Seite 1 von 1
h.264 im .mp4-Container aus FinalCut - geht das?
Verfasst: Fr 28 Mai, 2010 23:08
von markus2h
Ich habe die Anforderung Video (ursprünglich xdcam ex) im h.264 codec verpackt als .mp4 abliefern zu MÜSSEN, geht das unter Finalcut Studio / Compressor oder Quicktime-Export? Ich finde die Möglichkeit nicht - hat da jemand einen Tipp für mich?
Gruß, Markus
Re: h.264 im .mp4-Container aus FinalCut - geht das?
Verfasst: Sa 29 Mai, 2010 00:29
von Jott
Falls Compressor das wirklich nicht können sollte, nimm MPEG Streamclip, dort mp4-Export mit H.264. Kostet nix, ist schnell, Qualität ist bestens.
Re: h.264 im .mp4-Container aus FinalCut - geht das?
Verfasst: Sa 29 Mai, 2010 09:25
von masterseb
klar geht das, apple hat mp4 h264 ja quasi erfunden :D
in quicktime 7 (pro) unter export mp4 wählen und dann im untermenü nochmal h264.
bei compressor in den target.-formaten suchen unter: apple-mpeg4
bei final cut export-quicktime conversion wählen und wie bei punkt 1 verfahren.
voila.
Re: h.264 im .mp4-Container aus FinalCut - geht das?
Verfasst: Sa 29 Mai, 2010 15:58
von markus2h
Danke,
masterseb hat geschrieben:klar geht das, apple hat mp4 h264 ja quasi erfunden :D
in quicktime 7 (pro) unter export mp4 wählen und dann im untermenü nochmal h264.
bei compressor in den target.-formaten suchen unter: apple-mpeg4
bei final cut export-quicktime conversion wählen und wie bei punkt 1 verfahren.
voila.
Das mit Quicktime und Export mit Quicktimeconversion bekomme ich mittlerweile geregelt - allerdings mit Compressor finde ich kein entsprechendes Target - bei den h.264 - Vorgaben bekomme ich nur mov container und bei den mpeg4 voreinsteillungen bekomme ich keinen h.264 angeboten
Re: h.264 im .mp4-Container aus FinalCut - geht das?
Verfasst: Sa 29 Mai, 2010 16:49
von WoWu
klar geht das, apple hat mp4 h264 ja quasi erfunden
Das stimmt nicht so ganz. mp4 ist ausserdem ein Container und H.264 ein Codec. An H.264 hält Apple eins einziges Patent, von rd. 1.300 Patenten, die für H.264 gelistet sind. Panasonic und LG sind die führenden Patenthalter.
Was mp4 betrifft:
Nun hat Apple mit seinem .mov für Quicktime so etwas wie einen Universal- Container geschaffen, in dem die unterschiedlichsten Einzelpakete eigebettet werden können und der im Kern auch von MPEG für die Anwendung in MPEG-4 Applikationen übernommen wurde.
Aus diesem Umstand folgt, daß .mov ebenso wie der Mpeg 4 Container (.mp4) in einer MPEG-4 Umgebung identische Codecs benutzen und in einer Quicktime Umgebung austauschbar sind.
Allerdings hat der .mp4 als internationaler Standard deutlich mehr Support, was sich auf Hardware widerspiegelt.
Hier findet man überwiegend Parser für .mp4 Containerformate.
Apples .mov allerdings unterstützt (ab QT 7) auch Multichannel-Audio, wohingegen der .mp4 Container auf Stereo limitiert ist.
Ein Umstand, den Apple wohl für die eigene Streamsoftware von Filmen in iTunes benötigt hat.
Apples.mov ist also nicht direkt .mp4 kompatibel.
Infos dazu gibts hier:
http://developer.apple.com/legacy/mac/l ... f/qtff.pdf