Seite 1 von 1
Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Mi 16 Jun, 2010 07:35
von soloudmedia
Ein "unabhängiger" Erfahrungsbericht wäre mal sehr spannend!
Bei YouTube gibt's zwar einiges, aber so aus dem Wohnzimmer ist 's doch noch objektiver denke ich.
Gut Licht
David
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: So 27 Jun, 2010 22:58
von soloudmedia
Echt? Hat noch keiner mit der Alexa gedreht?
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Mo 28 Jun, 2010 00:01
von Mantas
soloudmedia hat geschrieben:Echt? Hat noch keiner mit der Alexa gedreht?
die meisten hier haben eine red one nie live gesehen. und alexa ist halt zu neu.
ein kumpel war mal zweiter kameraassi :D
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Mo 28 Jun, 2010 02:06
von Valentino
Es wird hier in Deutschland so knapp 10 Kameraassistenten geben die mit der Alexa schon mal "kurz" gedreht haben.
Zur Zeit sind alle Prototypen für Produktionen in der ganzen Welt reserviert. So weit ich das von Arri Rental mitbekommen habe wird man erst im Herbst/Winter eine Chance haben sich die Kamera mal für ein Tag zum testen auszuleihen.
Eine Aktuelle Produktion mit der Alexa ist das aktuelle Roland Emerich Projekt Anonymous.
Wenn du die Kamera in nächster Zeit mal zu Gesicht bekommen willst, solltest du ende September auf die Cinec nach München kommen. Dort hat ARRI immer einen schönen großen Stand mit allen aktuellen Kameras.
Einfach mal so eine Gegenfrage, willst du das einfach so aus Interesse Wissen oder spielst du mit dem Gedanken dir die Kamera für ein Projekt zu leihen?
Einen "unabhängiger" Erfahrungsbericht wirst du im Netz eher nicht finden, weil du nie so genau weißt, wer da im Hintergrund seine Finger im Spiel hatte.
Was ich aber so vom Bild mitbekommen habe ist sie sehr lichtstark, hat eine bessere Farbtrennung als die R1, sonst entspricht das Bild in etwa dem einer R1 mit neuem M-X Sensor. Der Workflow ist sehr einfach, da man die SXS Karten mit jedem FCP sofort schneiden kann und alle Metadaten auch mit importiert werden.
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Mo 28 Jun, 2010 06:29
von soloudmedia
Hi Valentino,
ich spiele mit dem Gedanken mir die Mühle für ein bestimmtes Projekt zu mieten. Bin nicht so der Red Fan, um ehrlich zu sein. Das ganze hat noch Zeit, darum ist es nicht weiter problematisch wenn man zur Zeit noch schwer an Alexa ran kommt. Der Tipp mit München ist gut. Gleich im Kalender eingetragen!
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Mo 28 Jun, 2010 09:40
von Jürgen F.
@soloudmedia
...es gibt noch einen Termin früher:
Die IBC in Amsterdam vom 10.-13.09.10 mit ARRI-Stand.
Dürfte dieses Jahr wieder richtig interessant werden.
Den Termin der "Digitalen Cinematographie" am 10.-11.06. hast du wahrscheinlich übersehen. Dort gabs hands on und sogar Testmaterial in der Projektion zu sehen aus dem neuen Emmerich-Film. Sehr gute Kanaltrennung, lichtstark...
Nimm notfalls mal Kontakt zu ARRI auf wg. Info Material.
Grüße Jürgen F.
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Mo 28 Jun, 2010 12:04
von soloudmedia
Hallo Jürgen,
den Termin hab ich tatsächlich übersehen. Schade. Aber danke für die beiden Tipps, beides wird gemacht. Vielleicht gibt's da ja die Möglichkeit wenigsten am Messestand schonmal Hand anzulegen...wer weiss?
Viele Grüße
David
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Mo 28 Jun, 2010 12:34
von Valentino
Hi soloudmedia,
welche Gründen sprechen bei dir gegen die Verwendung einer R1? Hast du schon mal mit einer R1 gearbeitet?
Eine R1 bekommst du in einem anständigen Set (HS Optiken, FF4, LMB 5 usw) für unter 1000 Euro die Woche.
