 Aug, 2010 00:37
von Mink
Guck dir doch mal die teureren Consumermodelle (+ Zubehör) an.... reicht wahrscheinlich.

Semiprofessionell und Karte (wahrscheinlich HD) für 1200€ wird schwierig.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 08 Aug, 2010 12:07
von chris16
danke schonmal für die Antwort.
Ich hätt ja nur so gerne den "Griff" über der Kamera und das Handling....darum schau ich nach semiprofessionellen Cams.
Würde mich über weitere Antworten freuen...

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 08 Aug, 2010 13:05
von marwie
Muss es eine HD Kamera sein? ansonsten solltest du für das Geld (und auch günstiger) z.B. eine Sony VX 2100 / PD 150/170 oder Panasonic DVX 100 (A/B) bekommen. Die Kameras haben aber nur einen 4:3 Sensor und zeichnen auf Band auf. In der Henkelklasse wird es jedenfalls schwierig, für 1200€ eine HD Kamera zu bekommen...

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 08 Aug, 2010 13:05
von Bruno Peter
Den Griff habe ich mir für die 550 D selbst gebaut.
Kannst Dir die Ausführung auf meiner HP ansehen.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 08 Aug, 2010 13:48
von chris16
HD wäre eigentlich schon schön. Danke für die Vorschläge der Kameratypen, werde sie mir mal angucken. Den Griff werde ich mir ebenfalls mal angucken. Sonst noch Vorschläge?

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 08 Aug, 2010 14:10
von Mink
Panasonic SD707 + den besten Griff den Du finden kannst + Filter, Stativ, Extraakku, externes Mikro, Weitwinkelvorsätze etc....


Oder sowas wie die Canon HF200 UND eine 550D Kit und 50mm 1.8 Objektiv (beides vielleicht gebraucht mit Restgarantie?!).... + selbstgebastelter Griff!

Dann hast Du Tiefenschärfekontrolle und lässigen Look mit der 550D, nen Super Fotoapparat und einen tollen Camcorder mit guten Automatiken.... Zubehör sparst Du dir im Laufe der Zeit zusammen....

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 12:00
von chris16
die 1200€ waren nur oberste Grenze, falls ich eine Cam wirklich nach meinen Vorstellungen finde, dann werde ich wohl doch bei der 550d bleiben müssen. danke für die antworten

hat jmd. tipps, wo man günstig zubehör für dslr´s findet, bzw. rig-teile?
(redrock kann ich mir leider nicht leisten)

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 13:48
von jwd96
Schau mal bei ebay, dort gibt es billige Schulterstützen, Follow Focus... aus Indien (die aber angeblich nicht so schlecht sind, wie das "Indien" vermuten lässt)
z.B: http://cgi.ebay.de/Schulterstutze-Schul ... 2c565d9c5f

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 13:59
von Bruno Peter
Ich komme ohne diesem "Hirschgeweih" aus, ist total unpraktisch bei Doku-Aufnahmen von Reisetouren. Ich setze das Geld lieber für ein Zusatzobjektiv ein.
Habe lediglich ein Selbstbau-Rig unter der Kamera für bessere Kamaraführung, siehe meine HP.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 14:01
von NEEL
chris16 hat geschrieben:Hallo,
ich suche eine neue Kamera und habe überlegt mir die Canon 550d zu kaufen. Aufgrund der Handhabung schaue ich dem ganzen jetzt doch ein wenig kritisch entgegen (da das mit Rig ja ganzschön teuer werden kann). Könnt ihr mir sagen, ob man für unter 1200€ (auch gerne weniger) eine gebrauchte semiprofessionelle Kamera (die am besten auf Karte aufzeichnet) bekommt, wenn ja welche? Und ob ihr euch an meiner Stelle für die Canon oder eine richtige Kamera (soweit es mit dem Preis möglich ist) entscheiden würdet?

Ich freue mich auf eure Antworten,
Christopher


P.S.: Ich möchte warscheinlich hauptsächlich Filme, Kurzfilme und Reportagen drehen.
Und warum keine Gh1 mit Firmwarehack? Ich stand vor derselben Thematik und habe mich für zwei GH1en entschieden, wovon ich nun eine im Forum anbiete, die Deinen Preisvorstellungen entgegen kommen dürfte. Vorteile gegenüber der 550d: Weniger Moiré, Ausklappmonitor und besseres Kitobjektiv mit schnellem und leisem Autofocus während des Drehs (Reportage!) um mal einige Punkte zu nennen.

Mein Tipp: mach Dich mal schlau auf DVXuser.com.

Gruß,
Neel

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 14:54
von chris16
danke für die weiteren antworten. werde mich mal versuchen auf der homepage nen bischen schlau zu machen (englisch ist zwar nicht gerade mein lieblingsfach....aber naja ^^).

Wisst ihr zufällig auch, wo man "günstig" (also vielleicht für 100-200€) einen Monitor herkriegt (so einen zum vorschauen, den man an die kamera anschließen kann und dann zB an einem rig befestigen kann)

An Neel: Habe gelesen, dass du auch eine Canon 5d hast, die du selten nutzt, verkaufst du die auch?

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 15:31
von Mink
100-200€ Monitore werden dich nicht glücklich machen... lass es...:

http://tinyurl.com/2w6jow7

Die Vergrößerungsfunktion der 550D ist allemal besser als die billigen Monitore.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 15:38
von deti
Ich weiß echt nicht, wie doof man sich anstellen muss, dass man mit dem eingebauten Display der 550D den Schärfepunkt nicht korrekt finden kann. Klar muss man sich mehr konzentrieren, weil die Diagonale recht klein ist. Zusätzlich gibt es aber auch die x5- oder x10-Zoomfunktion, mit der man selbst in ungünstigen Motiv-und Lichtsituationen korrekt fokussieren kann.
Das ständige "Überpimpen" des Equipments mit Hilfsmitteln für jede Kleinigkeit hilft eigentlich nur den Verkäufern solcher Utensilien.

Deti

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 16:01
von chris16
den monitor möchte ich ja eigl nur, da ich auch öfters NICHT auf augenhöhe filmen möchte und das ganze gern etwas vergrößert sehe (sprich auf einem größeren monitor)

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 16:32
von Bruno Peter
Ich habe mir einen Spiegelsucher für Aufnahmen in Bodenhöhe gebastelt, außerdem kann ich meinen alten Taschen-TV CASIO TV-970N an die Kamera anschließen. Zur Ausschnittsfestlegung reicht mir das aus, anschliessend stecke ich das Teil in die Westentasche.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 20:50
von chris16
was haltet ihr als Kamera alternativ von der Canon XL1 ?

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 21:03
von prime
chris16 hat geschrieben:was haltet ihr als Kamera alternativ von der Canon XL1 ?
Willst du ne SD-Kamera, die auf Band aufzeichnet?

Die HD-Variante kostet (auch gebraucht) weit mehr als du bezahlen willst und hat Funktionen die du anscheinend nicht brauchst (SDI etc.).

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 21:09
von chris16
wie ist denn die bildqualität der xl1?

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 21:09
von Bernd E.
chris16 hat geschrieben:...was haltet ihr als Kamera alternativ von der Canon XL1 ?...
Nichts (mehr). Das ist ein Fossil, das sich heute nur noch für sehr wenige Zwecke verwenden lässt. Wenn du dir aber dennoch eine antun willst, dann nimm zumindest den in vielen Punkten verbesserten Nachfolger XL1s (der technisch natürlich ebenfalls längst nicht mehr up-to-date ist). Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die alte XL-Serie eine echte Alternative für dich ist.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 21:20
von chris16
okey. danke für den tipp
welcher hd-camcorder wäre denn zB eine gute Alternative?

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 22:16
von penkeler
In der Regel sind 3-Chiper gut. Die Panasonic 700-er haben eben 3MOS und kosten um die 1000 Euro. Ob man sich mit dessen Bildqualität begnuegen kann...

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 11:10
von le.sas
die xl1 ist volkommen ausreichend für web und dvd. du kannst dir noch foto optiken vorballern und hast ein geiles bild.
keine ahnung, warum hier alle immer fotoapparate empfehlen.damit macht man fotos und keine filme.das war so, und wird auch so bleiben

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 14:18
von Tuffy
le.sas hat geschrieben:die xl1 ist volkommen ausreichend für web und dvd. du kannst dir noch foto optiken vorballern und hast ein geiles bild.
keine ahnung, warum hier alle immer fotoapparate empfehlen.damit macht man fotos und keine filme.das war so, und wird auch so bleiben
In Zeiten, wo YouTube 4K beherrscht, bin ich nicht so sicher ob PAL direkt für Internet "reicht". Ich halte direkt auch immer nach 720p bzw 1080p Ausschau, wenn ich was schauen möchte. Für DVD hingegen reicht DVD PAL (selbstverständlich)

Fotooptiken an einer XL1 sind ein schlechter Scherz. Wo liegt denn da der Crop, bei 8 oder 9? Da machst aus einem Standard-Weitwinkel ja schon ein ungeheures Tele!

