Seite 1 von 1
Streifen trotz Zeilensprungfilter
Verfasst: Mo 01 Mär, 2010 17:34
von milo
hallo,
ich hab stark aufskaliertes DV-material (von einer DVD durch MPEGstreamclip in Final Cut geladen), das ich mit compressor exportieren will und ich krieg die streifen nicht weg. trotz verschiedensten versuchen mit Zeilensprungfilter gerade, - ungerade, Flimmerfilter oder deinterlace funktion beim compressorprogramm.
gibts da noch andere möglichkeiten.
bin für jede hilfe sehr dankbar.
lg, milo
Re: Streifen trotz Zeilensprungfilter
Verfasst: Mo 01 Mär, 2010 18:02
von tommyb
Das Ausgangsmaterial war also SD und Interlaced?
Und beim Skalieren wurde wohl nicht auf Interlacing geachtet sondern das Bild wurde interpretiert als "progressiv" und dann hochskaliert?
Wenn das zutrifft, dann wird es sehr schwierig die Streifen "wegzubekomen", weil sie nun ein Teil des Bildes sind.
Die einzige Möglichkeit die nun besteht ist das Material durch korrekt skaliertes auszutauschen.
Re: Streifen trotz Zeilensprungfilter
Verfasst: Mo 01 Mär, 2010 18:10
von milo
hm, dann könnt ich alles nochmal neu raufskalieren, wie macht man das dann richtig, also wie kann man beim skalieren auf interlacing achten?
danke!
Re: Streifen trotz Zeilensprungfilter
Verfasst: Mo 01 Mär, 2010 18:47
von milo
und dann hab ich mir überlegt: wenn man diese streifen aber im final cut noch nicht sieht, sondern erst nach dem exportieren, dann müssten sie doch eigentlich schon wegzukriegen sein, nicht?
Re: Streifen trotz Zeilensprungfilter
Verfasst: Mo 01 Mär, 2010 19:19
von Jott
"ich hab stark aufskaliertes DV-material (von einer DVD durch MPEGstreamclip in Final Cut geladen), das ich mit compressor exportieren will und ich krieg die streifen nicht weg."
Wieso aufskaliert? DV und DVD haben exakt die gleiche Auflösung.
Wenn du das Ergebnis auf einem Fernseher (egal ob Röhre oder LCD/PLasma) sehen willst, lasse es interlaced. Falls du am Rechner gucken willst und NIE auf Fernsehern, beim Wandeln in MPEG Streamclip einfach De-Interlacing ankreuzen.
Re: Streifen trotz Zeilensprungfilter
Verfasst: Mo 01 Mär, 2010 19:43
von milo
also ich hab vom dv material nur einen ausschnitt genommen und den dreihundert prozent grösser wiedergegeben.. deshalb "aufskaliert". im final cut sieht das noch total ok aus, erst beim rausexportieren verlierts an qualität..