Seite 1 von 1

Welches Mikro auf welche Audiospur?

Verfasst: Di 03 Aug, 2010 13:24
von Auf Achse
Servus!

Ich habe vor längerer Zeit hier im Forum gelesen dass das Signal des externen / internen Mikrofons üblicherweise auf eine bestimmte Audiospur der Kamera gelegt wird. Welches Mikro auf rechts, welches Mikro auf links?
Kann den Beitrag wo ich das gelesen hab nicht mehr finden....

Danke für eure Infos,
Auf Achse

Re: Welches Mikro auf welche Audiospur?

Verfasst: Di 03 Aug, 2010 13:34
von rush
Ich denke mal da gibt es keine grundlegend festen Vorgaben... Sicherlich gibt es Firmen/Anstalten die einen gewissen Standard haben aber naja...

Ich kenn es so, das meist auf Spur 1 der O-Ton gehört und auf Spur 2 die Kameraatmo baumelt... wäre in dem Falle wohl links O-Ton; rechts allgemeine Atmo.

Wichtig ist eigtl. nur das du im Schnitt weißt wo was liegt :)

Re: Welches Mikro auf welche Audiospur?

Verfasst: Di 03 Aug, 2010 13:58
von Auf Achse
Servus!

Ja ja, für mich selbst wärs kein Problem, wird aber wichtig wenn man Material weitergibt. Hier im Forum hab ich gelesen dass es eine gebräuchliche Belegung der Audiospuren gibt, quasi als ungeschriebenes Gesetz.....

LG, Auf Achse

Re: Welches Mikro auf welche Audiospur?

Verfasst: Di 03 Aug, 2010 14:30
von rush
Wie gesagt... für Firmen für die ich so gearbeitet habe galt eigentlich immer wie ich es bereits erwähnte... Spur 1 = O-Ton und Spur 2 = Kameraatmo.
Egal ob DigiBeta, IMX oder auch der guten Beta SP :-)

Bei 4 Spuren wird Spur 1 zusätzlich auf die 3 gelegt und Spur 2 nochmal auf die vierte geroutet. So zumindest - wenn du mit 2 seperaten (mono)Quellen arbeitest.

Re: Welches Mikro auf welche Audiospur?

Verfasst: Di 03 Aug, 2010 15:46
von phil403
Hi

Also ich kenns vom ORF auch so wie es rush gesagt hat.
Nur eins darf man nicht vergessen, wenn mehrere Personen mit dem Material arbeiten sollen:
Die einheitliche Beschriftung. Wenn du auf dein Band genau schreibst was auf welcher Spur ist weis jeder der nach dir damit arbeitet Bescheid.
Ein Beispiel. Auf den Bändern vom ORF steht immer:
1,2 PGT 3,4 ATMO
wobei PGT dein Programmton ist und ATMO das Kameramikro. Du musst es nicht unbedingt genau so machen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es so am einfachsten für alle ist.

Re: Welches Mikro auf welche Audiospur?

Verfasst: Di 03 Aug, 2010 17:14
von robbie
Der ORF verlangt ja seit einiger Zeit grundsätzlich den Programmton (also das Mikro vom Interview) auf 1 und 2. Das führt bisweilen zu den abenteuerlichsten Y-Steckern, die ich jemals gesehen habe.

Bei Eigenproduktionen setze ich allerdings in letzter Zeit immer den PGT auf 1, Atmo auf 2, das ganze natürlich manuell ausgepegelt, und 3 entspricht dem automatisch ausgepegeltem PGT und 4 wieder der automatischen Atmo.

Generell ist bei uns immer 1 (also links) der Programmton, rechts die Atmo.

Re: Welches Mikro auf welche Audiospur?

Verfasst: Di 03 Aug, 2010 22:10
von Auf Achse
DANKE!!!

LG, Auf Achse