Seite 1 von 1

Sync Bild und Ton / subclip aus subsequenzes

Verfasst: Mi 14 Apr, 2010 12:13
von Cologne78
Hallo alle zusammen.

Ich brauche unbedingt eure hilfe für einen Assi-Job.

Ich möchte Videomaterial und Ton synchronisieren und daraus clips erstellen. Doch bisher habe ich keine perfekte lösung gefunden. Entweder es fehlt eine Verknüpfung, eine Synchronität oder es ist ein Subsequenzes und kein Clip.

Bild und Ton an der klappe markieren ist kein Problem. Diese synchronisiere ich dann, indem ich die marker über einander lege oder mit in- und out-punkten arbeite. dann kann ich den clip auf die gewünschte länge ändern und auch eine subclip erstellen, aber es ist immer eine subsequenzes und kein clip.

und ich schaffe es nicht aus einer sequenzes einen clip zu erstellen, ohne dass ich diesen exportiere. ich will ihn nämlich nicht exportieren, da dann die informationen des masterclips für die datei verloren geht.

hat jemand einen genialen einfall und kann mir weiterhelfen? ich habe gegoogelt und vieles ausprobiert, aber leider kriege ich es nicht hin.



gruß cologne78

Re: Sync Bild und Ton / subclip aus subsequenzes

Verfasst: Mi 14 Apr, 2010 13:49
von Axel
Synchronisieren, mit bb trimmen, Apfel+l (verbinden), >Modifizieren >Eigenständigen Clip. Auswahl zurück in den Browser (hat i+o-Punkte vom Rasierer im Hauptclip des Video), Subclip Apfel + u (ist getrimmt und kann neu benannt werden), bestätigen. Subclip hat neues Audio und öffnet sich mit Timecode des Masterclips, wie du's wolltest. Wichtig: Nur im selben Projekt damit weiterarbeiten, noch nicht einmal in parallel geöffneten Projekten. Für diese und für's Weiterarbeiten auf anderen Maschinen hilft dann nur noch Export als eigenständiges Video, scheiß auf den Original TC.
Schonmal "Plural eyes" probiert? (Ich nicht, nur von gelesen)

Re: Sync Bild und Ton / subclip aus subsequenzes

Verfasst: Mi 14 Apr, 2010 14:22
von Cologne78
vielen dank.

klappt alles super, bis auf die verknüpfung. wenn ich die audiospur verschiebe, bleibt die videospur stehen. ich möchte aber, dass die beiden verknüpft sind. Apfel + l hilft leider nicht.


plural eyes hört sich ganz gut an, aber leider zu teuer.


;-)

Re: Sync Bild und Ton / subclip aus subsequenzes

Verfasst: Do 15 Apr, 2010 00:16
von Axel
Cologne78 hat geschrieben:klappt alles super, bis auf die verknüpfung. wenn ich die audiospur verschiebe, bleibt die videospur stehen. ich möchte aber, dass die beiden verknüpft sind. Apfel + l hilft leider nicht.
Muss ein kleiner Fehler in der Vorgehensweise sein. Also nochmal langsam: Video und Audio liegen übereinander, links und rechts überstehendes Fleisch ist mit dem Rasiermesser gekappt, aber nicht gelöscht. Mit ⌘ gedrückt wählst du beides an (die Videospur ist braun hervorgehoben, das Audio lila). Dann drückst du ⌘l (kleines "L"), packst die Auswahl und ziehst sie in den Browser (würde hierfür ein bin z.B. mit Namen "Synchron" anlegen, auf das du den Clip ziehst, denn im Browser sind immerhin jetzt zwei Clips gleichen Namens, nur mit unterschiedlichem Audio!). Du öffnest diesen Clip im Viewer, damit du ⌘u drücken kannst: Ein Subclip gleichen Namens wie der Master-Videoclip entsteht, der Name ist automatisch zum Umbenennen hervorgehoben, umbenennen solltest du auch sofort, danach bestätigen. Der Subclip ist das Material zwischen den beiden Rasiermesser-Schnitten.
Den Inhalt der Timeline kannst du jetzt mit tt komplett auswählen und löschen und mit dem nächsten Clip beginnen. Am Schluss wählst du alle Clips im bin "Synchron" und löschst sie. Dann ziehst du alle Subclips (leicht zu erkennen an ihren Klorollen-Perforationen) in dieses bin und sicherst.

Alternative Methode, ohne Timeline-Gemurkse, aber mit relativ viel überstehendem Material:

• Lade Video in den Viewer, setze dort, wo du sonst markieren würdest (Klappe schließt), einen In-Punkt.
• Lade Audio in den Viewer, setze In-Punkt statt Markierung.
• Wähle im Browser Audio und Video gemeinsam aus.
• Rechtsklick >Clips zusammenmischen ... >synchronisieren anhand von ... >In-Punkt >OK

Im Browser entsteht ein neuer Clip gleichen Namens und dem Zusatz "zusammengemischt". Der Clip enthält auch eine evtl. vorhandene Original-Tonspur, die man aber später löschen kann.

Nochmals: Solche Konstrukte sind völlig unproblematisch, solange man ein Projekt auf einem Rechner hat. Wenn man gerne Sequenzen weiter verschachtelt oder - durch "Sichern als" Alternativversionen - ganze Projekte, und auch, wenn man Clips (Motion) oder Sequenzen (Soundtrack, Color) hin- und hersendet, kurz, wenn das Projekt ein wenig komplexer wird, empfiehlt es sich, alle synchronisierten Clips zusammen als eigenständige Videos zu exportieren.

Re: Sync Bild und Ton / subclip aus subsequenzes

Verfasst: Do 15 Apr, 2010 07:01
von Cologne78
Super!!!

Vielen Dank für deine Hilfe.