Seite 1 von 1

33 wirklich schöne Typografie-Animationen

Verfasst: So 20 Jun, 2010 10:42
von slashCAM

Re: 33 wirklich schöne Typografie-Animationen

Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 10:10
von Blackeagle123
Hey,

eine Erklärung (wegen dem Namen der Seite "ae.tutsplus.com") gibt es dazu wahrscheinlich nicht, oder?

Die Titelanimationen sind wirklich sehr gelungen, jedoch nicht (alle)
ausschließlich mit AfterFX erstellt.

Danke für den Link!


Viele Grüße,


Constantin

Re: 33 wirklich schöne Typografie-Animationen

Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 18:47
von Moritzk
Anbei mal ein kleiner einfacher Typofilm den ich in Zusammenarbeit mit meiner Freundin gekippst habe:-)
War eine Arbeit für die Uni meiner Freundin...nix besonderes also:-)...trotzdem würden wir uns über den ein oder anderen Satz freuen!

Geknippst wurde das ganze mit der anon EOS550D, ca. 5000 Bilder diese natürlich alle einzeln gelegt wurden:-)



Viel Spaß,

Beste Grüße,
Moritz

Re: 33 wirklich schöne Typografie-Animationen

Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 18:55
von B.DeKid
@ MoritzK

Ja ganz nett gemacht.

Aber 5000 Auslösungen wären mir das nicht wirklich wert gewesen;-)

Und vielleicht nen Weissabgleich im Nachhinein noch gemacht

MfG
B.DeKid

Re: 33 wirklich schöne Typografie-Animationen

Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 19:10
von Moritzk
:-) wär das mein Typofilm gewesen hätte ich mich damit auch etwas eingeender vorbereitet...aber da meine Freundin die "Regie" hatte, habe ich Sie mal machen lassen...war mir jetzt eben nicht dasd wichtigste Projekt des Frühlings:-)...gibt ne Note für und Ende!

Re: 33 wirklich schöne Typografie-Animationen

Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 21:26
von Blackeagle123
Hätte ich mit AfterFX gemacht :D

Re: 33 wirklich schöne Typografie-Animationen

Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 22:06
von Moritzk
Ich auch...aber denkste ich setz meine Freundin an meinen Pc...ne ne:-)..und Handmade ist doch auch was feines!

Re: 33 wirklich schöne Typografie-Animationen

Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 23:05
von domain
Die Idee ist ja sehr nett, es werden sogar typische Flugfiguren simuliert. Was ich aber nicht nur bei diesem Video manchmal finde ist, dass der Quotient aus Filmlänge gebrochen durch verarbeitete Ideen nicht selten zu groß ist.
Mir scheint, man müsste vorher so eine Art Brainstorming mit mehreren Personen veranstalten, wo auch die dümmsten Ideen geäußert werden dürfen. Diese bringen dann wieder andere Leute auf weitere Ideen, von denen die meisten nachträglich zwar wieder verworfen werden, aber doch viele gute übrig bleiben.
Ein paar dumme Ideen von mir dazu: man hätte z.B. einen rasenden Propeller aus einem Buchstabenwust darstellen können, oder einzelne Buchstaben wie sie aus einem symbolisierten Flugzeug purzeln und sich zu Worten formieren, wobei zunächst z.B. gar nicht das Wort Schirm sondern das Wort Scharm mit I unten dran entsteht, danach raufen I und A um einen Austausch, womit erst Schirm mit A unten dran entstehen würde usw. usf.....