Seite 1 von 1

Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 10:59
von koji
vielleicht bringts dem einen oder anderen was:

- Wenn man mit superflat dreht, dann würde ich Hilight Tone Priority unbedingt auf OFF schalten, ansonsten bekommt ihr viel Noise rein.

- und Vorsicht: Die Schärfe, die ich gegenteilig zu anderen hier als sehr gut empfinde, geht bei superflat flöten. Heißt: In der Post nachzaubern - was zusätzlich zur Farbkorrektur einen Patzen Arbeit heißt.

meine Erfahrung...

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 11:25
von masterseb
hi! also beim highlight tone priority auf OFF geb ich dir recht, schadet mehr, als es bringt. aber schärfe auf NULL (besser 1) ist ein hauptaspekt dieses picture profiles, denn seriöser film ist nicht knackscharf. wobei mit der richtigen optik die schärfe wunderbar ist, vorallem gesichter sehen toll aus. also schärfe ist ein sehr dehnbarer begriff, denn nur wenn die kamera im nachhinein schwarze linien als umrisse zieht, um schärfe zu betonen (und nichts anderes passiert) heißt das nicht, dass alles scharf ist. alle die ich kenne, die mit canons DSLR professionelle sachen machen (TV, Kino, Musikvideo), arbeiten mit einer art superflat profil und meistens zeiss oder prime linsen.

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 11:34
von koji
also ich dreh auchz damit fürs Fernsehen und Musikvideos und muss sagen so ein wenig Schärfe braucht das Bild schon. Ist meine persönliche Meinung. Prolost haben die Schärfe bei superflat ja total auf 0 (sofern ich mich richtig erinnere) und ich denke auch einen Level dazu und du erreichst recht brauchbare Ergebnisse.

Ich arbeite nicht mit Primes. Verwende ein Tokina Weitwinkel, ein Canon und ein M42 55mm 1.2 und bin mit den Optiken durchaus zufrieden. Würde natürlich gerne die Primes mal bei exakt gleichem Bildausschnitt vergleichen - hab aber keine also bringts nix.

Hab auch auf Cinema5D gelesen, dass wieder viele weg kommen von superflat und auf marvel drehen. Nun ja... superflat ist eben wirklich mit ein wenig Vorsicht zu genießen. Vor allem die HTP ist ein KIller, denn im Sucher siehst du von dem Noise nichts.

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 12:49
von pardalis
Hallo,

superflat kenne ich von Vodafone und Marvel habe ich mal gesammelt. Gebt einem Unwissenden eine Chance und erklärt mir doch mal die Begriffe.

viele Grüße
uwe

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 13:07
von koji
wenn du eine Canon DSLR hast, dann sollte dir das aber unbedingt was sagen!
Kein Angriff auf dich aber hier im Board finden sich immer mehr Leute die zwar nun neues DSLR Equipment haben, sich aber gar nicht wollen einlesen in die Materie. Das ist schade.

Hier zwei Links:

http://prolost.com/blog/2009/8/3/flatten-your-5d.html

http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f=64&t=7104

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 13:16
von B.DeKid
Mal ne Frage bzgl der M42 Objektive

Also Ich bekomm seit Jahren mit den M42 Objektiven keine unendliche Schaerfe hin - ist das bei dir auch so?


Ich hab leider aber keine M42 Mount Cam um das mal zu testen ... habe aber nen Nachtsichtgeraet wo die linse ein M42 ist da habe Ich nicht das Prob mit der unendlichen Schaerfe. Liegt es wohl an dem Auflagemass welches durch den Adapter (Ich hab mehrere Adapter) verfälscht wird.

Wir hatten gerade vor ein paar Tage diese Diskussion hier im Freundeskreis woran das eventuell liegen könnte.


MfG
B.DeKid

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 13:30
von koji
das ist bei mir auch so!!!
Hab das mit meinem 55mm und unendlich geht tatsächlich nicht. Ich muss immer einige Millimeter vorher aufhören. Da hast du aber wahrscheinlich Recht. Das wird vielleicht an dem Adapter liegen der ja den Abstand zur Kamera vergrößert... könnt ich mir so erklären.

