Leider hat die CX305 kein "NightShot" (IR), der mir doch sehr wichtig wäre.
Aber WW hat die CX505 nicht, was natürlich auch sehr vorteilhaft wäre.
Entscheidungsfragen:
- Ist das LowLight-Verhalten beider Cams gleich gut ? (CX505 wird überall so hoch gepriesen, aber wenn ich mir hier bei Slashcam die Vergleichbilder anschaue, sehe ich fast keinen Unterschied - Sprich die CX305 könnte genauso gut sein, trotz kleinerem Sensor. ODER?)
- Ist vielleicht der NightShot Mode inzwischen vernachlässigbar, weil inzwischen das LowLight-verhalten der Cams sowieso ausreichend gut ist für Aufnahmen bei sehr schwachen Lichtverhältnissen?
- Ist ein zusätzlicher (kurzer, d.h. kompakter Sony oder Hama) WW-Vorsatz auf der CX505 von der Qualität vergleichbar gut wie die das eingebaute WW in der CX305?
- Was ist mit der Sony-Aussage, dass der Autofokus bei der CX305 besser/schneller reagiert als bei den älteren Modellen (wie CX505)?
Ich danke Euch für jegliche aussagekräftige Hilfe - denn ich bin sehr verunsichert, was den Kauf betrifft.
Danke!
Beste Grüsse,
Minibob
PS: Ich hoffe ich nerv' nicht.... ;-)
Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mo 15 Mär, 2010 12:32
von MiniBob
....Leider will/kann mir ja scheinbar keiner mehr antworten/helfen (vermutlich weil`s nervt)......
Und dennoch frage ich nochmal in die Runde:
Sony CX305 oder CX505 ?
Ist bei der CX305 folgendes genauso gut (oder besser) wie bei der CX5050/520:
> LowLight-Verhalten/Empfindlichkeit ?
(Denn auch wenn die CX505 zwar einen größeren Sensor hat - Dafür hat die CX305 weniger Pixel --> Folge: Die eff. Fläche pro Pixel ist bei der CX305 etwa gleich bzw. etwas größer ==> Also müsste sie also mindestens genauso gutes LowLight-Verhalten aufweisen, oder?!)
(Hintergrund: Wenn ich schon auf NightShot Funktion bei der CX205 verzichten muss, dann muss das LowLight Filmen mindestn (!) so gut sein wie bei der bekannten CX505 - wenn nicht sogar BESSER! --> Chance?)
> Bildstabilisator ?
(Angeblich soll der gleich gut sein bei beiden Geräten. Da die CX305 allerdings weniger Pixel hat, dann funktioniert doch evtl. der Active-Modus evtl. nicht so gut (da weniger "Ausweichpixel"), oder?)
> Objektiv ?
(Weitwinkel der CX305 ist ein solider Vorteil gegenüber der CX505/520. Selbst diese mit (kompaktem) WW-Vorsatz bringt nicht die optische Qualität der eingebauten Optik bei der CX305. Oder?)
Vielleicht hat ja doch noch einer eine Meinung oder Erfahrungswerte?
Thx/Greets,
MiniBob
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mo 15 Mär, 2010 13:00
von gospelrock
... da geht es Dir wie mir. Ich stehe auch vor einer Kaufentscheidung zwischen den neuen 7er Panasonics und den ganz neuen Sonys (CX550). Es hat hier leider auch niemand darauf geantwortet aber in der brandneuen VideoAktiv Digital 3/2010 ist ein vergleich der neuesten Modelle. Dabei hat die Sony überraschend schlecht im LowLight-Bereich abgeschlossen. Ausserdem verzeichnen die Objektive neuerdings recht stark.
Die CX550 hat im Vergleich zur CX505 eine manuelle Shuttersteuerung und einen Mikrofoneingang (der aber leider nicht manuell regelbar ist).
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mo 15 Mär, 2010 16:52
von MiniBob
Danke für Deinen Hinweis. :-)
Das klingt ja nicht gut für Sony....
Verstehe ich aber nicht so ganz, nachdem der CX305/350-test hier bei Slashcam eigentlich ganz ordentluich aussah und bewertet wurde bzgl. LowLight, Optik und Stabi. (wie die 2009er-Klasse..)
Hab' in dem anderen Thread mal auch zu Deinem Hinweis nach "Hilfe" und Praxiserfahrungen "gerufen"...
Eigentlich war ich pers. kurz davor, mich für die CX305 zu entscheiden (für CX550 reicht mein Budget nicht). Dabei würde ich sogar dem Weitwinkel den Vorzug gegenüber meinem auch so wichtiges Kritereium "NightShot" der CX505/520 geben. Aber wenn die CX305 sonst schlechter ist als die CX505/520, dann würde das WW die Schwächen natürlich nicht mehr aufwiegen....
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: So 21 Mär, 2010 22:27
von Pharao64
Hallo,
ich stand auch vor dem gleichen Problem und hab nun seit einer Woche die CX305.
Ich bin mit der Bildqualität voll und ganz zufrieden. Auch das Lowlight Verhalten, welches auch für mich sehr wichtig war, ist für eine Videokamera in dieser Größe sehr gut finde ich. Natürlich gibt es immer noch was besseres, aber meistens dann auch für mehr Geld.
Ich hab mal ein Testvideo gedreht, welches ihr euch hier mal ansehen könnt: http://www.youtube.com/watch?v=QZ4wnIzrKr4
Der intelligente Automatikmodus "iAuto" funktioniert recht gut und zuverlässig. Auf dem Video kann man z.B. sehr gut erkennen, wie sich der Weißabgleich auf die geänderte Beleuchtung automatisch anpasst.
Die wenigen manuellen Einstellmöglichkeiten sind natürlich nicht schön, eine gut funktionierende Automatik ist mir aber fast lieber, da ich auch bei Videos nicht vorher viel einstellen und herum probieren möchte sondern einfach drauf los filmen möchte. Vor allem wenn es um spontane Szenen wie z.B. bei Kindern geht.
Falls ihr noch Fragen habt, ich beantworte sie gerne soweit es mir möglich ist. Hab halt auch noch nicht alles an der Cam getestet.
Gruß Pharao
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 11:42
von Zaun
Ich habe sie auch für 689€ bei Amazon bestellt und bin gespannt.
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 15:40
von MiniBob
@Pharao64:
Danke für die paar Infos. Habe dein Video auch gesehen (Einmal ist der Fokus ja etwas "träge", d.h. kurze Unschärfe... // Und war der active BildStabi eingeschaltet? - schien mir manchmal ein wenig "wackelig"..., oder?!)
Wie ist der Eindruck vom WW-Objektiv bzgl. Qualität usw.? Irgendwelche (sichtbaren) Verzeichnungen o.ä. ? Wie ist der Eindruck bzgl. einem "normalen" Objektiv mit 43mm Brennweite --> Deutlich bemerkbar und besser in der Praxis?
Thx/Gruss,
MiniBob
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 20:31
von Pharao64
Also, der aktive Bildstabilisator war eingeschaltet. Kann aber sein, dass ich extrem gewackelt habe, bin noch außer Übung was das Filmen angeht.
Die zeitweise Unschärfe kam wohl dadurch, dass es plötzlich dunkel wurde. Weiß nicht ob das bei anderen Cams auch so oder besser ist.
Also das WW finde ich schon klasse, besonders in Räumen merkt man den Unterschied enorm. Ich bekomme zu Hause mein halbes Wohnzimmer aufs Bild, was mit anderen Cams unmöglich ist. Qualitätseinbußen konnte ich bis jetzt keine erkennen beim WW.
Hier noch ein Video von der CX 305:
Gruß Pharao
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 21:51
von millia
Hallo
Stand ebenfalls vor der Entscheidung zwischen CX305 u. CX505. Ich habe mich dann für die 305er entschlossen.(bei Media Markt um 699€).
Jetzt nach der ersten Tagen filmen, kann ich ebenfalls nur positives berichten. Die Aufnahmen im Freien sind eine Wucht!!! Mich begeistert die iAutomatik, die Kamera erkennt selbstständig welchen Hintergrund man gerade filmt. (Panorama,Porträ,Kinder,...)
