Seite 1 von 1

jemand Erfahrung mit der Zeitlupenfunktion ?

Verfasst: Mi 14 Jul, 2010 16:19
von herlitz
Ich möchte demnächst meine HDR-FX 1000E bei einem Event einsetzen, wo ich ewtl. die Zeitlupenfunktion nutzen möchte.
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht ?
In wie weit verringert sich dadurch die Qualität ?
Gibt es nennenswerte Nachteile ?


Danke

Re: jemand Erfahrung mit der Zeitlupenfunktion ?

Verfasst: Mi 14 Jul, 2010 16:30
von -ssSonyY-
die kamera selbst kenn ich nicht, weiß aber, dass natürlich viel Licht erfordert wird und bei Sony cams die qualität meistens um einiges schlechter ist...

aber wenn das sowieso deine cam ist, dann nichts wie ran, testshots in mehreren Varianten und auf dem größten Monitor den du hast überprüfen.. ;-)

lg

Re: jemand Erfahrung mit der Zeitlupenfunktion ?

Verfasst: Mi 14 Jul, 2010 16:41
von Jott
Klarer Einbruch in der Qualität. Dennoch heiß geliebt, zum Beispiel von Industrie-Kunden, die irgendetwas in Zeitlupe gefilmt haben wollen. Bei Nah- und Detailaufnahmen durchaus vertretbar (3-Sekunden-Modus), insbesondere unter dem Aspekt, dass der Spass im Gegensatz zu einer Highspeed-Kamera nix kostet. Dem Auflösungsverlust wird durch starke Kantenaufsteilung entgegengewirkt, nichts für Pixelzähler.

Dass für Slow Motion immer (sehr) viel Licht gebraucht wird, ist doch klar - 200fps gehen nur bei entsprechend kurzem Shutter. Hat nichts mit Sony zu tun.

Aber wenn du die Kamera doch hast, warum fragst du?

Re: jemand Erfahrung mit der Zeitlupenfunktion ?

Verfasst: Mi 14 Jul, 2010 17:19
von herlitz
Jott hat geschrieben:Klarer Einbruch in der Qualität. Dennoch heiß geliebt, zum Beispiel von Industrie-Kunden, die irgendetwas in Zeitlupe gefilmt haben wollen. Bei Nah- und Detailaufnahmen durchaus vertretbar (3-Sekunden-Modus), insbesondere unter dem Aspekt, dass der Spass im Gegensatz zu einer Highspeed-Kamera nix kostet. Dem Auflösungsverlust wird durch starke Kantenaufsteilung entgegengewirkt, nichts für Pixelzähler.

Dass für Slow Motion immer (sehr) viel Licht gebraucht wird, ist doch klar - 200fps gehen nur bei entsprechend kurzem Shutter. Hat nichts mit Sony zu tun.

Aber wenn du die Kamera doch hast, warum fragst du?
Sie soll bei einem Konzert genutzt werden, um die tobenden Massen etwas in Szene zu setzen. Jedoch hätte ich eben gern vorher die Sicherheit, ob es sich überhaupt lohnt. Am bessten ich such mir mal paar Szenen auf der Straße (Auto etc.) um etwas mit mehr Bewegung zu filmen.

Re: jemand Erfahrung mit der Zeitlupenfunktion ?

Verfasst: Mi 14 Jul, 2010 17:28
von Jott
Vergiß es oder bring einen LKW voll Licht für's Publikum mit. Für so was ist die Funktion nicht gedacht.

Re: jemand Erfahrung mit der Zeitlupenfunktion ?

Verfasst: Mi 14 Jul, 2010 18:11
von Markus_Krippner
Wenns ein wenigstens mittelgroßes Konzert ist:

Evtl. sind Audience-Blinder vorhanden. (Das sind die rechteckigen Kästen ...meist mit 8 Lampen bestückt...Über der Bühne Richtung Publikum gerichtet... 5200 Watt pro 8er Einheit)

In freundlicher Absprache/Koordination mit dem Showlicht-Operator kannst Du ja vielleicht doch mal versuchen, draufzuhalten.

...markus :-)

Re: jemand Erfahrung mit der Zeitlupenfunktion ?

Verfasst: Do 15 Jul, 2010 09:23
von Axel
Kannst du ja versuchen. Zusätzlich hast du auch immer die Option, eine "unsaubere" Zeitlupe durch Bildverdoppelung mit oder ohne Bildüberblendung im NLE einzusetzen. Saubere Zeitlupen taugen filmsprachlich weniger zur Betonung von Bewegung, sei sie rein kinetisch oder psychisch. Was sie tun: Sie blasen ins Überlebensgroße auf (John Woo, Face Off). Wir haben nur die vergleichsweise schwache Zeitlupe von 60 fps der EX-3. Sehr schön, wenn man, z.B. für Musikvideos Atem zum Retimen haben will, aber auch hier geht das mit Qualitätsbegrenzung einher: Nur 720p. Am liebsten hätte man permanent alles in 300 fps.