Seite 1 von 1
USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Do 01 Jul, 2010 20:35
von wolfi28041990
hey people,
schon gesehen?
http://www.viewfactor.net/
im juli soll ein followfocus kommen, der über die USB schnittstelle auf den Autofocusmotor zugreift und so fokusiert werden, ohne mechanische anbauten.
Die idee is genial, wenns funktioniert wird das der renner!
lg wolfi
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Do 01 Jul, 2010 22:14
von thsbln
Danke für den Link, mal gespannt, was das kostet - und wie laut und flüssig sich dann so ein AF fokussieren läßt.
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Do 01 Jul, 2010 22:23
von stefanf
Ui!!
Das ist fein. :D
Keine Krücke mit so nem komischen Zahnrad.
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Fr 02 Jul, 2010 08:26
von Bernd E.
thsbln hat geschrieben:...mal gespannt, was das kostet...
In anderen Foren wird ein Betrag von rund 500 Dollar gehandelt, aber keine Ahnung, wie realistisch das ist.
thsbln hat geschrieben:...und wie laut und flüssig sich dann so ein AF fokussieren läßt...
Das wird wohl der springende Punkt sein, denn Fotooptiken sind nun mal von Haus aus nicht für Videoanforderungen konstruiert. Eine technisch interessante Entwicklung ist dieses Teil natürlich allemal, aber ob man deshalb gleich alle Follow Focus-"Zahnrad-Krücken" entsorgen kann? Kaum anzunehmen.
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Fr 02 Jul, 2010 09:42
von rush
interessante sache...
allerdings fraglich ob es dann auch tatsächlich so gut funktioniert wie ein mechanischer follow-focus... es ist dann halt doch elektronisch und da muss sich zeigen was das teil verspricht und ob es auch mit allen AF-Motoren zusammenarbeitet...
Schöne alte MF Optiken kann man damit dann ja leider nicht fokussieren
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Fr 02 Jul, 2010 09:51
von koji
aha... na das wäre ja eine interessante sache! sofern der preis stimmt. nur wenn der USB trick nur mit Canons funktioniert ist es eher sinnbefreit. Ich red jetzt nicht von den MF objektiven aber viel mehr von Tokina, Sigma und co. Wär schad wenn das nicht gehen würd.
hat wer schon weitere infos?
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Fr 02 Jul, 2010 12:29
von wolfi28041990
koji hat geschrieben:...nur mit Canons funktioniert ist es eher sinnbefreit.
das is richtig.. ich kann mir auch net vorstellen, dass es technisch nicht machbar is, denn solang die kamera auf das objektiv zugreifen kann, müsst es der controller ja auch können.
wer weiß, vielleicht hat canon ja was mitfinanziert und mag jetzt auch was davon haben...
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Fr 02 Jul, 2010 18:45
von koji
glaub das ist zu sehr Nische... da hat canon nicht viel von.
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Fr 02 Jul, 2010 19:58
von r.p.television
Bin da sehr skeptisch.
Die Stellmotoren des AFs haben alle nur eine Geschwindigkeit. Und die ist sehr schnell. Gefühlvolles Anfahren oder gar weiche Schärfeverlagerungen dürften damit wohl ein Problem bis unöglich werden.
Da behalte ich doch lieber mein feinfühliges analoges Zahnradwerk ;-)
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Mi 07 Jul, 2010 15:43
von wolfi28041990
grad hab ich ein mail von viewfactor bekommen.
Im August soll der USB Follow Focus kommen, in der Kabelgebundenen Version soll er unter 500€ kosten, eine kabellose Funk Version soll auch komnen für ca. 950€.
Bin mal gespannt...
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Mi 07 Jul, 2010 16:36
von r.p.television
Ich glaube sowas ist nur sinnvoll auf einem Kran, wo man eventuell nur schwer bis gar nicht an die Optik der DSLR kommt.
Für Digital Natives mag zwar die analoge Dreherei an einem Rad Hexenwerk sein, aber es gelingt bestimmt besser, feiner und genauer als mit Tastendruck und einem nervösen Servo.
Schon lustig. Bei den semiprofessionellen Camcordern war man froh endlich weg von rein servobetriebenen Objektivringen zu sein um gefühlvolles Arbeiten zu ermöglichen, jetzt hält der elektronische Klimbim erneut Einzug für alle die gerne auf Tasten rumdrücken anstatt gefühlvoll zu drehen.
Lass mich gerne eines besseren belehren, aber ich bezweifle das man mit dem Ding "arbeiten" kann.
Re: USB-Followfocus für AF-Linsen
Verfasst: Mi 07 Jul, 2010 16:44
von wolfi28041990
normalerweise is ein manueller follow focus natürlich sicher sauberer, weswegen mich das teil trotzdem interessiert, ist der gebrauch auf der Steadycam.
"Normale" Funkschärfen kosten ja 1. schweineviel geld und sind 2. recht klobig, was auf einer handgeführten Glidecam wieder zu unnötigem Gewicht führt.
ich glaub es bringt nichts jetzt schon über gut und schlecht zu entscheiden, warten wir mal ab, bis es erste erfahrungen damit gibt...