Seite 1 von 1
Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 08:37
von slashCAM
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 08:52
von thos-berlin
Inhaltlich ist das keine neue Nachricht. Allerdings gab es bisher die Hoffnung auf ein "Nachfolgeprodukt". Immerhin leben ja Teile des Liquid-Codes in Studio weiter.
Ob ich mir als Amateur das Upgradeangebot antue ist eher fraglich. Ich hatte für meine Verhältnisse schon viel Geld für die Pro 5.x (und die Updates bis 7.x) ausgegeben und die Pro-Box brauche ich derzeit nicht. Eine nur Software-Lösung für knapp unter 500,- ist bei mir derzeit nicht drin.
Allerdings heißt die Einstellung der Entwicklung ja nicht, daß ich nun aufhören muß, mit Liquid zu schneiden und für meine derzeitigen Belange (SD-Schnitt) ist die Software auch weiterhin geeignet. Hilfe finde ich auch weiterhin in einschlägigen Foren.
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 09:12
von domain
Neu ist nur, dass das Upgrade auf den MC jetzt noch "preiswerter" geworden ist. Schon Ende September 2008 gab es ein Crossover-Angebot mit $ 1000,- Ersparnis, wobei der MC schon damals von $ 5000.- auf $ 2500,- reduziert war.
Für Bildungseinrichtungen und Studenten gibt es allerdings heute noch ein Angebot für € 295,-
Blöd nur dass niemand einen Studenten in seiner Bekanntschaft hat, auf dessen PC er dann schneiden darf.
http://www.avid.com/email/2008_09_22_li ... index.html
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 09:15
von Frank B.
thos-berlin hat geschrieben:
... für meine derzeitigen Belange (SD-Schnitt) ist die Software auch weiterhin geeignet.
Nur als Ergänzung, falls Missverständnisse auftreten. Man kann mit Avid Liquid auch HD-Material schneiden, allerdings kein AVCHD. Wer also mit HDV arbeitet, kann ab Version 6 glaube ich, das Material sehr gut damit bearbeiten.
Ansonsten denke ich ähnlich zu dem, was thos-berlin im Blick auf den Media Composer sagt. Viele treue Avid-Liquid-Kunden haben sich bereits anders orientiert. Einige haben bereits ein Crossgrade zum Mediacomposer gemacht. Da dies bedeutend teurer war als das nun angebotene, dürften diese sich nun am meisten ärgern - für mich ein weiteres Zeichen der verkorksten Produktpolitik Avids. Andere sind auf Magix Video ProX oder Canopus Edius umgestiegen und sind inzwischen relativ glücklich damit.
Es ist somit davon auszugehen, dass Avid mit seinem Verhalten gegenüber den Liquidkunden (man lies sie mehrere Jahre im Ungewissen über die Zukunft Liquid Editions), die meisten von ihnen verprellt hat.
Aber na ja, das Sprichwort sagt: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. So ist halt der Markt.
Frank
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 09:23
von domain
Frank B. hat geschrieben: Wer also mit HDV arbeitet, kann ab Version 6 glaube ich, das Material sehr gut damit bearbeiten.
Nicht nur HDV sondern Mpeg2 generell bis zu den Sony XDCAM-EX Formaten mit quadratischen Pixeln und 35 mbs
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 09:32
von ArnAuge
Ich habe zwei jahre mit Liquid gearbeitet. Qualitativ klasse, aber mit der Bedienung bin ich nie so ganz warm geworden und daher irgendwann wieder auf Premiere zurück gekommen.
Davon habe ich soeben auf EDIUS gewechselt und siehe da, da kommt mir doch vieles aus der Liquid-Zeit bekannt vor - nur ist es viel bedienungsfreundlicher - für mich sozusagen das bessere Liquid. Ich kann nur jedem Liquid-User empfehlen, mal die 30-Tage-Testversion von EDIUS zu testen (für AVCHD übrigens NEO2 Booster). Ich will hier keine Werbung machen, aber ich muss sagen, ich bin begeistert.
Arno
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 10:07
von rush
moin,
ich trauere liquid auch nicht so wirklich nach... bin damit nie so richtig warm geworden, fand es teilweise ganz schön buggy und hatte beruflich mal ein bissl damit zu tun.
