Seite 1 von 1

Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 14:12
von renren
Hallo zusammen,

ich bin seit Wochen verzweifelt am Suchen und finde keine Ankerpunkte. Wir möchten ein kleines Filmstudio einrichten ( Budget ca. 10000 Euro )

Nun suche ich folgende Komponenten:

- Kamera
- Beleuchtung
- Mikrofone ( hier möchten wir Mikrofone die am Hemd festgemacht werden und mit der Kamera kommunizierén )

Wir möchten sehr authentische Videos machen, sollen also keine "Fernsehsendungen" alla HomeSHopping werden. Wir möchten eine Kamera, welche optimale Schärfe bei Zoom, reele kräftige Farben wiedergibt.

Ich bin völlig ahnungslos und hoffe hier auf kompetente Ratschläge.

Videoschnitt hätten wir abgedeckt.

Vielen Dank euch allen.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 14:18
von Frank B.
... ui, wenn das mal gut geht...,

ich ahne schlimmes...

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 19:12
von campool
Wenn da nicht noch einer verballhaust wird... ich möchte mich dazu nicht äußern ;-)

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 20:12
von alibaba
was wollt ihr machen? welche grössenordnung?Nur Interview-setups? Greenscreen?
am wichtigsten im studio : licht !!!!!!!!!!
3-Punkt Licht wäre mal die Grundlage am besten Arri Fresnels 3*1000Watt + Softboxen.
ton: lav mics evtl. auf tragbaren recorder oder in Cam.
kamera kann evtl. im studio eine 7d reichen, wenn es nur szenisch zur sache geht.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 20:47
von B.DeKid
renren hat geschrieben:.....möchten ein kleines Filmstudio einrichten .....völlig ahnungslos ......
Aha , ok ...

............

Kamera: Panasonic HVX 200 oder Sony EX1 - direkt Einspielung in PC ( zwecks Hardware Keying bei Greenscreen Geschichten)

Licht: Arri oder Sachtler "Reporter Sets" und nen halbes Dutzend normale PAR56 und nen halbes Dutzend Flächen Leuchten plus 3 -5 verschieden Grosse Softboxen als 2 oder 3 Photo DauerLicht Set

Sound: Funkeinheit Sennheiser , Kabel Mikros auch bzw Rhode oder AKG

Jede Menge Kleinkram : Filter , Folien, Hintergründe , Stative ExtraAkkus , Kabel ... etc.

MfG
B.DeKid

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 20:56
von campool
Im Studio ne 7d? die ist nicht nur im normalen Live-Studiobetrieb hinderlich, GERADE im Studio (egal ob szenisches Arbeiten oder (erst recht nicht!) bei Liveproduktion!!!!!), ist die Kamera einfach nur unsinnig! Intuitive Bedienung brauchts da! Sobald du einmal die Kamera bewegst, ändert sich die ganze Lichtstimmung. Allenfalls ein Rig wäre für geübte Kameraleute eine Alternative. Aufgrund der Fragestellung möchte ich aber annehmen, dass hier die fachliche Kompetenz nicht vorhanden ist. Lieber die schöne Mustek DV 130 und die Nachttischlampe. Ich glaube, an dieser Stelle ist es angebracht, mal eine richtige Empfehlung auszusprechen: Sony EX-1 oder 3, die sind zu gebrauchen (gerade die EX 3 wegen der Wechseloptiken! und nicht zuletzt der SDI-Ausgänge wegen).
Dazu musste ich mich einfach mal äußern. Sorry für die harten Worte.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 20:57
von campool
ok, b. war schneller ;-)

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 21:06
von alibaba
der macht doch keine live produktionen?! kein plan sorry dann hab ichs falsch aufgefasst, ex1 wär auf jeden fall die nächste empfehlung.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 21:08
von campool
ok, hab mich wieder abgeregt, nein, live macht er wohl nichts, ich wollte es einfach nur mal anmerken ;-)

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 21:17
von alibaba
aber erstmal abwarten was er sagt und ob es sich lohnt hier ernsthaft zu antworten, bei der ex1 is halt schon einiges vom budget verschossen evtl. xha1. ich persönlich würd halt echt lieber ins equipment investieren als in die cam und ich denk ich könnt da einiges machen mit meiner 7d + equipment aber wenn man gar kein plan hat?
vielleicht sollte ich schreiben:

erstmal für 500 jemand engagieren der nen plan hat oder jemanden einstellen.

was soll denn das hier überhaupt heissen
renren hat geschrieben: optimale Schärfe bei Zoom
Autofokus?

