Seite 1 von 1

Corel VideoStudio Pro x3

Verfasst: Fr 05 Mär, 2010 21:23
von Freiburger
Liebe Mitglieder,

hat jemand Pro x3 schon getestet? Kommt es endlich mit Win7, quad core und AVCHD zurecht, sodass der Videoschnitt nicht zum Suizid führt? :-)

Re: Corel VideoStudio Pro x3

Verfasst: Sa 06 Mär, 2010 07:07
von Georg
Schau doch mal bitte hier:
http://www.corel.video-intern.com/board ... d=123&sid=
Dort wird schon fleissig über X3 diskutiert.

Re: Corel VideoStudio Pro x3

Verfasst: So 07 Mär, 2010 06:21
von hannes
> Schau doch mal bitte hier:

kann man auch sein lassen.
Ich bin da rausgeflogen, ohne zu wissen warum.
Übrigens das 1. und einzige Forum, aus dem ich rausgeflogen bin.
Glückwunsch.

Re: Corel VideoStudio Pro x3

Verfasst: So 07 Mär, 2010 08:22
von Georg
Hannes, das stimmt so nicht und das weißt Du auch.
Du hast selber den Wunsch nach Entfernung geäußert. Also bitte fair bleiben!
Deine Mail an mich zu diesem Thema habe ich gespeichert.

Re: Corel VideoStudio Pro x3

Verfasst: So 07 Mär, 2010 09:27
von hannes
> Du hast selber den Wunsch nach Entfernung geäußert.

Richtig, aber was soll ich in einem Forum, in dem ich gesperrt bin?

> Also bitte fair bleiben!

... und vor allem korrekt!

Re: Corel VideoStudio Pro x3

Verfasst: So 07 Mär, 2010 10:03
von Hans-Joachim
Zur urspünglichen Frage:

Video Studio Pro X3 hat aus meiner Sicht große Fortschritte gemacht (Einbeziehung von New Blue Videoeffekten, sehr komfortablen Bewegungspfaden, Verbesserung von AVCHD-Bearbeitung ...)

Aber die Sache mit der AVCHD-Bearbeitung ist ein Katz- und Mausspiel mit den Camcorder-Herstellern. So wurde z.B. festgestellt, dass VS 13 Probleme mit einem Samsung Camcorder hat (HMX-H106), andere laufen hingegen (Samsung HMX-R10, HMX-K40). Der Grund liegt in einem unterschiedlichen AVCHD-Aufbau, und das bei dem gleichen Hersteller!

Deshalb mein Tipp: SW ist OK, wenn man Mini-DV verwendet. Aber unbeding Testversion laden, die Verarbeitung des eigenen Camcorders prüfen, falls man AVCHD-Camcorder verwendet.

Da kämpft Corel mit den gleichen Problemen wie andere Hersteller, mit unterschiedlichem Erfolg. Man findet ja zur Zeit kaum einen Patch oder eine neue Version, in der es nicht heißt, "AVCHD-Bearbeitung verbessert".

Zu den anderen Fragen: Win7 ja, Quadcore k.A., DualCore ja

Wenn es Dich interessiert: zu der Bearbeitung von Bewegungspfaden hab ich für Vimeo ein Videotutorial mit Beispiel erstellt (dauert aber einige Minuten!) Zu finden hier:

Re: Corel VideoStudio Pro x3

Verfasst: So 07 Mär, 2010 15:34
von Freiburger
Lieber Hans Joachim,

vielen Dank für die Antwort und der Videostream ist auf gut, obwohl das Thema etwas für Fortgeschrittene ist. Zumindest habe ich ein anderes Forum kennengelernt, indem Corel VideoStudio ein Hauptthema ist.

Grüßle aus Freiburg

Re: Corel VideoStudio Pro x3

Verfasst: So 07 Mär, 2010 15:41
von Hans-Joachim
Freiburger, man muss ja auch nicht gleich mit dem schwierigen anfangen. Wichtig ist ja immer nur, dass die SW den eigenen Codec bearbeiten kann und man später, wenn man eingearbeitet ist, auch noch ein paar Effekte und Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung hat. Du wirst Dich ja hoffentlich schnell in die Feinheiten einarbeiten.