Auch für mich stand im Vordergrund das die Kamera im Automatikmodus die best mögliche Qualität liefert ohne vorher lang etwas einstellen zu müssen. (z.B. Schnappschüssen bei den Kindern)
Der Weitwinkel ist auch Spitze, gerade bei Gruppenaufnahmen im Innenraum. Alles ist am Bild, ohne X-mal hin und her schwenken zu müssen!!!
Positiv ist auch die mitgelieferte Fernbedienung.
Fotoaufnahmen würde ich durchschnittlich bewerten, da gibt es sich noch was besseres, allerdings greift man auch tiefer in die Tasche.
Das einzige was noch besser sein könnte sind die Aufnahmen bei wenig Licht. Ich kann aber auch nicht sagen ob die CX505 im Dunklen wesentlich besser ist.
Jetzt möchte ich noch testen ob das direkte überspielen von usb auf eine Festplatte funktioniert. Wenn das so ist kann man sich zukünftige SDHC-Karten sparen. Werde mir eine kleine Festplatte zulegen und wenn notwendig das Filmmaterial auf die Festplatte kopieren. Hat schon jemand Erfahrung damit??? Welches Kabel man am besten verwendet??
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Sa 27 Mär, 2010 18:08
von MiniBob
Hallo liebe User.
Nun noch einmal ich hier --> Um nun wirklich meine finale Kaufentscheidung hoffentlich abzusichern.
Ausgangsfrage war: CX505 oder CX305 ?
Da nur wenige detailierte Vergleichs-Daten vorliegen (aus der Praxis und Tests), gehe ich final von folgenden Überlegungen/Argumenten aus:
1.) Pro CX305: Angeblich verbesserter Bildstabi gegenüber CX505:
Hintergrund: Ein Videovergleich (ist zwar CX550, aber deren Bildstabi sollte ja identisch zur CX305 sein): http://www.youtube.com/watch?v=NIVq6rK7hdY
2.) Pro CX305: Schnellerer Autofokus
Hintergrund: Sony-Angaben: "Quick AF - Der Autofokus sperrt ein Motiv doppelt so schnell wie zuvor und ermöglicht so auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare und scharfe Bilder."
3.) Pro CX305: Weitwinkel (on-board)
4.) Pro CX305: für mich persönlich: etwas kompakter, SDHC, iAuto-Fkt.
LowLight-Verhalten soll ja bei beiden etwa gleich sein.
(Auch wenn die CX505 einen größeren Sensor hat, hat dafür die CX305 weniger Pixel ==> Folge: Lichtempfindlichkeit pro Pixel sollte etwa gleich sein!)
Bleibt noch das PRO für die CX505:
5.) Pro CX505: NightShot Funktion
(...was mir persönlich ja sehr wichtig ist/wäre - und der einzige Grund ist, warum ich solange zögere und nicht gleich zur CX305 gegriffen habe..)
FAZIT: Ich werde wohl schmerzlichst auf die NightShot-Funktion verzichten müssen, und mir die CX305 zulegen...
Ausser es hat hier noch einer entscheidende Gründe oder Anmerkungen, um mich umzustimmen oder doch von der CX505 zu überzeugen... ODER?
Danke & Greetinx
MiniBob
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Sa 27 Mär, 2010 18:35
von actaion
Das mit dem Lowlight halte ich für Spekulation. Gibt's da auch konkrete Vergleiche?
Bei Videokativ ist komischerweise die CX550 bei lowlight deutlich schlechter als die CX505 (trotz gleicher Sensorgröße und pixelzahl), warum auch immer...
Die CX305 ist leider noch nicht in der Datenbank.
Für die 505 spräche noch das mehr an Anschlüssen, und an Tele.
Und die etwas bessere Freistellmöglichkeit (durch größeren Sensor).
Und die höhere Fotoauflsöung (nicht so wichtig, denke ich)
Wenn Deine Argumente alle stimmen, also der Stabi tasächlich bei der 305 deutlich besser ist, und lowlight nicht schlechter, (und man die zusätzl. anschlüsse nicht braucht), spräche i.d.T. die mehrzahl der Argumente für die 305, besonders natürlich der Weitwinkel.
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Sa 27 Mär, 2010 19:10
von Replay
Ich würde die 305er nehmen. Der WW ist mit Bordmitteln drin, ohne noch ein Teil mitzuschleppen, welches die Bildqualität verschlechtert. Und WW ist eine feine Sache, der bessere Stabi ebenfalls. Warum die 550er gegenüber der 505er bei Lowlight deutlich schlechter ist, weiß ich nicht.
Ich zumindest würde NightShot nicht überbewerten, außer man möchte Naturfilme über nachtaktive Tiere drehen oder sowas in der Art.
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: So 28 Mär, 2010 17:39
von MiniBob
actaion hat geschrieben:Das mit dem Lowlight halte ich für Spekulation. Gibt's da auch konkrete Vergleiche?
Naja, leider gibt es keine direkten Daten/Vergleiche...- Der einizige Vergleich ist hier bei Slahcam möglich --> Und dort sehen die LowLight-Bilder der CX305 und CX505 fast identisch gut aus!!
(Allerdings wundert mich, dass hier im Test die CX505 mit "Sehr gut" und bei der CX305 nur mit "gut" bewertet wird - obwohl die Bilder fast gleich hell und gut aussehen..).
Die NightShot-Funktion hatte ich damals gerne eingesetzt, wenn ich Freunde im Dunklen oder z.B. in Höhlen sichtbar amchen und filmen wollte... - Das kann ich dann ab nun nicht mehr, wenn ich mich für die CX305 entscheide.
Greetinx, MiniBob
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: So 28 Mär, 2010 21:32
von xinon
MiniBob hat geschrieben:
Die NightShot-Funktion hatte ich damals gerne eingesetzt, wenn ich Freunde im Dunklen oder z.B. in Höhlen sichtbar amchen und filmen wollte... - Das kann ich dann ab nun nicht mehr, wenn ich mich für die CX305 entscheide.
Ganz ein doofer Vorschlag: nimm ne kleine Taschenlampe (diese Schlüsselanhänger-LED Dinger) und kleb sie dir im notfall an die cam. is vermutlich günstiger und flexibler (und sogar mit farbigen bildern).
oder kauf dir ne kleine video-leuchte...
mfg
x
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Di 30 Mär, 2010 16:02
von actaion
MiniBob hat geschrieben:
actaion hat geschrieben:Das mit dem Lowlight halte ich für Spekulation. Gibt's da auch konkrete Vergleiche?
Naja, leider gibt es keine direkten Daten/Vergleiche...- Der einizige Vergleich ist hier bei Slahcam möglich --> Und dort sehen die LowLight-Bilder der CX305 und CX505 fast identisch gut aus!!
ich hab mir die Testbilder mal angeschaut der Modelle Panasonic SD707, SD66, SD10, Sony CX115, CX305, CX505 (anonym, ohne zu wissen, welches welches ist)
und bin zu folgender Einschätzung gekommen:
Die Bewertung ist nicht immer ganz einfach, da es z.T. erhebliche Unterschiede gibt, zwischen kräftigen, warmen, Farben und blassen, kalten Farben, oder verschiedenen Bildhelligkeiten bei Lowlight, wo es ein bissl Geschmackssache ist, was nun besser zu bewerten ist...
Fazit im Bezug zum Thread-Thema: Ich würde die 505 schon noch ein Stück vor der 305 sehen. Inwieweit das in der Praxis für den Hobby-Filmer relevant ist, ist ne andere Frage...
Der WW der CX305 ist natürlich auf jednefall Praxisrelevant.
Ob beim Stabi und AF ein wesentlicher Unterscheid besteht, bleibt noch zu klären (dem Beispielvideo trau ich nicht so ganz...die CX5050 hat ca. 60% mehr Tele, dennoch ist das Motiv bei beiden gleich groß...)