Warum alle Fotoapparate empfehlen ist relativ naheliegend, wenn Du aus Deiner Ecke raus kommst, erklärt es Dir sicher auch jemand :)

Schöne Grüße

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 14:27
von deti
Ich verstehe nicht, warum hier immer wieder alte SD-Videokameras als ausreichend für's Web bezeichnet werden. Das Web ist derzeit so ziemlich das einzige Distributionsmedium für HD-Inhalte und nichts ist ärgerlicher, wenn man auf einer Webseite eine sich bewegende Briefmarke als Video präsentiert bekommt.

Deti

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 14:30
von B.DeKid
Bei "x7,2" hat der BerndE. mal erwähnt gehabt.
Und man kann nicht wirklich alle Objektive an die XL Serie schrauben , da der HandGriff teils im Weg ist.

Eine XL H1 mit 35mm Adapter wäre eventuell noch eine Alternative , aber ....

- zu teuer
- recht sperrig
- leider kein Full HD (1920x1080)

Sofern klares Fazit für Szenisches Arbeiten (momentan) eine VDSLR.

MfG
B.DeKid

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 14:35
von B.DeKid
@Deti

Naja also nen 640x480 Stream kann ausreichend sein bei einer 1024x768 ziger Page

Sofern kann man mit SD (DV) durchaus noch leben / arbeiten.

Auflösungs mässig betrachtet hast Du natürlich Recht das SD nicht wirklich Optimal ist kann aber durchaus bei richtiger Handhabung noch ausreichen.

Bezogen auf die Ausgangs Frage die hier aufkamm , muss man sowieso etwas Schmunzeln weil ich mein sind wir mal ehrlich "SemiPro" was soll das sein für 1200 da wurde doch ne "0" vergessen;-)

Solang der TO nicht wirklich sich ganz genau bewusst ist was er wie /wann und vorallem Wo filmen möchte kann man hier viele Cams in den Pott werfen ;-)

MfG
B.DeKid

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 15:24
von le.sas
na ganz einfach, weil du im web meistens irgendwas in der größe einer handfläche guckst, und da ist sd mehr als ausreichend.
und ich gucke mir lieber ein vernünftiges sd video an, als mir ständig die schärfensprünge von irgendwelchen hd fotoapparaten reinziehen zu müssen, bei denen der filmer sagt sie seien gewollt, aber in wirklichkeit ist er viel zu unfähig mit so nem kleinen schrottding wie der 550 die schärfe zu ziehen.
und jeder der sagt er kann mit dem display bei der 550 im filmmodus bei sich bewegenden objekten die schärfe ohne probleme ziehen lügt ganz einfach.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 16:53
von Tuffy
SD gibts auch mit kleinem Schärfebereich, das ist keine Frage der Auflösung.
Die meisten Leute wollen HD, weil HD eben geht. Und es ist einfach, und auch irgendwo gut.

Die Schärfe an einem "kleinen Scheißding" wie der 550 reguliert man in erster Linie am Objektiv, hat mit dem Body wenig zu tun.

Es ist schade, dass Du nur schlechte Filme mit der 550 und Co kennst - mir jedenfalls hängt PAL und Videokamera ordentlich zum Hals raus (nicht nur die Schärfe, das Bild sieht einfach aus wie GZSZ - einfach wies aufgenommen ist).
Die XL1 kann dazu nicht mal progressiv drehen (super im Netz!) und ist dazu Sucher gebunden, da ist die 550 mit ihrem (etwas blöden) Display echt eine ganze Ecke angenehmer.

Natürlich ist es eine Mühe, es immer scharf zu halten. Aber dafür macht man mehrere Takes, oder die Blende weiter zu. Verurteil doch nicht das Gerät, nur weil so viele im Netz damit Mist produzieren.
Verurteilt doch auch keiner den Hersteller Deiner Tastatur dafür, was Du hier schreibst.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 17:25
von le.sas
Natürlich ist das eine Frage der Auflösung, aber in erster Linie eine der Objektive.
Und das man die Schärfe am Objektiv reguliert setze ich mal voraus, es sei denn du hast nen FF oder was ganz ausgefuchstes.
Und du gehts dann also davon aus dass bei jedem Dreh ein Schärfeassi an dem kleinen Fotoding hängt und die Schärfe ausmisst?
Ohne größeren FullHD Monitor wirst du da nämlich deine Schwierigkeiten haben.

