Seite 1 von 1

4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 12:31
von Barsanuph
Hallo zusammen,

ich habe einen 4GB-großen Film, der in ein paar Tagen im Ausland ankommen soll und da das per Post nicht mehr klappt, würde ich ihn gerne per FTP verschicken.

Kennt jemand vielleicht ein Berliner Internetcafé mit High-Speed-Zugang, das solche Dienste anbietet oder eine Bibliothek?

Danke und beste Grüße
B.

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 13:22
von Jott
UPS ist ganz gut darin, eine DVD (4GB) in eins bis zwei Tagen rund um die Welt zu schicken. Ein Upload dieser Größenordnung kann dauern ...

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 14:06
von B.DeKid
Vorallem sollte die Datei dann gesplittet (winrar) vorliegen und Recover Files (Quickpar) dabei sein

Sonst kommt drüben nicht das ganze Image an.

MfG
B.DeKid

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 14:56
von deti
Einfach an die TU/FU/HU-Berlin gehen - die haben viel Internet und fragst mal brav am besten einen Bekannten, ob er dir die 4GB schnell hochladen kann.

Deti

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 15:47
von beiti
Jott hat geschrieben: Ein Upload dieser Größenordnung kann dauern ...
Hab gerade mal nachgerechnet:

Um 4 GB hochzuladen, braucht man rechnerisch (d. h. wenn kein Engpässe auftreten)...
...18,6 Stunden mit 512 kbps (z. B. T-DSL 6000).
...9,3 Stunden mit 1024 kbps (z. B. T-DSL 16000).
...4,7 Stunden mit 2048 kbps (z. B. Kabel Deutschland Flat Comfort)

Also unmöglich ist das auch vom Privatanschluss nicht, und schneller als UPS wäre es sowieso.

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: Sa 14 Aug, 2010 14:49
von inka
Hallo ich kenne einen Internetcafe in Hofheim am Taunus die haben 50.000 VDSL 2 ist sehr schnell würde mal dort probieren..

www.citycallshop.de das ist webseite von diesem cafe ich hoffe dir weiter geholfen zuhaben

und das ist die adresse
wilhelm str 6
65719 hofheim

citycallshop heisst es glaube ich ...

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: Sa 14 Aug, 2010 14:58
von deti
Hofheim ist nicht Berlin, aber in guten 5h ist man ja da um die Tristesse eines VDSL-Asnchlusses im Taunus zu erleben ;-)

Deti

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: Sa 14 Aug, 2010 20:13
von thsbln
Ich schätze mal, dass er es nach 5 Monaten auch zu Fuß geschafft hat...

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: Sa 14 Aug, 2010 23:05
von Herbert@S
Man sollte aber auch wissen wie gut die Anbindung des FTP-Servers ist. Wenn das ein privat PC ist, der nur mit 1Mbit am Internet hängt, bringt dir ein schneller Zugang mit 150Mbit nicht wirklich was.

Gruß Herbert

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 00:44
von thsbln
Leute,

die Anfrage ist 5 MONATE alt....

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 00:45
von deti
thsbln hat geschrieben:die Anfrage ist 5 MONATE alt....
Ja, aber das Sommerloch ist auch schon recht lang ;-)

Deti

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 16:30
von thsbln
:-))

Let's keep it alive!

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 16:47
von pilskopf
Mal wieder herrlich. :D

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 16:49
von Alf_300
Das kommt davon weil hier Niemand eine Erledigt Meldung bringt

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 16:53
von pilskopf
Anderseits hätt ich heute keinen Lachanfall bekommen. Danke Thomas. Ich war sogar auch schon am googeln nach einem Angebot wo er nun was hochladen hätte können. :D

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Verfasst: So 15 Aug, 2010 18:31
von thsbln
Ja, wer weiß, vielleicht sucht er ja noch oder ist in den Taunus gereist - also
finde ich das schon gut, dass Philipp schon mal nach Alternativen googelt.

:-))