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Fr 19 Feb, 2010 21:39
von nicecam
HaaTSCHiii!!!

Gell, B.DeKid und ihr anderen, ihr habt auch geschluckt.

ich hab mal wieder geschrieben und gegengelesen und geschrieben...
und dann eure nachgeschobenen Posts entdeckt.
_____________________________________________________________

Sagen wir es doch ganz klar: Wir raten jetzt gar nicht mal Konkretes, womit der Threadersteller nichts anfangen kann, sondern lediglich folgendes:

@ renren, die ersten beiden Antworten hast du vielleicht ratlos betrachtet.
Wir meinen aber, dass man so nicht gut fragen kann.

Wo sollen wir mit Ratschlägen anfangen, wo aufhören?

Du sagst selbst, dass du völlig ahnungslos bist.

10.000 Euro!!! Die wollen doch nicht in die Tonne gekloppt werden.

Ich weiß jetzt nicht, ob es hilfreich ist, wenn ich dich an diesen Thread verweise.

Du - ihr - werdet nicht umhin kommen, euch einzulesen. Nach dem Einlesen wird das Einüben kommen. Und das kostet Blut, Schweiß und Tränen. Ich will euch nicht die Motivation nehmen, euch vielmehr vor Schaden bewahren.

Sieh mal, wenn jemand eine Consumerkamera für den Urlaub sucht, also eine Kamera bis ca. allerhöchstens 1000 Euro, dann kann man schon so einige Ratschläge geben, wenn denn diejenigen schon eine gewisse Vorstellung haben, was sie brauchen, was sie wollen.
Natürlich auch denjenigen, die Equipment suchen in der Preislage, die du vorgegeben hast. Aber ihr braucht sehr viel mehr Beratung. Die wir aber ehrlicherweise nur geben können, wenn ihr in Vorleistung gegangen seid.

Sonst geht die Sache in die Hose!!

In diesem Thread grad eben habe ich versucht, dem Threadersteller allgemeine Empfehlungen an die Hand zu geben. Selbst da habe ich mich mit konkreten Empfehlungen zurückgehalten. Und da ging es nur um bescheidene Ansprüche.

Also ich wüsste nicht, welch konkrete Empfehlungen ich dir bei deinem Informationsstand geben sollte, bis auf die, die Camcordereinführungen, die ich in eben genanntem Thread gegeben habe, aufmerksam zu lesen.

Das hilft, für den Anfang, an dem ihr steht, schon mal wirklich weiter.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Sa 20 Feb, 2010 06:37
von B.DeKid
Unter uns für 10 K

2-3 HD Cams gebraucht eine mit WW Adapter
- dazu billige ClearFilter
- dazu billigste 40 Euro Stative 2Stk.
- ein Bilora Pro mit BodenSpinne

- die kommende Canon 550D mit 8-16-24-35-50-85-135-300 mm
- Nen Cokin A und P Filter Set und gebrauchte Filter.

Walser Foto für
- jegliche Hintergründe (SammyGray verkauft grad nen System"zuschlagen")
- Revlectoren, Softboxen
- Tages Dauer Licht Sets , ausreichend günstig und trotzdem hochwertig

Mit nem DIY GlideTrack , nem DIY Dolly , ner DIY SpiderCam ... ein paar guten Mikros won Zweitanbietern , nen paar DIY Leuchtbänken etc.

Schlägt man jegliche EX1 in den Wind , die Pasion zum Perfektionismus muss halt vorhanden sein;-))

............................

Also Ich kann da alibaba nur zustimmen ... das wirklich wichtigste ist genügend LICHT am Start zu haben... alle Varianten und von mini bis FlutScheinwerfer. Damit muss man am meisten spielen wie schreibt ein ander User hier immer " ... mit Licht malen" - würd Ich sagen das trifft es genau!!!

.................

Fazit
Ich weiss was, was kostet - weil ich es mir SELBST erarbeitet habe ohne Arsch zu kriechen und für 10k ... bitte verpulver die nicht in Kram den Du/Ihr eh nicht braucht. Sondern mach / erstell da ´nen Konzept, klar , genau abgestimmt und dann bekommst auch ne Einkaufsliste "Gratis" ;-) Aber nicht SO!!!

