Brauche Hilfe bei System Zusammenstellung
Verfasst: Fr 30 Apr, 2010 09:36
Hallo beisammen,
ich stehe vor dem schwierigen Schritt, mir mal wieder ein System zusammen zustellen. Dieses mal will ich es auf Videoschnitt optimieren. Hauptaugenmerk liegt auf CS4, bald CS5. Am meisten werde ich AE, Premiere und PS nutzen. Aber es wird auf C4D im Laufe des Jahres hinzukommen. Es wird viel mit 7D Material gearbeitet!
Nach dem ich mich durch die verschiedensten Benchmarks durchgelesen habe, war ich bis vor kurzen der Meinung, das es ein i7 930 sein soll. den i7 860 war auch noch in meiner engeren Auswahl. der i7 980 wäre super, aber wird da zweifel ich da der Mehrleistung im Verhältniss zu Preis. Jetzt lese ich heute auf der Slashcam Startseite, das der "neue" AMD Phenom II X6 1090T ziemlich gute Arbeit in Bezug auf Videoschnitt und Rendering macht. Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen der drei (vier) ich nehmen sollte.
Das nächste Problem stellt sich mir bei der Festplattenkonfiguration.
Macht hier eine SSD-Systemplatte Sinn? Wenn ja, welche ist zu empfehlen? Sollte man neben den Sys noch die Adobesuite und C4D auf die Platte spielen?
Bis her hatte ich mir die Intel X25-M G2 Postville 160GB herausgesucht.
Da ich bisher noch nie ein RAID betrieben habe (mal von den anfänglichen Spielereien eines Software RAID 5 bei meinem alten amd 64), frage ich mich auch, ob es Sinn macht, für die Videobearbeitung aus zwei Western Digital WD2001FASS Caviar Black in einem RAID 0 zu betreiben oder ist der Geschwindigkeitszuwachs maginal? Wenn ja, reicht der onboard RAIDControleraus, odersollte man sich noch eine PCIe-RAIDkarte holen? Wenn PCIeController, welchen? Oder sollte es am besten ein RAID01 mit drei Festplatten oder ein RAID10 mit 4 sein?
Auch ein neuer Monitor muss her. Hier bin ich eigentlich beim Ultrasharp von Dell hängengeblieben, da mir ein "professioneller" Monitor zu teuer ist. Mein Favorit ist ganz klar der 27", obwohl der Preis für den 24" spricht, die Farbechtheit und die Auflösung für den 27". Inzwischen bin ich aber auch beim 30" am überlegen...
Auch die Grafikkarte bereitet mir Kopfzerbrechen. Nvidia steht für mich durch die CS5 Unterstützung fest, nur welche macht Sinn? "Lohnt" sich eine Quadro oder "reicht" eine 285er oder 470er? Wenn eine Quadro wirklich Sinn macht, dann jetzt eine Midrage (700 €) kaufen oder eher auf die Fermiquads warten?
Ich fasse noch mal alles kurz zusammen:
Wofür:
cs4, später cs5 AE, Premiere, PS, später auf c4d
viel h264 7D Material
1. Welche CPU:
i7 930, i7 860, (i7 980x) oder vielleicht doch Phenom II X6 1090T
Preis/Leistung spielt, bis auf dem 980x eine untergeordnete Rolle
2. Macht eine SSD (als Systemplatte) einen Sinn? Wenn ja, auch díe CS-Suite und C4D drauf installieren? Welche kann man empfehlen
3. Videoschnittplatten in RAID betreiben? Welchen RAID? 0, 01, 10 oder 5?
4. Wenn RAID, ist die Onboardlösung gut oder eher eine PCIe-Karte? Wenn ja, welche?
5. Welchen Monitor? Bisher in der engeren Auswahl Dell Ultrasharp 24", 27" und 30"
6. Welche Grafiklösung macht Sinn? 285 oder 470? Oder Quadro?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
ich stehe vor dem schwierigen Schritt, mir mal wieder ein System zusammen zustellen. Dieses mal will ich es auf Videoschnitt optimieren. Hauptaugenmerk liegt auf CS4, bald CS5. Am meisten werde ich AE, Premiere und PS nutzen. Aber es wird auf C4D im Laufe des Jahres hinzukommen. Es wird viel mit 7D Material gearbeitet!
Nach dem ich mich durch die verschiedensten Benchmarks durchgelesen habe, war ich bis vor kurzen der Meinung, das es ein i7 930 sein soll. den i7 860 war auch noch in meiner engeren Auswahl. der i7 980 wäre super, aber wird da zweifel ich da der Mehrleistung im Verhältniss zu Preis. Jetzt lese ich heute auf der Slashcam Startseite, das der "neue" AMD Phenom II X6 1090T ziemlich gute Arbeit in Bezug auf Videoschnitt und Rendering macht. Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen der drei (vier) ich nehmen sollte.
Das nächste Problem stellt sich mir bei der Festplattenkonfiguration.
Macht hier eine SSD-Systemplatte Sinn? Wenn ja, welche ist zu empfehlen? Sollte man neben den Sys noch die Adobesuite und C4D auf die Platte spielen?
Bis her hatte ich mir die Intel X25-M G2 Postville 160GB herausgesucht.
Da ich bisher noch nie ein RAID betrieben habe (mal von den anfänglichen Spielereien eines Software RAID 5 bei meinem alten amd 64), frage ich mich auch, ob es Sinn macht, für die Videobearbeitung aus zwei Western Digital WD2001FASS Caviar Black in einem RAID 0 zu betreiben oder ist der Geschwindigkeitszuwachs maginal? Wenn ja, reicht der onboard RAIDControleraus, odersollte man sich noch eine PCIe-RAIDkarte holen? Wenn PCIeController, welchen? Oder sollte es am besten ein RAID01 mit drei Festplatten oder ein RAID10 mit 4 sein?
Auch ein neuer Monitor muss her. Hier bin ich eigentlich beim Ultrasharp von Dell hängengeblieben, da mir ein "professioneller" Monitor zu teuer ist. Mein Favorit ist ganz klar der 27", obwohl der Preis für den 24" spricht, die Farbechtheit und die Auflösung für den 27". Inzwischen bin ich aber auch beim 30" am überlegen...
Auch die Grafikkarte bereitet mir Kopfzerbrechen. Nvidia steht für mich durch die CS5 Unterstützung fest, nur welche macht Sinn? "Lohnt" sich eine Quadro oder "reicht" eine 285er oder 470er? Wenn eine Quadro wirklich Sinn macht, dann jetzt eine Midrage (700 €) kaufen oder eher auf die Fermiquads warten?
Ich fasse noch mal alles kurz zusammen:
Wofür:
cs4, später cs5 AE, Premiere, PS, später auf c4d
viel h264 7D Material
1. Welche CPU:
i7 930, i7 860, (i7 980x) oder vielleicht doch Phenom II X6 1090T
Preis/Leistung spielt, bis auf dem 980x eine untergeordnete Rolle
2. Macht eine SSD (als Systemplatte) einen Sinn? Wenn ja, auch díe CS-Suite und C4D drauf installieren? Welche kann man empfehlen
3. Videoschnittplatten in RAID betreiben? Welchen RAID? 0, 01, 10 oder 5?
4. Wenn RAID, ist die Onboardlösung gut oder eher eine PCIe-Karte? Wenn ja, welche?
5. Welchen Monitor? Bisher in der engeren Auswahl Dell Ultrasharp 24", 27" und 30"
6. Welche Grafiklösung macht Sinn? 285 oder 470? Oder Quadro?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe