Seite 1 von 1
Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Mi 03 Feb, 2010 13:44
von glaswasser65
ja, eigentlich steht schon im titel, worums mir geht. doppelter interner speicher, besserer weitwinkel, sucher, mikro, kopfhörer etc. klingt ja erstmal toll....
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Mi 03 Feb, 2010 14:04
von glaswasser65
aber nur 10 statt 12x opt. zoom
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Mi 03 Feb, 2010 16:19
von domain
vuygulanzj hat geschrieben:aber nur 10 statt 12x opt. zoom
Der x-Bereich spielt in der fortgeschrittenen Praxis keine besondere Rolle, wohl aber bei Amateuren. Das sind so quasi die Liter Hubraum oder die PS bei einem Auto, also was zum Angeben.
Entscheidend ist der Startbereich des Weitwinkels. Wenn der bei Consumercameras so bei ca. 28mm beginnen würde, dann wäre er auch mit einem nur 10-fach-Zoom voll ausreichend.
Warum?
280 mm derhält (Diktion Hansi Hinterseer) sowie niemand mehr aus der Hand und ein leichtes Stativ würde bei dieser Brennweite bei Wind oder bei der geringsten Berührung der Kamera oder des Fluidvideokopfgriffes das Bild gehörig ins Zittern bringen.
Bei den Digiknipsen hat Pana und Olympus endlich mal kapiert, worum es eigentlich geht, Sony zieht jetzt offenbar teilweise mit Consumercamcordern nach.
Eine sehr lobenswerte Entwicklung !
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Mi 03 Feb, 2010 18:04
von Rolf Hankel
domain hat geschrieben:
280 mm derhält (Diktion Hansi Hinterseer) sowie niemand mehr aus der Hand und ein leichtes Stativ würde bei dieser Brennweite bei Wind oder bei der geringsten Berührung der Kamera oder des Fluidvideokopfgriffes das Bild gehörig ins Zittern bringen.
Hallo
Da muss ich widersprechen.
Ich mache Naturfilme und habe vor meiner HF 100 einen 2,2fach Raynox Telekonverter. Selbstverständlich filme ich mit Stativ und da zittert nichts.(na ja manchmal schon)
Mehr Weitwinkel ist natürlich für viele Filmer erstrebenswert, dem hat ja Sony mit den neuen Modellen und wahrscheinlich auch Panasonic Rechnung getragen.
Ich werde mir als nächste Cam die HFS 200 von Canon zulegen mit einem guten Weitwinkelvorsatz und profitiere lieber vom grösseren Telebereich. Sie hat ja noch einen 1,7fach Digitalen Teleconverter ohne Qualitätseinbusse. Bin mal gespannt
Gruss...Rolf
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Mi 03 Feb, 2010 18:11
von domain
Rolf,
als Marketingmanager einer großen Unternehmung kann man nicht auf die 1-2% von Birdwatchern etc. eingehen.
Dein Anliegen ist umsatzmäßig vollkommen uninteressant, das wird dir doch wohl hoffentlich bewusst sein.
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Mi 03 Feb, 2010 18:41
von Rolf Hankel
domain hat geschrieben:Rolf,
als Marketingmanager einer großen Unternehmung kann man nicht auf die 1-2% von Birdwatchern etc. eingehen.
Dein Anliegen ist umsatzmäßig vollkommen uninteressant, das wird dir doch wohl hoffentlich bewusst sein.
Natürlich ist mir das bewusst, ich habe da halt meine Prioritäten.
Die Camcorderhersteller brauchen Umsatz und denen ist es schnurzegal was ich für meine Bedürfnisse brauche.
Deshalb bin ich froh, dass Canon mit dem neuen Modell noch nicht auf den WW-Zug aufgesprungen ist; wird garantiert beim nächsten Update aber dann so sein.
Übrigens, hat jemand Erfahrung mit dem Raynox WW-Vorsatz HD-6600 Pro 58mm.
Gruss...Rolf
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Mi 03 Feb, 2010 19:03
von domain
Rolf Hankel hat geschrieben:
Die Camcorderhersteller brauchen Umsatz und denen ist es schnurzegal was ich für meine Bedürfnisse brauche.
Und genau so ist es auch richtig und den Herstellern sollten deine Anliegen auch wirklich ziemlich egal sein.
Wenn du extreme Teleaufnahmen brauchst, dann wirst du dir als Einzelgänger halt einen ordentlichen Telekonverter anschaffen müssen, der aber verhältnismäßig wohl 1000 mal weniger als ein Weitwinkelkonverter gefragt sein wird, oder am besten gleich einen Camcorder mit Wechselobjektiven.
Alle Vorsätze sind nur Notlösungen für Amateure.
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Mi 03 Feb, 2010 19:25
von Bernd E.