Ansonsten hol dir jemanden der Dich für kleines Geld ausstattet und beratet und Du fährst Zeit-/ Kosten-sparender ...als in nem Forum zu fragen;-)

Weil ne Anfrage " Ich will nen Studio für 10K wird eigentlich als Utopie wahr genommen und steht quasi voll neben der Realität!
Ich persl. fühl mich da schon fast beleidigt wenn ich das zu geben darf!
Mit nem Studio und Einkomm bei nem 10 K Projekt brauchst Dich bei keiner Bank blicken lassen für Produktions Zuschüsse kann Ich Dir gleich sagen!

Ich mag sollche Träumer Threads seit Jahren in alle möglichen Foren nicht !

Ihr kauft schlussendlich nur Zeugs was euch empfohlen wurde und 2 Jahre später landet es bei Ebay - und spielt vielleicht 1/3 dessen ein was man 2 Jahre da liegen hatte!
WOFÜR denn ? Das Leute wie Ich das dann scoren - Na Danke;-)!

Ist Euch vielleicht mal in den Kopf gekommen , das es Leute gibt die Jahre lang sich Fähigkeiten , Wissen und Equipment erarbeiten - um dann irgendwann mal - Ihren Traum zu leben?

Sorry aber da sind 10K nen Witz. 3K kostet allein der Strom ohne Heizung im Jahr und 3 Jahre sollte man angespart haben , sonst braucht man doch erst garnicht ins Wasser zu hüpfen!!!

Das doch die eigentliche Message hier!

Rafft das doch bitte mal... ist doch nicht so das man euch eure Ideen nicht gönnt , aber bitte "Face It"... Ihr baut Hier auf eueren Werdegang das ist kein Spiel, das wird euer Leben irgendwann mal beeinflussen!

Schlussendlich will Ich (zu dem leidigen Thema ) sagen.... wenn Ihr ´ne Idee habt, ´ ne Strategieund ´nen Quasi Konzept des Ganzen , dann kauft billige Cams und kauft soviel zusätzlichen Kram den Ihr scoren könnt und fangt an zu produzieren.

Ansonsten sagt Ihr; Wir haben ne Idee , die Umsetzung kostet uns , so und soviel Stunden an Probe und schlussendlicher Ablichtungs Zeit ... dann leiht euch Kamerasund Licht ... und produziert einfach.


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Und wenn Ihr nix mit den Begriffen : MultiCore Kabel, Rack Schnittstellen , Traversen und intelligenten Multimedia Server Haussteurungen und Terminals versteht .... dann kontaktiert mich einfach, bei so Sachen charge Ich 3,5% mit Rechnung - und dafür bekommt Ihr das beste und werdet kompetent beraten, versprochen bzw. "The Rabbit Hole is depper than it seems" ;-)


Aber verschont uns doch bitte in Zukunft mit so provokanten Eingangs Postings!
Da sind ja "Tuvok´s" Postings sinnvoller!
Wer trollen will , sollte das schon besser können;-)

MEINE: "Ich versteh die Coens Brüder nicht" , oder "Wieviel DPI hat ein Videobild" THREADS ... das sind doch Threads die was können?!?

Dagegen nach der Super Duper LowLight Kamera zu fragen oder dem Top Studio ist doch eher lahm, oder etwa nicht?!

Ahnungslos das beschrieb es am besten- sorry aber erneut Face It - dadrausen lässt sich kein schneller Dollar verdienen!

Da drausen gibts nur ne Handvoll Leute die Ihre Aufnahmen sei es Foto oder Film nicht nur an StockFootage Agenturen verkaufen müssen und diese kleine Einheit ist dort auch zurecht ... weil 10 K sind eigentlich nur nen Witz!!!
Also entweder Du lässt die Hosen runter oder Du musst Dir halt wo anders RatSCHLÄGE einholen;-)) So is das halt als Frischling - WuHAA

MfG
B.DeKid

PS: Hoff war nicht zu hart für Dich aber ... "Face It" kann Ich nur sagen renren

@ nicecam
... und was meinst war ich zu schroff zu Ihm?-)

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Sa 20 Feb, 2010 14:02
von nicecam
Meine Güte, B.DeKid,
ich bin erschüttert! du kannst ja richtig wütend werden: RatSCHLÄGE!!!

Ach, wenn das PM und MB noch erleben könnten! Dazu gleich mehr.
_____________________________________________________________

@ renren: Wir hoffen, du hast ein bisschen von dem angenommen, was wir dir hier sagten.
Von mir aus gäbe es da jetzt nicht viel mehr hinzuzufügen.

Ich sags nochmal: Ich bin hier im Forum auch immer noch eher Lernender denn Lehrender. Versuch aber inzwischen, mein hier erworbenes Wissen weiterzugeben an andere, die heute so dastehen, wie ich vor Jahren. Ist man vielleicht schuldig.

