Seite 1 von 1

360 Grad Überwachungskamera von Homeland Security Science

Verfasst: Fr 14 Mai, 2010 08:17
von slashCAM

Re: 360 Grad Überwachungskamera von Homeland Security Science

Verfasst: Fr 14 Mai, 2010 10:20
von Blackeagle123
Schade, dass es noch keine Fotos gibt, würde mich interessieren, wie das dann aussieht...

Re: 360 Grad Überwachungskamera von Homeland Security Science

Verfasst: Fr 14 Mai, 2010 11:23
von toxitobi
hmm ich war gerade am überlegen wie zur Hölle man 100megapixel@15fps oder so übertragen will?
Ich würde sagen dass die Bilder schon in der Kamera runtergerechnet und dann erst versendet werden. Ansonsten wäre das ne enorme Datenmenge und nen hoher Aufwand wenn man es hinterher analysieren will.

lg Toxitobi

Re: 360 Grad Überwachungskamera von Homeland Security Science

Verfasst: Fr 14 Mai, 2010 12:03
von BLNeos
Ojee, das ist doch ein Samyang 8mm Fisheye was da rausguckt... und sowas verkaufen die dann als ultimative eigenentwicklung?

http://www.photoscala.de/grafik/2009/Samyang-8-mm.jpg

Re: 360 Grad Überwachungskamera von Homeland Security Science

Verfasst: Fr 14 Mai, 2010 13:27
von Bernd E.
Blackeagle123 hat geschrieben:...Schade, dass es noch keine Fotos gibt, würde mich interessieren, wie das dann aussieht...
http://www.ll.mit.edu/mission/homeland/ ... ction.html
BLNeos hat geschrieben:...das ist doch ein Samyang 8mm Fisheye... und sowas verkaufen die dann als ultimative eigenentwicklung?...
Ich tippe zwar eher auf ein Nikon-Superweitwinkel (das Objektiv in der Öffnung oben rechts ist eindeutig ein Nikkor, wenn auch mit längerer Brennweite), aber in dem Zusammenhang ist´s eigentlich egal: Was diese neue Kamera so interessant macht, hat ja mit der davorgeschraubten Optik nichts zu tun.

Re: 360 Grad Überwachungskamera von Homeland Security Science

Verfasst: Fr 14 Mai, 2010 21:19
von Blackeagle123
Danke für das Foto. Dann würde mich auch interessieren, wie man das Bild überträgt. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass jede Kamera ein Bild überträgt und jede Kamera quasi auf einem Monitor angeschaut werden kann und später auch zusammengeschnitten werden kann, wenn man das möchte.

So ist es aber scheinbar nicht ;-)

Bleibt nur der kabelgebundene Weg!