Seite 1 von 1
Camcorder absturz
Verfasst: Mi 26 Mai, 2010 19:35
von LS-Film13
Hallo,
meine XH-A1s ist letztens aus einer Höhe von ca.20-30 cm auf die Sonnenblende gefallen. Das externe Miro war auch befestigt. Nach meiner Beurteilung hat das Micro den Sturz abgefangen sonst wäre warscheinlich was defekt. Habe sofort alles gecheckt und mir ist nichts negatives aufgefallen.
Was meint Ihr, so einen Sturtz sollten ein Camcorder doch aushalten wenn es einmal passiert oder ?
Gruss
Markus
Re: Camcorder absturz
Verfasst: Mi 26 Mai, 2010 20:35
von nicecam
Damit du die nächste Nacht ruhig schlafen kannst ... ;-)
Also wenn du keine Beschädigung, kein Fehlverhalten der Kamera feststellst, solltest du dich nicht verrückt machen.
Ich kenn die Sorge: "Ich seh keine Beschädigung, aber huch, könnte ja sein..."
Meine CANON HV-20 ist schon 2mal vom Schreibtisch gefallen aus 80 cm Höhe, weil der Schulterriemen herunterhing und ich Dussel mit dem Knie dazwischenkam. Da hat mich die Kamera einen Tag bös angeschaut, und dann haben wir uns wieder vertragen.
Im Ernst: Ich hab keine Beschädigung feststellen können.
Der Experte ruessel hier im Forum schrieb mal irgendwo, dass ihm sein Stativ samt darauf montierter Canon XH-A1 mal umgefallen sei, und er hat auch keine Beschädigung feststellen können.
Also: "Take it easy!"
Re: Camcorder absturz
Verfasst: Mi 26 Mai, 2010 20:57
von LS-Film13
Danke dir für die Anwort. Ich Sag mal so, wenn eine Kamera schon 3.500 € kostet dann sollten sie auch schon mal was aushalten können. Es muss ja nicht sein aber schnell ist es passiert.
Gruss
Markus
Re: Camcorder absturz
Verfasst: Mi 26 Mai, 2010 22:16
von tommyb
Naja, ein Ferrari kostet auch ne Stange Geld und zerschellt am Baum genau wie ein VW.
Mit seinen Sachen sollte man immernoch sorgfältig umgehen. Geräte die für den Grobmotoriker gedacht sind haben meist auch noch ein "Rugged" oder "Tough" als Namenszusatz, seien es nun gummierte Festplatten oder fast unzerstörbare Mobiltelefone.
Sei's drum. Glück gehabt, vorsichtig sein.