Wollt mir nun ein 135mm M42 holen, bin aber wieder abgekommen aber weniger wegen diesem Problem. Spar mir jetzt doch lieber die EUR zusammen und kauf mir das Canon 135mm Festbrennweite. Ich sag mal 48x 5 Sterne im Amazon.com spricht Bände... zudem kannst das auch gut an einer Vollformat betreiben sofern Canon mal eine solche mit RAW rausbringt - auf die ich dann wechsel(n möchte).

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 13:31
von pardalis
koji hat geschrieben:wenn du eine Canon DSLR hast, dann sollte dir das aber unbedingt was sagen!
Kein Angriff auf dich aber hier im Board finden sich immer mehr Leute die zwar nun neues DSLR Equipment haben, sich aber gar nicht wollen einlesen in die Materie. Das ist schade.

Hier zwei Links:

http://prolost.com/blog/2009/8/3/flatten-your-5d.html

http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f=64&t=7104
Hallo,

ich habe keine Canon DSLR und weiß deshalb natürlich nicht, dass es DSLR spezifische Ausdrücke sind; werde das nächste mal fragen wenn ich mir eine digitale Kleinbildspiegelreflexkamera gekauft habe. Trotzdem danke für deine Antwort.

viele Grüße
uwe

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 13:36
von koji
das hab ich mir schon gedacht. nix für ungut.

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 13:38
von pardalis
koji hat geschrieben:das ist bei mir auch so!!!
Hab das mit meinem 55mm und unendlich geht tatsächlich nicht. Ich muss immer einige Millimeter vorher aufhören. Da hast du aber wahrscheinlich Recht. Das wird vielleicht an dem Adapter liegen der ja den Abstand zur Kamera vergrößert... könnt ich mir so erklären.
Hallo,

deine Vermutung stimmt; der Adapter vergrößert den Abstand zur Filmebene weshalb die Berechnung der Optik nicht mehr stimmt.

viele Grüße
uwe

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 13:43
von B.DeKid
Für knappe 40 Euro lohnt ein gebrauchtes 135mm M42 schon;-)

Kuckst Du ;-) viewtopic.php?p=409543#409543

Meinst Du denn das EF 135mm 1:2 L USM ? Ja das ist klasse hab Ich bereits paar mal getestet gehabt.

MfG
B.DeKid

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 14:00
von koji
ja ich hab mir das 135mm 1.8 M42 überlegt. Kostet so an die 350.-
Doch ich würd mir das 135mm aus US selbst dort kaufen in 6 Wochen und dann bei 980US halt 650EUR dafür zahlen. Das würd sich halt auch auszahlen.

Ein M42 1.2 mit 135mm hab ich noch gar nicht gesehen. Sowas gibts?
Das kostet sicher einiges... und dann nehm ich mir gleich das Canon 135, hat dann zwar 2.0 aber dafür Autofokus und neu.
Was meinst du?

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 14:23
von B.DeKid
Ich meinte nicht 1.2 ;-LOL sondern das 1:2 oder auch f2 genannt ... 135mm zu 1:1.2 hab ich auch noch nicht gesehen;-))

Ich sprach von nem billigen 135mm 1:2.8 aka f2.8 für den Anfang ;-)

..................

Das 135mm f2 L USM in den Staaten zu kaufen erhalte Ich aber auch für eine gute Idee.

Würde aber vielleicht dann eher zum EF 100mm f2.8 L IS USM Macro greifen das ist geil;-))!!!

http://www.dpreview.com/lensreviews/can ... s_usm_c16/

Also hmm schwere Frage aber das 100m würde mir besser gefallen glaub Ich mal ;-)

Und wenn dann genug Geld da ist dann das neue EF 70 - 200 f2.8 L IS II USM plus den Extender 2x

Hmm aber ist auch immer so eine Sache mit neuem Glas , da bgibt es soviel schöne Objektive ;-/ da kann man sich nie richtig entscheiden.

MfG
B.DeKid

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 16:43
von Jan Merlin
Hey Koji,
das mit dem Rauschen bei eingeschalteter Hilight Tone Priority ist mir auch schon aufgefallen! Steht allerdings auch in der Bedienungsanleitung der 7D...

Und das EF 100mm f2.8 L IS USM Macro ist tatsächlich eine sehr geile Optik!

Grüße
Jan

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 16:50
von koji
:)
mein fehler... hab nicht genau gelesen und sofort war das wunschdenken bei 1.2 eingeschalten. na wie auch immer...