Rolf Hankel hat geschrieben:...hat jemand Erfahrung mit dem Raynox WW-Vorsatz HD-6600 Pro 58mm...
Ja: Ist in seiner Preisklasse ganz ordentlich. Mir persönlich war die Schärfe in den Ecken nicht gut genug und vor allem ist er nicht durchzoombar - ab ungefähr dem halben Zoombereich wird´s unscharf. Da ich oft einen größeren Bildwinkel brauche, bin ich mittlerweile auf einen Century-Vorsatz ohne diese Mankos umgestiegen.
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Do 04 Feb, 2010 09:54
von Rolf Hankel
domain hat geschrieben:
Wenn du extreme Teleaufnahmen brauchst, dann wirst du dir als Einzelgänger halt einen ordentlichen Telekonverter anschaffen müssen, .
Hab ich von Raynox 2,2fach; er produziert zwar manchmal je nach Lichtsituatin leichte Farbsäume, aber damit kann,muss ich leben. Denn es ist halt alles eine Preisfrage
Gruss...Rolf
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Do 04 Feb, 2010 16:41
von glaswasser65
wenn jetzt die 550 kommt, muss man davon ausgehen, dass in einem monat schon die 600, die 700 und 800 kommen? weiss hier jemand was über sonys pläne oder hat jemand einsicht in die praxis der letzten jahre?
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Do 04 Feb, 2010 19:28
von Rolf Hankel
vuygulanzj hat geschrieben:wenn jetzt die 550 kommt, muss man davon ausgehen, dass in einem monat schon die 600, die 700 und 800 kommen?
Hallo
So darfst Du garnicht denken, vor lauter warten auf den Nachfolger kommt man schliesslich zu gar keiner Kamera mehr.
Ich werde mir dieses Jahr noch die neue Canon HFS 200 kaufen, den WW-Vorsatz dazu(Raynox) hab ich heute schon mal bestellt.
Etwas warten werde ich natürlich schon mit dem Kauf, aber wegen des Preises, denn der geht im Laufe des Jahres bestimmt runter.
Gruss...Rolf
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Sa 06 Feb, 2010 16:33
von comix2000
Stimmt der Preis von 1399 denn noch?
In Amerika kostet die Kamera ganz offiziell 1199$
Quelle (06.02.2010)
http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/sto ... 1666073231
Die Technischen Daten sind in meinen Augen 1a. Fast alle Kritikpunkte der Vorgängermodelle wurden berücksichtigt. Kommt der Preis noch auf 999 € ist sie fast schon gekauft.
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Sa 06 Feb, 2010 16:50
von Rolf Hankel
comix2000 hat geschrieben:
In Amerika kostet die Kamera ganz offiziell 1199$
Kann mir einer mal erklären warum bei uns in Germany beim Preis dann immer so zugelangt wird ?
Gruss...Rolf
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Sa 06 Feb, 2010 17:17
von Bernd E.
Rolf Hankel hat geschrieben:...Kann mir einer mal erklären warum bei uns in Germany beim Preis dann immer so zugelangt wird ?...
Das kann viele Gründe haben: andere Zoll- und Steuergesetzgebung, Kaufkraftunterschiede, Marketingstrategien usw. Speziell bei Camcordern kommt noch hinzu, dass es sich fast immer um technisch verschiedene Geräte handelt (PAL/NTSC), wobei das NTSC-Modell weltweit vermutlich höhere Verkaufszahlen erreicht, was sich ebenfalls preissenkend auswirken könnte. Dass der Preisunterschied in Wirklichkeit aber oft gar nicht so groß ist, erkennst du, wenn du ein US-Modell importierst: Der Dollarpreis zuzüglich Zoll und Umsatzsteuer ergibt dann schon fast den Europreis.
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 13:21
von glaswasser65
die kamera ist schon im handel.
kommt jetzt bald der test?
sony gibt journalisten einen rabatt. am ende sind die preise im netz aber immernoch niedriger. gibt es also irgendeinen grund, im sony store selbst einzukaufen? selbst die reparatur ist bei denen ja ausgelagert.
grüße,
v.
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Mo 15 Mär, 2010 13:23
von gospelrock
In der neuen VAD 3/2010 ist ein Test zwischen den neuen Sonys, den 7er Panas, der neuen JVC und der Canon. Sony hat enttaeuschend abgeschnitten- vor allem im LowLight-Bereich. Die Panasonics habe eine Kaufempfehlung bekommen.
Kritisiert wurde nicht nur die LowLight-Qualitaeten sondern auch neuerdings die Verzeichnung des Objektivs am Bildrand.
Re: Warten auf den CX 550 Slashcam Test
Verfasst: Di 06 Apr, 2010 13:53
von Oliver1310
Hallo,
gibt es schon etwas Neues zum Test?