schnellerer PC + Windows 7 = langsameres Premiere Pro?
Verfasst: Di 09 Feb, 2010 21:08
Guten Tag zusammen,
ich habe mir vor zwei Wochen einen neuen PC zusammengebaut und den Umstieg von Windows XP (32 Bit) auf Windows 7 (64 Bit) unternommen. Ebenso bin ich von Premiere Pro CS3 auf CS4 umgestiegen. Einige andere Programme rennen, ich bin begeistert. Premiere Pro allerdings gehört nicht dazu.
Auf meinem alten PC (Dualcore, 2GB Ram) habe ich noch vor gut zwei Jahren einen umfangreichen Film in HDV geschnitten. Der PC kam zwar regelmäßg an seine Grenzen aber ein flüssiges Arbeiten war dennoch möglich.
Jetzt habe ich einen Quadcore, 8 GB Ram und wollte heute mittag ein paar Schnipsel DV Videomaterial zusammenschneiden, die sowohl als .vob wie auch als .avi vorliegen. Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass der Vorzeigemonitor ruckelt was das Zeug hält. Von flüssig kann nicht die Rede sein und das Bild sieht sehr kastig aus. VLC kann die beiden Videos problemlos abspielen. Ebenso ist es so, dass direkt beim Anlegen der Videodatei in die Sequenz ein roter Renderbalken erscheint. Das war, soweit ich mich erinnern kann, damals bei dem HDV Schnitt nicht der Fall. Da kam der rote Balken immer nur dann, wenn man am Material etwas verändert hat.
Wie kann das sein? Ich hab' mehrmals gelesen, dass Premiere Pro ressourcenhungrig ist, aber aus meiner Erfahrung heraus weiss ich ja, dass mein Computer mehr als ausreichend sein müsste. Windows 7 Schuld. Vielleicht weil Premiere Pro nicht 64Bit unterstützt?
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Pierre
ich habe mir vor zwei Wochen einen neuen PC zusammengebaut und den Umstieg von Windows XP (32 Bit) auf Windows 7 (64 Bit) unternommen. Ebenso bin ich von Premiere Pro CS3 auf CS4 umgestiegen. Einige andere Programme rennen, ich bin begeistert. Premiere Pro allerdings gehört nicht dazu.
Auf meinem alten PC (Dualcore, 2GB Ram) habe ich noch vor gut zwei Jahren einen umfangreichen Film in HDV geschnitten. Der PC kam zwar regelmäßg an seine Grenzen aber ein flüssiges Arbeiten war dennoch möglich.
Jetzt habe ich einen Quadcore, 8 GB Ram und wollte heute mittag ein paar Schnipsel DV Videomaterial zusammenschneiden, die sowohl als .vob wie auch als .avi vorliegen. Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass der Vorzeigemonitor ruckelt was das Zeug hält. Von flüssig kann nicht die Rede sein und das Bild sieht sehr kastig aus. VLC kann die beiden Videos problemlos abspielen. Ebenso ist es so, dass direkt beim Anlegen der Videodatei in die Sequenz ein roter Renderbalken erscheint. Das war, soweit ich mich erinnern kann, damals bei dem HDV Schnitt nicht der Fall. Da kam der rote Balken immer nur dann, wenn man am Material etwas verändert hat.
Wie kann das sein? Ich hab' mehrmals gelesen, dass Premiere Pro ressourcenhungrig ist, aber aus meiner Erfahrung heraus weiss ich ja, dass mein Computer mehr als ausreichend sein müsste. Windows 7 Schuld. Vielleicht weil Premiere Pro nicht 64Bit unterstützt?
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Pierre