Seite 1 von 1

schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 21:08
von pierrehansen
Guten Tag zusammen,

ich habe mir vor zwei Wochen einen neuen PC zusammengebaut und den Umstieg von Windows XP (32 Bit) auf Windows 7 (64 Bit) unternommen. Ebenso bin ich von Premiere Pro CS3 auf CS4 umgestiegen. Einige andere Programme rennen, ich bin begeistert. Premiere Pro allerdings gehört nicht dazu.

Auf meinem alten PC (Dualcore, 2GB Ram) habe ich noch vor gut zwei Jahren einen umfangreichen Film in HDV geschnitten. Der PC kam zwar regelmäßg an seine Grenzen aber ein flüssiges Arbeiten war dennoch möglich.

Jetzt habe ich einen Quadcore, 8 GB Ram und wollte heute mittag ein paar Schnipsel DV Videomaterial zusammenschneiden, die sowohl als .vob wie auch als .avi vorliegen. Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass der Vorzeigemonitor ruckelt was das Zeug hält. Von flüssig kann nicht die Rede sein und das Bild sieht sehr kastig aus. VLC kann die beiden Videos problemlos abspielen. Ebenso ist es so, dass direkt beim Anlegen der Videodatei in die Sequenz ein roter Renderbalken erscheint. Das war, soweit ich mich erinnern kann, damals bei dem HDV Schnitt nicht der Fall. Da kam der rote Balken immer nur dann, wenn man am Material etwas verändert hat.

Wie kann das sein? Ich hab' mehrmals gelesen, dass Premiere Pro ressourcenhungrig ist, aber aus meiner Erfahrung heraus weiss ich ja, dass mein Computer mehr als ausreichend sein müsste. Windows 7 Schuld. Vielleicht weil Premiere Pro nicht 64Bit unterstützt?

Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße,

Pierre

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 21:14
von Alf_300
Etwas Besser wird's wenn alles auf Leistung eingestellt ist.
Win7 32bit sollte etwas flüssiger laufen als x64, zumindest war das bei mir so, bis ich back to the roots wieder mein xp imagee eingespielt habe und nun gespannt auf sp1 warte.

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Verfasst: Mo 15 Feb, 2010 20:01
von Video Blick
Ich kann dir auch kein antwort geben, aber das Problem habe ich auch mit beiden verisionen, 32 un 64 bit. meine FullHD aufnahmen (mit Sony EX1) in vorschaufenster bei CS3 und in CS4 waren gleich schlecht.
meine daten
Dell UltraSharp 2408WFP
ATI Radeon 3870512 mb
intel core 2cpu 6600 2,4ghz
2,93 gb ram

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Verfasst: Mo 15 Feb, 2010 20:12
von RickyMartini
PPro CS4 kommt mit Grafikkarten nicht zurecht, die keine gute 2D-Performance haben! Mit einer nVidia 9600/9800/GTS/GTX gibt dabei keine Probleme.
Womöglich ist die verwendete Grafikkarte daher das Problem!

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Verfasst: Mo 15 Feb, 2010 23:23
von Papachen WE
RickyMartini hat geschrieben: Womöglich ist die verwendete Grafikkarte daher das Problem!
Wir hatten uns schon mal deswegen.
Ich bin jetzt einen Schritt weiter und kann sagen,
dass die Hochtaktung der Graka nicht die Lösung ist!
Habe meine alte 3850 mit ATI-Tray-Tool auf 600/900 im 2D Betrieb eingestellt und es ruckel wie sonst was!

Was etwas Verbessung bei mir brachte, war die Auslagerung eines
Projekts auf eine Platte, die auch an einem anderem Controller hängt.

Ich denke ganz einfach momentan so - Nvidia und Intel haben Adobe reichlich Geld überwiesen,
damit Premiere und co auch nur Nvidiakarten und Intel CPU's ansprechen!!! :-(

Gruß Papachen

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Verfasst: Di 16 Feb, 2010 02:11
von Alf_300
Wieviel NVidia bezahlt kann ich nicht sagen, aber dass alle Festplatten auf Master stehen sollten ist Sicher

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Verfasst: Di 16 Feb, 2010 09:08
von frm
Tipp von mir. Edius! Da gibts reichlich Performance.

HG
Flo

Re: schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?

Verfasst: Di 02 Mär, 2010 09:42
von zueriman
Adobe Premiere CS 4 und Windows 7. Lest dazu auch meinen Eintrag:
viewtopic.php?t=79175