Pianist hat geschrieben:Manchmal wundere ich mich wirklich über die Fragen hier. Du hast zwei Programme, mit denen Du bestimmte Arbeitsschritte erledigst. Nun meinst Du, dass es auch ohne diese Programme gehen müsste.
Ich übersetze das mal wie folgt: "Gibt es in der Küche eine Möglichkeit, eine Konservendose warmzumachen? Ich mache das derzeit entweder auf einem Elektro- oder einem Gasherd, aber es müsste doch auch ohne diese Geräte gehen, oder?"
Natürlich geht das. Lege einfach ein paar Holzstücke in die Spüle und mache dort ein Feuer, dadrauf erwärmst Du dann die Dose.
Matthias
Wenn du keine Lösung hast, einfach mal die Klappe halten.
Interessiert wirklich absolut niemanden.
Ich suche einen Weg, das ganze schneller zu machen, im besten Fall sogar per Batch.
Blackeagle123 hat geschrieben:Soll es legal bleiben? Oder ist dir FCP zu komplex?
Natürlich legal. Ich arbeite seit Jahren mit FCP und kenne das Programm sehr gut. Allerdings gibt es bestimmte Arbeitsschritte, die man außerhalb der Programme schneller realisieren kann. Und da FCP gerade mit B-Sequenzen nicht sonderlich stabil läuft, würde ich gerne ein Tool nutzen, das auf das reine multiplexing spezialisiert ist.
Ich bin schon länger auf der Suche, habe aber bisher kein Programm gefunden, das meinen Ansprüchen genügt (und unter OSX läuft...).
Möglich, dass es das auch gar nicht gibt...genau deshalb frage ich hier.
Wer also keine Lösung weiß, darf seine Meinung gerne für sich behalten.
Für alle anderen Tipps bin ich sehr dankbar.
Gruß