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mi 31 Mär, 2010 10:31
von MiniBob
Fazit im Bezug zum Thread-Thema: Ich würde die 505 schon noch ein Stück vor der 305 sehen. Inwieweit das in der Praxis für den Hobby-Filmer relevant ist, ist ne andere Frage...
Der WW der CX305 ist natürlich auf jednefall Praxisrelevant.
Ob beim Stabi und AF ein wesentlicher Unterscheid besteht, bleibt noch zu klären (dem Beispielvideo trau ich nicht so ganz...die CX5050 hat ca. 60% mehr Tele, dennoch ist das Motiv bei beiden gleich groß...)
Ahhh, ich werd' wahnsinnig so langsam...
Jetzt hatte ich fast mich selbst von (meinen eigenen) Argumenten überzeugt, dass wohl dei CX305 besser wäre, da kommt wieder so eine Einschätzung, dass die CX505 in den mir wichtigen Belangen doch durchaus besser sei....
Ich brauche im LowLight eine gute Empfindlichkeit (Helligkeit), Farben usw. sind mir da nicht gar so wichtig --> Laut SlashCam-Bilder Vergleich finde ich die CX305 mindestens genauso gut (hell) wie die CX505. ODER?
Hat die CX305 nun besseren AF und besseren Stabi als die 2009er CX505, oder nicht? Ich weiss nicht mehr was ich glauben soll....
Entweder jetzt doch 'ne CX505 - oder wegen on-baord-WW, besserer Stabi, schnellerer AF und gleichgutem (?!) LowLight die CX305 ?!
Gibt's "auf der Welt" mal keinen, der vielleicht beide Geräte vor sich hat, um in Bezug auf die Punkte Licht & Eindeutigkeit reinbringen könnte?! ;-)
Greets/MiniBob
[PS: Übrigens sind auf dem o.g. Stabi-Video-Vergleich beide Kameras auf 10x gezoomt, wegen der Vergleichbarkeit... - Macht also schon Sinn..., oder?!)
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mi 31 Mär, 2010 13:59
von actaion
MiniBob hat geschrieben:
[PS: Übrigens sind auf dem o.g. Stabi-Video-Vergleich beide Kameras auf 10x gezoomt, wegen der Vergleichbarkeit... - Macht also schon Sinn..., oder?!)
Nein, weil die die 305 bei 30mm anfängt, die 505 hingegen bei 43mm.
Beide haben 12-fach-zoom, aber 12-fach-zoom bei der 305 entspräche 8,3-fach-Zoom bei 505.
Es sei denn, der active-Stabi-Modus bei der 305 war aktiviert und verschiebt das ganze gegen Tele, dann könnte 12-fach der 305 10-fach der 505 entsprechen, wenn durch den active Modus sich die Anfangsbrennweite der 305 auf ca. 36mm verlängert (ist das so? gibt wohl keine off. Angaben dazu...). Vileleicht ist es so gemeint?
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mi 31 Mär, 2010 14:12
von actaion
MiniBob hat geschrieben:
Ich brauche im LowLight eine gute Empfindlichkeit (Helligkeit), Farben usw. sind mir da nicht gar so wichtig --> Laut SlashCam-Bilder Vergleich finde ich die CX305 mindestens genauso gut (hell) wie die CX505. ODER?
Helligkeit ist ähnlich (ich sehe die 505 vlt eine Tick heller, aber minimal), aber die 505 ist imho dabei etwas schärfer, etwas kontrastreicher, und die Farben etwas weniger blaß.
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mi 31 Mär, 2010 18:31
von MiniBob
actaion hat geschrieben:
Nein, weil die die 305 bei 30mm anfängt, die 505 hingegen bei 43mm.
Beide haben 12-fach-zoom, aber 12-fach-zoom bei der 305 entspräche 8,3-fach-Zoom bei 505.
Es sei denn, der active-Stabi-Modus bei der 305 war aktiviert und verschiebt das ganze gegen Tele, dann könnte 12-fach der 305 10-fach der 505 entsprechen, wenn durch den active Modus sich die Anfangsbrennweite der 305 auf ca. 36mm verlängert (ist das so? gibt wohl keine off. Angaben dazu...). Vileleicht ist es so gemeint?