Das 100mm hat mir auch schon gefallen, ist vor allem um einiges billiger und wie du richtig gesagt hast würd mich Makro auch SEHR reizen. Weil da hab ich nichts im Moment. Ich drehe und fotografiere aber am liebsten Portraits, auch wenn ich reise finde ich Gesichter und Personen immer am spannendsten. Das Album findest du hier:

http://picasaweb.google.com/tokyo.trash/Thailand2010#

tja das mit dem 70-200 ist auch wieder so eine Sache. Hätte ich auch gern aber als jemand der die Kamera doch 50/50 für Video und Foto (das aber nur Hobby) nutzt, der braucht das 70-200 nicht unbedingt. Vor allem das IS ist schweineteuer.

wenn ich es mir natürlich aussuchen könnte, dann würde ich sofort alle 3 haben wollen.
Ach ja... das 135 2.8 M42 ist dafür sehr billig. Na mal sehen. Vielleicht nehm ich das aber es wäre mir lieber ein 100mm M42 für Makro und dann das 135mm Canon für Portraits zu nutzen.

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Fr 19 Mär, 2010 17:14
von B.DeKid
Das Macro ist nur in der jeweiligen Einstellung ein Macro!

Das ja das geile daran.;-)

Also das 100mm und dazu für den Anfang ein ganz billiges 135mm oder eben dann ein 135mm gebraucht unter f2 für knappe 400 Euro - dann hat man doch eigentlich was man braucht.

Also Ich würde zum EF 100mm L IS USM Macro tendieren wenn Ich ehrlich bin ... habe aber bereits ein 100mm f1,5 Zenitar und liebäugel als nächstes mit einem 16-35mm f2.8 L IS und dann eben einem EF 400 f2.8 ;-))

Falls Ich mich nicht zurückhalten kann und vorher noch 2 Leica R FB hole - weil irgendwie haben die es mir angetan ;-)

MfG
B.DeKid

PS : Nette Bilder hast Du da ;-)

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Sa 20 Mär, 2010 16:54
von koji
ja mit den fotos bin ich auch recht zufrieden. aber das M42 ist mit offener 1.2 blende fast nicht betreibbar. da gehts wirklich um cm und mm. verdammt schwer den sweet spot zu finden. zudem haben die bilder bei 1.2 so einen komischen glanz... schein... schwierig zu beschreiben.

mhhh... das mit den Optiken ist halt immer so eine Sache. Das Makro würd mich schon auch SEHR reizen. wenn das bloß auch ein 2.0 wäre, dann würd ich nicht lange überlegen.

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Sa 20 Mär, 2010 17:08
von B.DeKid
Hmm was / welches meinst Du nun mit 1.2 oder meinst du 1:2 aka f2`?

.................

Also ganz unter uns ... f2.8 ist spitze ... und verdammt schnell da muss Ich meine Multiblitzen schon verdammt runter schrauben bzw die blende schliessen was natürlich auch den Vorteil der "Tiefenschärfe" mitsich bringt.

Das mit der Entscheidung bzgl. welches Glas man kauft ist immer so eine Sache , ich denke aber mal die kann und möchte Dir keiner abnehmen.

Aber Ich persl. also Ich würde wohl zuerst das 100mm kaufen weil es ist wirklich eine der besten Linsen auf dem Markt.

Vielleicht möchtest Du ja mal einen Thread auf DSLR Forum aufmachen mit Abstimmung ;-LOL mal sehen was man dort so sagt zu den beiden Objektiven - würde mich auch mal intressieren;-))

Am besten testest Du beide Objektive mal und entscheidest dann ala minute vor Ort;-) Sind aufjedenfall beides Top Objektive!

MfG
B.DeKid

EDIT : achso du sprachst gerade von deinem 55mm f1.2 - aic , ok.

EDIT 2 : Hab dir da mal nen Threat auf gemacht zu weil es mich persl. auch intressiert ;-)
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=646127

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Sa 20 Mär, 2010 20:13
von alibaba
-wieso nicht das Canon 70-200 L IS USM mit 2.8?
was kostet das in usa.
sonst würd ich das neue 100er macro nehmen v.a. weil das auch den IS hat.



