Seite 1 von 1

Videoneiger für 7D

Verfasst: Mi 09 Jun, 2010 21:13
von paipel
Hallo,



wollte anfangen ein bißchen mehr zu filmen mit meiner Kamera und habe gemerkt, dass die Schwenks doch recht ruckelig sind.

Nun meine Frage: Welchen Videoneiger könnt ihr für max 100 Euro empfehlen? Mehr wollte und kann ich leider nicht ausgeben. Wie ist denn der mini von Manfrotto?

Re: Videoneiger für 7D

Verfasst: Mi 09 Jun, 2010 21:22
von B.DeKid
5er und 7ener Köpfe von Manfrotto taugen.

Bemüh mal manfrotto Shop de such danach das Modell via Google und > kauf was dir zusagt!

.................

Für 130 Tacken bekommst in Etwa ein Bilora 936 Pro das ist recht akzeptabel , kann man getrost so in den Raum stellen.

............

sofern deine Entscheidung;-)

MfG
B.DeKid

Re: Videoneiger für 7D

Verfasst: Mi 09 Jun, 2010 21:39
von DSLR-Freak
B.DeKid hat geschrieben: Für 130 Tacken bekommst in Etwa ein Bilora 936 Pro das ist recht akzeptabel , kann man getrost so in den Raum stellen.
Ziemlich gut, was Du schreibst. Fundiert, reflektiert. Weiter so.

Re: Videoneiger für 7D

Verfasst: Mi 09 Jun, 2010 22:24
von paipel
Hallo,

ich hätte mich vielleicht besser ausdrücken sollen. Ich suche einen Videoneiger - KOPF. Stativ habe ich bereits. Welche schwenken denn weicher?

Re: Videoneiger für 7D

Verfasst: Mi 09 Jun, 2010 22:26
von srone
paipel hat geschrieben:Hallo,

ich hätte mich vielleicht besser ausdrücken sollen. Ich suche einen Videoneiger - KOPF. Stativ habe ich bereits. Welche schwenken denn weicher?
je teurer,je weicher,bzw runder.

lg

srone

Re: Videoneiger für 7D

Verfasst: Mi 09 Jun, 2010 23:24
von Bernd E.
paipel hat geschrieben:...Welchen Videoneiger könnt ihr für max 100 Euro empfehlen?...
Die wirklich empfehlenswerten Köpfe liegen in anderen Preislagen, aber Manfrotto ist für den Anfang schon ganz brauchbar. Du kannst dir mal den 701HDV anschauen: Der kostet knapp 100 Euro und bekommt recht gute Bewertungen. Achte aber darauf, was deine Ausrüstung wiegt, denn dieser Kopf ist für eine Traglast von maximal 4kg gedacht. Für eine 7D mit Standardoptik ist das natürlich völlig ausreichend.

Re: Videoneiger für 7D

Verfasst: Do 10 Jun, 2010 01:35
von marwie
Hallo,

Hast du ein Stativ mit einer Halbschale? Zum schnell nivellieren ist das sehr nützlich.

Kommt halt auch drauf an, was für Objektive du verwenden möchtest, je mehr Tele, desto mehr sieht man halt die Ruckler.

Wirklich gute Videoneiger kosten halt um den Faktor 10 mehr, sprich ab 1000€ fängts langsam an.