Seite 1 von 1

Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Mi 28 Jul, 2010 21:13
von Manuell
Hallo,

ich biete eine Glidecam HD-4000 zum Verkauf an. Die Glidecam ist in einem sehr guten Zustand und wurde nur für etwa 8 Stunden benutzt. Auf den Fotos sind leichte Abnutzungsspuren auf der Platte zu erkennen, an welcher die Wechselplatte der Kamera montiert war.

Sie funktioniert einwandfrei, wurde letztes Jahr im August bei Marcotec gekauft, Rechnung ist vorhanden, sowie alle dazugehörigen Unterlagen und Zubehör.

Begutachtung und Abholung in Köln ist möglich.

Ich verkaufe nur, weil meine Kamera mit neuem 35mm Adapter jetzt ca. 6 Kg wiegt und die Glidecam nur bis 4,5 Kg ausgelegt ist. Ansonsten finde ich die Glidecam im Preissegment um 500,- Euro als beste Lösung seine Kamera schweben zu lassen.

Realistische Angebote bitte an ManuelRohr(at)web.de

Neupreis liegt bei Marcotec bei 558,- Euro.

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Do 29 Jul, 2010 00:19
von deti
Manuell hat geschrieben:Ich verkaufe nur, weil meine Kamera mit neuem 35mm Adapter jetzt ca. 6 Kg wiegt und die Glidecam nur bis 4,5 Kg ausgelegt ist.
Bei uns funktioniert diese Glidecam hervorragend mit der EX3 drauf. Lediglich unten bei den Gewichten mussten wir noch etwas nachlegen (zwei alte NP-Akkus per Kabelbinder fixiert verrichten treu ihren Dienst). Natürlich benötigt man bei diesem Gewicht dringend die Weste dazu.

Deti

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Do 05 Aug, 2010 10:51
von Manuell
Hi Deti,

die EX3 wiegt doch aber keine 6 Kilo?

Ja und noch mehr Geld in eine Weste wollte ich halt nicht investieren, da leihe ich mir lieber ein System, wenn ich es brauche. Ich habe die Glidecam jetzt seit fast einem Jahr und sie wurde nur einmal benutzt und das mit einer Canon 7 D drauf. Ich finde das Teil auch echt toll, aber ich brauche es halt nie.

Die Glidecam stelle ich heute Abend bei Ebay rein.

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Do 05 Aug, 2010 12:15
von deti
Manuell hat geschrieben:die EX3 wiegt doch aber keine 6 Kilo?
Mit großem Akku ca. 4kG zzgl. Funkstrecke und zusätzlichem Monitor dann ca. 5kG - also durchaus zuviel für die Spezifikation der HD-4000.
Manuell hat geschrieben:Ja und noch mehr Geld in eine Weste wollte ich halt nicht investieren, da leihe ich mir lieber ein System, wenn ich es brauche. Ich habe die Glidecam jetzt seit fast einem Jahr und sie wurde nur einmal benutzt und das mit einer Canon 7 D drauf. Ich finde das Teil auch echt toll, aber ich brauche es halt nie.
Da hast du sicher recht. Wir haben in der Regel auch nur 'ne DSLR drauf und das funktioniert ganz vorzüglich - zur Not auch ohne Weste.

Deti

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Do 05 Aug, 2010 20:38
von B.DeKid
@ deti

Sach mal bekommt ihr eure Glidecam so tariert bei verwendung einer VDSLR als das Ihr sie auch nur mit einer Hand wie im "BeispielVideo von Glidecam " führen könntet ?!

Nee oder?

MfG
B.DeKid

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Do 05 Aug, 2010 20:52
von rush
Ohne deti vorgreifen zu wollen... aber warum sollte das mit einer VDSLR denn nicht funktionieren sofern das Gewicht innerhalb der "Spezifikationen" der jeweiligen Glidecam liegt?

Die Glidecam wird ja in der Regel eh nur mit einer Hand geführt... die zweite Hand dient ja eigentlich mehr um kleinere Korrekturen auszugleichen oder sie etwas zu drehen/neigen... .

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Do 05 Aug, 2010 21:00
von B.DeKid
Naja also in dem gezeigten Video ist dassystem ja super stabil ...

Also wenn ich das wie in dem Video mit einer XM bzw XL mache hab ich auch keine Probs

Bei der VDSLR musste ich MetallWinkel Schienen oben am Schlitten anbringen um das Gewicht

- zu erhöhen
- zu verteilen

Und Unten habe ich dann mit Unterlegsschrauben das Gewicht ergänzt um so in kleineren Schritten das system ins Lot zu bekommen.

Mir gings eher um die Bauform Bedingte tarierung die mit einer VDSLR wesentlich schwieriger sich gestalltet als mit einer VideoCam ....

Ich muss mit 2 Fingern die Glidecam trotzdem führen und ein wie im gezeigten GlideCam Montage Video "vor und zurückreissen mit einer Hand " ist beim besten willen nicht möglich.

MfG
B.DeKid

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Do 05 Aug, 2010 21:20
von deti
B.DeKid hat geschrieben:@ deti

Sach mal bekommt ihr eure Glidecam so tariert bei verwendung einer VDSLR als das Ihr sie auch nur mit einer Hand wie im "BeispielVideo von Glidecam " führen könntet ?!

Nee oder?
Doch, warum nicht? Bei uns sieht das so aus:
viewtopic.php?p=418908#418908

Alles Wissenswerte steht ebenfalls rund um dieses Posting.

Ansonsten kennst du ja vermutlich mein Beispielvideo:
Dort habe ich die Glidecam über große Strecken einhändig geführt.

Deti

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Do 05 Aug, 2010 22:00
von B.DeKid
Danke Deti werd das mal probieren bei mir sitzt der Body der Cam etwas weiter vorne

Wie gesagt ich kann sie auch einhaendig fuehren was aber nur bedingt sinnvoll dann ist

Also wenn ich sie anhebe vom Tisch ist sie 1A nur halt bei schnellem vor und zurückführen ist sie wesentlich unstabieler als zB eine der Videocams die ich bis dato mit der Glidecam getestet habe.

Danke für das BeispielFoto

MfG
B.DeKid

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Do 05 Aug, 2010 22:08
von pilskopf
Ich denke bei dir ist das Gewicht unten zu groß. Aber nehm doch keine HD-4000 für ne DSLR, ne 2000er höchstens, die 4000er ist zuu fett und von sich aus schon zu schwer. Noch geiler ist die 1000, logo. :D Mit ner 550d sollte die selbst noch ein schweren Weitwinkel tragen. Ich kann so eine kleine Steadi nur empfehlen, die 1000 ist wirklich winzig aber genial in der Handhabung. Gerade wenn du BMX oder Skating drehst ist doch gerade das kleine Gewicht und die Größe günstig. Die 4000er ist für fette Cams gemacht, mit Weste. Da gehört ein Leichtgewicht nicht drauf.

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Do 05 Aug, 2010 22:22
von B.DeKid
Ne hab ja ne HD 2000 ( und natuerlich noch die grosse Delta Pro)

wie gesagt werd mal am Wochenende die Cam was weiter nach hinten setzen .

MfG
B.DeKid

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Fr 06 Aug, 2010 00:07
von Manuell

Re: Biete Glidecam HD-4000

Verfasst: Fr 06 Aug, 2010 05:27
von 3dreal
auf www.stereoforum.org hat es berichte und links zu steadycam-lösungen neuware-ab 190 euro) und diy.