Die Alexa wird im Verleih wahrscheinlich sogar teurer als eine F35 sein wird und so bei 5000 bis 8000 die Woche kosten.
Auch wenn man soviel Geld zur Verfügung hast, würde ich das Geld eher in Licht um Grip investieren.
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Di 29 Jun, 2010 07:58
von soloudmedia
So wirklich kategorisch spricht gar nichts gegen die R1. Dass man damit tolle Ergebnisse erzielen kann und schon großartige Sachen damit gedreht wurden steht wohl außer Frage. Der Preis stimmt auch, da hast Du absolut Recht. Es ist nur so, dass ich immer wieder kleine Macken entdecke, unverständliche Problemchen und Schönheitsfehler, die ich einfach sehr Schade finde. Als ich von der Alexa gehört habe bin ich deshalb sofort hellhörig geworden. Das soll ja schon noch was anderes sein, bzw. ob da was dran ist will ich ja gearde wissen! Klar wird die Miete höher sein als bei der Red, aber der Vergleich mit der F35 hinkt ein wenig, schließlich entfallen ja die horrende Materialkosten. Unterm Strich kommst Du da schon günstiger weg.
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Di 29 Jun, 2010 08:05
von Bernd E.
soloudmedia hat geschrieben:...der Vergleich mit der F35 hinkt ein wenig, schließlich entfallen ja die horrende Materialkosten...
Welche Materialkosten? Die F35 dreht genauso digital wie Alexa und R1.
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Di 29 Jun, 2010 08:48
von DWUA
soloudmedia hat geschrieben:
Bei YouTube gibt's zwar einiges, aber so aus dem Wohnzimmer ist 's doch noch objektiver denke ich.
?!?
www.youtube.com/watch?v=sJoDA8zmcJo&Nr=1
www.youtube.com/watch?v=lvkyE_9gjVQ
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Di 29 Jun, 2010 09:09
von soloudmedia
Bernd E. hat geschrieben:soloudmedia hat geschrieben:...der Vergleich mit der F35 hinkt ein wenig, schließlich entfallen ja die horrende Materialkosten...
Welche Materialkosten? Die F35 dreht genauso digital wie Alexa und R1.
Ahau, ja. Ich dachte Du meinst die Arricam 35mm (F)ilm....äh...begebe mich schamesvoll in die Ecke :-)
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Di 29 Jun, 2010 10:31
von Mantas
nur weil da fenster mit gardinen zu sehen sind, heißt es doch nicht, dass es aus wohnzimmer ist :D
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Di 29 Jun, 2010 11:08
von soloudmedia
@Mantas
Recht haste! Ich schmeiß' mich weg :—)
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Di 29 Jun, 2010 11:15
von JonasB
Valentino hat geschrieben:
Eine R1 bekommst du in einem anständigen Set (HS Optiken, FF4, LMB 5 usw) für unter 1000 Euro die Woche.
1000 pro Woche, wo bekommt man den so nen Preis?
M F G
Jonas
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Di 29 Jun, 2010 14:29
von Valentino
Welche Materialkosten? Die F35 dreht genauso digital wie Alexa und R1.
Die HDCAM SR Bänder können schon ganz gut ins Geld gehen. Hier mal die Aktuellen Preise ohne MwSt:
http://www.bpm-media.de/Sales/Recording ... 1_410.html
Im 880 MBit Modus halten die Kassetten gerade mal 20 Min. Das machen dann knapp 2 Euro pro Minute. Dazu kommt dann meistens noch eine Tagesmiete für die HDACM-SR-MAZ und schon zeigen sich die Vorteile wenn man mit der Alexa nur auf den SXS Karten dreht.
Arri selber sieht die SxS Karten eigentlich nur als ein Datenträger für Proxy Videos. Die SxS Karten, sowie das ProRess Format sind nur für den Offlineschnitt gedacht. Gemastert soll weiterhin von den Raw Dateien(Codex) oder dem HDCAM-SR Tape.
Für TV wird man sehr wahrscheinlich aber bei den SxS Karten als Masterformat bleiben.
@JonasB
In dem Preis sind natürlich schon die 50 bis 70 Prozent Studenten Rabatt eingerechnet. Es kommt halt immer auf den Produzentent an und wie gut dieser verhandeln kann.
Ich habe schon Studentendrehs erlebt, die haben für drei Wochen eine TC-Klappe für lauh bekommen.