Es geht ja nicht nur darum, ich könnte dir direkt noch viel gravierendere Nachteile aufzählen, aber darum geht es ja nicht.

Selbst die 5dmk2 finde ich zum filmen einfach ungeeignet.
Aber das ist eine Endlose diskussion, genau so wie die dass alle immer alles realistischer wollen, aber auf der anderen seite Filmkorn reinrechnen und möglichst geringe Schärfentiefe wollen

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 17:28
von prime
Tuffy hat geschrieben: Natürlich ist es eine Mühe, es immer scharf zu halten. Aber dafür macht man mehrere Takes, oder die Blende weiter zu.
Was bei einer Reportage schonmal gar nicht in Frage kommt.
chris16 hat geschrieben:P.S.: Ich möchte warscheinlich hauptsächlich Filme, Kurzfilme und Reportagen drehen.
chris16 - nennst du uns noch dein Ausgabeformat/Distributionsweg? Willst du den Kram nur auf Youtube/Vimeo hochladen oder soll es auch "höherwertig" abgespielt werden etc.?

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 18:49
von Tuffy
le.sas hat geschrieben:Natürlich ist das eine Frage der Auflösung, aber in erster Linie eine der Objektive.
Und das man die Schärfe am Objektiv reguliert setze ich mal voraus, es sei denn du hast nen FF oder was ganz ausgefuchstes.
Und du gehts dann also davon aus dass bei jedem Dreh ein Schärfeassi an dem kleinen Fotoding hängt und die Schärfe ausmisst?
Ohne größeren FullHD Monitor wirst du da nämlich deine Schwierigkeiten haben.

Es geht ja nicht nur darum, ich könnte dir direkt noch viel gravierendere Nachteile aufzählen, aber darum geht es ja nicht.

Selbst die 5dmk2 finde ich zum filmen einfach ungeeignet.
Aber das ist eine Endlose diskussion, genau so wie die dass alle immer alles realistischer wollen, aber auf der anderen seite Filmkorn reinrechnen und möglichst geringe Schärfentiefe wollen
Ich kenne die Nachteile - und eine 5D finde ich um einiges ungeeigneter. Frag mal Stu.
Ich schaff das mit der Schärfe ganz gut, keine Bange. Auch ohne FullHD Monitor. Und ohne Assi - man kann auch so arbeiten. Ja, es geht, gibts im Netz viele Beispiele zu. Muss man natürlich lernen, aber hey - das ist doch sogar extrem wichtig. Wenn man nur auf AF und "alles scharf" trainiert ist, ist das auch nicht so cool.

Ich weiß nicht, wieso man es so schlecht reden muss - ich mein das Anwenderfeld "wahrscheinlich Filme, Kurzfilme, Reportagen" ist auch sehr weit gespickt - aber sobald ich "Film" höre, denke ich an szenisches Arbeiten, und dann primär (bei dem Budget) an eine 550D. Die reine Optik, die ich bei ner XL kritisiere, hast bei einer EX3 imo auch nicht - aber bezahlen kann er das nicht.
Mit einer 550D+div Kram lassen sich schöne Ergebnisse erzielen. Ich zumindest schaff damit ansprechenderes als seiner Zeit an einer XL1s oder JVC DV5000.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 20:05
von B.DeKid
@ le.sas

Du erzählst hier leider Unfug , aber dessen bist Du dir wohl selber bewusst nicht wahr.

http://www.dslrnewsshooter.com/2010/07/ ... hort-film/ Mal als kleine Anregung

Ach ja und das die neuen VDSLR Cams wohl alle in einem Monat AF haben werden hast Du hoffentlich auch schon mit bekommen , oder?!

.................

Vom Handling her gesehen kann man aber wirklich sagen das es sich mit VDSLR anders schafft als mit "SchulterCams".

MfG
B.DeKid

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 20:11
von pilskopf
Noch so lange. :( Verdammte Photokina, die sollen sich mal beeilen.

Re: 550d oder semiprofessionelle cam?

Verfasst: Mo 16 Aug, 2010 20:25
von Tuffy
Wer filmt denn mit Autofokus?