In manchen Dingen bin ich auch noch immer ahnungslos. Wenn ich diesen Thread also nicht für so ganz sinnlos halte, dann deshalb, weil zum einen zumindest ich dank B.DeKid und anderer wieder was dazugelernt habe. Zum anderen wäre er nicht so ganz sinnlos, wenn du Rückmeldung gäbest, ob die Botschaft bei dir angekommen ist.

------------------------------------------

Und damit wir jetzt alle ein wenig runterfahren können, bring ich einfach mal diesen kleinen Joke:

@ renren: Kennst du das "Zimmer frei"-Bilderrätsel?

Nun, sowas ähnliches gibts auch hier:

Was ist das:
"PM und MB auf nüchternen Magen beeinträchtigen die Gesundheit."


Hast du das Rätsel gelöst? Wenn ja, bist du entweder Insider, oder hast gelernt, mit der Suchfunktion umzugehen.

Jedoch Götz Alsmann und Christine Westermann lassen die Leute ja nicht ohne Hinweise, also sind wir auch nicht knauserig.
campool hat geschrieben:...verballhaust...
Und wie übermittelst du, renren, uns deine Antwort - Mit dem Wintel oder dem PowerMac?

_____________________________________________________________

PM und MB hatten ja kurz hier reingeschaut; werden nun aber intensivmedizinisch betreut.

Nichts für ungut, renren...

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Sa 20 Feb, 2010 23:12
von renren
wow, vielen dank für die vielen Antworten.

ich versuche ein wenig konkreter zu werden. Es werden ein bis zwei Personen auf dem Video zu sehen sein. Eine Einstellung der Kamera wird reichen. Es werden Models geschminkt, somit werden wir auch ins Gesicht zoomen müssen und die Farben müssen realistisch rüberkommen.

Des Weiteren werden wir Produkte präsentieren wollen in der Art wie bei www.tvino.de . Hier produziert eine Agentur, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Videos so imens schwierig zu filmen sind.

Wir wollen wie gesagt GUTE Videos aber keine professionellen "Fernseh"videos.

Wir sind auch bereit zu probieren und zu basteln, jedoch sollte die Ausrüstung stimmen.

Vielen Dank.

Liebe Grüße

Auf hoffentlich weiterhin hilfreiche Antworten :-)

@B.DeKid: Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich dich kontaktieren? Wenn das stimmt, dann werde ich dies gerne tun, nur wie?

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 10:00
von gröfaz
Also ich hab mir mal den Thread durchgelesen und fand ihn naja, nicht wirklich aufschlußreich.
An B.DeKid hab ich folgendes zu richten:
am Besten du nimmst nicht mehr so viele agressiv-machende Substanzen zu dir, sowas macht eigentlich keinen Spaß zu lesen.
Du bist bestimmt einer der vielen Choleriker am Set, die auch auf der Autobahn hinter einem mit Fernlicht herfahren...
Wenn doch ein Frischling fragen hat, beantworte sie doch wie ein normaler Mensch, und wiederhole dich nicht ständig mit deinem ironischen Äußerungen...
Dachte hier bei Slashcam kann man sich von netten Leuten gute Ideen holen, aber B.DeKid hat da wohl was falsch verstanden..
Nichts für Ungut, solche Choleriker gehen mir mächtig auf den Zeiger - und ich musste das jetzt einfach mal loswerden.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 10:27
von Jott
renren hat geschrieben:Hier produziert eine Agentur, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Videos so imens schwierig zu filmen sind.
Das ist eine Frage der Perspektive. Für Routiniers natürlich nicht, für Leute ohne jede Ahnung aber schon. Da fliegt ihr mit null Erfahrung voll auf die Nase, wenn's so wie in dem Beispiellink aussehen und klingen soll.

Macht folgendes: erst mal produzieren LASSEN, mit diesem tvino-Beispiel zur einem Produktionsstudio gehen, ein paar Videos dort machen lassen und brav zugucken. Dann könnt ihr immer noch entscheiden, ob ihr das mit 10.000 Euro selber angehen wollt. Für das Geld kann man zwar die Technik kaufen, aber kein Know How und auch kein Personal. Das ist viiiel teurer.