Premiere und insbesondere Edius gefallen mir momentan aber wirklich ziemlich gut - Edius ist echt ein kreatives Tool was quasi alle Dateiformate schluckt mit dem ich es bisher gefüttert habe und dabei stabil bleibt :)
Wie dem auch sei... wer HD-mäßig nicht auf's neueste Pferd setzt kann ja sicherlich auch gut mit Liquid weiterarbeiten... und nach ALternativen zu schauen kann ja nie schaden :)
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 10:56
von deti
rush hat geschrieben:...Edius ist echt ein kreatives Tool was quasi alle Dateiformate schluckt mit dem ich es bisher gefüttert habe und dabei stabil bleibt :)
Leider fehlt es Edius etwas an Performance, gerade bei AVCHD-Material, das mittlerweile in der Profiecke angekommen ist. Auch störend finde ich den Hardwaredongle, der das Arbeiten an mehr als einem Rechner und auf mobilen Plattformen deutlich erschwert.
Bei Premiere habe ich den starken Verdacht, dass dieses Paket für jeweils die übernächste Prozessorgeneration entwickelt wird ;-)
Deti
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 11:01
von nicecam
domain hat geschrieben:...von $ 5000.- auf $ 2500,- reduziert...
Mein Gott, was für Preise, nicht wahr?
Frank B. hat geschrieben:Andere sind auf Magix Video ProX oder Canopus Edius umgestiegen und sind inzwischen relativ glücklich damit.
Ich schneide grad meinen Film mit MAGIX VDL 2007 PLUS, habe eine spitze Papiertüte auf dem Kopf und natürlich mein slashCAM-T-Shirt an.
Ich kann HDV-Material recht flüssig bearbeiten und reihe vorwiegend harte Schnitte aneinander. Mit Masken kann ich dort begrenzt, mit Keyframes wunderbar arbeiten. In der dortigen Keyframeanimation wird hauptsächlich mit numerischen Eingaben gearbeitet, was manchen kompliziert erscheinen mag, ich komme damit gut zurecht.
Ich sag mal in aller Unbescheidenheit: Der Film wird diejenigen, die er erreichen soll, wohl ansprechen. Und ich glaube kaum, dass man dem fertigen Film ansehen wird: "Ach, bäh - haste mit Magix gemacht, ne?"
Ich kenne Avid, Premiere und Co. nur vom Hörensagen. Hab auch ein Magix Pro X und ein Canopus Neo hier herumliegen, was ich auch schon immer mal installieren wollte.
Ich sehe grad, ich werde leicht OffTopic. Was ich sagen wollte: Beruflich braucht man Profiprogramme, ich brauch sowas nicht. Mit Magix kann man schöne Sachen machen. Den Beweis traten hier im Forum schon Leute an.
Mich kann ich damit nicht meinen; Namen brauch ich nicht zu nennen, die Insider hier wissen, wen ich meine.
Und verflixt, vielleicht bin ich auch zu bequem, neue Programme auszuprobieren, andererseits reizt es mich, die Beschränkungen, die Magix mir auferlegt, zu überlisten, Kniffe herauszukitzeln, die nicht im Handbuch stehen.
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 11:06
von rush
nicecam hat geschrieben:
Und verflixt, vielleicht bin ich auch zu bequem, neue Programme auszuprobieren, andererseits reizt es mich, die Beschränkungen, die Magix mir auferlegt, zu überlisten, Kniffe herauszukitzeln, die nicht im Handbuch stehen.
Beschränkungen können natürlich auch Kreativität fördern - gar keine Frage... ! :-)
Zu Magix... Ich habe mir letztens mal die Testversion von Magix Video Pro X2 heruntergeladen... weil ich einfach mal ausprobieren wollte wie ich mit der Magix Software klarkomme...
Das dumme nur - ich hab es nicht mal starten können da es dabei ständig abgeschmiert ist :) Und wenn das schon so anfängt, hab ich da gar keine Lust mehr drauf wenn ich daran denke was sonst noch so passieren könnte... sicher ein Einzelfall aber naja....
