Seite 1 von 1
YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Mo 12 Jul, 2010 09:57
von slashCAM
Re: YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Mo 12 Jul, 2010 11:06
von jwd96
1080p finde ich ja echt ganz sinnvoll, aber was soll denn dass? Bitte einmal die Hand heben wer ein 4K Display zu hause hat, und wer eine Internetverbindung, die dafür schnell genug ist.
Aber ist doch auch egal, wir werden ja nicht gezwungen 4K Videos upzuloaden <-*was ist denn das für ein Wort?*
Re: YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Mo 12 Jul, 2010 11:09
von pilskopf
Ich hab nur ein 8k Beamer hier, meine Red Two kann auch nur 6k, also bringt mir die 4k jetzt auch nichts. Aber bei einer Bitrate von 2000 sieht das doch schon richtig geil aus muss man zugeben.
Re: YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Mo 12 Jul, 2010 11:14
von Mantas
hm ja ohne scheiß die beispielvideos sehen nicht gut aus. egal ob ich so ein bildschirm habe oder nicht. datenrate muss wohl höher.
Re: YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Mo 12 Jul, 2010 11:17
von pilskopf
Schon 1080p sieht aus wie schlechtes 720p. Den Megapixeljüngern wirds aber beeindrucken.
Re: YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Mo 12 Jul, 2010 11:25
von Axel
pilskopf hat geschrieben:Schon 1080p sieht aus wie schlechtes 720p. Den Megapixeljüngern wirds aber beeindrucken.
Du nimmst mir die Worte aus den Fingern. Früher dachte ich, es läge daran, dass viele kleine FullHD Camcorder eigentlich nicht viel besser auflösen als 720p, aber beim in dieser Hinsicht unverdächtigen
Nike "Write The Future" sieht m.E. die 720p aufgezoomt fast genau so aus wie Full. Müsste man bei einem 2,25 x so hoch aufgelösten Bild nicht mehr erwarten? Die 4k hab ich gar nicht probiert, kein entspr. Display vorhanden.
Re: YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Mo 12 Jul, 2010 17:33
von bart330
Bei mir sieht 720p und 1080p zum verwechseln ähnlich aus. die Original Auflösung ist auch nicht besser. Habe einen 30" tft mit 2560x1600pixeln
Re: YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Di 13 Jul, 2010 09:55
von vkill
habe im vlc player das video in originalgröße angeschaut - echt miese kompressions-würfel - das macht die 4k idee komplett absurd! aber kein Wunder bei 6Mbs. ladezeit ist daher kein problem bei einer glasfaserleitung.
Re: YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Di 13 Jul, 2010 10:06
von pilskopf
Wo steht denn das mit 6Mbs? Hat 4k mehr als die anderen die bei 2Mbs liegen? Bei Stndbildrn mag das auch noch funktionieren aber sobald die Bewegung dazu kommt kann man das doch echt knikcen, ist aber auchbei 1080p so, 720p sieht immer noch am bestens aus.
Wie ist denn das 1080p bei Vimeo? Ist das besser als bei Youtube, hat da jemand einen direkten Vergleich mal gemacht?
Re: YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Di 13 Jul, 2010 14:56
von vkill
6mbs sagt das media info tool - vimeo ist auch mein favorit ganz allgemein
Re: YouTube unterstützt jetzt auch 4K
Verfasst: Di 13 Jul, 2010 15:31
von Büschel
Bei Vimeo kann aber für lau nur begrenzt hochladen - für mich also kacke.
Den Sinn bei 4K sehe ich jetzt auch nicht so - immerhin muß man sagen, daß die 1080p-Qualität bei Youtube annehmbar ist. Warum es dann immer noch solche sinnfreien Features wie einen "Web-Mode" bei manchen Geräten gibt, die dann in VGA mit geringer Datenrate aufnehmen...