Gedreht ist das mit mehreren DSLRs.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 11:50
von domain
Analytisch gesehen gibt es vermutlich heute allmählich zwei Kategorien von Filmern. Die einen haben sich mit „Blut, Schweiß und Tränen“ (Zitat) und autodidaktisch wie B.DeKid ein starkes Pouvoir erarbeitet, die anderen filmen locker drauf los und veröffentlichen z.B. bei Youtube oder anderen Trivialkanälen, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass sich dort bereits eine eigene Subkultur herausbildet hat, wo die handwerkliche Qualität nur mehr eine untergeordnete Rolle spielt.
Klar, dass darüber alle „gelernten“ Videografen erschüttert sind, aber sie werden nichts mehr an der Additionsfähigkeit von Zusehern ändern können. Die erkennen nämlich ganz gut, dass etwas zwar technisch weit entfernt von Profifilmen ist, aber gerade das gefällt ihnen, nämlich das Unperfekte, weil es nämlich auch ihre Filmsprache wäre, wenn sie etwas zu sagen hätten.
Insofern halte ich es gar nicht für so unmöglich, mit etwas Talent ziemlich schnell auf diesen wichtigen Substandard zu kommen.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 12:41
von Jott
Schon, aber erfahrungsgemäß sind guter Ton und gutes Licht schon mal eine riesige Hürde. Die scheinbar lockeren Kameraführung dazu ist durchaus nicht Dilettantismus, sondern absichtlich so gemacht, um "volksnah" zu sein. Das ist schon wieder Kunst. Mal probieren, ist gar nicht so einfach.

Ich denke schon, dass ein kommerzieller Internet-Verkaufs-Kanal nicht mit ästhetischem, amateurhaftem Unfug funktionieren kann. Sooo weit sind die Leute noch nicht verblödet, besonders diejenigen, denen man Geld aus der Tasche ziehen will.

Ausnahmen mögen die Regel bestätigen.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 13:16
von Frank B.
Mich erstaunt vor allem, dass der Größte Feldherr aller Zeiten mit seinem ersten Beitrag hier im Forum eine Blut-Schweiß-Und-Tränen-Threadleiche nach anderthalb Jahren wiederbelebt. Schon ne lange Zeit, um zu bemerken, dass ihn Björn der Choleriker nervt.
Mir war das bisher entgangen. Ich dachte bisher, der Björn ist ein netter, hilfsbereiter Typ. Man lernt halt nie aus.
Wobei, so cholerisch fand ich Björns Beitrag doch nun auch wieder nicht.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 13:21
von Alf_300
Ist das nicht mittlerweile der Dritte Forums-Ordner in kurzer Zeit ?

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 14:06
von domain


Über so einen Plattenspieler verfüge ich auch heute noch. Das Additionsvermögen des Gehirnes ist einfach unglaublich. Da brauche ich keine HiFi-Anlage oder Farbfilme und schon gar nicht 3-D. Eine Aufführung in Verona auch mit dem schlechtesten Sound vor Jahrzehnten lässt die Gefühle von damals auch heute wieder hochkommen, reine Additionssache.
Ich erinnere mich noch an einen lieben Wohnungsnachbar, damals in der Zinskaserne. Er putzte seine Schuhe im Stiegenhaus und von hinten erklang Caruso, abgespielt mit so einem Plattenspieler auf dem Radio, das nur einen Lautsprecher hatte (keinen Subwoofer, nur einen Mitteltöner und keinen Hochtöner).
Ihm war das egal, er hörte den bescheidenen Sound von hinten und sang nach Leibeskräften mit, das fand ich schön ...
Aber so ähnlich läuft es m.E. heute auch auf der Subkulturebene von Youtube. Du brauchst nicht mehr alles zu liefern, die Leute addieren sich das Fehlende schon hinzu.

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 20:35
von Anne Nerven
domain hat geschrieben:...Caruso, abgespielt mit so einem Plattenspieler auf dem Radio, das nur einen Lautsprecher hatte ...
so ähnlich läuft es m.E. heute auch auf der Subkulturebene von Youtube. Du brauchst nicht mehr alles zu liefern, die Leute addieren sich das Fehlende schon hinzu.
Nur müsste dann in Deinem Beispiel Karl Arsch von der Rennbahn aus dem Plattenspieler krächzen. Der Großteil der youtube-Produktion ist eben nicht mit dem herausragenden Gesang eines Caruso vergleichbar. Da gibt es nichts zu addieren. 0+0=0

Re: Videostudio einrichten

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 21:03
von B.DeKid
gröfaz hat geschrieben:....
An B.DeKid hab ich folgendes zu richten:
.....
Dann richte Du mal schön ;-)