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 11:24
von WeiZen
ArnAuge hat geschrieben:Ich kann nur jedem Liquid-User empfehlen, mal die 30-Tage-Testversion von EDIUS zu testen (für AVCHD übrigens NEO2 Booster).
deti hat geschrieben:rush hat geschrieben:...Edius ist echt ein kreatives Tool was quasi alle Dateiformate schluckt mit dem ich es bisher gefüttert habe und dabei stabil bleibt :)
Leider fehlt es Edius etwas an Performance, gerade bei AVCHD-Material, das mittlerweile in der Profiecke angekommen ist.
Zur NAB 2010 gibt es das Booster Update kostenlos nun auch für Edius.
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 11:45
von Valentino
Der Umstieg von Liquid zum MC wird den meisten Benutzer doch recht schwer fallen.
Die beiden Programme haben so gut wie nichts miteinander gemeinsam und sind völlig unterschiedlich aufgebaut.
Ich habe mit Liquid zwei kleinere Projekte geschnitten und in meiner Ausbildung an ein paar Workshops teilgenommen, bin aber bis heute noch nicht wirklich überzeugt von diesem Programm.
Da schneide ich lieber auf meinem alten Mediastudio Pro von Ulead.
Ein gutes NLE muss eigentlich nur stabil laufen, die gängigsten Formate unterstützen und gut zu bedienen sein. Da ist es dann egal ob das Programm 100 oder 20.000 Euro kostet.
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 12:27
von NEEL
Die gute Nachricht ist doch die, daß man momentan für weniger als 1000 Euro zu einer Avid MC Lizenz kommen kann. Liquid kostet online derzeit weniger als 500 Euro. Upgrade auf MC 495 Dollar (!). Avid ist zwar am Anfang etwas ungewohnt, weil es sichstark an der Logik der alten Filmschneidetische orientiert, aber nach der Eingewöhnungsphase lässt es sich darauf IMHO komfortabler schneiden als auf den meisten anderen Programmen. Einziger Wermutstropfen: Wohl erst ab Version 4.5 oder 5 soll AVCHD nativ unterstützt werden. Ein Upgrade dürfte dann wieder um die 400 Euro kosten. Alles in allem aber immer noch billiger, als den MC neu zu kaufen.
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 12:32
von Frank B.
Valentino hat geschrieben:Da ist es dann egal ob das Programm 100 oder 20.000 Euro kostet.
O wohl dem, der es nicht nötig hat ;)
Mir ist es aus unerfindlichen Gründen nicht egal.
Aber zurück zur Sache: Ich bin mit Liquid sehr gut zurecht gekommen. Der Umstieg von Premiere (damals 6.5) fiel mir zwar zunächst sehr schwer, dann aber ging es ab wie Schmidts Katze. Wenn man die Philosophie verstanden hat, ist Liquid ein Top-Programm, mit dem man sehr schnell arbeiten kann, besonders unter Zuhilfenahme von Shortcuts. Der erneute Umstieg auf Edius 5 war auch wieder schwer. Man sollte schon etwas Zeit einplanen, zumal wenn man Amateur ist wie ich und nicht täglich am Rechner sitzen kann. Inzwischen komme ich gut damit zurecht und hab auch schon kleinere Projekte vollendet. Manchmal stehe ich immernoch wie der Ochse vorm Scheunentor und suche nach Features, die unter Liquid mit einem Klick zu bewerkstelligen waren. Die meisten findet man dann mit etwas Suchen im Handbuch. Einige jedoch nicht - leider.
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 20:01
von emu
Also für 495 Euro auf den MC upzugraden ist aus meiner Sicht wirklich ein guter Deal, vor allem wenn man bedenkt, dass in der boxed Version des MC nicht nur der MC selbst sondern auch Boris Continuum Complete, Sorenson Squeeze und einiges mehr enthalten ist (in der derzeit aktuellen Version).
Die Programme alleine kosten einzeln schon mehr als die 495 Euro für das upgrade.