Bei welchem Verleiher man solche Prozente bekommt, poste ich ungern hier in einem öffentlichem Forum.
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Di 07 Sep, 2010 10:56
von zoom_timo
Moin,
in der nächsten Ausgabe von zoom ab Anfang Oktober wird es einen Alexa-Praxis-Test geben! Es gibt wohl in der derzeitigen Version zumindest keine Wiedergabefunktion, was schonmal ein herber Nachteil für den schnellen Check am Set wäre. Das ist aber erstmal unter Vorbehalt, ich kenne den ganzen Test persönlich noch nicht.
Aber die ersten Bilder sind sehr vielversprechend. Unser Tester, Oliver Kochs, hat mit kleinem Team beim Test schonmal einen
kleinen Film gedreht!
Was meint ihr?
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Di 07 Sep, 2010 18:15
von WoWu
Es gibt wohl in der derzeitigen Version zumindest keine Wiedergabefunktion, was schonmal ein herber Nachteil für den schnellen Check am Set wäre.
Deswegen ja die Proxy Aufnahme auf ProRes und 34 Mbit sollten zur Kontrolle auf dem MacBook doch ausreichen.
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 12:11
von zoom_timo
Richtig WoWu, und genau deshalb hab ichs erwähnt. Ich finde es echt bemerkenswert, dass sich die altehrwürdige Firma Arri in diesen jungen Markt stürzt. Zeigt auch, dass sie noch einiges in petto haben. Bin echt gespannt.
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 12:41
von Schleichmichel
Naja, in diesen Markt gestürzt haben sich die Münchener nicht gerade. Gerade noch so den Anschluss mitbekommen, nachdem die digitale Konkurrenz doch auf mehr Anklang stiess, als die Filmkamerahersteller es erwartet hätten, passt schon eher.
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Mi 08 Sep, 2010 16:31
von WoWu
Ich würde die Proxy-Lösung nicht überbewerten.
Das macht jede gute Kamera (selbst die keinen 300er von Panasonic) und bietet eine zusätzliche Proxilösung an, um Material Vorort in einem Computer zu bewerten oder schon einmal Schnitte festzulegen, die hinterher im Originalmaterial vorgenommen werden.
Nach wie vor adressiert ARRI den professionellen Markt mit dem unkomprimierten RAW Codec.
Davon mal ganz abgesehen ist das eine Einsteckkarte, die den Encoder enthält. Das kann morgen auch ein anderer Codec sein, der da benutzt werden kann, je nach Verfügbarkeit der kleinen Zusatzboards (Einsteckkarten).
Re: Jemand schonmal mit der ARRI Alexa gedreht?
Verfasst: Sa 11 Sep, 2010 03:03
von Valentino
Ab Mittwoch drehen wir mit der Alexa.
Die letzten Tage haben wir die Kamera sowie das Cinedeck Extrem auf Herz und Nieren getestet.
Durch das neue Update, das ab heute offiziell ist kann die Kamera in allen ProRess Datenraten aufzeichnen. Lediglich der 4:4:4 440Mbit fehlt noch.
Dafür funktioniert der 4:4:4 220Mbit einwandfrei und dieser reicht für kleinere TV und Kinoformate völlig aus. Alles andere führt zur Zeit gerade bei größeren Projekten zu absoluten Datenoverkill.
Mit dem Cinedeck Extrem haben wir bei fast gleicher Datenrate im Cineformcodec aufgezeichnet und nur einen marginalen Unterschied zum Vorteil des ProRess Codecs festellen können
Davon mal ganz abgesehen ist das eine Einsteckkarte, die den Encoder enthält. Das kann morgen auch ein anderer Codec sein, der da benutzt werden kann, je nach Verfügbarkeit der kleinen Zusatzboards (Einsteckkarten)
Was für Einsteckkarten meinst du den? Ich gehe mal eher davon aus, das die Codecs über DSP mit der Codecengine programmiert wird.
Ganz abgesehen davon das unkomprimiertes RAW bei den effizienten Wavelet Codecs nicht wirklich einen Sinn ergeben.
Aber im Prinzip ist das auch egal, da das Signal auch nach den T-Link Ausgängen am Rekorder komprimiert werden kann.