Re: Gefahr - superflat

Verfasst: So 21 Mär, 2010 01:15
von B.DeKid
@ koji

Wie Du schön auf / im DSLR Forum sehen kannst scheiden sich auch dort die Geister ;-)

Da wird fleissig über die Schärfe bei offener Blende - so wie die "Länge" gefachsimpelt.

Den Tip das man gut beide nehmen /kaufen könnte - der kommt dort auch vor;-)

Manchmal ist es halt wirklich schwer ;-)

MfG
B.DeKid

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: So 21 Mär, 2010 11:01
von koji
hey kid,

danke! hab mir gestern in der nacht noch alle 3 seiten im DSLR durchgelesen und tendiere im Moment wirklich eher zu dem 100mm. IS und Makro sind schon gute Argumente. Ein wenig billiger ist es zudem auch - wenn auch nicht gerade günstig. Das 100er ohne IS bekommt man ja wirklich schon sehr preiswert.
Von der Brennweite, vor allem da Crop, sind 100mm vielleicht wirklich besser. 135 ist da womöglich schon zu lang.

naja... schwere entscheidung. Was ich so gesehen hab, sind die meisten im DSLR aber auch für das 100mm. Ich denke für meine Bedürfnisse ist das genau das richtige.

danke

EDIT: das 85mm 1.8 ist halt auch verdammt günstig. Gerade mal 350EUR.

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: So 21 Mär, 2010 13:27
von B.DeKid
Naja Ich dachte die reden von dem EF 85mm f/1.2L II USM

http://www.bhphotovideo.com/c/search?Ntt=CA8512LEF2&N=0

Das ist nicht gerade "billig" ;-)

MfG
B.DeKid

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 11:52
von koji
tja... feines glas aber das spielts nicht.
im moment tendiere ich zum macro. hab mir einige pcis im DSLR angeschaut, auch ganz nahe close portraits, und das sieht hammer aus.

hier der thread:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... 47&page=60

unglaublich scharf das ding. leider zahlt sich hier der US import nicht aus. kostet drüben 100US mehr.

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 12:16
von alibaba
also wenn du nicht soviel ausgeben willst das 85er 1.8 ist top.
ansonsten halt dieses Spitzenmakro, ist das günstigste L mit IS was dir bei Videos echt sehr viel bringt.
schau dir mal den Vergleich an:
Nur eine Sache noch hab gesehn, dass viele der Portraits an der 5D entstanden sind an der 7D wäre es aber schon ein 160er.
Ich würde/werde es wahrscheinlich trotzdem nehmen.

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 12:18
von pardalis
Hallo,

habe mir die Bilder mal angesehen und empfinde die Schärfe als unangenehm, was eigentlich ein Zeichen von Überschärfung durch Software ist. Ich würde mich bei der Beurteilung einer Optik nicht auf Andere verlassen, sondern sie selber ausprobieren.

viel Grüße
uwe

Re: Gefahr - superflat bzw. Canon 100mm Makro

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 12:51
von koji
die schärfe kannst ja auch noch im profile etwas adjustieren... sollte gehen.

tja das mit dem IS ist eben wirklich ein krasser unterschied. Aber was ich bis dato gelesen hab, sollte man den IS unbedingt aussschalten, denn die qualität leider darunter sehr. das sieht man vielleicht im kleinen Vimeo player nicht aber in 1080 siehts vielleicht viel schlechter aus.

na wie auch immer das 100mm hat gegenüber dem 85mm eben zwei argumente:

- IS
- Makro

kostet halt auch das doppelte aber die beiden funktionen kann man schon gut nutzen. auch für video. schöne dichte szenische portraitschüße sind sicherlich verdammt schön zu drehen mit dem 100er, dem IS und dem makrovorteil.

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 15:20
von alibaba
was ich nur noch weiss is, dass man nicht schwenken soll mit der falschen is einstellung (z.b. vertikaler is bei vertikalen schwenks aus, oder so) aber is ja das erste hybrid IS ^^oho.
aber wie gesagt mehr kann ich dazu auch nicht sagen, weil ichs leider nicht hab.

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 15:32
von koji
ein canon IS hat einstellungen? dachte nur on und off, oder?

Re: Gefahr - superflat

Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 15:44
von alibaba
mode 1 und 2 dachte das kann man aufs 100er übertragen

http://www.fotovilag.hu/upload/userimag ... -200-B.jpg

edit: sorry das makro hat diesen schalter so nicht