Seite 1 von 1
Red Scarlet - irgendwelche Neuigkeiten?
Verfasst: So 30 Mai, 2010 12:14
von iasi
von red selbst erfährt man ja nichts ... die angekündigte "mitte-mai"-info blieb aus ...
durchs reduser-foren will ich mich nicht quälen - mir graust es vor dem halleluja der fanboys ...
die kamera und red-raw sind aber sehr interessant - auch wenn mich das gehabe von red mittlerweile mehr als nervt.
... immerhin will ich (eventuell) die kamera und nicht die firma kaufen ...
Re: Red Scarlet - irgendwelche Neuigkeiten?
Verfasst: So 30 Mai, 2010 13:13
von Jott
Mein Tipp: frühestens 2011, wenn überhaupt. Die müssen sich erst noch eine neue Strategie überlegen, weil Canon massiv in den angepeilten Scarlet-Markt eingebrochen und salonfähig geworden ist (House, Lucasfilm etc), auch ohne RAW-Workflow. Die werden sich daher erst mal auf die "erwachsene" EPIC konzentrieren, denn auch in deren Segment hat die Konkurrenz nicht geschlafen (z.B. Arri Alexa).
Die Startseite von red.com verrät immer noch, dass Red Ray 2009 (!) verfügbar sein wird - der Webmaster ist wohl schon länger abgetaucht. Nicht gerade vertrauensbildend.
Re: Red Scarlet - irgendwelche Neuigkeiten?
Verfasst: So 30 Mai, 2010 14:02
von buildyo
Ted Schilowitz von RED geht noch immer mit (nicht funktionierenden) Prototypen hausieren:
http://www.pixelcorps.tv/gmt25
Allzuweit sind die mit Scarlet offenbar noch nicht.
Re: Red Scarlet - irgendwelche Neuigkeiten?
Verfasst: So 30 Mai, 2010 14:07
von iasi
ich hab auch eine 5dII - und dennoch wäre eine scarlet sehr interessant ...so recht vergleichen lassen sich die cameras auch nicht ...
arri peilt mit ihren digi-cinema-kameras auch einen etwas anderen markt an, als red mit der epic ... die höhere auflösung der epic ist für manchen durchaus von bedeutung ...
red-raw und (zumindest) 50fps sind sehr reizvoll - der 2/3"-sensor wird hingegen kaum mit dem sensor der 5dII mithalten können.
aber das ist eben alles spekulation, bis red endlich mal konkret wird ...
auch wenn dies auch canon in nächster zukunft nicht bieten wird, so wäre ein sensor wie der der 5dII und ein raw-format zu einem vernüftigen preis wunderbar (für die wenigsten lohnt sich der kauf einer kamera jenseits der 10000€ - da ist eher mieten angesagt).
bei der scarlet sehe ich noch viel zu viele fragezeichen ... selbst solche details, wie aufnahmemedium sind noch unklar ... müssen es z.b. die red-karten sein? das summiert sich dann recht schnell zu einer stattlichen summe, die den einstiegspreis von 4750 dollar relativiert ...
und annhähernd 5000€ kostet der kleine fix-scarlet-basispack wohl sicherlich, bis er in deutschland ist ...
Re: Red Scarlet - irgendwelche Neuigkeiten?
Verfasst: So 30 Mai, 2010 14:14
von iasi
buildyo hat geschrieben:Ted Schilowitz von RED geht noch immer mit (nicht funktionierenden) Prototypen hausieren:
http://www.pixelcorps.tv/gmt25
Allzuweit sind die mit Scarlet offenbar noch nicht.
nun - deshalb posten sie auch noch keine bilder/video, die mit einer scarlet aufgenommen wurden ...
sonst sind sie damit ja recht schnell, sobald in der garage mal eine kerze, ein hundchen oder sonst etwas aufgenommen wurde ...
langsam sollten sie doch aber immerhin wissen, was ihr produkt dann mal zu leisten vermag.