Ja, ich verstehe was Du meinst - da hast Du natürlich recht.
ABER: Es ist doch maginal, ob nun 8x, 10x oder 12x gezoomt --> Fakt ist, dass bei gleichem Bildausschnitt die CX305 deutlich (!) mehr zittert, sprich der Bildstabi schlechter arbeitet, oder?! (Dabei kommt es sich nicht um nur eine geringfühig andere Zoom-Einstellung an...)
Gruss, MiniBob
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mi 31 Mär, 2010 20:29
von Freddi
Hier mal mein (subjektiver) Eindruck - ich habe heute bei uns im Saturn beide Cams direkt nebeneinander gehabt.
Erstmal der Preis: CX 305 ist - obwohl viel aktueller - mit 758 € deutlich günstiger als CX 505 889 €.
Weitwinkel: Beurteilung am Camera LCD - CX 305 deutlich größerer Bildausschnitt
Stabi: mein Eindruck - CX 505 ist spürbar besser (da ich allerdings "per Hand" verwackeln musste, ist diese Angabe auch eher eine Momentanaufnahme)
Lowlight: auch hier habe ich die CX 505 vorn - bei normaler Beleuchtung kein Unterschied auf den Displays - dann habe ich beide Cams nacheinander in einen Zwischenraum im Warenregal gehalten - da aber auch hier als Beurteilungskriterium der LCD der Cam herhalten musste, entspricht diese Aussage auch eher meinem subjektiven Urteilsvermögen
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Do 01 Apr, 2010 13:38
von MiniBob
Freddi hat geschrieben:Hier mal mein (subjektiver) Eindruck - ich habe heute bei uns im Saturn beide Cams direkt nebeneinander gehabt.
Erstmal der Preis: CX 305 ist - obwohl viel aktueller - mit 758 € deutlich günstiger als CX 505 889 €.
Weitwinkel: Beurteilung am Camera LCD - CX 305 deutlich größerer Bildausschnitt
Stabi: mein Eindruck - CX 505 ist spürbar besser (da ich allerdings "per Hand" verwackeln musste, ist diese Angabe auch eher eine Momentanaufnahme)
Lowlight: auch hier habe ich die CX 505 vorn - bei normaler Beleuchtung kein Unterschied auf den Displays - dann habe ich beide Cams nacheinander in einen Zwischenraum im Warenregal gehalten - da aber auch hier als Beurteilungskriterium der LCD der Cam herhalten musste, entspricht diese Aussage auch eher meinem subjektiven Urteilsvermögen
Mmhhh... - Danke Freddi für Deine Einschätzung... - Aber jetzt bin ich echt wieder irriteirt und fast schon wieder bei der CX505... - Obwohl ich mich nun eigentlich für die CX305 entscheiden wollte....
Preislich kann ich beide um die 700,- bekomen - das ist also kein Kriterium.
Aber wenn Du sagst, Stabi wäre bei CX505 (merklich) besser --> das widerspricht der Logik, weil die CX305 das neuere 2010er Modell ist und beworben wird mit besserem Stabi ==> Aber wenn Du es live verglichen hast, dann muss ich ja das erstmal glauben.........
Und bzgl. LowLight sollte der Unterschied ja nur minimal sein, richtig?
Es ist eben dieses on-board WW der CX305, welche immer noch zur CX305 zieht... (CX505 mit Vorsatzlinse ist und bleibt eben umständlich...)
Tja, nun stehe ich mal wieder da... ;-)
Thanks/Greets,
MiniBob
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Do 01 Apr, 2010 23:53
von MiniBob
Hi@all.
Ich denke ich nehme nun die CX305.
Auch wenn ihr teilweise zuletzt meintet, dass die CX505 doch minimal besser wäre... - Ich hatte den Eindruck, das ist nur marginal.
Ich hatte nun mal kurz die CX505 in der Hand gehabt (allerdings leider nicht parallel mit der CX305), und mein Eindruck war, dass der Stabi nicht merklich besser als bei der CX305 ist (-> aber rein subjektiv aus der Erinnerung heraus).
