Seite 1 von 1

mit Keylight 1.2 schwarz ausmaskieren

Verfasst: Fr 30 Jul, 2010 00:46
von Christian
Hi,

ich habe Full-HD-Footage von Feuer, welches vor schwarzem Grund aufgenommen wurde. Also absolut perfekt, um das Feuer freizustellen... eigentlich... wenn ich das mit Keylight 1.2 mache, wo ich sonst immer gute Erfahrungen mit gemacht habe, kriege ich es aber nicht hin, dass das schwarz transparent wird.
Klicke ich mit der Pipette von "Screen Colour" auf das Feuer, wird dieses transparent.
http://www.lighthouseworx.de/_ladezone/ ... ylight.png

Klicke ich auf das pure schwarz im Hintergrund, passiert nichts. Ich habe auch versucht damit rumzurechnen und Alphakanal extra auszugeben, aber der ist nur weiß, hat also keine brauchbaren Informationen...

Meine Lösung bisher: Feuer transparent machen mit Keylight 1.2, auf Luminanzschablone stellen, Kanäle umkehren und als Schablone über das Originalfootage legen. Das funzt soweit und das Feuer wird freigestellt. Aber nicht sooo sauber. Und ich frage mich echt, warum das pure schwarz nicht transparent gemacht werden kann mit Keylight 1.2, wenn es doch mit einem Klick auf das Feuer klappt...
Mit anderen Keyern geht es, aber das ist nicht annähernd so sauber. Hat jemand da ne Idee?

Gruß
Christian

Re: mit Keylight 1.2 schwarz ausmaskieren

Verfasst: Fr 30 Jul, 2010 08:36
von frm
Das geht in der tat nicht.
Es gibt einen KEy Linearer Color Key, der geht super für sowas (siehe Screenshot)

Re: mit Keylight 1.2 schwarz ausmaskieren

Verfasst: Fr 30 Jul, 2010 15:56
von Christian
na, da kann ich ja lange probieren ;-)

danke für den Tipp!

Re: mit Keylight 1.2 schwarz ausmaskieren

Verfasst: Fr 06 Aug, 2010 17:14
von kundesbanzler
Eine grundsätzliche Sache noch hinterher: Feuer, Explosionen usw. die gegen schwarz gedreht wurden, sollte man nie (!) keyen, sondern mit den Transfermodi Screen (bei 8bit bzw. Videofarbraum) oder Add (bei Linear Floating Point) so wie sie sind auf die Plate legen.

Re: mit Keylight 1.2 schwarz ausmaskieren

Verfasst: Fr 06 Aug, 2010 17:25
von jwd96
Effekt "Matte festlegen", und dann auf Luminanz stellen, das geht am Besten