Allerdings muß man sich auch vor Augen halten, dass Avid für jedes Folgeupdate nicht gerade zimperlich zur Kasse bittet und das leider nicht nur zu .0 releases. Ich hatte vor einigen Jahren das Upgrade von Xpress wahr genommen und bin derzeit erstmal bei Version 3.1.3 stagniert, weil ich keine Lust mehr hatte, jedes mal um die 400 Euro für die nächste Version zu löhnen.
Aber grundsätzlich ist der MC ein super Programm - sofern man bereit ist, einen gewissen Lernaufwand zu investieren.
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 21:06
von 35mm
Also ich hätte noch zwei Liquid Lizenzen zu verkaufen, hat jemand Interesse?
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Fr 05 Mär, 2010 09:14
von freezer
Ich würde dem allgemeinen Tenor zustimmen, dass prinzipiell das verwendete Schnittprogramm für das Endergebnis keine größere Rolle spielt.
Und jetzt kommt das Aber: ;-)
Sobald man einen Workflow etablieren muss, der über den reinen Schnitt hinausgeht, wird es mit den günstigen Programmen eng.
Z.B. Premiere Pro CS4 ist da immer noch eine Krücke, wenn es darum geht einen Spielfilm zu bearbeiten, da es keinen vernünftigen Flow zwischen Schnittsoftware, Audiobearbeitung, VFX und Grading gibt. Auch das Medienmanagement ist unter aller Kanone (während es zB in AFX besser funktioniert).
D.h. mit steigender Projektkomplexität und Teamgröße benötigt man auch Software die diese Anforderungen bewältigen kann. Und die kostet leider nach wie vor Unsummen.
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Fr 05 Mär, 2010 18:30
von moritz.rech
Tja, das Avid Liquid einstellt ist ja nun wirklich keine Überraschung. Ich war auch zuerst Liquid User, bin allerdings schon mit der ersten Version auf Video Pro X von Magix umgestiegen - dem Tenor, dass man mit jeder Videoschnittsoftware gute Ergebnisse erzielen kann, kann ich nur zustimmen, genau meine Meinung. Es ist ein wenig wie mit dem Autofahren. Fahren tut jedes, aber manche haben weniger Pannen, sind schneller und machen mehr Spaß, weswegen ich jetzt auch erst mal bei Pro X bzw. Pro x2 bleibe. Klar, Premiere würde mich auch noch mal reizen, da ich damit auch schon gearbeitet habe, ist mir allerdings für kaum einer Mehrwert viel zu teuer. Sony fällt für mich alleine von der Benutzerfläche raus und Final Cut auf Windows, da wird auch kein Schuh draus. Aber warum auch wechseln, wenn es gut läuft. Für vorherige Avid User würde ich Pro X auf jeden Fall empfehlen, denke dass dürfte für viele eine gute Alternative sein.
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: Sa 06 Mär, 2010 11:17
von domain
Bei Pro X muss sich offenbar gegenüber der Magix 2007 Plus-Version erhebliches getan haben. Wenn ich nämlich von Liquid gelegentlich darauf umsteige, komme ich mir wie der erste Mensch vor: keine professionelle Farkorrektur, kein Audioeditor mit großen Schiebereglern pro Tonspur inkl. großer DB-Anzeige, keine Analysewerkzeuge wie Waveform, Histogramm, Vectorscope usw.
Aber wahrscheinlich habe ich selbst das alte Magix schon ziemlich verlernt :-)
Re: Avid stellt Liquid ein - Upgrade auf Media Composer v4.x
Verfasst: So 14 Mär, 2010 20:17
von Jogi
Vielem von dem was hier ge- und beschrieben wurde stimme ich vollends zu. Ich schneide immernoch mit Liquid 7.2. und kann die Files meiner EX1 exellent editieren. Liquid enthält eine Menge prof. Funktionen mit denen man sehrgute Ergebnisse erreichen kann. Wer mit zwei Monitoren arbeitet vergisst auch das etwas starre Fensterkonstrukt dieses NLE's.
Und welches Schnittprogi bietet schon die exellenten 2 und 3D Editoren ala Liquid? Das einzige Manko ist die fehlende H.264 Anbindung. Aber der letzte Stand der Entwicklung ist auch aus 2006. Und dafür ist Liquid fast UpToDate!