Und was das LowLight betrifft, so war sie sicherlich sehr gut, aber ich glaube trotzdem nicht, dass merklich besser als bei der CX305 (in der Praxis).
Der WW der CX305 ist nun mein Vorzugskriterium geworden. Und ich hoffe stark, dass Stabi und Lowlight wirklich nur ein Quentchen unterhalb der CX505 angesiedelt ist - also in der Praxis quasi nicht merkbar.
Und von NightShot einer CX505 werde ich mich eben nun verabschieden.
Vielleicht gibt's ja doch noch mal bald einpaar techn. und objektive Tests/Vergleiche der CX305 im Netz...
Danke nochmal an alle, die mich in meinem Kampf der Abwägung und Entscheidung begleitet und beraten haben :-)
Thx/Grtx,
MiniBob
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mi 12 Mai, 2010 20:44
von MiniBob
Ich werd' wahnsinnig...
Jetzt habe ich seit kurzem hier die CX305 liegen - aus Zeitgründen noch wenig getestet - und jetzt kommt der VideoAktiv-Test raus und bescheinigt der CX305 ein mässiges LowLight-Verhalten! Und dazu auch entsprechende Vergleichsbilder mit dunklem CX350-Bild im Lowlight. Obwohl SlashCam das LowLight prinzipiell als gut eingestuft hatte.
Durch diese neuen professionellen Vergleichsbilder bin ich natürlich wieder extrem verunsichert, weil - wie bekannt aus meinen Threads - mir u.a. die LowLight-Empfindlichkeit sehr wichtig war!! Und bei den Slashcam-Testbildern für mich der Unterschied zur CX505 auch nur marginal erschien...
Ich weiss nicht mehr, was nun wirklich (objektiv) der Realität entspricht.
Die VideoAktiv-Ergebnisse sind hierbei recht gegensätzlich zu den SlashCam-Ergebnissen.... (Lowlight-Bilder / Empfindlichkeit).
Und nun??
Noch habe ich die Chance, die CX305 wieder zurück zu schicken - und doch die CX505 zu besorgen.
Also wenn die Lowlight-Sensitivität der CX305 tatsächlich vergleichsweise so entscheident schlechter ist (zumindest laut VideaAktiv Testbilder), dann würde ich evtl. doch lieber auf das WW verzichten....
Soll ich etwa eher VideoAktiv als SlashCam glauben? - Immerhin beurteilt ein weiterer Online-Tester (camcorderinfo.com) die CX550 auch eher schwach bzgl. LowLight - wie auch VideoAktiv. Nur SlashCam beurteilt das LowLight der CX550 wieder gut... --> Ist das eine Tendenz zur Wahrheit ? Also glaube ich eher SlashCam nicht?
Jetzt bräuchte ich also doch noch mal einpaar eurer Einschätzungen/Meinungen zu diesem Thema!
(Ich weiß es wurde schon viel geschrieben dazu - aber nun haben mich diese deutlichen LowLight-Vegleichsbilder zwischen CX305 und CX505 bei VideoAktiv doch sehr verunsichert...)
Danke + Grüße
MiniBob
(PS: Seltsamerweise sind bei VideoAktiv auch die LowLight-Bilder der Pana SD707 / SD66 wesentlich besser (auch heller) als sogar bei der CX505... - Verstehe einer das...)
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Do 13 Mai, 2010 03:03
von actaion
da bin ich ja froh, dass ich mich für die 505 entschieden habe ;-)...
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Do 13 Mai, 2010 09:48
von Bernd E.
MiniBob hat geschrieben:...Ich weiss nicht mehr, was nun wirklich (objektiv) der Realität entspricht. Die VideoAktiv-Ergebnisse sind hierbei recht gegensätzlich zu den SlashCam-Ergebnissen...Und nun?...
Tests sind meist ganz interessant zu lesen, aber das Evangelium sind sie nicht (ist ja bei anderen technischen Geräten ebenso). Da du die Kamera aber schon hast, gibt es nur eine sinnvolle Empfehlung: Teste sie selber unter den für dich relevanten Bedingungen und du weißt genau, ob sie die richtige ist. Dann ist es völlig egal, was Videoaktiv, slashCam oder dein Nachbar von ihr halten.
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Do 13 Mai, 2010 19:13
von Freddi
MiniBob hat geschrieben:Ich werd' wahnsinnig...
... Jetzt bräuchte ich also doch noch mal einpaar eurer Einschätzungen/Meinungen zu diesem Thema!
(Ich weiß es wurde schon viel geschrieben dazu - aber nun haben mich diese deutlichen LowLight-Vegleichsbilder zwischen CX305 und CX505 bei VideoAktiv doch sehr verunsichert...)
Danke + Grüße
MiniBob
Ich weiss nicht, was Du noch willst - hier nochmal, was ich Dir bereits am 31.03. geantwortet habe:
Freddi hat geschrieben:Hier mal mein (subjektiver) Eindruck - ich habe heute bei uns im Saturn beide Cams direkt nebeneinander gehabt.
Erstmal der Preis: CX 305 ist - obwohl viel aktueller - mit 758 € deutlich günstiger als CX 505 889 €.
Weitwinkel: Beurteilung am Camera LCD - CX 305 deutlich größerer Bildausschnitt
Stabi: mein Eindruck - CX 505 ist spürbar besser (da ich allerdings "per Hand" verwackeln musste, ist diese Angabe auch eher eine Momentanaufnahme)
Lowlight: auch hier habe ich die CX 505 vorn - bei normaler Beleuchtung kein Unterschied auf den Displays - dann habe ich beide Cams nacheinander in einen Zwischenraum im Warenregal gehalten - da aber auch hier als Beurteilungskriterium der LCD der Cam herhalten musste, entspricht diese Aussage auch eher meinem subjektiven Urteilsvermögen
Letztendlich ist es aber völlig egal was wir sagen - Bernd hat es sehr treffend formuliert:
Bernd E. hat geschrieben:... Teste sie selber unter den für dich relevanten Bedingungen und du weißt genau, ob sie die richtige ist. Dann ist es völlig egal, was Videoaktiv, slashCam oder dein Nachbar von ihr halten.
AMEN!
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: So 16 Mai, 2010 12:59
von MiniBob
Danke soweit.
Das Problem ist nur immer, dass man erst mal zum Einschätzen die Kameras haben muss, um Vergleiche anzustellen zu können und/oder abschätzen zu können, was für die persönlichen Bedürnisse damit machbar/realistisch ist.
Und vor einem Kauf hat man eben die Kameras nicht selbst.
Dann fragt man hier in Foren (wobei hier oft auch nur subjektiv ist und man abwägen muss, was die unterschiedlihen Aussagen/meinungen betrifft...) - und man ließt eben Testberichte von so angenommenen Profis. Wenn dann aber diese Objektivtestberichte von einander abweichen, dann ist das echt nervig und enttäuschend. Und ds reine Verlassen auf Usermeinungen geht ja auch nicht, da immer subjektiv! Daher macht's das Ganze so schwer. Und dieeigene Meinung durch Vergleich in den betroffenen Disziplinen geht eben nur, wenn man mehrere Geräte zum Vergleich auch vorliegen hat.
Ich werde also dann mal selbst "ins Blaue" entscheiden, ob Cx305 bleibt oder doch zur CX505 gewechselt wird...
Gruss, MiniBob
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Sa 29 Mai, 2010 02:43
von MiniBob
Nach einiger Zeit des Testens --> Die CX305 ist super!
Ich denke inzwischen sogar besser als die CX505 in Bezug auf das Gesamtpaket...
Perfektes Bild, super LowLight, und bester Stabi.
(Nur kein NightShot.)
Wider aller Kontras.
Gruss, MB
Re: Sony CX305 oder CX505 ? - Expertentipp gesucht
Verfasst: Mo 25 Okt, 2010 19:06
von sofastreamer
Kann zwischenzeitlich jemand etwas zur effektiv der stabis in beiden cams sagen? Sind die nun gleichwertig oder ist die 505 doch besser durch die mehrpixel?